neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) FC Pasching wird eigenständig bleiben, die Amateure des LASK wird es auch noch geben. will heissen die LASK Amas machen in Zördorf weiter und steigen langsam auf bis sie dann in 5 Jahren in der RLM spielen ? Da hoff ich aber schon dass die Hälfte unserer Jungs (derzeit bei ZDF) dann in den Fc Pasching integriert werden....... denn nur so (in der RLM )können sich die Burschen für höherer Aufgaben präsentieren.... Frage gebe ich übrigens sofort weiter an die RechercheFREAKs des "seit1908 at"- Teams. bearbeitet 5. Mai 2014 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FCPsupporter Superkicker Geschrieben 5. Mai 2014 Mögen tu ich euch deswegen nicht Trotzdem Herzlich Willkommen im Vorort. Möge es den OÖ Fußball nach vorne bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 5. Mai 2014 FC Pasching wird eigenständig bleiben, die Amateure des LASK wird es auch noch geben. Ahhh ok und was bringt dann die kooperation? Mögen tu ich euch deswegen nicht Trotzdem Herzlich Willkommen im Vorort. Möge es den OÖ Fußball nach vorne bringen. Eine Win - Win situation und ihr könnt ja td aufsteigen es bleibt ja ein EIGENSTÄNDIGER Verein wie z.B. Liefering ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) § 3 Kooperationsverträge zwischen Vereinen der ÖFBL oder AKA, die über gemeldete Spieler verfügen (als Stammverein) und Vereinen der Regionalliga (1) Vereine der ÖFBL dürfen pro Spieljahr bis zu zwei Spieler-Kooperationsverträge mit jedem Verein der Regionalliga schließen. (2) Jeder Verein der Regionalliga darf pro Spieljahr bis zu vier Spieler (Ausnahme: U18 Spieler) über Kooperationsverträge aus der ÖFBL zum Einsatz bringen. (3) Die Kooperationsspieler der Vereine der ÖFBL bzw. AKA der Vereine der ÖFBL müssen für die U22 spielberechtigt sein und bleiben beim Stammverein angemeldet. (4) Die Vereine der Regionalliga können ohne zahlenmäßige Beschränkung Spieler der AKA einsetzen. (5) Spieler der ÖFBL bzw. AKA sind pro Spieljahr als Kooperationsspieler nur für einen Verein der Regionalliga spielberechtigt. (6) Die Entscheidung über die Zurverfügungstellung eines AKA-Spielers für einen Kooperationsverein der Regionalliga obliegt dem jeweiligen sportlichen Leiter der AKA. (7) Durch den Einsatz als Kooperationsspieler in einer Kampfmannschaft eines Vereines der Regionalliga dürfen für den AKA-Spieler keine Nachteile in Bezug auf Berufs-/Schul- und fußballspezifische Ausbildung entstehen. (8 ) Derartige Kooperationsverträge können während der Transferzeiten der Landesverbände abgeschlossen werden. (9) Als letzter Tag des Kooperationsvertrages gilt der 30. Juni des laufenden Spieljahres. (10) Die Kooperationsverträge können in der Winterübertrittszeit einvernehmlich aufgelöst und durch neue Kooperationsverträge ersetzt werden. (11) Für diese Kooperationsverträge sind ausschließlich die von der ÖFBL aufgelegten Vertragsformulare zu verwenden. Zusätzlich bedürfen sie der Bestätigung der Paritätischen Kommission des bewerbsführenden Landesverbandes der jeweiligen Regionalliga. (12) Für befristet freigegebene Spieler (§ 8 Abs. 5 ÖFB-Regulativ) dürfen keine Kooperationsverträge geschlossen werden. (13) Für die mit Kooperationsverträgen „verliehenen“ Spieler darf keine Entschädigung, welcher Art auch immer, verlangt werden. (14) Die Spieler sind sowohl für den Verein der ÖFBL bzw. AKA sowie den Verein der Regionalliga spielberechtigt. (15) In den Amateurmannschaften der Stammvereine dürfen diese Spieler nicht eingesetzt werden. (16) Der Stammverein bzw. der sportliche Leiter der AKA ist berechtigt, pro Pflichtspieltermin einen Spieler pro Kooperationsmannschaft ohne Zustimmung, die restlichen Spieler nur mit Zustimmung des Kooperationsvereines, anzufordern und zum Einsatz zu bringen. Eine schriftliche Anforderung muss spätestens zwei Tage (48 Stunden) vor dem nächsten Meisterschaftsspiel beim Kooperationsverein und durchschriftlich an die Paritätische Kommission des bewerbsführenden Landesverbandes erfolgen. Finden an einem Pflichtspieltermin keine Meisterschaftsspiele des Vereines der ÖFBL bzw. AKA statt, ist eine Anforderung des Spielers nicht möglich. (17) Der Abschluss eines Kooperationsvertrages gilt nicht als Übertritt im Sinne des ÖFB-Regulativs. (18) An einem Spieltag dürfen diese Spieler nur einmal zum Einsatz kommen. (19) Die Kooperationsverträge sind in der Regionalliga zum Nachweis dem Schiedsrichter bei Vorlage des Spielerpasses beizulegen. Der federführende Verband der jeweiligen Paritätischen Kommission hat nach der Transferzeit eine Liste aller Kooperationsspieler an alle Vereine der Regionalliga zu schicken. http://www.oefb.at/_uploads/_elements/24532_OEFB_Meisterschaftsregeln_gueltig_ab_01072011.pdf Pasching dürfte also bis zu 4 spieler von uns einsetzen, wobei diese dann eben für unsere 1b/Zdf nicht spielberechtigt wären. bearbeitet 5. Mai 2014 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 5. Mai 2014 übrigens bleibt red bull sponsor des nachwuchses - also wird auch wohl red bull geld in zukunft in den lask nachwuchs fließen ... für alle die dauernd auf red bull schimpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 5. Mai 2014 http://www.oefb.at/_uploads/_elements/24532_OEFB_Meisterschaftsregeln_gueltig_ab_01072011.pdf Pasching dürfte also bis zu 4 spieler von uns einsetzen, wobei diese dann eben für unsere 1b/Zdf nicht spielberechtigt wären. Würde ich 4 Spieler von der Jugend nehmen, Luckeneder, Varga, Mustecic und Stankovic? Oder die Profi`s ? Kogler, Freudenthaler, Stadlbauer und Silva? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 5. Mai 2014 Jetzt muss man nur mehr aufsteigen. Sonst wird es seltsame Partien geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FCPsupporter Superkicker Geschrieben 5. Mai 2014 Ich denke dass Spieler wie zB Freudenthaler oder auch Krammer aus unserem Reihen einer jungen Truppe um Pellegrini und Ullmann doch sehr in der Weiterentwicklung helfen können. Dass eine Mannschaft ohne Leitwölfe nicht funktioniert dürfte jedem der selber spielt oder gespielt hat klar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 5. Mai 2014 Jetzt muss man nur mehr aufsteigen. Sonst wird es seltsame Partien geben. ich glaub das eine Kooperation in der selben Liga nicht zulässig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 5. Mai 2014 Ich denke dass Spieler wie zB Freudenthaler oder auch Krammer aus unserem Reihen einer jungen Truppe um Pellegrini und Ullmann doch sehr in der Weiterentwicklung helfen können. Dass eine Mannschaft ohne Leitwölfe nicht funktioniert dürfte jedem der selber spielt oder gespielt hat klar sein. apropos Pelligrini, einer der vielen guten jungen in Pasching, eig. alle haben ab sommer keinen vertrag mehr, würde mit den älteren nicht mehr verlängern, nur mit den ganz jungen wie pellegrini und dann noch die Spieler vom LASK wie Varga, Mustecic, Luckeneder und man spielt nächstes Jahr mit dieser mannschaft um den aufstieg mit! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 5. Mai 2014 nur denke ich nicht das freudenthaler einer dieser leitwölfe sein kann der dürfte irgendwie eine etwas eigenartige einstellung haben..(sitzt ja umsonst bei uns in der 1b fest und bei der admira ist er ebenfalls mit dem trainer zusammengekracht) und sowas ist als leitwolf eben nicht wirklich gefragt aber ansonsten denke ich mal das es eine gute sache ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 5. Mai 2014 dann schauen wir mal, dass red bull nicht über den nachwuchs hinwegkommt...obwohl sie da schon tiefer drinnen stecken als mir lieb ist. zumindest bleibt Pasching eigenständig...das haben sich die fans verdient. trotzdem ist das alles eine echt feine Angelegenheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 5. Mai 2014 Das "Mögliche" aus dem Threadtitel kann dann wohl entfernt werden. Der Rest wird sich weisen - der Aufstieg muss jetzt aber wirklich her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauesLinz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Mai 2014 Linzer Athletik Sport Klub Pasching? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 5. Mai 2014 wenn, dann "Linzer Athletik Sport Klub Linz Pasching" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.