Recommended Posts

Style und das Geld

Wieso bzw. wann hätte er sich auch schon mit uns beschäftigen sollen? Bis gestern galt es erstmal, über Tel Aviv drüber zu kommen, und ab sofort wird er sich dann auch mit uns bzw. unserer Spielweise auseinandersetzen. Und genauso wird es auch umgekehrt sein, Schmidt wird sich auch noch nicht wirklich über Basel informiert haben, aber dazu hat man jetzt 2 Wochen Zeit.

Salzburg hat Basel schon 2 mal beobachtet :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wo Ajax uns va im Rückspiel unterschätzt haben soll, ist mir auch ein Rätsel. Das Argument ist allerhöchstens für das Hinspiel gültig, aber seit dem Rückspiel dürfte wohl klar sein, dass man einfach mehr Qualität hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

wie können die basler bitte glauben, dass sie gegen euch favorit sind?

deren leistung in tel aviv war ja wohl mehr als bescheiden. klar, letztes jahr haben sie chelsea 2 mal geschlagen, was man ja im basel forum bei fast jedem 2. beitrag lesen kann. dass sie aber gegen bukarest und schalke in 4 spielen nur 2 punkte holten, bleibt natürlich unerwähnt.

zudem haben sie mit salah ihren wahrscheinloch besten spieler verloren.

in wahrheit haben die basler wahrscheinlich schon etwas schiss vor salzburg und hätten sich mit sicherheit einen anderen gegner gewünscht.

ich denke, dass es 2 enge begegnungen werden. dennoch sehe ich salzburg in der favoritenrolle. bei salzburg passt derzeit einfach alles. nicht nur die 4 offensiven, auch ein leitgeb, ilsanker, ulmer..... spielen unglaubliche partien. ich muss ehrlich zugeben, dass das beim zuschauen auch als rapidler wirklich spaß macht.

aja, am sonntag kann der roger ruhig eine b elf auflaufen lassen. habe gegen euch normal immer ein recht gutes gefühl, diesmal aber ganz und gar nicht...

sehr gut analysiert - vor allem die Frage, warum Basel 2mal gegen Chelsea gewonnen hat, dafür aber gg Schalke u Bukarest in 4 Spielen nur 2 Punkte geholt hat, ist relativ leicht zu erklären.

Gegen Chelsea, ist man ganz klar mit einer klassischen Defensivtaktik mit schnellen Konter erfolgreich gewesen. das waren vermutlich taktische Meisterleistungen mit glücklichen Kontern.

Gegen Bukarest, mussten sie 2 mal das Spiel in die Hand nehmen, was auf internationalem Boden natürlich schwieriger ist als in der schweizer Liga.

Basel ist eine sehr kompakte, taktisch disziplinierte Mannschaft, hat aber keine wirklichen Ausnahmekönner. Stocker (Links Außen) ist ganz passabel, Streller kennt man sowieso, ein großer alter Stürmer mit ganz guten Anlagen, der aber unter eurem Pressing-Druck bestimmt wenig Bälle behaupten kann. Der Torwart (Sommer) ist auch ganz gut, wird auch schon mit einem Wechsel in die deutsche Bundesliga spekuliert.

Alles in Allem ist es eine klassische 50:50-Partie. Basel ist never ever als Favorit zu sehen, Yakin hat sogar ZUHAUSE gegen Maccabi Tel Aviv eine defensive 6er Abwehr gebracht. Salzburg kann ja gott sei Dank gar nicht anders, als Ihr Pressingspiel durchzuziehen und gegen dieses Pressing-Feuerwerk muss diese Baseler-Mannschaft erstmal bestehen.

ich traue euch den Aufstieg zu, weil ihr einfach die unangenehmste Spielanlage aller EL-Achtelfinalisten habt - gegen die bis jetzt keine Lösung gefunden werden konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Streller ist die Sturmspitze, Stocker kommt über links...

Stocker vs Schwegler ... hat was :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

sehr gut analysiert - vor allem die Frage, warum Basel 2mal gegen Chelsea gewonnen hat, dafür aber gg Schalke u Bukarest in 4 Spielen nur 2 Punkte geholt hat, ist relativ leicht zu erklären.

Gegen Chelsea, ist man ganz klar mit einer klassischen Defensivtaktik mit schnellen Konter erfolgreich gewesen. das waren vermutlich taktische Meisterleistungen mit glücklichen Kontern.

Gegen Bukarest, mussten sie 2 mal das Spiel in die Hand nehmen, was auf internationalem Boden natürlich schwieriger ist als in der schweizer Liga.

Basel ist eine sehr kompakte, taktisch disziplinierte Mannschaft, hat aber keine wirklichen Ausnahmekönner. Stocker (Links Außen) ist ganz passabel, Streller kennt man sowieso, ein großer alter Stürmer mit ganz guten Anlagen, der aber unter eurem Pressing-Druck bestimmt wenig Bälle behaupten kann. Der Torwart (Sommer) ist auch ganz gut, wird auch schon mit einem Wechsel in die deutsche Bundesliga spekuliert.

Alles in Allem ist es eine klassische 50:50-Partie. Basel ist never ever als Favorit zu sehen, Yakin hat sogar ZUHAUSE gegen Maccabi Tel Aviv eine defensive 6er Abwehr gebracht. Salzburg kann ja gott sei Dank gar nicht anders, als Ihr Pressingspiel durchzuziehen und gegen dieses Pressing-Feuerwerk muss diese Baseler-Mannschaft erstmal bestehen.

ich traue euch den Aufstieg zu, weil ihr einfach die unangenehmste Spielanlage aller EL-Achtelfinalisten habt - gegen die bis jetzt keine Lösung gefunden werden konnte.

das hättest du mir nicht "erklären" brauchen, ich hab die meisten basel spiele gesehen. :)

wundert mich nur, dass die schweizer so realitätsfremd sind (wie viele im fcb forum) und glauben, gegen die salzburger favorit zu sein.

btw: erstens bin ich kein salzburger (weil du geschrieben hast "...unter eurem pressing..." und "...traue euch den aufstieg zu...". hatte schon ein grünes herz, als ich noch in die hosn gschissn hab. :D

zweitens: ich kenne einen yann sommer, einen streller und einen stocker. und so nebenbei auch noch fast alle anderen (stamm)spieler von basel und deren qualitäten. aber danke für deine gut gemeinten infos. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Also wo Ajax uns va im Rückspiel unterschätzt haben soll, ist mir auch ein Rätsel. Das Argument ist allerhöchstens für das Hinspiel gültig, aber seit dem Rückspiel dürfte wohl klar sein, dass man einfach mehr Qualität hat.

D`mrbonheur sötte mol chli vo sein hoche Ross abe kho.

Sorry, aufglegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Völlig egal, welche Quoten die Wettanbieter festlegen und was irgendwelche Basel- oder Salzburgfans sagen.. wichtig ist nur, was unsere "Gerda Rogers" prognostiziert!

:feier:

Ich freu mich schon. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Quantumsuicide

WOW die deppenquote is ja richtig nice bei denen im forum

wollt ja einen teil des ajax-gewinns gleich ins auswärtsspiel stecken... aber bei so niedrigen quoten :nein:

nur mit den zusammenfassungen der letzten spiele von ihnen würd ich sagen kann nix anbrennen

werd mir am sonntag mal zumindest die erste halbzeit gegen thun anschaun - geht sich ja schön aus vorm heimspiel - dann weiß man mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

So schnell kann man vergessen, dass man selbst auch nur durch die vielen Oeri- und Pharmamillionen soweit gekommen ist.

Aus dem FCB Forum:

Der FCB hat zwar definitiv eine reiche Geschichte und die Quantität der Fans war schon immer phänomenal für Schweizer Verhältnisse. So hatten sie z.B. in den 90ern mehr als 42'000 Zuschauer bei einem Spiel der Auf-/Abstiegsrunde! Wenn man sich allerdings die Fans im Joggeli heutzutage so anschaut, dann fragt man sich unweigerlich, wo die zitierte Fussballkultur geblieben ist...

Realitätsverweigerung. Man lebt wohl noch in den vergangenen internationalen Erfolgen, ohne die Gegenwart miteinzubeziehen.

Hör doch auf mit dieser Arschleckerei, ist ja peinlich. Und sich als GC-Fan überhaupt erst zu trauen einen Satz über "Oeri- und Pharmamillionen" rauszulassen ist die Lächerlichkeit schlechthin. Ich fang gar nicht erst an gross was aufzuzählen, aber wir wissen alle: Fussball in der Schweiz (oder in Österreich) funktioniert bis auf ganz wenige Ausnahmen NIE ohne einen finanzkräftigen Sponsor. Basel hat es im Gegensatz zu den meisten anderen Vereinen geschafft, aus diesem Anfangskapital Gewinn zu machen, anstatt für nichts und wieder nichts Kohle in den Arsch geschoben zu bekommen von irgendwelchen Wirtschaftsfuzis, die mit Fussball überhaupt nichts am Hut haben. Das gilt übrigens für GC wie für Salzburg. Nachhaltig ist da gar nichts. Und das Wort "Fussballkultur" in den Mund zu nehmen wenn man nichtmal mehr ein anständiges Stadion in der eigenen Stadt hat (von Fans ganz zu schweigen) ist ebenfalls peinlich. Über Salzburg müssen wir nicht diskutieren, da gibts ausschliesslich Eventkultur.

sehr gut analysiert - vor allem die Frage, warum Basel 2mal gegen Chelsea gewonnen hat, dafür aber gg Schalke u Bukarest in 4 Spielen nur 2 Punkte geholt hat, ist relativ leicht zu erklären.

Gegen Chelsea, ist man ganz klar mit einer klassischen Defensivtaktik mit schnellen Konter erfolgreich gewesen. das waren vermutlich taktische Meisterleistungen mit glücklichen Kontern.

Gegen Bukarest, mussten sie 2 mal das Spiel in die Hand nehmen, was auf internationalem Boden natürlich schwieriger ist als in der schweizer Liga.

Basel ist eine sehr kompakte, taktisch disziplinierte Mannschaft, hat aber keine wirklichen Ausnahmekönner. Stocker (Links Außen) ist ganz passabel, Streller kennt man sowieso, ein großer alter Stürmer mit ganz guten Anlagen, der aber unter eurem Pressing-Druck bestimmt wenig Bälle behaupten kann. Der Torwart (Sommer) ist auch ganz gut, wird auch schon mit einem Wechsel in die deutsche Bundesliga spekuliert.

Alles in Allem ist es eine klassische 50:50-Partie. Basel ist never ever als Favorit zu sehen, Yakin hat sogar ZUHAUSE gegen Maccabi Tel Aviv eine defensive 6er Abwehr gebracht. Salzburg kann ja gott sei Dank gar nicht anders, als Ihr Pressingspiel durchzuziehen und gegen dieses Pressing-Feuerwerk muss diese Baseler-Mannschaft erstmal bestehen.

ich traue euch den Aufstieg zu, weil ihr einfach die unangenehmste Spielanlage aller EL-Achtelfinalisten habt - gegen die bis jetzt keine Lösung gefunden werden konnte.

Meine Güte machst du aber einen auf Experten mit Nachlabbern.

Zu behaupten, dass Basel mit "klassischer Defensivtaktik und schnellen Kontern" gegen Chelsea zweimal gewonnen haben soll, das zeugt von grosser Ahnungslosigkeit. Anscheinend hast du weniger Ahnung als man meinen könnte. Die Spiele gegen Schalke und Bukarest waren von den Anlagen her überhaupt nicht vergleichbar und da du vermutlich nichts vom Spiel IN Bukarest gesehen hast, würde ich mich mal eher zurückhalten.

"Basel hat keine wirklichen Ausnahmekönner" ist auch interessant als Aussage. Nimmt mich Wunder was du als Ausnahmekönner taxierst. Womit du recht haben könntest ist einzig die Tatsache, dass Basel nicht von einem einzelnen Spieler abhängig ist. Wie man von da auf "keine Ausnahmekönner" kommt ist mir allerdings schleierhaft.

Und dann noch der Satz mit der "defensiven 6er-Abwehr". Das ist ja noch schlimmer als das taktische Geheule in unserem Forum! Lass es bleiben, du hast das Spiel nicht gesehen und hast vermutlich auch keine fussballerische Ausbildung oder warst nie Trainer. Diese Aussage ist etwa so wertvoll wie "wir müssen hinten gut stehen und vorne Druck machen".

So und nach all dem Shi* nun noch etwas ernsthaftes zum Spiel:

Salzburg sehe ich als leichten Favoriten was die Form angeht, Basel hat allerdings nominell vermutlich einen Vorteil und die grössere Erfahrung. Ich tippe wie schon im Europacup-Thread erwähnt auf je einen Sieg und ein knappes Spiel bis zum Schlusspfiff in Salzburg.

Einerseits find ich den Gegner unangenehm, andererseits ist es sicher kein Nachteil wenn man weiss, dass man alles geben muss um zu gewinnen. Man vergleiche dazu das Gegurke von Ajax, welche vermutlich das Gefühl hatten, es würde reichen als Favorit ins Spiel zu gehen um zu siegen.

Konkret glaube ich, dass Basel genug Klasse hat, defensiv gegen Salzburg zu bestehen und offensiv mehr ausrichten zu können. Es wird darum gehen, genug motiviert und "parat" zu sein. Warten wir mal das Hinspiel ab.

PS: Die am meisten unterschätzte Mannschaft in der EL ist momentan Ludogorets Razgrad. Ein Sieg gegen Valencia würde mich nicht überraschen. Nimmt mich ja wunder wieviele Leute hierdrin sich mit diesem Team beschäftigt haben.

bearbeitet von kOa_Master

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

ich les gern im basel-forum, weil deren sprache so süß ist.

Wenn du regelmäßig in der Schweiz bist, beruflich z.B., findest du das alles andere als süß, sondern willst Ihnen eine am Deckel haun :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

...

Geht das auch in verständlich?

Edit: Die nächsten 2 Wochen werden wieder richtig anstrengend werden hier im Forum :(

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.