leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Februar 2014 Wesentlich senken werden sich die Immopreise aber auch nicht in den nächsten Jahren, wir haben mit 2-3 Bekannten aus der Branche vorm Wohnungskauf geredet, da rechnet keiner mit einer wirklichen Senkung, eher mit Stagnation/gleichbleibend. mit dem rechnet nie jemand, wie damals bei der Immobilienkrise in den USA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2014 Du musst dir um mich wahrlich keine Sorgen machen. Ich habe schon ein paar Hobbies. Die Arbeit gehört auch dazu. Du glücklicher , würde das gerne von mir auch behaupten können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Februar 2014 mit dem rechnet nie jemand, wie damals bei der Immobilienkrise in den USA. Habs zwar nicht mehr so im Kopf, aber gabs in den USA dann nicht ein Überangebot an Immobilien? Bei uns sinds ja eher zu wenig brauchbare zu haben. Kommt dann natürlich auch auf den Raum an, rund um/in Wien werden gute Wohnungen eher knapper auch in den nächsten Jahren - Wachstum/Zuzug - da würd ich wirklich nicht mit einem günstiger werden rechnen, zumindest in einen Ausmaß das man nutzen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Februar 2014 Habs zwar nicht mehr so im Kopf, aber gabs in den USA dann nicht ein Überangebot an Immobilien? Bei uns sinds ja eher zu wenig brauchbare zu haben. Kommt dann natürlich auch auf den Raum an, rund um/in Wien werden gute Wohnungen eher knapper auch in den nächsten Jahren - Wachstum/Zuzug - da würd ich wirklich nicht mit einem günstiger werden rechnen, zumindest in einen Ausmaß das man nutzen könnte. Da wär ich mir nicht sooo sicher. Es stehen jetzt schon tausende Wohnungen leer, weil sie einfach zu überteuerten Preisen angeboten werden und die Eigentümer die Wohnung lieber ein paar Monate leer stehen haben wollen, anstatt sie zu vernünftigen Preisen zu vermieten. Dieser Trend zeichnet sich übrigens Europaweit aus. Kann mir schon vorstellen dass die Preise irgendwann fallen, aber es kann natürlich auch das Gegenteil passieren, ist immer nur eine Spekulation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 26. Februar 2014 jaja, das sind die dinge die ich gerne habe. weil mir irgendwer GARANTIEREN kann, was ich in 30, 40 jahren ausbezahlt bekomme. Mein Unternehmen existiert seit 150 Jahren, hat 2 Weltkriege überlebt und jede Wirtschaftkrise, wie auch immer man sie nennen mag. Eine Versicherung ist keine Bank wo die einbezahlten Beträge verschwinden können wenn sie in Konkurs geht (theoretisch gesehen, es geht ja keine bank in Konkurs wie wir aktuell miterleben dürfen, stichwort hypo). Informier dich mal wie eine Versicherung im Hintergrund arbeitet (Stichwort Deckungsstock - wikipedia und google ist dein freund!) bevor du hier irgendeinen Blödsinn erzählst das man die Leistung nicht garantieren kann. Falls du es jedoch so meinst das die Welt in 30-40 Jahren vllt nicht mehr steht wegen nem 3. Weltkrieg oder warum auch immer hat sich das thema ja für dich sowiso erledigt, schlisslich gehts hier ums sparen fürs alter. hinzu kommt, daß ich im besten fall mein sauer verdientes und jahrzehntelanges einbezahltes geld dann als sogenannte "zusatzpension" zizerlweise zurückbekomme. nicht im besten fall sondern auf jeden fall, und ja das man seine Kohle zizerlweisse zurück bekommt ist der sinn der lebenslange rente, gratuliere du hast das prinzip verstanden. Und du wirst nicht glauben wieivle Pensionisten heutzutage ohne dieser "zizerlweisse" zusatzpension nicht ohne fremde hilfe überleben könnten. Ich erlebe diese Scheisse in meinem Job jeden Tag! niemals würde ich so einen schas abschließen. wenn ich am krückstock geh, brauch ich dann das gerschtl nimmer. die wenigsten sind mit 65 (da beginnt aktuell im normalfall die auszahlung der privaten und staatliche alterspension) schon an den Krückstock gebunden, und auch bevor man am krückstock hängt hat man weiter seine fixkosten zu bezahlen, die fixkosten die schneller steigen als die pension steigt - dann bist froh wenn dir die private zusatzperson einen teil der finaziellen last abnimmt. jetzt möcht ich leben und das ist eh schon schwierig genug. lieb war ja auch die staatliche förderung bei solchen produkten. wo war der zinssatz zu beginn dieser hirngespinnste ? 9,5%...wo steht er heute ? der erste punkt in dem ich dir recht gebe, klar soll man sich nicht grossartig finaziell einschränken um diese zusatzpension abzuschliessen, das leben soll schließlich nicht zu kurz kommen, ich selber investieren ca 10-20% meines Gehalts in die Zukunft und mehr empfehle ich auch einem Normalverdiener nicht. Und weil du die staatliche Förderung ansprichst - da vermischt du die verschiedenen Produkte. Es gibt eine eigenen staatlich geförderte Pensionsversicherung, die ist vor ein paar Jahren noch gut gegangen, seit der staat jedoch die Förderung gekürtzt hat setzen die meisten Leute wieder auf andere Lösungen. Und von diesen Lösungen gibt es einige die komplett unabhängig davon sind wie die staatliche Förderung ausschaut. und leider zieht das bei vielen leuten. siehe.... eine wahnsinn ! 85 sauer verdiente euro oder 1.170 in echtem geld die noch schön brav für die nächsten 336 monate abgedrückt werden. dafür bekommst du dann mit 70 ein paar netsch im monat ausbezahlt. wie gnädig. nur weiß man nicht, obs in euro, in afghani oder in erdnüssen ausbezahlt wird. man weiß nicht mal was in 2 jahren ist, aber die herren in ihren glaspalästen und marmortempeln GARANTIEREN dem pöbel ihr geld zurückzuzahlen. zwar nur auf raten, aber sie GARANTIERENS. wenns der pöbel überhaupt bis dahin überlebt. auf das mag ich nicht mehr extra eingehen... da kann man das was ich oben geschrieben habe 1:1 übernehmen. ein reihenhaus mit 85 m² schnittlauchgarten, ein dieselvw/skoda/audi in silber (oder in weiß wenn er ganz crazy ist), ein all-inclusive türkei urlaub und eine pensionsvorsorge samt bausparer. so lebt der echte österreicher ! was ist daran so schlecht? -mehr geht immer aber wenn ich es schaffe mir ein schönes Heim aufzubauen, meine Familie ernähren kann und ihnen darüber hinaus auch ausbildung und z.b. Urlaube ermöglichen kann bin ich zufrieden. Wenn ich nebenbei auch noch für meine Zukunft sparen kann hab ich schon mehr geschafft als viele andere. @admira-fan...soll nix gegen dich persönlich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2014 Da wär ich mir nicht sooo sicher. Es stehen jetzt schon tausende Wohnungen leer, weil sie einfach zu überteuerten Preisen angeboten werden und die Eigentümer die Wohnung lieber ein paar Monate leer stehen haben wollen, anstatt sie zu vernünftigen Preisen zu vermieten. Dieser Trend zeichnet sich übrigens Europaweit aus. Kann mir schon vorstellen dass die Preise irgendwann fallen, aber es kann natürlich auch das Gegenteil passieren, ist immer nur eine Spekulation. Naja, kurz vermieten ist halt dank unserem Mietrecht nicht wirklich möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Februar 2014 Du musst dir um mich wahrlich keine Sorgen machen. Ich habe schon ein paar Hobbies. Die Arbeit gehört auch dazu. Was euch der Dannyo zahlen muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 26. Februar 2014 Was euch der Dannyo zahlen muss Zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) @N1ce ja, ist eh schön wenn du von dem, was du deinen kunden da andrehst, überzeugt bist. die produktschulungen sollen ja ihre wirkung nicht verfehlen und die provison soll ja auch stimmen. nix für ungut, muß eh jeder selbst wissen was er mit seinem sauer verdienten geld anstellt. mir gings halt nur darum, daß permanent versucht wird, den leuten ein schlechtes gewissen einzureden, wenns nicht "für ihr alter vorsorgen". am besten mit dem sumsi-rund-um-glücklich-paket. und dann kommt sowas raus..... zwar schon etwas älter, aber trotzdem http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/535588/Kalte-Dusche-fur-praemienbegunstigte-Pensionsvorsorge und sowas http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2954708/ak-tirol-private-pensionsvorsorge-abzocke.story nicht falsch verstehen. es ist schon wichtig, daß man sich auch für später seine gedanken macht. aber 30 jahre und mehr irgendwo monatlich einzuzahlen, vorallem wenn man das geld für wohnraumschaffung, studium, familie, also für die wirklich wichtigen dinge braucht. diese ansprüche hat der ottonormalverbraucher mit 70 nicht mehr. da ist man im grunde schon wieder am reduzieren. aber bitte.... bearbeitet 26. Februar 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2014 Habs zwar nicht mehr so im Kopf, aber gabs in den USA dann nicht ein Überangebot an Immobilien? Bei uns sinds ja eher zu wenig brauchbare zu haben. Kommt dann natürlich auch auf den Raum an, rund um/in Wien werden gute Wohnungen eher knapper auch in den nächsten Jahren - Wachstum/Zuzug - da würd ich wirklich nicht mit einem günstiger werden rechnen, zumindest in einen Ausmaß das man nutzen könnte. In Summe hocken halt die Banken auf vielen Immobilien, so eine Immobilie verursacht kosten und wird nicht mehr Wert indem sie nur da steht. Damit haben die Banken mittlerweile ganz schöne Probleme, auch wenn nicht darüber gesprochen wird. Preise werden künstlich hoch gehalten weil man eben nicht runter geht. Natürlich gibt es auch Gegenden wo sich das anders verhält, wie auch von dir angesprochen, Gesamt gesehen hocken aber die Banken auf Geld (viel Geld), welches realistisch betrachtet gar nicht so viel ist. Es gibt natürlich Gegenden und 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barrilete Stammspieler Geschrieben 26. Februar 2014 Die Immobilienpreise werden weiter steigen aber die Erhaltungskosten werden auch nicht billiger. Noch dazu hat sich die die steuerliche Situation beim Verkauf von Immobilien in Österreich generell verschlechtert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 28. Februar 2014 Sollte man auch in Gold investieren? Auf einigen deutschsprachigen Börsenseiten und Nachrichtenseiten wird das empfohlen. Da kommen leider auch manchmal die Verschwörungstheorien hervor( Zentralbanken sind nicht zu trauen, Hochfinanz usw.) Es wird da auchi mmer hingewiesen dass die Chinesen und Indier Gold in grossen Mengen kaufen. Es ist sicherlich eine Überlegung wert als Depotbeimischung, aber ist es wirklich so kritisch wie man lesen kann oder ist es dann doch eher die "German Angst" die hier spricht? Ist das in nicht deutschsprachigen Medien das Selbe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2014 Wer sich a günstige Wohnung in Salzburg leisten will. Der Irrsinn kennt keine Grenzen mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2014 Für 83 qm eine feine Summe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 28. Februar 2014 Sollte man auch in Gold investieren? Auf einigen deutschsprachigen Börsenseiten und Nachrichtenseiten wird das empfohlen. Da kommen leider auch manchmal die Verschwörungstheorien hervor( Zentralbanken sind nicht zu trauen, Hochfinanz usw.) Es wird da auchi mmer hingewiesen dass die Chinesen und Indier Gold in grossen Mengen kaufen. Es ist sicherlich eine Überlegung wert als Depotbeimischung, aber ist es wirklich so kritisch wie man lesen kann oder ist es dann doch eher die "German Angst" die hier spricht? Ist das in nicht deutschsprachigen Medien das Selbe? ich glaub dass die szenarien, wo alles baden geht und dann die goldbesitzer einen auf dicke hose machen und alles aufkaufen sehr unwahrscheinlich sind. Das eine oder andere Ünzchen hab ich aber auch unterm kopfpolster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.