Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Februar 2014 Bereits alles in Immobilien investiert, wird also abbezahlt, und das wird sowieso noch ein bissl dauern. Der Rest wandert in klassische Sparformen (Bausparer etc.) bzw. wird für Reisen verwendet. seit wann ist ein Bausparer eine klassische sparform/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Februar 2014 seit wann ist ein Bausparer eine klassische sparform/ Aso, sparen die Leute nicht schon seit zig Jahren in Form von Bausparern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 13. Februar 2014 Ich verteile mein sparbudget. Habe aktienfonds, bausparer, pensionsvorsorgepakete, lenensversicherungen. Werde in weiterer folge in immobilien investieren. Auf eine sparform setzen wirkt mir zu unsicher. Irgendwas geht sicher in arsch, was anderes wird dafür vielleicht halten/steigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 13. Februar 2014 Wäre gscheit, die Banken geben aber auch bei weniger die Kohle raus wie man immer wieder mitbekommt. Für sich selber is es sicher am besten 20% aufwärts. Wir kaufen demnächst eine Eigentumswohnung, werden so um die 30% Eigenkapital und Rest wohl mit Bauspardarlehen - Kreditzinsen sind zwar derzeit wesentlich niedriger, aber wir werdens eher auf der sicheren Variante mit Obergrenze und Fixzinssatz für 10 Jahre machen und wenn geht früher wegzahlen. So habens wir auch gemacht.... es schläft sich einfach besser, wenn man ein Mindestmass an Sicherheit hat. Eigenkapital für die Eigentumswohnung hatten wir knapp 40%. Bissl was geht in die Pensionsvorsorge, der Rest momentan aufs Sparbuch, weil demnächst eh noch Sachen anstehen... (Bad, in 5 Jahren a neue Küche, eventuell Auto, Kinder....). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Februar 2014 (bearbeitet) Wäre gscheit, die Banken geben aber auch bei weniger die Kohle raus wie man immer wieder mitbekommt. täusch dich nicht. die banken müssen im moment alle den arsch zusammenzwicken um bei diversen stresstests zu bestehen. die risk manager der bekannten institute sind derzeit wie bluthunde. ohne ausreichend bonität wirds extrem schwierig. Wir kaufen demnächst eine Eigentumswohnung, werden so um die 30% Eigenkapital und Rest wohl mit Bauspardarlehen - Kreditzinsen sind zwar derzeit wesentlich niedriger, aber wir werdens eher auf der sicheren Variante mit Obergrenze und Fixzinssatz für 10 Jahre machen und wenn geht früher wegzahlen. achtung, erstens mag die bausparkasse immmer ins grundbuch und beim fixzins mußt aufpassen, weil eine frühere rückzahlung immer mit einer pönale verbunden ist. die "absicherung der zinsen" gilt ja nicht nur für dich, sondern auch für die bank. bearbeitet 13. Februar 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 13. Februar 2014 Ich verteile mein sparbudget. Habe aktienfonds, bausparer, pensionsvorsorgepakete, lenensversicherungen. Du bist aber großzügig. Ich nehme die Lebensversicherungen. Wie machen wir die Übernahme/-gabe ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Februar 2014 (bearbeitet) täusch dich nicht. die banken müssen im moment alle den arsch zusammenzwicken um bei diversen stresstests zu bestehen. die risk manager der bekannten institute sind derzeit wie bluthunde. ohne ausreichend bonität wirds extrem schwierig. achtung, erstens mag die bausparkasse immmer ins grundbuch und beim fixzins mußt aufpassen, weil eine frühere rückzahlung immer mit einer pönale verbunden ist. die "absicherung der zinsen" gilt ja nicht nur für dich, sondern auch für die bank. Wiss ma, Pönale lässt sich für mindestens 1mal früher tilgen wegverhandeln ( hatten wir jetzt schon dabei beim Angebot) und auch die Grundbucheintragungsgebühr etc. ( wir holen uns da sowieso beinhart von allen Angebote, ein befreundetes Ex hohes Banktier zusätzlich, auch der Bauträger hat einen Finanzmakler der Angebote holt, da wir uns schon auf Bauspardarlehen festgelegt haben und es nur 4 Kassen gibt kann man dann auch besser vergleichen etc. und blickt auch selber besser durch, als wenn wir noch wegen der Form auch keinen Schimmer hätten) - Bei Kredit gäbs auch Varianten mit und ohne etc. pipapoh, insgesamt überwiegt für uns das Bauspardarlehen. bearbeitet 13. Februar 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Februar 2014 Wiss ma, Pönale lässt sich für mindestens 1mal früher tilgen wegverhandeln ( hatten wir jetzt schon dabei beim Angebot) und auch die Grundbucheintragungsgebühr etc. ( wir holen uns da sowieso beinhart von allen Angebote, ein befreundetes Ex hohes Banktier zusätzlich, auch der Bauträger hat einen Finanzmakler der Angebote holt, da wir uns schon auf Bauspardarlehen festgelegt haben und es nur 4 Kassen gibt kann man dann auch besser vergleichen etc. und blickt auch selber besser durch, als wenn wir noch wegen der Form auch keinen Schimmer hätten) - Bei Kredit gäbs auch Varianten mit und ohne etc. pipapoh, insgesamt überwiegt für uns das Bauspardarlehen. aber ist man nicht bei bauspardarlehen ziemlich eingeschränkt was bearbeitungsgebühren und zinssatz betrifft ? bei einem variablen sollten bei guter bonität doch zwischen 1 und 1,5% auf den 3M Euribor drinnen sein. und wenns eh vorhabts vorzeitig zu tilgen, seh ich den sinn darin nicht ganz, sich so auf die bausparkasse zu versteifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Februar 2014 (bearbeitet) aber ist man nicht bei bauspardarlehen ziemlich eingeschränkt was bearbeitungsgebühren und zinssatz betrifft ? bei einem variablen sollten bei guter bonität doch zwischen 1 und 1,5% auf den 3M Euribor drinnen sein. und wenns eh vorhabts vorzeitig zu tilgen, seh ich den sinn darin nicht ganz, sich so auf die bausparkasse zu versteifen. Bisserl was geht immer. Variabel hamma uns alles durchgesehen/beraten lassen etc., ganz genau wiss ma ja auch nicht wann die Tilgung dann ansteht oder wieviel davon und wir glauben eher, dass die Zinsen nicht so ewig lange da unten bleiben wo sie jetzt sind, zumindest Hausnummer keine 10 Jahre oä., also hamma uns alles in allem mal auf konservativer geeinigt ich und meine Frau, anders wars uns dann zu viel "Lotto". Is jetzt eh noch a Wengerl Zeit, jetzt werden alle gegeneinander ausgespielt, bei Gebühren etc, geht immer noch einiges auch beim Bausparer, bei den Fixzinsen auf 10 Jahre pipapoh sinds alle ca. auf ähnlichem Level, eben bei den ganzen Nebenkosten und Freitilgung usw. geht wohl noch einiges. Kurz: Wir sind lieber auf der konservativeren, sichereren Seite. (haben uns natürlich auch diverse Rechenbeispiele für diverse Zinsätze bei Krediten pipapoh durchspielen lassen und nachdem wir eher mit einem Aufschwung in der 10 Jahres Fixzinsphase (Bauspardarlehen) bei den Krediten rechnen, lieber Bauspardarlehen, bleibt auch die monatliche Belastung gleich zum kalkulieren und wandert nicht...) bearbeitet 13. Februar 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Februar 2014 (bearbeitet) und wir glauben eher, dass die Zinsen nicht so ewig lange da unten bleiben wo sie jetzt sind, zumindest Hausnummer keine 10 Jahre oä., das glaub ich auch nicht. aber dass sie gleich auf 6% und höher raufschnalzen, halt ich auch eher für unrealistisch. aber es ist schon richtig, wer weiß das schon so genau. wir haben uns mal bei teil 1 unseres darlehens für ein variables darlehen entschieden. in 1,2 jahren folgt teil 2 und den werden wir wahrscheinlich auch eher auf der sicheren seite anlegen, wo wir dann entscheiden können, freiwerdende eigenmittel für den ersten teil herzunehmen und den variablen zu tilgen oder weiterlaufen zu lassen und weniger von teil 2 aufzunehmen. vielleicht ist man in 1,2 jahren eh ein bißerl gscheiter. wo du recht hast, sind die gebühren und nebengeräusche. man glaubt es nicht, was da noch alles geht, wenn man auf den tisch haut. die bonität muß natürlich passen, dann beissen sie schon an, die geizhälse. bearbeitet 13. Februar 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 13. Februar 2014 wenn du an gold glaubst, dann jetzt kaufen. in schlechten zeiten kannst du mit gold immerhin eine stromleitung basteln, insofern klar besser als aktien. Und bei einem Systemsturz kannst dus zumindest jemanden am Schädl haun Bzgl. Sparen: Momentan ist kaum Kapital zum sparen vorhanden da ich die Mittel flüssig halten muss falls ich mich noch für ein Auslandsstudium entscheide. Was aber dennoch läuft ist ein kleiner Bausparer und eine kleine Pensionsvorsorge - Sollten Mittel da sein, wären ETFs auch für mich erste Wahl ganz grundsätzlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 13. Februar 2014 Bausparer, Pensionsvorsorge, Lebensversicherung (wobei ich die nur abgeschlossen habe, um die Autoversicherung günstiger zu bekommen) und ein IngDiba Konto, wo ich gemeinsam mit 3 Freunden was einzahle. Aufs Sparbuch lege ich kaum einmal was, da mir im Monat so gut wie nix übrig bleibt. Habe zwar eine Eigentumswohnung die vernachlässigbare Betriebskosten hat und verdiene auch recht gut, aber mein Lebensstil ist einfach nicht der eines klassischen Sparers. Wird sich mim Alter aber sicherlich ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 13. Februar 2014 ein IngDiba Konto, wo ich gemeinsam mit 3 Freunden was einzahle. das ist mal ein geiles investment. wofür soll das geld mal gut sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 13. Februar 2014 das ist mal ein geiles investment. wofür soll das geld mal gut sein? Das weiß eigentlich keiner so genau . Aber ist auch nicht so wichtig. Selbst wenn sich Jahre später jeder nur seinen Teil auszahlen lässt, so schlecht ist die Sparform nicht da die Zinsen halbwegs verträglich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barrilete Stammspieler Geschrieben 19. Februar 2014 Das weiß eigentlich keiner so genau . Aber ist auch nicht so wichtig. Selbst wenn sich Jahre später jeder nur seinen Teil auszahlen lässt, so schlecht ist die Sparform nicht da die Zinsen halbwegs verträglich sind. 1% Zinsen p.a. Naja, bei Sparbüchern sind die Zinsen überall mager. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.