soccerfreak89 Postinho Geschrieben 20. Oktober 2016 Die ersten, die ich verwendet habe, waren Hercules e-plug nano. Die hab ich vor gut zwei Jahren gekauft, mittlerweile produziert Hercules die nicht mehr. Daher bin ich auf TP-Link umgestiegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 20. Oktober 2016 soccerfreak89 schrieb vor 32 Minuten: Die ersten, die ich verwendet habe, waren Hercules e-plug nano. Die hab ich vor gut zwei Jahren gekauft, mittlerweile produziert Hercules die nicht mehr. Daher bin ich auf TP-Link umgestiegen TP-Link würd ich dann eh probieren. Ist bei Amazon eh gut bewertet und günstiger als der Rest. Bzgl. 5Ghz und die Entfernung: Die Geräte sind eh im selben Raum, das passt also. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. Oktober 2016 vaas schrieb vor 31 Minuten: TP-Link würd ich dann eh probieren. Ist bei Amazon eh gut bewertet und günstiger als der Rest. Ja, habe selbst schon TP-Link Powerlan installiert und die Rückmeldungen waren positiv. Aber wie gesagt: Es hängt vom Stromkreislauf ab und den Geräten, die dazwischenhängen. In einem Fall gab es Verbindungsabbrüche, nachdem das Powerlan-Gerät an eine andere Steckdose gesteckt wurde und ein etwas längeres LAN-Kabel verwendet wurde, funktionierte es aber perfekt. vaas schrieb vor 31 Minuten: Bzgl. 5Ghz und die Entfernung: Die Geräte sind eh im selben Raum, das passt also. Naja, wenns eh im selben Raum ist, dann müsste das passen. A propos selber Raum: Eine neue Entwicklung ist "Optisches WLAN (Li-Fi)". Dabei werden die Signale optisch mit LED-Licht übertragen (Sicherheitsvorteil gegenüber Funkverbindung, weil Sichtverbindung bestehen muss.) www.led-wlan.de Das dürfte aber eher für größere Gebäude interessant werden, wo permanent künstliche Beleuchtung vorherrscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 21. Oktober 2016 Hi Leute Hab seit 2 Jahren einen PC, daran nichts geändert. GTX 780 und einen BenQ Monitor, via DMI angesteckt. Vor 2 Wochen hab ich einen 2. Bildschirm über VGA-> Hdmi Adapter ebenfalls angesteckt. Seitdem motzt der PC (oder Bildschirm) rum und ich bekomme des öfteren die Meldung beim booten am Hauptbildschirm - dass er kein Signal entdeckt (No signal detected). Woran kann das liegen? Ich hab schon probiert die Source am Bildschirm auszuwählen bzw kontrollieren ob eh das richtige ausgewählt ist, hab ihn schon über HDMI angesteckt, hat auch nichts geholfen. Vielen Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 21. Oktober 2016 Hab mein 8 Jahre altes Heimkino wieder reaktiviert. Yamaha Receiver RX-V461 mit Magnat Boxen 5001A Kurz bevor wir in die Eigentumswohnung gezogen sind (vor 5 Jahren) musste ich eine Surroundbox (Hintere Box) austauschen lassen da die schwingspule defekt war. Sie wurde mir zwar ausgetauscht jedoch habe ich statt einer Surroundbox eine Frontbox zurückgeschickt bekommen. Hatte damals nicht mehr nachkontrolliert ob es eh die richtige war da wir kurz danach gesiedelt sind.Ist es ein Problem wenn ich jetzt 2 andere Surroundboxen an das bestehende System anschließe? Weil das System was ich habe gibt es nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Oktober 2016 #84 schrieb vor 39 Minuten: Hab mein 8 Jahre altes Heimkino wieder reaktiviert. Yamaha Receiver RX-V461 mit Magnat Boxen 5001A Kurz bevor wir in die Eigentumswohnung gezogen sind (vor 5 Jahren) musste ich eine Surroundbox (Hintere Box) austauschen lassen da die schwingspule defekt war. Sie wurde mir zwar ausgetauscht jedoch habe ich statt einer Surroundbox eine Frontbox zurückgeschickt bekommen. Hatte damals nicht mehr nachkontrolliert ob es eh die richtige war da wir kurz danach gesiedelt sind. Ist es ein Problem wenn ich jetzt 2 andere Surroundboxen an das bestehende System anschließe? Weil das System was ich habe gibt es nicht mehr. erstens gehe ich davon aus, dass diese kleinen scheißerchen eh alle gleich sind, egal, ob vorne oder hinten. insofern sollte sich dein problem ja bereits erledigt haben, solange du 4 funktionierende (+center+subwoofer) hast. zweitens kannst du anschließen, was du willst. auch ganz "normale" stereolautsprecher. insofern täte ich eher die beiden front speaker gegen bessere tauschen und die bestehenden nach hinten wandern lassen. PS: oder meinst du mit "frontbox" den center-lautsprecher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 22. Oktober 2016 mit Front Speaker meine ich die vorne links und rechts. Ich kann per Mikrofon (YPAO)(das stell ich ins Zentrum aller Boxen)die Boxen Synchronisieren lassen und es stellt sich alles automatisch ein. Bekomme dann immer die Fehlermeldung das 1 Box nicht richtig positioniert/angeschlossen ist. Ich denke mir die werden nicht ohne Grund Front speaker/Surround speaker gekennzeichnet worden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 22. Oktober 2016 Ich würde für unseren dorfverein gerne einen facebook fotorahmen erstellen welcher dann für profilbilder verwendet werden kann! - wisst ihr wie das funktioniert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Oktober 2016 #84 schrieb vor 5 Stunden: mit Front Speaker meine ich die vorne links und rechts. Ich kann per Mikrofon (YPAO)(das stell ich ins Zentrum aller Boxen)die Boxen Synchronisieren lassen und es stellt sich alles automatisch ein. Bekomme dann immer die Fehlermeldung das 1 Box nicht richtig positioniert/angeschlossen ist. Ich denke mir die werden nicht ohne Grund Front speaker/Surround speaker gekennzeichnet worden sein. Naja bei den meisten günstigeren Systemen sind die Fronts und Rears baugleich. Wenn sie sonst gleiche Dimensionen und Anschlüsse haben sollte das gar keinen Unterschied machen. Hängt ja auch nur Analog dran, das System kann also de facto 100% nicht wissen welche Box da dran hängt. Kommt abgesehen vom Fehler beim einmessen über YPAO Ton aus der Box? Bzw schonmal alles durchgetauscht, Kabel, Anschlüsse, usw? 1899% BornGreen schrieb vor 4 Stunden: Ich würde für unseren dorfverein gerne einen facebook fotorahmen erstellen welcher dann für profilbilder verwendet werden kann! - wisst ihr wie das funktioniert? PN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 22. Oktober 2016 StepDoWn schrieb vor 7 Stunden: Naja bei den meisten günstigeren Systemen sind die Fronts und Rears baugleich. Wenn sie sonst gleiche Dimensionen und Anschlüsse haben sollte das gar keinen Unterschied machen. Hängt ja auch nur Analog dran, das System kann also de facto 100% nicht wissen welche Box da dran hängt. Kommt abgesehen vom Fehler beim einmessen über YPAO Ton aus der Box? Bzw schonmal alles durchgetauscht, Kabel, Anschlüsse, usw? Es kommen zwar die Hoch und Tief Töne beim messen aus der Box aber ich bekomme keine gleichen Werte der Hinteren Boxen, obwohl sie gleich hoch positioniert sind. ich habe alle Anschlüsse, sowohl +/- durch kontrolliert. Laut Beschreibung der Fehlermeldung kann es nur sein das entweder die Kabel falsch angeschlossen sind oder die Boxen falsch positioniert bzw. Falsch angeschlossen sind. Anscheinend dürften die hinten Boxen bei dem Model etwas anders sein. waren ja nicht billig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Oktober 2016 #84 schrieb vor 3 Minuten: Es kommen zwar die Hoch und Tief Töne beim messen aus der Box aber ich bekomme keine gleichen Werte der Hinteren Boxen, obwohl sie gleich hoch positioniert sind. ich habe alle Anschlüsse, sowohl +/- durch kontrolliert. Laut Beschreibung der Fehlermeldung kann es nur sein das entweder die Kabel falsch angeschlossen sind oder die Boxen falsch positioniert bzw. Falsch angeschlossen sind. Anscheinend dürften die hinten Boxen bei dem Model etwas anders sein. waren ja nicht billig. Sehr weird - also nur damit ichs richtig verstanden hab, du hast jetzt quasi 3 front speaker und 1 rear speaker, den einen front als rear eingesetzt hauts ned ganz hin? Was passiert wenn du den "defekten" an eine andere Position hängst, funktioniert er dann? (Also zb mal mit einem Front bzw dem anderen Rear tauschen?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 22. Oktober 2016 StepDoWn schrieb vor 1 Minute: Sehr weird - also nur damit ichs richtig verstanden hab, du hast jetzt quasi 3 front speaker und 1 rear speaker, den einen front als rear eingesetzt hauts ned ganz hin? Was passiert wenn du den "defekten" an eine andere Position hängst, funktioniert er dann? (Also zb mal mit einem Front bzw dem anderen Rear tauschen?) Defekt ist keiner mehr, sie funktionieren alle, mir haben's einfach einen falschen zurück geschickt. das kann mal ausprobieren bzw. nochmal alle kabel nachkontrollieren. man könnte zwar alle werte manuell eingeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Oktober 2016 #84 schrieb vor 2 Minuten: Defekt ist keiner mehr, sie funktionieren alle, mir haben's einfach einen falschen zurück geschickt. das kann mal ausprobieren bzw. nochmal alle kabel nachkontrollieren. man könnte zwar alle werte manuell eingeben. Hmja notfalls gibst es für die Rears manuell ein? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 22. Oktober 2016 ich muss es nächste Woche nochmal alles durch checken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2016 Computer meldet, dass er kein ethernetkabel findet. das ist aber angeschlossen und intakt. auch ein zweites, intaktes kabel erkennt er nicht. modem funktioniert, internet funktioniert, was kann das problem sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.