grufi Posting-Pate Geschrieben 13. Dezember 2020 möchte demnächst eine Windows 10 Lizenz auf einen neuen PC übertragen einfach mit den Daten anmelden wird vermutlich nicht reichen ich find nur, dass das nicht möglich ist, wenn es eine von Win7 upgegradete Lizenz ist ist das wirklich so? bild mir ein, dass das schon mal gegangen ist? gibts da einen Schmäh? ist ein komplett anderer Rechner... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 13. Dezember 2020 grufi schrieb vor 3 Stunden: gibts da einen Schmäh? ist ein komplett anderer Rechner... Wenn du eine Retail-Version hast, die an ein Microsoft-Konto gebunden ist, dann sollte das kein Problem sein. Ob das irgendwann mal eine Windows 7 Lizenz war, ist nicht relevant. Das wäre nur ein Thema, wenn du bisher nicht auf Win10 umgestiegen wärst. Soweit ich weiß kann man die Retail-Lizenzen sogar auf mehreren PCs verwenden, sofern man sich überall mit dem gleichen Microsoft-Konto anmeldet. K.A. ob das für alle Versionen (Home, Pro ...) gilt oder nur für Pro. Im Gegensatz dazu lassen sich OEM-/Systembuilder-Lizenzen nur auf einem Gerät aktivieren, die sind an die Hardware gebunden. Wobei es meiner Erfahrung nach auch hier möglich ist, das auf ein anderes Gerät zu übertragen. Das sind dann oft diese Billig-Lizenzen. Der "Schmäh" ist jedenfalls, dass ein Microsoft-Benutzerkonto vorhanden sein muss, mit dem man sich am alten und neuen PC anmeldet. Ob die Lizenz mit deinem Account verbunden ist, siehst du unter: https://account.microsoft.com/devices/ Zusätzlich solltest du das System nicht neu aufsetzen, sondern es komplett auf die neue Festplatte übertragen (oder die vorhandene Platte weiterverwenden). Mit diesen beiden "Methoden" hatte ich noch nie ein Problem irgendeine Windows 10-Lizenz auf einen neuen Rechner zu übertragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 14. Dezember 2020 danke für den Tipp mit der Site von Microsoft da finde ich den aktuellen Rechner 2x drin werd den da mal rauskicken wenn ich den neuen Rechner hab und es nicht automatisch funktionieren sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Posting-Pate Geschrieben 15. Dezember 2020 Hab ein Excel Problem, und zwar wollte ich wissen wie ich die Seitenhinweise ausblenden kann?! Seit einen Update sind die einfach da. Aja, die blauen Linien waren davor auch schwarz und durchgehend. Poste via Handy deswegen das Foto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Dezember 2020 Fiasko schrieb vor 4 Minuten: Hab ein Excel Problem, und zwar wollte ich wissen wie ich die Seitenhinweise ausblenden kann?! Seit einen Update sind die einfach da. Aja, die blauen Linien waren davor auch schwarz und durchgehend. Poste via Handy deswegen das Foto. Unter Ansicht musst du wieder in die Normalansicht wechseln. Das scheint die "Seitenumbruchsvorschau" zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Posting-Pate Geschrieben 15. Dezember 2020 Silva schrieb Gerade eben: Unter Ansicht musst du wieder in die Normalansicht wechseln. Das scheint die "Seitenumbruchsvorschau" zu sein. Ja das ist die Seitenumbruchsvorschau, aber die ist schon richtig. Habs bei einen Kollegen gecheckt, ist ein Stundenbericht der fix vorgefertigt ist. Irgendwie muss ich die dort ja auch ausblenden können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Dezember 2020 (bearbeitet) Fiasko schrieb vor 6 Minuten: Ja das ist die Seitenumbruchsvorschau, aber die ist schon richtig. Habs bei einen Kollegen gecheckt, ist ein Stundenbericht der fix vorgefertigt ist. Irgendwie muss ich die dort ja auch ausblenden können? Ich verstehe nicht ganz, was du erreichen willst. In der Seitenumbruchsvorschau werden die Seitennummer und die Ränder der Seiten so angezeigt, wie es im Bild von dir sichtbar ist. Wenn du das nicht haben willst, musst du einfach in die normale Ansicht zurückwechseln: (Bei mir halt auf Englisch, aber sollte in der deutschen Sprachversion an gleicher Stelle sein.) Edit: Ich glaube nicht, dass man das ausblenden kann, während man in der Seitenumbruchsvorschau ist. Das würde den Sinn der Vorschau gefühlt ad absurdum führen. bearbeitet 15. Dezember 2020 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Posting-Pate Geschrieben 15. Dezember 2020 Silva schrieb vor 2 Minuten: Ich verstehe nicht ganz, was du erreichen willst. In der Seitenumbruchsvorschau werden die Seitennummer und die Ränder der Seiten so angezeigt, wie es im Bild von dir sichtbar ist. Wenn du das nicht haben willst, musst du einfach in die normale Ansicht zurückwechseln: (Bei mir halt auf Englisch, aber sollte in der deutschen Sprachversion an gleicher Stelle sein.) Zumindest verstehe ich dich. Das war nicht immer so, meine Kollege hat z.B. nur einen großen Vermerk mit Seite 1. Es wirkt so als ob das vorher eine ganze Zelle war, diese nun aber irgendwie in Einzelteile aufgebrochen wurde. Hmm weiß nicht wie ich es sonst erklären könnte, vll hilft dir das aber ja. Danke jedenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Dezember 2020 Fiasko schrieb vor 4 Minuten: Das war nicht immer so, meine Kollege hat z.B. nur einen großen Vermerk mit Seite 1. Es wirkt so als ob das vorher eine ganze Zelle war, diese nun aber irgendwie in Einzelteile aufgebrochen wurde. Hmm weiß nicht wie ich es sonst erklären könnte, vll hilft dir das aber ja. Das wirkt für mich auf die Schnelle mal so, als ob bei dir das Format vom Papier einfach nicht passen würde. Du solltest im Tab/Ribbon Seitenlayout kontrollieren, was du da so alles eingestellt hast. Kann dir leider nicht genau sagen, wie das in Deutsch alles heißt, aber konkret geht es um die ersten 3 bzw. das 5. Icons in dem Bild: Schau als erstes mal unter Breaks (sollte Umbrüche in Deutsch sein), ob da manuelle Seitenumbrüche drinnen sind. Wenn das ist, kann du diese hier zurücksetzen. Danach Size und Margins zurücksetzen auf das gewünschte Papierformat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Dezember 2020 Frage: eignen sich fürs Bürsten meiner Hauskatzen eher AMD oder Intel CPUs? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 22. Dezember 2020 Kommt vermutlich darauf an welche Katzenart. So angefressen wie die am Bild schaut würd ich eher den anderen Hersteller wählen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) StepDoWn schrieb vor 23 Minuten: Frage: eignen sich fürs Bürsten meiner Hauskatzen eher AMD oder Intel CPUs? Einfache Antwort: AMD Ryzens. Grund: PGA. Ergebnis: effektives Bürsten. bearbeitet 22. Dezember 2020 von teamjoker53 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 23. Dezember 2020 Situation: Router im Keller, LAN Verkabelung von dort in alle Zimmer (EG, OG) Ziel: Möglichst stabile und schnelle, nahtlose Wlan Abdeckung im ganzen Haus. Was würdet ihr empfehlen? Ist da ein System aus Mesh-Accesspoints das was ich suche? Hat jemand Erfahrung mit einem Bestimmten oder eventuell eine Konkrete Empfehlung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 23. Dezember 2020 Indurus schrieb vor 6 Stunden: Situation: Router im Keller, LAN Verkabelung von dort in alle Zimmer (EG, OG) Ziel: Möglichst stabile und schnelle, nahtlose Wlan Abdeckung im ganzen Haus. Was würdet ihr empfehlen? Ist da ein System aus Mesh-Accesspoints das was ich suche? Hat jemand Erfahrung mit einem Bestimmten oder eventuell eine Konkrete Empfehlung? Habe selber nichts mit Mesh bislang gemacht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das in deinem Fall nicht wirklich nötig. Das ist nur dann sinnvoll, wenn man eben kein Möglichkeit hat die AP mit LAN zu verbinden. Wenn aber in jedem Zimmer ein LAN-Kabel ist, reicht es einfach in den Etagen ein paar AP zu verteilen. Im ersten Schritt evtl. ausprobieren, wie die Verbindungsqualität ist, wenn der bestehende Router nicht im Keller, sondern zentral im EG stehen würde. Dann weißt wenigstens gleich, ob du für EG und OG überhaupt einen eigenen brauchst. Aber andere kennen sich da sicher besser aus und werden mich sicher korrigieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 23. Dezember 2020 Silva schrieb vor 5 Minuten: Habe selber nichts mit Mesh bislang gemacht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das in deinem Fall nicht wirklich nötig. Das ist nur dann sinnvoll, wenn man eben kein Möglichkeit hat die AP mit LAN zu verbinden. Wenn aber in jedem Zimmer ein LAN-Kabel ist, reicht es einfach in den Etagen ein paar AP zu verteilen. Im ersten Schritt evtl. ausprobieren, wie die Verbindungsqualität ist, wenn der bestehende Router nicht im Keller, sondern zentral im EG stehen würde. Dann weißt wenigstens gleich, ob du für EG und OG überhaupt einen eigenen brauchst. Aber andere kennen sich da sicher besser aus und werden mich sicher korrigieren. Ah ok! Ich dachte das Mesh brauche ich, wenn ich nahtlos zwischen dein einzlenen APs "roamen" möchte und das ganze wie ein großes Netz werden sollte, anstatt lauter einzelner SSIDs (eben für jeden Ap eine eigene)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.