Sirus 32 Geschrieben 27. Juli 2017 mazunte schrieb am 26.7.2017 um 18:29 : Nein. Was verwendest du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Juli 2017 Sirus schrieb vor 10 Stunden: Was verwendest du? AAC 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 28. Juli 2017 javascript: wie erstelle ich eine tabelle 1 "Haus" 2 "Garten" 3 "Feld" etc. ich will, dass mir ein button eine der 3 möglichkeiten zufällig generiert. zusätzlich möchte ich noch, dass das mit unterschiedlicher wahrscheinlichkeit passiert. wie heißt das konzept, das ich da benutzen muss? tx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 28. Juli 2017 öfter kommts bei mir vor, wenn ich am Smartphone auf eine Seite gehe, dass ich nach ein paar Sekunden auf 3 weitergeleitet werden zum Bestätigen eines Abo´s hatte mal das Problem mit dem ASB und jetzt mit der Seite von Blau Weiß Linz beim Smartphone handelts sich um ein Sony Xperia Z5 Android 7.1.1 mehrere Anti-Viren-Apps finden nichts wisst ihr zufällig was man da machen kann? ob ein Werks-Reset des Smartphones was bringt? es ist kein Popup oder so - zuerst wird die Seite geladen und nach ein paar Sekunden wird man auf die andere Seiten weitergeleitet... ich hab nix gerootet und der Zugriff von externen Quellen ist auch ausgeschalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 28. Juli 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 4 Stunden: javascript: wie erstelle ich eine tabelle 1 "Haus" 2 "Garten" 3 "Feld" etc. ich will, dass mir ein button eine der 3 möglichkeiten zufällig generiert. zusätzlich möchte ich noch, dass das mit unterschiedlicher wahrscheinlichkeit passiert. wie heißt das konzept, das ich da benutzen muss? tx Programmieren scnr kann dir da leider nicht helfen. Ich glaube mal irgendwo einen Programmieren lernen Thead gesehen zu haben, hab aber grad keine Zeit zum groß suchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Juli 2017 grufi schrieb vor 4 Stunden: öfter kommts bei mir vor, wenn ich am Smartphone auf eine Seite gehe, dass ich nach ein paar Sekunden auf 3 weitergeleitet werden zum Bestätigen eines Abo´s hatte mal das Problem mit dem ASB und jetzt mit der Seite von Blau Weiß Linz beim Smartphone handelts sich um ein Sony Xperia Z5 Android 7.1.1 mehrere Anti-Viren-Apps finden nichts wisst ihr zufällig was man da machen kann? ob ein Werks-Reset des Smartphones was bringt? es ist kein Popup oder so - zuerst wird die Seite geladen und nach ein paar Sekunden wird man auf die andere Seiten weitergeleitet... ich hab nix gerootet und der Zugriff von externen Quellen ist auch ausgeschalten Browser? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. Juli 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 5 Stunden: javascript: wie erstelle ich eine tabelle 1 "Haus" 2 "Garten" 3 "Feld" etc. ich will, dass mir ein button eine der 3 möglichkeiten zufällig generiert. zusätzlich möchte ich noch, dass das mit unterschiedlicher wahrscheinlichkeit passiert. wie heißt das konzept, das ich da benutzen muss? tx Also das Konzept heißt "biased random number generator" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 28. Juli 2017 mazunte schrieb vor einer Stunde: Browser? Chrome Cache löschen und solche Sachen ändert auch nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Juli 2017 grufi schrieb vor 2 Stunden: Chrome Cache löschen und solche Sachen ändert auch nix Andere Sachen wären? Richt mal einen neuen 'user' über Chrome ein; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 28. Juli 2017 (bearbeitet) <p id="demo">bla</p> <script> var outputTextArr = ['text 1', 'text 2', 'text 3', 'text 4', 'more text', 'some text']; function randomRange(from, to){ return Math.floor(Math.random() * (to - from + 1) + from); } var outputText = outputTextArr[randomRange(0, outputTextArr.length - 1)];//var output tex document.getElementById("demo").innerHTML = outputText; </script> so weit, so gut. es wird einer der texte zufällig ausgewählt und ausgegeben. (ich muß mich da wieder einlesen, der code verschwindet so ungeheuer schnell aus dem gedächtnis) das ist aber von dem, was ich will, noch ungeheuer weit entfernt. genauso wenig weiß ich, wie weit ich in meinem projekt allein mit javascript überhaupt kommen kann also 1. bei klick auf button eines von ein paar festgelegten arrays auswählen (eines von ein paar monstern) 2. das array muß eben wie oben texte zufällig (und biased) ausgeben können, und eine variable enthalten (hp), die eine weitere variable erzeugt (hp zum momentanen zeitpunkt), von der in bestimmten schritten (mein schaden) abgezogen wird, bis die mittlere variable 0 erreicht (und das monster tot ist) 3. dann das loot droppen (wie in schritt 2, zufällig und biased) 4. diese werte sollten dann in eine datenbank (mein inventory) einfließen. natürlich sollte das loot im inventory auch dort bleiben und zusammengezählt werden, und nicht nach jedem monster verschwinden. ein beispiel für diesen ganzen prozess würde mich enorm (!) weiterbringen. ebenso die information, ob das mit der datenbank in javascript überhaupt möglich und sinnvoll ist (ich habe da keinen überblick) bearbeitet 28. Juli 2017 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 28. Juli 2017 Kann mir jemand sagen ob ich ein Windows 10, welches durch ein Gratis Update aus Windows entstanden ist, neu aufsetzen, wenn ich dies auf einer neuen Festplatte mache? Möchte mein HDD gegen ein SSD ersetzen. Die frage ist ob ich das wieder aktiviert bekomme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Juli 2017 Sirus schrieb vor 9 Stunden: Kann mir jemand sagen ob ich ein Windows 10, welches durch ein Gratis Update aus Windows entstanden ist, neu aufsetzen, wenn ich dies auf einer neuen Festplatte mache? Möchte mein HDD gegen ein SSD ersetzen. Die frage ist ob ich das wieder aktiviert bekomme? Kannst Dir runter laden und gleich ein Abbild auf einen Stick machen → https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 29. Juli 2017 mazunte schrieb vor 3 Stunden: Kannst Dir runter laden und gleich ein Abbild auf einen Stick machen → https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO Hab vom Update noch den Stick mit Windows 10. Aber ist das Zeug ned irgendwie mittels Hardware-Key aktiviert? Da würde sich bei einem Tausch der Festplatte ja etwas ändern nehme ich an. Wenn ich dann das Windows 10 mit neuer Platte dann nicht mehr aktiviert bekomme, bringt mir die neue Platte nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Juli 2017 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 2 Stunden: Hab vom Update noch den Stick mit Windows 10. Aber ist das Zeug ned irgendwie mittels Hardware-Key aktiviert? Da würde sich bei einem Tausch der Festplatte ja etwas ändern nehme ich an. Wenn ich dann das Windows 10 mit neuer Platte dann nicht mehr aktiviert bekomme, bringt mir die neue Platte nix Bei der Platte egal, zumindest hat dies bei mir gut funktioniert. Wenn Du aber zB. die Cpu bzw. das Motherboard wechselst wird's unangenehm; bearbeitet 29. Juli 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. Juli 2017 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 15 Stunden: Kann mir jemand sagen ob ich ein Windows 10, welches durch ein Gratis Update aus Windows entstanden ist, neu aufsetzen, wenn ich dies auf einer neuen Festplatte mache? Möchte mein HDD gegen ein SSD ersetzen. Die frage ist ob ich das wieder aktiviert bekomme? Windows 10 muss auf jeden Fall mit einem Microsoft Konto verknüpft sein. Dann ist die Chance groß, dass es funktioniert. Ich habe dazu eine längere Beschreibung verfasst, die für dich interessant sein könnte: https://www.austriansoccerboard.at/topic/104161-windows-10/?do=findComment&comment=8532992 bearbeitet 29. Juli 2017 von lonelycowboy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.