grufi Posting-Pate Geschrieben 3. Februar 2016 hab gestern schon ein Mail von einem Lieferanten bekommen, dass deren Portal wegen Routing-Problemen vo A1 nur sporatisch bis garnicht erreichbar ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo! Momentan benutze ich folgenden Bildschirm http://www.amazon.de/BenQ-XL2411Z-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B00HZF2JWA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1455725879&sr=8-1&keywords=benq+xl2411z mit einer GTX 780. Diese hat 2 DVI und 1 HDMI Anschlüsse zur Verfügung. Der Bildschirm hängt am HDMI Anschluss. Ich will meinen zweiten, alten Bildschirm auch benutzen, der jedoch nur einen VGA Anschluss hat. Kann ich dazu ganz einfach so einen Adapter verwenden? http://www.amazon.de/mumbi-DVI-Adapter-DVI-I-VGA/dp/B003EGIT2S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1455725844&sr=8-1&keywords=vga+to+dvi Macht das auch nichts wenn der eine andere Auflösung hat? Vielen Dank bearbeitet 17. Februar 2016 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. Februar 2016 habe ich auch und macht eigentlich nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 17. Februar 2016 habe ich auch und macht eigentlich nix Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dante Praefectus Urbi Geschrieben 26. Februar 2016 Habe nach einem fehlschlag mit Hide My Ass vor, mir wieder einen VPN zuzulegen, diesmal will ich aber alle möglichen risiken/fehlerquellen vorher sondieren, daher meine frage: bei HMA hatte ich das problem, dass, wenn ich mich über den VPN verbunden habe, nach etwa 3min immer der Router die verbindung verloren hat und ich auf eine neuverbindung warten musste (lämpchen haben unregelmäßig aufgeleuchtet). Nach weiteren 3 minuten dann das ganze von vorn. Hat wer eine ahnung, woran das liegen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Habe wöhrend einer Diskanalyse mit ccleaner einen bluescreen erhalten 'driver irql not less or equal erhalten. Ich nehme an das ist dann wohl ein Problem mit der festplatte... Was kann ich da tun? Pc neu aufsetzen oder muss ich gleich eine neue festplatte kaufen? Ist sowas ein garantiefall? Der pc ist keine 2 jahre alt Hab jetzt nach dem neustart die meldung ntldr fehlt Lt google stimmt also was mit dem mbr nicht.. windows cd also rein, alle möglichen reparatur geschichten aber irgendwie tut sich kaum was. Ich habe w8.1 auf der ssd installiert und benutze dazu noch eine andere festplatte. Irgendwo hab ich gelesen dass windows manchmal diesen bootrecord auf die andere festplatte installiert und wenn diese zB kaputt geht, die ssd auch nicht mehr anspringt. Hat jemand tipps was ich tun kann? Ich würde halt gerne fix ausschliessen ob die 2. Festplatte kaputt ist oder nicht. Im notfall installiere ich dann halt windows ohne der 2. Neu... bearbeitet 26. Februar 2016 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 26. Februar 2016 Ich hab jetzt die 2. Festplatte abgehängt und Windows startet wieder normal. Das heißt irgendwas mit der 2. Platte stimmt definitiv nicht. Ist halt die Frage wie ich das fixen kann bzw draufkomme ob es ein Hardware fehler ist, oder nur eine Datei beschädigt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Februar 2016 das heißt, wenn die zweite platte dran hängt, dann startet das system gar nicht oder wie weit kommt er? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 26. Februar 2016 das heißt, wenn die zweite platte dran hängt, dann startet das system gar nicht oder wie weit kommt er? Ich komme bis zum bios menü, und bekomme danach eben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Februar 2016 1) kannst du die bootreihenfolge ändern? bzw. wie ist denn diese dzt eingestellt? wie sind die beiden festplatten im bios angeführt? 2) was passiert, wenn du mit der windows-installations-disk bootest? hast du dann zugriff auf beide platten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 26. Februar 2016 Heute einen Autoradio gekauft und gleich eingebaut. Beim Radio funktionieren alle 4 Boxen einwandfrei, beim Aux-Eingang nur die zwei Linken. Kann das am Gerät oder der Verkabelung liegen oder ist (wie ich vermute) das Aux-Kabel Schuld? CD und USB hab ich noch nicht versucht, werd ich aber morgen noch machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Februar 2016 kann auch ein problem mit der buchse sein. ändert sanftes rütteln am stecker etwas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 26. Februar 2016 kann auch ein problem mit der buchse sein. ändert sanftes rütteln am stecker etwas? Weder Wackeln noch Drehen der Klinke in den beiden Buchsen (also Radio und Handy) hat was geholfen. Werds mal mit einem anderen Aux-Kabel probieren, wenn das auch nicht geht, werd ich den Thread wieder befragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2016 Irgendwo hab ich gelesen dass windows manchmal diesen bootrecord auf die andere festplatte installiert und wenn diese zB kaputt geht, die ssd auch nicht mehr anspringt. Kann ich bestätigen. Bei einer Windows-Neuinstallation würde ich daher alle anderen Festplatten abhängen und erst wieder verbinden, wenn die Installation abgeschlossen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 27. Februar 2016 1) kannst du die bootreihenfolge ändern? bzw. wie ist denn diese dzt eingestellt? wie sind die beiden festplatten im bios angeführt? 2) was passiert, wenn du mit der windows-installations-disk bootest? hast du dann zugriff auf beide platten? 1) Ja kann ich! Die 2. Festplatte, auf der Windows nicht drauf ist, wird als UEFI Hard Disk betitelt. Die steht auch als erstes. Danach CD. Die SSD ist irgendwann hinter UEFI USB und solchen Geschichten. 2) Nach einiger Zeit komme ich in das Windows Menü wo ich entweder installieren oder reparieren kann. Eine Reparatur hat aber anscheinend nichts gebracht. Ich hab dann eben die 2. Abgesteckt, ganz normal gebootet und dann durch die Systemwiederherstellung einen vorherigen Zeitpunkt gewählt. -> Alles funktioniert wieder, jedoch ohne meiner 2. Platte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.