DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Februar 2022 DERALEX1 schrieb am 9.2.2022 um 23:11 : Unter Windows oder Linux wäre das Null Probleme, leider lässt sich Chrome unter Android nicht deinstallieren Du kannst ja trotzdem einen anderen Browser installieren, Edge zB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2022 DerFremde schrieb vor 7 Minuten: Du kannst ja trotzdem einen anderen Browser installieren, Edge zB. Natürlich, mir geht's um die Problemlösung an sich, es läuft ohne meine zutun übrigens wieder Ich hasse so geschlossene Systeme wo du dir nur bedingt helfen kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 15. Februar 2022 DERALEX1 schrieb am 13.2.2022 um 09:15 : Natürlich, mir geht's um die Problemlösung an sich, es läuft ohne meine zutun übrigens wieder Ich hasse so geschlossene Systeme wo du dir nur bedingt helfen kannst. Das ist ja schon fast ein Anwärter auf den Sieg im unpopuläre-Meinungen-Thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Februar 2022 lx99 schrieb vor 5 Minuten: Das ist ja schon fast ein Anwärter auf den Sieg im unpopuläre-Meinungen-Thread Wirklich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Februar 2022 Sehr obskures Problem: Seit einiger Zeit kann ich Programme nicht mehr mit Ctrl+Shift+Enter als Administrator starten, wenn ich im Startmenü (Windows 10) suche. Wenn ich mit den Pfeiltasten nach dem Öffnen mit Windows-Taste ein Programm auswähle, dann funktioniert es aber. Irgendjemand eine Idee was da sein könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 4. März 2022 (bearbeitet) Hallo! Das Netzteil von einem bekannten macht in letzter Zeit laute Geräusche. Ich vermute mal es liegt am Lüfter. Handeln tut es sich um das Folgende: Mein Suche blieb bis jetzt leider erfolglos bzw. finde ich keien gscheiten Anbieter. Wer eine Idee wo ich es bekommen könnte bzw. was ich stattdessen nehemen könnte? Gibts eine Möglichkeit vl. nur an den Ventilator zu kommen? bearbeitet 4. März 2022 von nero08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. März 2022 nero08 schrieb vor 13 Minuten: Hallo! Das Netzteil von einem bekannten macht in letzter Zeit laute Geräusche. Ich vermute mal es liegt am Lüfter. Handeln tut es sich um das Folgende: Mein Suche blieb bis jetzt leider erfolglos bzw. finde ich keien gscheiten Anbieter. Wer eine Idee wo ich es bekommen könnte bzw. was ich stattdessen nehemen könnte? Gibts eine Möglichkeit vl. nur an den Ventilator zu kommen? Bevor du da jetzt lang überlegst einen Ersatzlüfter zu suchen: Tausch das Netzteil. Ersatz kommt auf den Formfaktor an: Wenn's ein ATX ist, ist es einfach. Wenn's ein TFX ist, lässt sich sicher auch eins finden. Sollte halt mindestens die 180 Watt haben. Und, nachdem ich davon ausgehe, dass das Teil in einem Lenovo Thinkcentre oder einem anderen OEM PreBuild steckt, wirst auch noch schauen müssen, ob die Stecker eh nicht proprietär sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2022 Kann auch das Lager sein - ausgeschlagen. Würde auch ein neues nehmen - reparieren kann man das, zahlt sich aber vom Verhältnis nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. März 2022 Hallo! Habe keinen Zugriff mehr auf meinen USB-Stick. Bekomme folgende Fehlermeldungen: "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk D: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können." Wenn ich dann auf "Abbrechen" klicke - kommt folgende Meldung: "Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden. Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist." Hab schon sämtliche Gratissoftware für die Datenrettung probiert - leider keine Erfolge. Hat wer eine Idee, was ich da noch machen könnte? Die Daten wären schon verdammt wichtig - natürlich werde ich den Stick in letzter Konsequenz wo hinbringen müssen - möchte aber natürlich vorher noch selbst alle möglichen Lösungswege ausprobieren. Der Stick ist jetzt im sogenannten "RAW"-Format. Vielen Dank euch im Voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 14. März 2022 Anderen USB Anschluss schon versucht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2022 Curva_West schrieb vor 28 Minuten: Hallo! Habe keinen Zugriff mehr auf meinen USB-Stick. Bekomme folgende Fehlermeldungen: "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk D: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können." Wenn ich dann auf "Abbrechen" klicke - kommt folgende Meldung: "Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden. Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist." Hab schon sämtliche Gratissoftware für die Datenrettung probiert - leider keine Erfolge. Hat wer eine Idee, was ich da noch machen könnte? Die Daten wären schon verdammt wichtig - natürlich werde ich den Stick in letzter Konsequenz wo hinbringen müssen - möchte aber natürlich vorher noch selbst alle möglichen Lösungswege ausprobieren. Der Stick ist jetzt im sogenannten "RAW"-Format. Vielen Dank euch im Voraus https://praxistipps.chip.de/usb-stick-wiederherstellen-so-gehts_112055?layout=amp Könnte helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. März 2022 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 8 Minuten: https://praxistipps.chip.de/usb-stick-wiederherstellen-so-gehts_112055?layout=amp Könnte helfen. Das Programm hab ich schon ohne Erfolg probiert, danke. Es wurden keine Dateien gefunden. Bzw. schon Dateien gefunden - hab diese abgespeichert - die jetzt lustigerweise und keine Ahnung wieso in einer über 500 MB großen Word-Datei dargestellt werden, die ich nicht öffnen kann. bearbeitet 14. März 2022 von Curva_West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. März 2022 Curva_West schrieb vor einer Stunde: Das Programm hab ich schon ohne Erfolg probiert, danke. Es wurden keine Dateien gefunden. Bzw. schon Dateien gefunden - hab diese abgespeichert - die jetzt lustigerweise und keine Ahnung wieso in einer über 500 MB großen Word-Datei dargestellt werden, die ich nicht öffnen kann. klick* Schau mal was sich mit dieser Software tut; Viel Glück! --- Diskpart wäre dann ebenfalls eine Alternative. Verwende ich aber nur bei 'bockigen' Sticks; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. März 2022 mazunte schrieb vor 3 Stunden: klick* Schau mal was sich mit dieser Software tut; Viel Glück! --- Diskpart wäre dann ebenfalls eine Alternative. Verwende ich aber nur bei 'bockigen' Sticks; Vielen Dank - die Software hat leider nix gefunden - Diskpart hat auch nicht funktioniert, da der USB-Stick scheinbar schreibgeschützt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. März 2022 (bearbeitet) Curva_West schrieb vor 22 Minuten: Vielen Dank - die Software hat leider nix gefunden - Diskpart hat auch nicht funktioniert, da der USB-Stick scheinbar schreibgeschützt ist Als Admin eingeloggt oder als user? Klicken mit der rechten Maustaste auf Ihren schreibgeschützten USB-Stick und wählen Sie "Eigenschaften" aus. Dort finden Sie unten das Attribut "Schreibgeschützt". Stellen Sie sicher, dass der Haken in diesem Feld nicht gesetzt ist und speichern Sie die Änderungen mit "OK" --- da unten klicken klick* Bin im Darkmode unterwegs; Wesentlich schonender für die Augen. bearbeitet 14. März 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.