Recommended Posts

Austrianer

Ich glaube, die meisten der von dir angesprochenen "Draufhauer" hauen in Wahrheit nicht auf DePaula sondern den Bjelica drauf, weil er sich einen seiner braven Gefolgsleute holt, denn mit unseren Meisterkickern kann er ja nicht umgehen.

Gefolgsleute? Der ist Wunschspieler vom Trainer! Genauso wie Kienast, Rogulj und Kardum es von Vastic waren oder Murg und Hosiner von Stöger.

Wo genau liegt das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

"old school" ist in dem Fall wohl sicher Magna. Gründ' dir deinen eigenen Verein, ultragorn! :D

Es gab eine Austria vor Magna. Auch wenn du das nur vom Hörensagen wissen wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich persöliche schätze den kader momentan so ein, dass wir die defensivschwächen unserer offensivspieler verstärkt berücksichtigen müssen.

Murg, Royer und der zuletzt "gealterte" Jun(sonst ein fleißiger läufer) haben defensiv im herbst erhebliche defizite gezeigt. Simkovic ist generell eher eine stufe darunter und ebenfalls kein toller athlet. (manche wollen ja auch Horvath ungeschaut vermehrt auf dem platz sehen..)

daraus ergibt sich fast schon, dass wir Holland, Mader und Stankovic fit auf dem platz brauchen, damit wir kämpferisch ernstzunehmend sind und die nötigen meter nach hinten abspulen können.

bin gestern schon darauf eingegangen, letzte saison hat sich einiges fast zu positiv in unserem sinne gefügt:

Jun und Gorgon haben sich fast durchwegs in starker form präsentiert und sich defensiv stark eingebracht. Grünwald, Stankovic und Simkovic hat Stöger den umständen entsprechend aufgeboten, nach gegner, form und fitness.

und Mader, Holland hatten viel weniger spiele zu bestreiten, die sind halt marschiert.

diesen herbst sind die alternativen weggebrochen. größere belastung, kaum mehr rotationsmöglichkeiten. statt laufstarken offensiven Murg, Kienast und Royer (und Speedy..).

(Murg und Royer haben ihre qualitäten (Kienast sehe ich weniger im mittelfeld), die schwächen darf man aber auch nicht übersehen)

Stimmt alles was du schreibst.

Trotzdem bleibt über dass uns vor wenigen Monaten echte Verstärkungen versprochen wurden, wir nur mehr ein kurzes Restprogramm Bundesliga zu absolvieren haben ohne jegliche Doppelbelastung, wir Geld dafür in die Hand genommen haben, dieser Spieler schon bald 30 ist, im gesamten Herbstdurchgang als offensiver Mittelfeldspieler es zu einem ganzen Assistpunkt gebracht hat und obendrein noch einen Legionärsplatz inne hat.

Sei mir ned bös aber es sollte schon ein bissal mehr möglich sein als David De Paula.

Übrigens nix gegen ihn persönlich. Ich wünsche ihm alles gute bei uns und möge er überraschen, uns alle und am besten gleich mal im Derby die Grünen mit dem Siegestor ins Tal der Tränen schicken.

Aber jetzt nur mal den nackten Transfer betrachtet is der......ein klein wenig deprimierend wenn man sich dass mal so durchliest und des ganze mit dem addiert was wir im Herbst vorzugsweise präsentiert bekommen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Ich glaube, die meisten der von dir angesprochenen "Draufhauer" hauen in Wahrheit nicht auf DePaula sondern den Bjelica drauf, weil er sich einen seiner braven Gefolgsleute holt, denn mit unseren Meisterkickern kann er ja nicht umgehen.

diese meisterkicker waren in wahrheit nur eine saison und dies ohne doppelbelastung wirklich meisterlich - davor hatten auch zwei trainer grosse probleme mit ihnen

btw dass ein trainer einige spieler bekommt, die er gerne hätte und die leistbar sind ist nicht auf bjelica beschränkt - nenn mir einen klub wo das nicht so läuft ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Gefolgsleute? Der ist Wunschspieler vom Trainer! Genauso wie Kienast, Rogulj und Kardum es von Vastic waren oder Murg und Hosiner von Stöger.

Wo genau liegt das Problem?

Die Terminologie Wunschspieler klingt zu legitim.

Gefolgsleute klingt da viel passender.

Ich würde noch vorschlagen einige Attribute hinzuzufügen.

- treu ergeben

- loyal

- verblendet

- ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

diese meisterkicker waren in wahrheit nur eine saison und dies ohne doppelbelastung wirklich meisterlich - davor hatten auch zwei trainer grosse probleme mit ihnen

btw dass ein trainer einige spieler bekommt, die er gerne hätte und die leistbar sind ist nicht auf bjelica beschränkt - nenn mir einen klub wo das nicht so läuft ?

Oder:

Da sieht man was man aus einem Kader herausholen kann mit einem ordentlichen Trainer... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Die meisten Draufhauer hauen drauf, weil sie das am besten können..., egal wer zum Verein kommt, zuerst mal draufhauen..., solange bist der nächste kommt!

Ich kann nur für mich sprechen: Mir gehts um Bjelica. Der dePaula ist mir relativ wurscht.

Was ich aber noch anmerken darf: War immer froh, dass wir (bis jetzt) von diesem Trend verschont geblieben sind, Spanier aus unterklassigen Ligen zu holen. Sowas ist nur was für verzweifelte Absteigskandidaten und provinzvereine mit 3 Millionen-Budget.

Die von irgendeinem windigen Spielervermittler dahergeschleppten Spanier sind sowas wie die Scharen billigen Ostblockkicker, die um die Jahrtausendwende unserer Liga nicht grad weitergeholfen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

erstmal herzlich willkommen herr de paula! als spieler unseres vereins wird er natürlich ebenso unterstützt wie alle anderen. ändert aber nichts daran dass dieser transfer ein weiteres kapitel im albtram bjelica darstellt. klar kann der de paula nichts dafür und es ist eig. eine frechheit wie postern hier vorgeworfen wird spieler zu bashen ...da war keine einzige persönliche beleidigung dabei. niemand hat was gegen ihn als person oder menschen gesagt. nur gegen den transfer und wenn man den nicht kritisiert sollte man sich gedanken über seine mündigkeit machen. das ist doch purer irrsinn. schön langsam hab ich das gefühl die austria verkommt zu einer sekte wo die führungsetage anfängt total abgespaced dem wahnsinn zu verfallen und alle wie in trance mitmachen, nachrennen und jedes lächerliche verteidigungsargument raussuchen dass man nur irgendwie daherphantasieren kann.

der transfer ergibt, egal wie mans dreht, 00000000 sinn. er ist punkt 1) gegen unsere philosophie mit jungen spielern mit potential etc.

2) wenn man schon spieler verpflichtet die aus dem raster fallen dann sollten sie mehr zu bieten haben als 1 assist in 19 spielen. gibt es solche nicht...dan verpflichte ich halt keinen. und diese daten trau ich jedem unserer amateure in der ersten auch zu...in 19 spielen. sogar einigen von der u17. sogar mir und ein paar anderen im asb. denn in 19 spielen brauch ich nur einmal richtig stehen genau nix können und nur einen pass geben der ankommt.

3) wird also für einen spieler der weder alterstechnisch noch leistungstechnisch in unsere mannschaft passt auch noch ABLÖSE bezahlt. und da ist egal ob es 200.000 oder 10 euro sind. jeder euro für einen spieler den ich nicht brauche ist einer zu viel.

4) hätte es wohl auch jüngere spieler gegeben die seine leistungsdaten erfüllen oder das spielen können dass er kann. vor allem wenn man für so einen spieler einen legionärsplatz opfert. also mir kann keiner erzählen dass man wenn man auch ausländer berücksichtigt keinen spieler findet der um die selbe kohle kommt...um die 19-25 ist und nicht auch das kann was ein de paula kann (bzw weit mehr). was auch immer man so toll an ihm findet.

bevor man so einen spieler holt holt man am besten gar keinen.

natürlich muss man schauen wie er sich einfügt und bei uns spielt bla bla. das muss man aber sowieso IMMER schauen. nur die wahrscheinlichkeit dass was dabei rausschaut ist bei anderen spielern deutlich höher als bei einem de paula. er ist ja auch nicht grottenschlecht oder so...aber einfach für uns nicht brauchbar um die qualität zu heben. sagt doch keiner dass er nur fehlpässe spielen wird. aber der ist 29 und hatte noch nie einen zenith oder sonstiges. natürlich könnte er entgegen allen erwartungen einschlagen. aber dann hatten wir glück und die entscheidung ihn zu holen war deshalb nicht weniger dumm. deshalb brauch ich auch keine minute sehen um diesen hirnverbrannten transfer kritisieren zu können. und wer das jetzt nicht versteht - sorry. mehr kann ich dazu nicht mehr erklären. wenn das so unverständlich ist dann akzeptier ich das. weder was alter noch bisherige leistungen in seiner laufbahn als 29jähriger profi betrifft ist hier auch nur annähernd zu erkennen dass er eine verstärkung sein kann. und eine ergänzung brauchen wir nicht. da haben wir genug. also was sonst soll dieser transfer sein außer einer aufblähung?

Stimmt. Spieler müssen immer auffallen um für deren Teams wichtig zu sein. Sag das mal einem Khedira, Busquets oder Bender beispielsweise.

allein die tatasache dass du sie hier nennst beweist dass sie auffallen ! du bist manchmal echt witzig.

Depaula spielt seit 1,5 Jahren in Österreich. Warum sollte man ihn nicht beurteilen können?

richtig. also ich hab so einige spiele von ihm gesehen und er fällt in die kategorie durschnittsspieler bei einem durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen team in unserer liga. muss zwar nix bedeuten weil weniger gute spieler bei guten teams dann oft besser wirken weil sie "mitlaufen" aber eine verbesserung kann man sich nicht erwarten.

Witzig:

Bei Stöger war man sich hier sicher, dass er versagt, weil er ja nur als Notlösung geholt wurde!
Bei Vrsic war man sich hier sicher, dass er der neue Superstar wird!

Auch bei Kienast war klar, dass er nichts taugt!

Usw., usw...

Und genau diese selbsternannten Experten gehen wiedermal auf einen neuen los!

Hauptsache draufhauen...., dafür muss man ja keine Ahnung haben!

Ich sag zu DePaula nichts, ich kenne ihn nicht!

Ausser; Herzlich Wilkommen!

stark überzeichnet und völlig übertrieben. erstens war hier niemand gegen stöger. die allgemeine einstellung war..."nicht hyperzufrieden aber schau ma mal". wohl gefühlt hat sich keiner dabei und verstande hat man es nicht unbedingt aber ok. und das war auch zu recht. weder am erfolg noch an der spielweise konnte man erkennen oder abschätzen wie das mit stöger laufen wird. vlt haben wir also (wie zum glück öfter) einfach glück gehabt dass sich dieser transfer als sehr gut erwiesen hat. wobei man bei einem trainer wie stöger zu gute halten konnte dass er nicht die spieler hatte die es bei einer austria gibt und hier im gespräch (im unterschied zu einem gespräch mit einem spieler) viel an fachkenntnis und konzept abzulesen ist. der trainer kann dir viel über seine arbeitsweise und fachkenntnis verraten. die steht auch im vordergrund. der spieler zwar auch nur die ganze fachkenntnis hilft ihm nichts wenn er zu langsam ist oder technisch zu limitiert. außerdem kann man einen stöger der auch etwas vorzuweisen hatte nicht mit einem de paula vergleichen. der de paula-transfer kommt nicht einer stöger-verpfichtung gleich sondern einer von toni polster oder ogris. also eine nochmal ganz andere stufe.

dass vrisic zurecht gehyped wurde ist dir hoffentlich klar. falls nicht: wen willst du denn holen wenn nicht einen spieler der uns im ec schwindlig spielt, die slowenische liga zerschiesst und das über einen langen zeitraum und konstant und für uns leistbar ist. dass du einen spieler anführst der entgegen der erwartungen nicht einschlägt als rechtfertigung für einen schlechten transfer bringt jetzt genau was? oder anders: von welchem spieler mit welchen leistungsdaten darf man etwas erwarten wenn nicht von einem vrsic? oder welche spieler soll man denn holen wenn nicht solche? de paulas? damit man nix erwarten muss und maximal froh sein kann dass er einen ball stoppen kann? außerdem seh ich bis heute keine sportliche grundlage für seine ausbootung bei uns.

auch kienast hatte einiges vorzuweisen, war nationalspieler und hat wenisgtens irgendwann in seiner karriere leistung gebracht und auch in unserer liga überdurchschnittlich gespielt. kritik war genau die die jetzt auch an ihm zu kritisieren ist und nachdem er bis jetz keinen stammplatz hat war die auch nicht so unberechtigt oder? es wurde hauptsächlich kritisiert dass er nicht so sehr ins spiel der austria passt...und das hat sich bewahrheitet. aber zum glück unter den besten umständen wie sich das bewahrheiten konnte. und zwar so dass es zwar so ist aber er trotzdem für einige (wichtige) tore gut ist und die qualitäten ausspielt die er hat.

ach ja und das geht zwar nicht an dich aber an diejenigen die meinen dass ein transfer gut sein muss wenn ihn die leute hier im asb als schlecht empfinden: das ist natürlich die beste art des scoutings. denn hier sind alle ahnungslos also einfach spieler holen die man hier nicht will. das ist objektiver und sagt mehr aus als 1 assist in 19 spielen. so lächerlich, echt. warum wer wo dafür ist oder dagegen wird komplett negiert. alles was der verein macht ist super. wenn nicht dann gibts nur weitere ausreden und verteidigungen. dass man sich das selber einredet um weiter ins stadion gehen zu können versteh ich ja aber dass man das mit dieser selbstverständlichkeit nach außen trägt find ich echt peinlich.

dieser transfer ist und da gibt es keine zwei meinungen, absoluter mist. und das ist nicht gegen de paula als person gerichtet sondern auf die rein sportlich-strategische ebene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ich kann nur für mich sprechen: Mir gehts um Bjelica. Der dePaula ist mir relativ wurscht.

Was ich aber noch anmerken darf: War immer froh, dass wir (bis jetzt) von diesem Trend verschont geblieben sind, Spanier aus unterklassigen Ligen zu holen. Sowas ist nur was für verzweifelte Absteigskandidaten und provinzvereine mit 3 Millionen-Budget.

Die von irgendeinem windigen Spielervermittler dahergeschleppten Spanier sind sowas wie die Scharen billigen Ostblockkicker, die um die Jahrtausendwende unserer Liga nicht grad weitergeholfen haben.

Nur dass NB diesen unterklassigen Spanier kennt und schätzt, es also überhaupt nichts mit windigen Spielervermittlern zu tun hat, dass de Paula jetzt bei uns ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

@kostenfaktor:

Vrsic wird gerne als die ausnahme dargestellt, leider ist er das halt nicht.

ein spieler mit einem gewissen renommee verhandelt sich (bzw. lässt er für sich verhandeln) ja nicht nur eine gar stattliche gage heraus, er will sich diese in der regel auch gleich für ein paar jahre zusichern lassen.

sieht sich andererseits der (junge) spieler noch am stark aufsteigenden ast, wird er vielleicht auf einem kürzeren vertrag beharren (erst recht ohne ausstiegsklausel), was für die planbarkeit nichts anderes bedeutet, als dass unter umständen gerade für eine saison mit dem spieler geplant werden kann (dann heißts verkaufen, oder in nichts anderes als die sportliche leistung investiert zu haben (ablösfreier wechsel nach vertragsende)).

ich sehe auch gerne echte perspektivspieler in der mannschaft, aber bei der einen oder anderen ergänzung kann es doch wirklich nicht nur darum gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich kann nur für mich sprechen: Mir gehts um Bjelica. Der dePaula ist mir relativ wurscht.

Was ich aber noch anmerken darf: War immer froh, dass wir (bis jetzt) von diesem Trend verschont geblieben sind, Spanier aus unterklassigen Ligen zu holen. Sowas ist nur was für verzweifelte Absteigskandidaten und provinzvereine mit 3 Millionen-Budget.

Die von irgendeinem windigen Spielervermittler dahergeschleppten Spanier sind sowas wie die Scharen billigen Ostblockkicker, die um die Jahrtausendwende unserer Liga nicht grad weitergeholfen haben.

+ 1

Bis jetzt hab ich noch keinen einzigen Spanier in unserr Liga gesehen wo ich mir gedacht hab dass ich den gerne im Violetten Dress sehen würde. Ganz ehrlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Gefolgsleute? Der ist Wunschspieler vom Trainer! Genauso wie Kienast, Rogulj und Kardum es von Vastic waren oder Murg und Hosiner von Stöger.

Wo genau liegt das Problem?

Das Problem? Legionäre tät ich nur verpflichten, wenn sie klar besser sind als Österreicher. Auch passt der genau gar nicht in unser Profil und hat seinen Zenit mit knapp 30 wohl auch überschritten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Es gab eine Austria vor Magna.

Die "kritisch-konstruktive Anhängerschaft" hatte damals aber nicht das Mittel "Internetforum" zur Verfügung.

Hätte sie es zur Verfügung gehabt, wäre diese Anhängerschaft von J. Walter leidenschaftlich ignoriert worden.

Auch war der Begriff "old school" damals nicht verbreitet. Wenn, dann war das damals "very old school" - perhaps even kindergarten. ;)

bearbeitet von OriginalAnnouncements

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Gefolgsleute? Der ist Wunschspieler vom Trainer! Genauso wie Kienast, Rogulj und Kardum es von Vastic waren oder Murg und Hosiner von Stöger.

und wieder einmal. was vastic und rogulj verbindet, ist lediglich der geburtsort (split)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.