Nicose Praise the Lord Geschrieben 20. September 2014 Viel kann man sich trotzdem nicht erwarten,egal wer kommt. Bei Schopp ist das einzige dass man hoffen kann,dass er mehr auf die jungen setzt. Glaube schon,dass bei ihm mehr Schmerböck/Gruber gesetzt sein werden als Beichler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 20. September 2014 Mein erster spektakulärer Coup wenn ich Herr Jauk wäre: Foda holen und zwar als Sportdirektor Nennt mich verrückt, aber er wäre punkto Auftreten, Dominanz und auch Sachverstand genau der richtige für diesen Posten wenn er das Vereinskonzept "Karriereplattform" entsprechend lebt. Keinesfalls jedoch als Trainer. Dazu ein moderner Offensivtrainer als Gegenpart und Jauk als Aufsichtsratchef. Viel Spannung und Reibung garantiert und mMn auch viel output. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 20. September 2014 (bearbeitet) Mein erster spektakulärer Coup wenn ich Herr Jauk wäre: Foda holen und zwar als Sportdirektor Nennt mich verrückt, aber er wäre punkto Auftreten, Dominanz und auch Sachverstand genau der richtige für diesen Posten wenn er das Vereinskonzept "Karriereplattform" entsprechend lebt. Keinesfalls jedoch als Trainer. Dazu ein moderner Offensivtrainer als Gegenpart und Jauk als Aufsichtsratchef. Viel Spannung und Reibung garantiert und mMn auch viel output. War dir das letzte Foda Jahr wo er auch Sportdirektor war noch nicht genug. Dann dürfen wir uns auf Spieler wie Srdjan Pavlov freuen. bearbeitet 20. September 2014 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. September 2014 (bearbeitet) Mein erster spektakulärer Coup wenn ich Herr Jauk wäre: Foda holen und zwar als Sportdirektor Nennt mich verrückt, aber er wäre punkto Auftreten, Dominanz und auch Sachverstand genau der richtige für diesen Posten wenn er das Vereinskonzept "Karriereplattform" entsprechend lebt. Keinesfalls jedoch als Trainer. Dazu ein moderner Offensivtrainer als Gegenpart und Jauk als Aufsichtsratchef. Viel Spannung und Reibung garantiert und mMn auch viel output. Foda als Trainer mit einem starken, kompetenten Reibebaum als Sportdirektor würde funktionieren. Foda als "Franco Allmächtig" hingegen wäre alles andere als förderlich. Abgesehen davon, dass er hier außer seiner Sturm-Zeit überhaupt keine Erfahrung hat und nach Wunschspielern wie "Hassler" angeln wird kann diese Lösung überhaupt nichts. Irgendwann läufts dann sportlich wieder nicht, der Trainer wird entlassen und er hockt sich schlussendlich selbst aufs Bankerl. Sein Sportdirektor-Posten wird natürlich nicht nachbesetzt, er macht dann wieder beides alleine wie schon mal zuvor und scheitert ein zweites Mal. bearbeitet 20. September 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 20. September 2014 (bearbeitet) Ich sag's dir @Vöslauer, meine Variante könnte sehr gut funktionieren. V.a. weil ein Foda auf dieser Position nicht selbst unter Druck stehen würde Punkte machen zu müssen, wie in seiner bisherigen Sturmzeit, sondern hier mit weit weniger Druck die langfristigen Ziele des Vereins verfolgen könnte. Als Trainer willst du immer den maximalen Erfolg in der kürzersten Zeit, völlig natürlich, als Sportdirektor, wo auch die Bereiche Akademie und Jugend darunter fallen, sieht die Sache schon sehr anders aus. Keinesfalls darf es natürlich zum englischen Modell kommen, da widersprechen sich einfach zu viele Interessen. bearbeitet 20. September 2014 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 20. September 2014 (bearbeitet) Goldbrich zugeknöpft „Wir spielen gegen Ried und Milanic ist heute Sturm-Trainer. Alles andere schauen wir dann weiter“, gibt sich Sturms Generalmanager Gerhard Goldbrich auf Nachfrage vonLAOLA1 zugeknöpft." Ob sein Trainer mit dem Thema Leeds schon auf ihn zugekommen sei? „Ich will das nicht beantworten. Es ist nichts unterschrieben, es ist nichts fix“, sagt Goldbrich. Mehr will er zu diesem Thema nicht äußern. Ein klares Dementi hört sich anders an bearbeitet 20. September 2014 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. September 2014 zeigt einmal mehr, dass der tolle generalmanager null ahnung hat, sonst hätte man nicht vor wenigen tagen dieses klare statement auf der homepage publiziert. bitte schmeissts ihn endlich raus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 20. September 2014 können wir goldbrich nicht auch bei leeds anbringen` 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swalley Top-Schriftsteller Geschrieben 20. September 2014 Falls Milanic wirklich geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. September 2014 zeigt einmal mehr, dass der tolle generalmanager null ahnung hat, sonst hätte man nicht vor wenigen tagen dieses klare statement auf der homepage publiziert. bitte schmeissts ihn endlich raus! Wir werden wieder Erfolg haben, das gebe ich Ihnen schriftlich! "Es gab keine Anfrage und kein Angebot – weder bei Sturm noch bei Darko (Milanic, Anm.) selbst. Die Sun ist ja immer ziemlich schnell dabei, Gerüchte zu streuen", sagt Goldbrich. "Ich habe mit Darko gesprochen – solche Gerüchte gab es in seiner Zeit bei Marburg alle paar Wochen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 20. September 2014 (bearbeitet) Also die Aussage vom Goldbrich bestätigt doch, dass es schon sehr weit ist. Und Foda will ich in keiner Funktion beim Verein sehen. Der machthungrige Egomane zerstört mehr, als er bringt. Und der hat noch genug Fürsprecher im Vorstand, um die Macht, die er so begehrt, auch zu bekommen, wenn er in irgend einer Funktion angestellt wird. Wenns eine österreichische Lösung sein soll, würd ich Reiter nehmen. Nur, wie immer, keinen mit Sturm-Vergangenheit. bearbeitet 20. September 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 20. September 2014 Goldbrich ist ein Wahnsinn Gleich mit Milanic abservieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLuRLi Surft nur im ASB Geschrieben 20. September 2014 Goldbrich dementiert sonst ja normalerweise alles, aber hier kann man schon zwischen den Zeilen lesen, dass Milanic wohl wirklich in Gesprächen mit Leeds steht! "Nix ist fix".. jaja.. Seine Statements sind immer wieder ein Schlager, z.B. beim Kainz-Transfer ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. September 2014 wer würde eigentlich den nachfolger aussuchen? Goldbrich wird da ja wohl hoffentlich kein mitspracherecht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 20. September 2014 Ich wäre eher gegen Foda in einer Funktion bei Sturm - sein Abgang ist noch zu kurz her, als dass er sich in irgendeiner Form weiterentwickeln und somit dem Verein neue Impulse geben könnte. Ich würde für Hörmann als Sportdirektor (ein intelligenter Mann, der zumindest die Basics beherrscht und sich öffentlich kaum/nie blamiert) und einen jungen Trainer mit einer Philosophie die über "gehts auße und gwinnts" hinausgeht. Am besten natürlich, Sportdirektor und Trainer haben eine ähnliche Philosophie, bringt ja nichts, wenn zB der eine nur defensive Hünen und der andere kleine, quirlige Techniker will - also die Chemie zwischen diesen beiden sportlich so wichtigen Posten sollte stimmen. Andere Frage: Wer sucht im Verein eigentlich einen neuen Trainer aus? Jauk aka "alle guten Dinge sind 3?" Der Vorstand zusammen? Oder Gerhard "the facepalm" Goldbrich? Das Problem ist nämlich, dass es in der Führungsetage augenscheinlich an sportlichen Know-How und Menschkenntnis mangelt, was mir Sorgen bereitet. Schopp wäre okay, zumindest bis Winter könnte man ihm eine Chance geben. Aber auch ein Trainer um die 40, der 2. oder 3. Liga Erfahrung in Deutschland hat, und da soetwas wie ein Konzept oder eine Linie verfolgt hat, wäre für die Weiterentwicklung des Vereins positiv und für mich wünschenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.