jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 4. Dezember 2013 auch bei hyballa musste man auf einzelaktionen hoffen. das muss man sowieso bei jedem spielsystem, bis zu einem gewissen grade. wenn du keinen spieler hast der ein 1:1 gewinnen kann, ist es sehr schwer gegen halbwegs eingestellte gegner... die mio für beric sehe ich nicht so schlimm (war ja auch nicht meine kohle ). wenn stronach eine mille anbietet, muss man sie nehmen. nach der wahl würde er das wohl nicht mehr machen... offensichtlich wusste man nicht wen man sonst um das geld holen könnte. eine million ist eben auch zu wenig um eine "sichere verstärkung" holen zu können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 4. Dezember 2013 (bearbeitet) aber ob 4-4-2 oder ein anderes system: ich stimme dem großteil hier zu, dass der geist der mannschaft einfach einem erfolgreichen fußball nicht mehr zuträglich ist, da ist es auch egal wer trainer ist. einige spieler haben sturm im frühjahr bewusst in diese sackgasse manövriert, um einen ungeliebten trainer loszuwerden und aus dieser sackgasse kommt der ganze verein nicht mehr heraus, auch wenn das mittlerweile wohl auch die ungenannten spieler längst wieder wollen. ein teufelskreis, den man wohl nur mit einem radikalen schnitt durchbrechen kann. das ist das größte versäumnis der sommerperiode, die aber keiner person allein zuzuschreiben ist, sondern wohl einem gemisch aus milanic, goldbrich und auch jauk. daher ist es müßig polemisch eine ablöse eine dieser personen zu fordern, die müssen ihre suppe jetzt mal auslöffeln und die lehren aus ihren fehlern ziehen. es soll nämlich gerade NICHT für das vorhandene personal wieder bei null anfangen - und das wäre bei einem neuen trainer/sportdirektor erst wieder so. Der Cheftrainer ist dafür verantwortlich, eine Mannschaft auf den Platz zu stellen, die natürlich abhängig von allen Umständen, das bestmögliche heraus holen sollte! Und mMn. ist das, trotz aller Umstände, nicht das Bestmögliche!!! Es gibt einfach wirklich null System(und da rede ich gar nicht von Zahlenspielen), überhaupt keine Ordnung, so nach dem Motto"gehts raus und spielts einfach", sogar Wr.Neustadt hatte einen besseren "Plan". Die Ausreden sind absolut lächerlich und lassen wirklich an der Kompetenz zweifeln... Ich bin wirklich enttäuscht, ich dachte mir immer, -ja gut- er ist bemüht und es wird schon noch. ABER nein, die Aktionen werden immer undurchsichtiger und konzeptloser. Für was wird trainiert? Wenn man die Mannschaft sowieso als schwach einstuft, sollte man es gleich bleiben lassen... Bei mir ist der Kredit verspielt und sollte es nach der Winterpause, noch immer keine Steigerung geben und Platz 10 endgültig anvisiert werden, wird ihn auch die hohe Abfindungssumme nicht mehr retten! was aber völlig trainerunabhängig ist, hyballa hat es versucht und ist aus bestimmten gründen daran gescheitert (auch wenn die ergebnisse noch halbwegs gestimmt haben, spielphilosophie war speziell gegen ende hin auch keine mehr zu erkennen), schopp ebenso und jetzt auch milanic. alle 3 haben gemeinsam, dass sie in interviews ein druckvolles und dominantes auftreten von sturm gefordert haben, also nehme ich an, dass sie das auch wirklich sehen wollen (ansonsten würden sie sich mit solchen aussagen ja ins eigene fleisch schneiden). also was schließen wir daraus? Hyballa ist nicht an seinen fachlichen Qualitäten(sieht eh jeder so) gescheitert, sondern an seinen dämmlichen Aussagen("das sind meine lieblingsspieler" usw. -das führt bei jedem Klub der Welt zu Unruhe) und seine komische Art. Daher wird er wohl keinen(liegt wiegesagt nicht am fachlichen) guten Profiklub mehr finden... Die selben Probleme gabs ja in Aachen. Eine Philosophie war zu erkennen, leider ist Theorie nicht gleich Praxis. Und die Medien spielten auch ein Rolle- auch schon bekannt Schopp war einfach zu kurz(auch nur als Interimslösung dedacht), was sollte man in 3 Wochen schon bewirken? Man kann ihn daher nicht fair bewerten, zumindest eine Vorbereitung braucht ein Trainer, um eine Handschrift zu entwickeln... Übrigends würde Schopp ein "Ausziehen", aus dem "Stall" nicht schaden, um vielleicht doch noch, ein ernster Trainer zu werden. bearbeitet 4. Dezember 2013 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 4. Dezember 2013 Milanic ist der Richtige. Punkt. Jetzt eine Trainerdiskussion heraufzubeschwören, halte ich für lächerlich. Da sollte man sich eher fragen, an welchen Positionen Nachbesetzungen nötig wären, nach der gestrigen Leistung haben da ja manche Positionen "aufgezeigt"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2013 Das Ausziehen aus dem Stall hat bei Milanic aber auch wenig gebracht. Sogar die anderweitig eingefahrenen Erfolge. Milanic scheitert im Augenblick sicher auch am Alternativmangel. Den er sich aber wiederum selbst einbrockt, denn wenn die immer gleichen Spieler den immer gleichen Stiefel runterkicken und die immer gleichen Gegentor-Orgien verursachen, muss man was tun. Amateure reinwerfen. Ganz egal, ohne Rücksicht auf Verluste. Statt Weber z.B., allein die Prämie fürs eingewechselt werden übersteigt wohl das Monatssalär des durchschnittlichen Amateurs. Sein Tor gestern in allen Ehren. Wenn man satten Kickern niemals zeigt, dass es Konsequenzen gibt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Leistung stagniert. Da helfen auch Goldbrichs Brandreden nichts, die werden offenbar nicht ernst genommen. Ich hoffe, dass der Grund die Schwäche der Kicker an sich ist. Denn wenn es nur der Unwille oder die Bequemlichkeit ist, dann haben die Herren wohl wirklich ein grobes Problem. Was man Milanic einfach anlasten muss, ist der Mangel an Spielkultur in dieser Mannschaft. Man sollte doch meinen, dass Ansätze davon nach einem halben Jahr sichtbar sein müssten. War auch unter PH so. Und zu dessen persönlichem Auftreten muss man sagen, dass genau so ein Klabautermann mal eine Abwechslung zur "Seas Oida"-Partie ist, die hierzulande das Trainerkarussell besetzt. Ist schon klar, in Österreich ist man nur mit Handkuss und Verbeugung vor Gott und der Welt ein akzeptierter Trainer, markige Sprüche mag man nicht. Schleimerei oder Understatement sind besser. Aussprechen von Wahrheiten (Lieblingsspieler) sind verboten. Dabei hat doch jeder Coach solche. Sieht man ja auch jetzt bei jedem Spiel. Aber wehe es wird ausgesprochen. Heuchlerei nennt man sowas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Dezember 2013 (bearbeitet) Milanic zu seiner Maribor-zeit muss man mmn. mit Schmidt in Salzburg vergleichen. beide mannschaften sind individuell so stark besetzt, dass sie mit jedem trainer meister werden müssen, aber der übungsleiter ist für den stil zuständig. meiner meinung nach hat Schmidt einen sehr hohen anteil daran, dass Salzburg dermaßen attraktiv spielt, während das in Maribor ja offenbar nicht der fall war, wie man immer wieder hört. insofern stellt sich die frage, was Milanic draufhat, wenn er nicht die beste mannschaft der liga zur verfügung hat. der aktuelle Sturm-kader mag nicht perfekt sein, aber er ist sicherlich besser als die bilanz nach einer halbsaison. für mich sind die spieler, die einfach keine gute einstellung haben, und der trainer (+Goldbrich) ziemlich gleichermaßen an der misere schuld. bearbeitet 4. Dezember 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2013 Man kann die Misere ja auch nicht an der RV-Position festmachen. Es fehlt auch die Sicherheit im Mittelfeld, Hadzic und Offenbacher changieren zu oft zwischen guten Partien und grottigen Darbietungen. Beric wirkt irgendwie alleingelassen, mit Beichler, der ja selbst momentan im Loch ist, harmoniert er offensichtlich nicht gut. Das ganze ist einfach zu leicht auszurechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 4. Dezember 2013 Und zu dessen persönlichem Auftreten muss man sagen, dass genau so ein Klabautermann mal eine Abwechslung zur "Seas Oida"-Partie ist, die hierzulande das Trainerkarussell besetzt. Ist schon klar, in Österreich ist man nur mit Handkuss und Verbeugung vor Gott und der Welt ein akzeptierter Trainer, markige Sprüche mag man nicht. Schleimerei oder Understatement sind besser. Aussprechen von Wahrheiten (Lieblingsspieler) sind verboten. Dabei hat doch jeder Coach solche. Sieht man ja auch jetzt bei jedem Spiel. Aber wehe es wird ausgesprochen. Heuchlerei nennt man sowas. Es kommt immer auf das "Wie" an, man kann immer markige Aussagen tätigen, auch Spieler nennen oder interne Kritik- teils auch öffentlich üben, nur man muss aufpassen, wie man es rüberbringt und das war, bei Hyballa einfach nur dämmlich. Da hast du überall Probleme, nicht nur in Österreich Ist aber auch egal, das Kapitel Hyballa ist abgehakt- Punkt Ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2013 Im Umkehrschluss muss man aber auch sagen, dass die Medien Hand in Hand mit den Kickern ihren Teil zu PHs Ende beitrugen. Davon ist jetzt keine Rede. Warum auch immer. Da gibts keine beleidigten Interviews. Eh positiv, aber wohl aus dem falschen Grund. Der ist nämlich, dass die Kicker genau wissen, dass sie gegen Milanic keine Rückendeckung seitens der Medien hätten, auch bei gleichen Situationen wie unter PH. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 5. Dezember 2013 Eigentlich müsste es den Spielern selbst peinlich sein, dass keiner ein Freistoßtor schießen kann, Flanken irgendwo hin gehen, der Abschluss eine Katastrophe ist und keiner im 1:1 an seinem Gegner vorbei gehen kann. Sowas trainier ich doch abseits vom regulären Training. Leute wie Christiano Ronaldo kommen früher und gehen später, weil sie neben dem Manschaftstraining noch an sich selbst arbeiten. Unsere blamieren den Berufsstand Profi-Kicker Woche für Woche und scheinen das nichtmal zu bemerken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 5. Dezember 2013 Eigentlich müsste es den Spielern selbst peinlich sein, dass keiner ein Freistoßtor schießen kann, Flanken irgendwo hin gehen, der Abschluss eine Katastrophe ist und keiner im 1:1 an seinem Gegner vorbei gehen kann. Sowas trainier ich doch abseits vom regulären Training. Leute wie Christiano Ronaldo kommen früher und gehen später, weil sie neben dem Manschaftstraining noch an sich selbst arbeiten. Unsere blamieren den Berufsstand Profi-Kicker Woche für Woche und scheinen das nichtmal zu bemerken. Bemerken tuns das sicher, jedoch spreche ich dieser Mannschaft jegliche Bemühung etwas dagegen zu tun, ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 5. Dezember 2013 Madl trainierte öfters nach dem Training länger. Meistens eh Freistöße. Bracht hat sichs leider nicht viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) Immerhin.Leider macht er immer diesen Schupfer Richtung Kreuzeck. Mehr Schusskraft wär amal was. Am Feld kämpft er meistens auch recht brav. bearbeitet 5. Dezember 2013 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Dezember 2013 Wobei Madl da wirklich die Außnahme ist. Während andere Spieler schon im Auto sitzen und von Messendorf abzischen steht er alleine am Platz und trainiert. Letztes Jahr war da noch Okotie der eigentlich bei jedem Training, bei dem ich vor Ort war, noch 20-40 Minuten am Platz war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) Wobei Madl da wirklich die Außnahme ist. Während andere Spieler schon im Auto sitzen und von Messendorf abzischen steht er alleine am Platz und trainiert. Letztes Jahr war da noch Okotie der eigentlich bei jedem Training, bei dem ich vor Ort war, noch 20-40 Minuten am Platz war. V.a. zahlen sich die Extra-Schichten bei Madl ja aus: Er ist nicht der Spieler mit dem ganz großen Fähigkeiten, aber er holt (sehr häufig) alles aus sich heraus. Wenn ich da an einen Ehrenreich denke, der auf "Superstar" im letzten Testspiel einem jungen Kicker den Ball am Elferpunkt wegschnappen musste, da lacht ja direkt das Herz wenn dann so einer Hauptdarsteller bei allen Gegentoren ist beim Comeback... bearbeitet 6. Dezember 2013 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 6. Dezember 2013 V.a. zahlen sich die Extra-Schichten bei Madl ja aus: Er ist nicht der Spieler mit dem ganz großen Fähigkeiten, aber er holt (sehr häufig) alles aus sich heraus. Wenn ich da an einen Ehrenreich denke, der auf "Superstar" im letzten Testspiel einem jungen Kicker den Ball am Elferpunkt wegschnappen musste, da lacht ja direkt das Herz wenn dann so einer Hauptdarsteller bei allen Gegentoren ist beim Comeback... das war eine absolute frechheit,hätte ich als trainer nicht toleriert. So ein Möchtergern Kicker, der bei Sturm nix verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.