plieschn ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2014 Weil dessen erste Frage sein wird, warum er mit einem wie Goldbrich zusammenarbeiten sollte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 8. Mai 2014 Eine Idee wäre es jedenfalls mal den Vertrag von Milanic nachzuverhandeln. Man kann Milanic ja klipp und klar sagen dass er in der derzeitigen Situation nicht mehr leistbar ist und man nur eine gemeinsame Zukunft sieht wenn er (temporär) auf die Summe X verzichtet, eine Art Solidaritätsbeitrag und er sonst mit sofortiger Wirkung beurlaubt wird. sprich: Für die Saison 14/15 Summe X weniger Gehalt, bei Beurlaubung natürlich volle Bezüge. Klingt recht utopisch, aber das Fußballgeschäft ist auch verrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2014 Wird nicht so einfach sein. pacta sunt servanda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2014 Zudem geht es nicht darum Milanic zu günstigeren Bezügen zu erhalten. Ihm einen billigeren Vertrag vorzulegen mit der Drohung, dass sonst die Beurlaubung folgt nur um ihn dann dennoch zu beurlauben, aber eben zu günstigeren Konditionen wäre unmenschlich und wahrscheinlich auch Arbeitsrechtlich zu hinterfragen. Vor allem aber löst es das Problem nicht, Milanic könnte Sturm auch kostenlos nicht weiterhelfen weil er offensichtlich nicht in der Lage dazu ist. Wir sind jetzt in der do or die Situation, ein bissl was da oder dort sparen ist nett, macht aber keinen Unterschied mehr. Ob der Verein überlebt hängt davon ab, ob man in der kommenden Saison das Stadion füllen kann oder nicht und mit füllen meine ich nicht den Schnitt halten, da muss man schon überzeugen. Bitte nicht vergessen: Vorige Saison herrschte nocht Aufbruchstimmung, eben weil Milanic und Beric verpflichtet werden konnten, man sah wieder Licht, die Ernüchterung kam erst als die Abos schon lange verkauft waren. Im Moment ist die letztjährige Aboverkaufszahl Utopie! Eine Zahl die vonnöten wäre um den Verein aus der Krise zu holen scheinbar unerreichbar und ganz ehrlich: Zu 90% wird man das auch nicht schaffen, versucht man es allerdings gleich gar nicht, dann ist der Verein bereits tot. Darum präsentiert die neue sportliche Führung, seid ehrlich zu den Leuten, seid ehrlich, was da für harte Zeiten auf uns zukommen, die Fehler wurden bereits gemacht, jetzt müssen wir sie ausbügeln, wenn wir auch in 10 Jahren noch einen SK Sturm haben wollen. Wir spielen deshalb nicht nächstes Jahr gleich gegen den Abstieg, aber Neuverpflichtungen wird es eben nur sehr punktuell, wenn überhaupt geben, und diese Neuverpflichtungen müssen dann eben auch ins Profil passen: Jung, ambitioniert, billig, fähig. Quasi lauter anti- Wolfs. Liebenau muss wieder brennen und das nicht einmal im Jahr zu einem Highlight. Und dazu braucht es auch keinen perfekten Fußball und das ist eben der Punkt der gerne übersehen wird: Die Leute gehen nicht wegen Perfektion ins Stadion, Fußball ist immer noch ein Sport der Emotion. Emotion gibt es keine weil es nichts gibt womit man sich identifizieren kann, Hoffnung gibt es keine, weil es keine Personen im sportlichen Management gibt, die ein langfristiges Konzept für den Verein Vertreten. Wozu soll ich ins Stadion gehen? Ich kann ein solches Konzept nicht durch Gegner oder sonst wen in Gefahr sehen oder generell nicht unterstützen, wenn es dieses gar nicht gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 8. Mai 2014 Zudem geht es nicht darum Milanic zu günstigeren Bezügen zu erhalten. Ihm einen billigeren Vertrag vorzulegen mit der Drohung, dass sonst die Beurlaubung folgt nur um ihn dann dennoch zu beurlauben, aber eben zu günstigeren Konditionen wäre unmenschlich und wahrscheinlich auch Arbeitsrechtlich zu hinterfragen. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Günstigere Konditionen wenn er weitermachen will, sonst Beurlaubung, wenn er annimmt und irgendwann dennoch beurlaubt wird natürlich zu vollen Bezügen. Milanic betonte oft dass Sturm für ihn eine Herzensangelegenheit ist, dadurch könnte er es beweisen und in schwierigen Zeiten den Verein zu helfen. Aber wie so oft hört sich halt bei der Marie der Spaß auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Copyright Baldur für Buschenschankliga ;-) Buschenschankliga © hat ja wenigstens was ehrenhaftes. nur einheimisches, selbst hergestelltes, umgelegt auf den Fußball eine Liga gespickt nur mit Nachwuchstalenten bearbeitet 8. Mai 2014 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Milanic betonte oft dass Sturm für ihn eine Herzensangelegenheit ist, dadurch könnte er es beweisen und in schwierigen Zeiten den Verein zu helfen. Aber wie so oft hört sich halt bei der Marie der Spaß auf. Sieht man ganz gut bei Schöttel. Ich würde das aber auch gar nicht verlage. Man hätte ihn nicht bedingungslos auf 3 Jahre an den Verein binden müssen. bearbeitet 8. Mai 2014 von jimihendrix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 8. Mai 2014 Und dann kommt der neue Trainer und Sturm verkauft 10.000 Abos? Das spielts halt auch nicht. Wenn man nicht gerade Osim engagiert ist der Aborückgang nicht mehr zu verhindern. jedoch gibts sicher keine 2 meinungen darüber ob dies denn tatsächlich nicht jeder vernunft und/oder logik entbehrt. stell dir mal den finanziellen schaden an sollte sturm nächstes jahr um den abstieg spielen oder dann, gott behüte, auch wirklich absteigen. wäre der schaden mit dem verlust durch die Klausel wirklich adäquat aufzuwiegen?! das ist doch eine Milchmädchenrechnung! Der einzige Grund dieses Argument ernsthaft zu bringen wäre dem Umstand geschuldet sich selbst nicht einen gravierenden Fehler eingestehen und auch selbst die Konsequenzen tragen zu können/wollen. Und da sind wir dann wieder im "um sich schlagenden, alles abstreitenden, verschwörungswitternden und pickenbleibenden und damit furchtbar bananenden" Österreich angelangt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Damals spielte man nicht andersAber natürlich spielte man damals anders! so unglaublich schnell wie sich der fussball in den letzten 10 15 jahren immer wieder verändert und entwickelt hat hats die 50 jahre davor ned geben.puh, das ist für mich per se kein qualitätsbeweis. Maribor dürfte die mit abstand besten spieler gehabt haben und wie man immer wieder liest, haben sie alles andere als attraktiv gespielt. sollte Milanic tatsächlich ein guter trainer sein, verbirgt er das sehr gut, seit er bei Sturm in amt und würden ist. man möge bitte Hrn Baumgartner von gestern Abend zitieren. bearbeitet 8. Mai 2014 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2014 Vuibrett, das Osim-System ist Steinzeit, das war vor knapp 20 Jahren adäquat, heute ist es lächerlich. Und Milanic lehnt sich mit seinem "System" sehr an Osim an. Es ist zum speiben, nach einem ganzen Jahr, zwei Vorbereitungen und ewiggleichen Schwüren, dass es besser werden würde, stagniert dieser Verein auf sehr mäßigem Niveau. Wenn man gegen St. Pölten chancenlos ist, weiß man, wo der Hund begraben liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. Mai 2014 Wenn er das 4-4-2 wenigstens gut spielen würde, aber in Sachen Raumaufteilung und Spielkultur ist das gar nichts. Da waren sogar die Steinzeit-4-4-2's der Herren Foda und Schachner noch eine andere Kategorie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2014 http://fm4.orf.at/stories/1738226/ Zum dick und fett unterstreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2014 Vuibrett, das Osim-System ist Steinzeit, das war vor knapp 20 Jahren adäquat, heute ist es lächerlich. Nichts anderes hab ich geschrieben. Man braucht aber nicht denken dass irendein Trainer des damaligen Kaders, der das System damals verinnerlicht hat, heute anders spielt. Siehe schopp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) http://fm4.orf.at/stories/1738226/ Zum dick und fett unterstreichen. Ich bin von dem Artikel ehrlich gesagt sehr enttäuscht, weil Blumenau sehr viele Dinge völlig korrekt anspricht, nur um dann zum Schluss zu kommen, dass diese Inkompetenzhaufen in der Lage wäre diese Probleme auch nur im Ansatz zu erkennen. Milanic soll "sich besser auf Gegner vorzubereiten", ja bitte gerne und zwar als Personal Coach eines Minigolf Spielers seiner Wahl, denn als Fußballtrainer einer Bundesligamannschaft hat er keine Berechtigung, Punkt aus, da kann er noch so viel Abstriche bei seinem Gehalt machen, was er ohnehin nicht tut und was mir scheißegal wäre und da kann ihm Sturm noch so sehr am Herzen liegen, wir brauchen einen Trainer der in der Lage ist einigermaßen etwas aus einer Mannschaft herauszuholen und Milanic ist das nicht und hat das in etwa 80% der Spiele bewiesen. Ich habe mal die Statistiken der letzten Trainer rausgesucht. Es ist wirklich erschütternd, dass man die Leute zum Denken erst bewegen muss, hat die Kleine Zeitung bei euch eigentlich so etwas wie ein kognitives Monopol? Muss etwas erst Klimkeit schreiben damit es stimmt? Auf die Nord trifft das ja mit Sicherheit zu, was hat man nicht in der Hyballa Zeit böse reagiert, der Spielerausgang blockiert, der Support eingestellt und jetzt? Dauersupport… hirnloser Haufen aus Jasagern, aber nein, gestern gab es ja Platzsturm statt Abfeiern für Europa. Immerhin. Wie man den Haufen ernst nehmen soll ist mir dennoch ein Rätsel. Möchtegern- Rapdis halt. Franco Foda, 01.07.2006 bis 12.04.2012, 1.61 Thomas Kristl, 12.4.2012 bis 31.05.2012, 1.43 Peter Hyballa, 01.06.2012 bis 22.04.2013, 1.55 Markus Schopp, 22.04.2013 bis 03.06.2013, 0.50 Darko Milanic, 04.06.2013, 1.38 Also das Trio Foda, Kristl, Hyballa alle drei klar besser als Milanic. Nur Schopp klar schlechter als Interimscoach und in den ersten sechs Spielen- und das war die Anzahl der Spiele in denen Schopp wirkte- hatte Milanic im übrigen eine ähnlich horrende Bilanz. Foda hatte das Hartberg- Desaster, davor herzeigbare internationale Erfolge und musste als Meistertrainer gehen weil es auch in der Meisterschaft nicht nach Qualifikation für den internationalen Bewerb aussah. Milanic hat gestern diesen endgültig vergeigt und hier wird darüber diskutiert, ob er in Frage zu stellen ist? Was ist denn bitte mit euch los? Hyballa, ja was soll man dazu noch sagen, das Cupaus daheim gegen Innsbruck was bitter, die Qualifikation gelang trotz des minimalen Punkteschnitts unter Schopp sogar noch, wäre also unter allen Umständen unter Hyballa noch gelungen. Wenn also diese Beurlaubung gerechtfertigt gewesen sein soll, über was diskutieren wir jetzt? Lassen wir doch bitte gleich die Kleine Zeitung das Management des Vereins übernehmen, sollen die doch die Glatze des Vereins anstellen, dann sparen wir uns wenigstens ein Gehalt und das Scheißblattl ist auch näher an der Quelle und umgekehrt. Was würd sich der Pezi freuen. Worüber diskutieren wir hier eigentlich? Jauk tun Sie was! bearbeitet 8. Mai 2014 von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Mai 2014 Bitte hörts ma mal auf den Darko zu kritisieren.... denkt daran: Er ist ein Gewinn für den Verein, den er in einer schwierigen Situation übernommen hat. Er lässt sich nicht beirren, geht seinen Weg, setzte auf die Jugend. Wir kommen spielerisch wieder in eine Richtung, wir ziehen ein System in dem Verein durch. Man sieht die Struktur, die er der Mannschaft gibt.“ 27.11.2013 – Sky Sport Austria - Gerhard Goldbrich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.