pironi V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 Öha! So ein lässiger thread so weit unten. Bin ja seit einiger Zeit enthusiastisch der Backkunst zugetan. Hab zufällig Jamie Oliver im TV gesehen und werde jetzt morgen diese einfache Torte nachmachen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 Und hier einiges, was ich bis jetzt gemacht habe. Weihnachtskekse, Muffins mit Schokostückchen, Pofesen, Bananenkuchen, Schokokuchen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Oktober 2020 Und was ist das Getränk am ersten Bild? Schilcher, Uhudler @pironi? --- Backen ist jetzt nicht so meines aber immer wieder gerne Strudel. Den Apfelstrudel mach ich Dir ja schon in etwa 10 Min. ohne Backzeit. Mit Nüssen ohne Brösel geht das noch schneller - zack zack 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. Oktober 2020 Ich bin die nächsten drei bis vier Wochen ohne Backofen Na ja, wenigstens kommt der neue rechtzeitig für die Weihnachtsbäckerei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Oktober 2020 Khecari schrieb vor 1 Minute: Ich bin die nächsten drei bis vier Wochen ohne Backofen Na ja, wenigstens kommt der neue rechtzeitig für die Weihnachtsbäckerei Wenn des nicht immer so viel Sauerei veranstalten würde ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. Oktober 2020 mazunte schrieb Gerade eben: Wenn des nicht immer so viel Sauerei veranstalten würde ... Ah, das geht schon. Ich mach tatsächlich auch meist nur ein oder zwei Sorten, wo wirklich was auszustechen ist, meistens werdens eher welche, wo man Scheiben von Rollen schneidet oder Kügelchen formt (so wie Husarenkrapferl). Aber diesmal hab ich den Fehler gemacht, Nussecken zu versprechen, da kommt wohl doch recht viel Arbeit auf mich zu, aber zumindest beim Tunken hab ich dann wohl Hilfe Tatsächlich geht mir jetzt schon das Ofengemüse ab (dabei hatte ich das letzte vor einer Woche). Na ja, werd ich schon noch aushalten, dafür gibts dann ein tolles neues Gerät mit Pyrolyse Vielleicht such ich später noch Fotos raus, was ich im Frühling alles so gebacken hab 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 5 Stunden: Und was ist das Getränk am ersten Bild? Schilcher, Uhudler @pironi? Hat dein Monitor keine Farben? Das ist ein Aperol Spritz. @Khecari was backst du denn am liebsten und kannst Mal paar Rezepte Posten? Ist der @hausverstand noch dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. Oktober 2020 Also ich backe am liebsten Kuchen und Muffins, dann noch Cookies und Weihnachtskekse. Torten mit Creme mach ich nie, weil sich das aktuell nur für zwei Personen nicht auszahlt. Aktuell backe ich auch verstärkt vegan: tolle vegane Rezepte gibt es auf Cake Invasion, das kommt mir entgegen, weil mir früher Milch (und teilweise auch Eier) oft schlecht geworden ist, weil ich sie nur zum Backen verwendet hab. Ansonsten mag ich auch noch gern die Rezepte von Sally backt. Muffins mach ich auch gern pikant, Brot back ich auch gern selbst. Hier ein paar Bilder: 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Oktober 2020 pironi schrieb vor 1 Stunde: Hat dein Monitor keine Farben? Das ist ein Aperol Spritz. Hach Gott okay hätte mich eh gewundert Aber lässig das du backst! --- @Khecari das sieht ja alles sehr gut aus! Bei Marillenkuchen oder Zwetschkenfleck werde ich sowieso schwach 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2020 Saugeil, @Khecari Welches Grundrezept nimmst du für die Muffins? Ich habe mir jetzt diese Schokostückchen geholt, weil die von Dr. Oetker so klein sind und schmelzen. mazunte schrieb vor 3 Stunden: Aber lässig das du backst! --- Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. Oktober 2020 (bearbeitet) @mazunte: Danke. Bis vor einem Jahr hab ich nur Muffins und Cookies gebacken, aber Kuchen machen auch viel Spaß @pironi: Grundrezept süße Muffins ist bei mir (die mach ich tatsächlich mittlerweile nach Gefühl): 60-80 g Zucker 80 ml Öl (meistens Maiskeim, aber bei nussigen Muffins auch gern Nussöle) 250 ml (Pflanzen-)Milch 1 Ei (kann man für vegan auch einfach weglassen, oder durch ein bisschen Apfelmus oder Banane ersetzen) 300 g Mehl oder Mehl/geriebene Nüsse gemischt (da mach ich max. 100 g Nüsse und dann eben 200 g Mehl) 1/2 Pkg. Weinsteinbackpulver oder bei sauren Zutaten auch gern Natron 1 Prise Salz Und dann halt noch, was man gern reingeben will, z.B. 2-3 EL Backkakao und gehackte Schokolade (ich nehm nie so Schokodrops, ich hacke einfach Kuvertüre/Osterhasen/Weihnachtsmänner selbst) oder Heidelbeeren oder Kokosraspeln und Pfirsich oder Zitrone (Saft und Schale, dann aber mehr Zucker) oder Apfelstückchen und Zimt oder Lebkuchengewürz oder ... oder ... oder Prinzipiell zuerst feuchte Zutaten + Zucker verrühren und dann die trockenen dazu geben, nicht zu lange rühren. bearbeitet 13. Oktober 2020 von Khecari 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2020 Khecari schrieb vor 12 Stunden: Ah, das geht schon. Ich mach tatsächlich auch meist nur ein oder zwei Sorten, wo wirklich was auszustechen ist, meistens werdens eher welche, wo man Scheiben von Rollen schneidet oder Kügelchen formt (so wie Husarenkrapferl). Aber diesmal hab ich den Fehler gemacht, Nussecken zu versprechen, da kommt wohl doch recht viel Arbeit auf mich zu, aber zumindest beim Tunken hab ich dann wohl Hilfe Bei mir werden es meistens so ~10 Sorten. In meinem Spitzenjahr waren es über 20. Khecari schrieb vor 5 Stunden: Also ich backe am liebsten Kuchen und Muffins, dann noch Cookies und Weihnachtskekse. Torten mit Creme mach ich nie, weil sich das aktuell nur für zwei Personen nicht auszahlt. Dito - Rührteig ist mir am liebsten, der ist gleich mal zusammengerührt und lässt sich auch gut einfrieren. Entweder Muffins oder klassisch mit Obst der Saison belegt. Gelegentlich noch was mit Mürbteig. Germteig als "Kuchen" mache ich nur Ostern einen Striezel oder Pinze. Einerseits dauert der deutlich länger zum machen und dann schmeckt er auch nur frisch. Mit jedem Tag mehr, wird das Zeugs trockener. Worauf ich zuletzt total abfahre sind Scones. Die gehen ratzfatz und halten in einer Keksdose durchaus ein paar Tage. Ich hoffe nur, dass ich jetzt zur Weihnachtszeit einen 8cm Ausstecher bekomme - bei meinem 6cm werden sie etwas klein. pironi schrieb vor 56 Minuten: Saugeil, @Khecari Welches Grundrezept nimmst du für die Muffins? Ich habe mir jetzt diese Schokostückchen geholt, weil die von Dr. Oetker so klein sind und schmelzen. Viel günstiger, Kochschoschko und mit einem Messer Stücke in der gewünschten Größe abschaben (die kann man richtig groß machen ) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. Oktober 2020 @aurinko: Boah, 20 Sorten ist echt stattlich. Bei mir werden es meisten so um die sechs bis zehn Sorten, je nachdem wie viel Zeit und Muße ich hab. Meistens find ich dann doch irgendwie immer neue Rezepte, die ich dann doch ausprobieren will und gleichzeitig will man die Lieblinge ja dann doch auch wieder machen *g* Frierst du den Rührteig roh oder schon gebacken ein? Ich hab jetzt auch öfters Muffins/Kuchen (halt schon fertig) eingefroren und er hat immer sehr gut geschmeckt nach dem Auftauen, max. ein wenig trockener als vorher. Scones hab ich noch nie gemacht, dafür Vanille-Shortbread, das war auch ziemlich genial. Oh, und Brownies hab ich nicht extra erwähnt, hab ich aber auch schon in verschiedenen Varianten gemacht, besonders beliebt waren die Cheesecake-Brownies mit Himbeeren (die waren auch bei den Fotos dabei) und die veganen Zucchini-Brownies (obwohl ich da nicht vorher verraten hab, dass sie vegan sind UND Gemüse drin ist, sonst hätte das Ergebnis vielleicht anders ausgeschaut ...) Hat hier vielleicht auch jemand einen Tipp für eine gelingsichere Schokoglasur? Bislang drei oder vier verschiedene Varianten ausprobiert und nie wurde sie so, wie ich wollte (zu matt, zu dick, zu flüssig/nicht hart geworden). Zuckerguss bekomm ich zum Glück mittlerweile hin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2020 Khecari schrieb vor 13 Minuten: @aurinko: Boah, 20 Sorten ist echt stattlich. Bei mir werden es meisten so um die sechs bis zehn Sorten, je nachdem wie viel Zeit und Muße ich hab. Meistens find ich dann doch irgendwie immer neue Rezepte, die ich dann doch ausprobieren will und gleichzeitig will man die Lieblinge ja dann doch auch wieder machen *g* Hat hier vielleicht auch jemand einen Tipp für eine gelingsichere Schokoglasur? Bislang drei oder vier verschiedene Varianten ausprobiert und nie wurde sie so, wie ich wollte (zu matt, zu dick, zu flüssig/nicht hart geworden). Zuckerguss bekomm ich zum Glück mittlerweile hin In dem einen Jahr hatte ich extrem viel Zeit. Aber ansonsten das gleiche Problem wie du: ich backe für die ganze Familie (die beteiligen sich dafür an den Kosten), jeder hat so seine Lieblingssorten, die auf GAR keinen Fall fehlen dürfen und damit bin ich eigentlich eh schon bei über 10 Sorten. Zitat Frierst du den Rührteig roh oder schon gebacken ein? Ich hab jetzt auch öfters Muffins/Kuchen (halt schon fertig) eingefroren und er hat immer sehr gut geschmeckt nach dem Auftauen, max. ein wenig trockener als vorher. Nein gebacken - geht bei Muffins oder Obstkuchen sehr gut. Zitat Hat hier vielleicht auch jemand einen Tipp für eine gelingsichere Schokoglasur? Bislang drei oder vier verschiedene Varianten ausprobiert und nie wurde sie so, wie ich wollte (zu matt, zu dick, zu flüssig/nicht hart geworden). Zuckerguss bekomm ich zum Glück mittlerweile hin Ich nehme immer die Die gelingt bei mir deutlich besser als Manner oder Dr. Ötker Glasuren - kriegt man aber nur in GER. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2020 (bearbeitet) Ich mache meine Glasur immer mit Schokolade und Schlagobers. So wie hier bei Kiki's Schokokuchen, der übrigens fanatastisch schmeckt! Khecari schrieb vor 7 Stunden: Der sieht so geil aus. Kannst du dafür das Rezept posten? Danke. bearbeitet 13. Oktober 2020 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.