mazunte Ω Geschrieben 25. Oktober 2020 Zimtschnecken mit Nussfüllung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2020 heute das erste mal einen zwetschgenkuchen gemacht bin sehr zufrieden 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 wienerfußballfan schrieb vor 6 Stunden: Wie hast du die so hoch bekommen? Wie gehen die so auf? Und wie hast du die runde Form zusammen bekommen? Also wie schaffst du den Backprozess? Ich habe es nach dem Rezept gemacht. Ich hatte allerdings keine Ausstechformen in der Größe. Also habe ich eine Tasse genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 9 Stunden: heute das erste mal einen zwetschgenkuchen gemacht bin sehr zufrieden Bei den Zwetschgen warst aber etwas gar sparsam - die gehören dicht an dicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 Meine nächste Aufgabe: Marmorguglhupf. Wobei so ein Zwetschenkuchen auch geil ausschaut. Hat jemand von euch ein gutes Rezept bei der Hand? @falcomitdemkoks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 10 Minuten: Bei den Zwetschgen warst aber etwas gar sparsam - die gehören dicht an dicht. Is ja sein erster. --- @Khecari wie ist der neue Herd 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 pironi schrieb vor 23 Minuten: Meine nächste Aufgabe: Marmorguglhupf. Wobei so ein Zwetschenkuchen auch geil ausschaut. Hat jemand von euch ein gutes Rezept bei der Hand? @falcomitdemkoks 150 Butter, 100 Zucker, 3-4 Eier (abhängig von der Größe), etwas Flüssigkeit in Form von Milch / Joghurt (Menge kann ich nicht sagen, mache ich nach Gefühl), 300 g Mehl (alternativ kann man auch Mehl mit Mandeln / Nüssen mischen) Oben auf gebe ich entweder Mandelblättchen oder Zimt/Zucker (der karamellisiert beim Backen so schön), gelegentlich auch Streusel. Menge ist für ein 20x24cm Blech - Der Kuchen wird dann so ~3,5cm hoch. Ist mein Standardrezept für Obstkuchen, wird dann je nach Saison variiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 aurinko schrieb Gerade eben: 150 Butter, 100 Zucker, 3-4 Eier (abhängig von der Größe), etwas Flüssigkeit in Form von Milch / Joghurt (Menge kann ich nicht sagen, mache ich nach Gefühl), 300 g Mehl (alternativ kann man auch Mehl mit Mandeln / Nüssen mischen) Oben auf gebe ich entweder Mandelblättchen oder Zimt/Zucker (der karamellisiert beim Backen so schön), gelegentlich auch Streusel. Menge ist für ein 20x24cm Blech - Der Kuchen wird dann so ~3,5cm hoch. Ist mein Standardrezept für Obstkuchen, wird dann je nach Saison variiert. Okay, cool. Das klingt sehr fein. Könntest du bitte eventuell ein Video davon machen? Ich bin nämlich der visuelle Typ beim Backen. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 31 Minuten: Is ja sein erster. --- Der Kuchen selbst schaut eh 1a aus. pironi schrieb vor 1 Minute: Okay, cool. Das klingt sehr fein. Könntest du bitte eventuell ein Video davon machen? Ich bin nämlich der visuelle Typ beim Backen. Danke. Das Backpulver hab ich noch vergessen - ohne das wird es nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Das Backpulver hab ich noch vergessen - ohne das wird es nix. Ich gehe mal davon aus, dass du kein Video machst. Ist eigentlich Natron ein Ersatz oder nur ein Zusatz zu Backpulver? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 35 Minuten: Der Kuchen selbst schaut eh 1a aus. @pironi : https://www.gudrunvonmoedling.at/omas-marillenkuchen-vom-blech/ habs von da aber statt dem öl, butter verwendet. und ja war super nur bei den zwetschgen war ich mir unsicher hab nicht damit gerechnet dass der teig so aufgeht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 38 Minuten: Ich gehe mal davon aus, dass du kein Video machst. Ist eigentlich Natron ein Ersatz oder nur ein Zusatz zu Backpulver? Natron ist grundsätzlich in Backpulver enthalten (dazu noch ein Säurungsmittel und Stärke). Ob man das jetzt so einfach austauschen kann, hängt vom Rezept ab. Damit das Natron wirkt, braucht es ein Säurungsmittel und Flüssigkeit - sprich wenn ich jetzt kein Backpulver nehme, sollte im Rezept ein anderes "Säurungsmittel" wie Buttermilch, Joghurt, etc stehen (ist gerade in amerikanischen Muffinrezepten häufig der Fall) Wenn man jetzt eher festere Teige (z.B. Lebkuchen) hat, dann ist Natron alleine ausreichend bearbeitet 25. Oktober 2020 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 25. Oktober 2020 @mazunte Kommt erst nächsten Freitag - aber ich hab schon fest zweimal Strudel eingeplant (allerdings mit fertigem Teig) und Brot möchte ich auch backen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Oktober 2020 @pironi, ja die sind natürlich selber gemacht und auch ganz einfach mit Blätterteig. Auf den Geschmack gekommen? und wenn es mich heute freut, mach ich einen einfachen Apfelkuchen; 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2020 Ich hab zwei Backpulverpäckchen gefunden, die seit Oktober 2018 abgelaufen sind. Kann ich die dennoch noch verwenden, sie sind noch geschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.