barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 18. November 2013 Ich weiss ja nicht genau was Du uns mit dem Video sagen willst, aber entweder findest Du die vorzeitige Heiligsprechung vom neuen Präsident so wie ich übertrieben, oder es ist ein persönliches Bewerbungsvideo um die Zeit zwischen erster und zweiter Halbzeit im Hanappi mit Deinen Shows zu verkürzen. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 18. November 2013 war Linden dort?ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 19. November 2013 top50 ist doch pure träumerei, das schafft man nur wenn man entweder einen richtig großen sponsor hat oder einfach alles passt und dazu regelmäßig cl spielt!! und davon ist rapid (aber natürlich auch die austria) sehr, sehr weit entfernt. so lange salzburg diese finanziellen mittel hat ist es sogar vollkommen ausgeschlossen, da man für dieses ziel auch mit guter arbeit auf das cl-geld angewiesen ist! und das potential von rapid wird mmn auch überschätzt, man muss sich trotz vereinsliebe immer wieder vor augen halten, dass man eben doch nur in österreich spielt und sponsoring sich nur bedingt auszahlt, zumindest solange sich "fußball-österreich" nicht gravierend ändert (aber das ist nur meine bescheidene meiung). zurück zu den top50, kam das nicht aus dem mund von kuhn? und hat dieser nicht auch behauptet rapid war in den letzten jahren schon knapp dran? wie er da drauf kommt würd ich gern man wissen. Vor 15 Jahren hätte auch niemand geglaubt, dass Basel einmal zu den Top 50 gehört und derartige internationale Erfolge feiert. Und die Schweizer Liga ist mit Sicherheit auch nicht besser als unsere. Möglich ist mit guter Arbeit, gutem Management und natürlich auch guten Sponsoren (ohne die geht es im heutigen Fußball nicht mehr) bei einem Verein mit einem derartigen Fanpotential einiges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) wenn das stimmt, dass Krammer bis 2015 gleich 10.000 neue Mitglieder haben will, dann ist das eigentlich für mich fast noch utopischer als alles andere. Wieviele sind es jetzt ich hör immer was zwischen 4.000 und 7.000 (ich hab aber keine Ahnung wie viele es wirklich sind). Bei allem Enthusiamus, aber in zwei Jahren 10.000 neue Mitglieder kann doch niemals gehen - oder überseh ich das irgendwas und es sind jetzt schon wesentlich mehr? Das muss mit besonderen Aktion einhergehen oder was weiß ich aber ich kanns mir nicht vorstellen An sich absolut machbar, wenn man internationale Vergleiche heranzieht und die Mitgliederschaft aufwertet! bearbeitet 19. November 2013 von onlinehv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 19. November 2013 Bin ich der einzige der Probleme mit der PP-Präsentation hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. November 2013 So auch zurück von der oHv. Bumm.war ein bisserl mühsam das ganze. 1) Kurt Dolinek ( ist ein guter Mann) war der erste höhepunkt,als er Krankls auftritt im live TV sehr emotional wiedersprach,mir kam vor als müßte er vor zorn/entäuschung seine Tränen zurückhalten, wegen der aussage "dort sitzen lauter böse menschen" laut Krankl. 2) Edlingers rede war für mich eine kopie seiner letzten Ansprachen,nix neues bis auf dass das er den Verein mit 70.000.- millionen schilling Schulden übernommen hat,wünsch ihm trotzdem alles gute,aber von Sessel hat er mich nicht gerissen. 3) Au weh,schmerzt richtig das uns Schulte verlassen wird,obwohl Krammer in seiner Rede Schulte zum bleiben übereden wollte,war wohl mehr eine Werbung in eigener sache,denn wie soll Schulte seinen Vertrag in Düsseldorf auflösen. Aber so einen fachlich guten ( und humor hat er auch,waren ein paar schmutzler dabei) Mann werden wir wohl so schnell nicht mehr bekommen.Der seitenhieb auf unser Scoutingabteilung für Nachwuchs und Kampfmanschaft war nicht zu überhören( nicht jeder der mal ins Tor getroffen hat ist ein guter Scout) 4) Krammers Konzept hört sich wirklich gut an,zweifle aber an mancher umsetzung. 10.000 MG mehr bekommt man wohl nur mit einen neuen Stadion zuwege,auch wenn er mehr vergüstigungen für die MG Karte machen will. Zb.: Auch in anderen Geschäften soll die Karte zum einkaufen verwendet werden. Die AG soll bis zum ende ersten Quartal 2014 über die Bühne gebracht werden. Auch die Personalien soll bis dahin geklärt sein,also Kuhn und Konsorten dürfen( so habs ich verstanden) bis ca. ende der Saison weiter werkeln,da man nicht ohne führung arbeiten kann.Bei diesen Punkt hätte ich mir genaueres erwartet. Meiner Meinung nach wird uns Kuhn und co. noch länger erhalten bleiben. Sonst ist sein Konzept sehr gut,genau so wie er selbst,auch wenn er bei manchen zuviel "verkäufer" war ( nehmts gegen Thun jeder zwei mit das wir voll werden, od. jeder soll drei freunde animieren Rapid MG zu werden). Ps.: Er hat eine schöne/ eindringliche stimme,dazu mal Hochdeutsch dann wieder dialekt. Was ich nicht ganz verstanden habe,ist der zeitpunk/wann das Stadionprojekt ( Planung und start der Bauarbeiten) fertig sein soll.Hoffe nicht dass das Stadion erst 2019 fertig sein wird.Wegen der zielsetzung Krammers zum 120 jahre Rapid warads. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. November 2013 ja Wo war der,ist er ganz vorne gesessen? Bei den Buffets hab ich ihn nicht gesehen,war ja aber nicht umsonst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Was ich nicht ganz verstanden habe,ist der zeitpunk/wann das Stadionprojekt ( Planung und start der Bauarbeiten) fertig sein soll.Hoffe nicht dass das Stadion erst 2019 fertig sein wird.Wegen der zielsetzung Krammers zum 120 jahre Rapid warads.wenn ich mich richtig erinnere, plant er, dass ende q1/2014 das konzept fertig ist und bei der stadt wien eingereicht werden kann, damit dann zügig mit dem bau begonnen werden kann. explizit einen termin für den baubeginn hat er glaub ich nicht erwähnt. meine persönliche vermutung: wenn der zeitplan hält und das finanzielle inkl. namenssponsor geklärt ist, dann scheint q3/2014 nicht unmöglich zu sein...ich fand es ganz lustig, dass mehrfach das stadionbild von dem einen architekturbüro verwendet wurde, das sich vor ein paar jahren selbst ins spiel gebracht hatte. dieses konzept mit aufstockung von west und nord bei annähernd gleicher ost und süd bzw. ohne 90 grad drehung haben edlinger und kuhn immer klar abgelehnt. schätze, dass es auch künftig kein thema sein wird und nur eine symbolische darstellung war... bearbeitet 19. November 2013 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) was sind andi mareks (neue) funktionen? bearbeitet 19. November 2013 von manu7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Mir sind die Zielsetzungen auch etwas naiv vorgekommen und ich bin doch etwas skeptisch im Saal gesessen. Allerdings glaube ich doch eine Aufbruchsstimmung bei Krammer gespürt zu haben. Das zeigt schon seine Aufvorderung Bekannte zur Mitgliedschaft und Stadionbesuch zu motivieren. Fast als wollte er alle Fans zu Verkäufern von Rapid machen. In diesem Licht sehe ich auch die Zielsetzungen. 10.000 neue Mitglieder in zwei Jahren ist selbst mit einer Turbo-Erneuerung der Mitgliedschaft wohl unmöglich. Trotzdem will er es versuchen. Und wenn dann 1.000 bis 2.000 neue Mitgliedschaften rausschauen ist das schon fein und bringt mehr als die Einstellung "geht nicht". In den weiteren Jahren können dann vielleicht sogar kontinuierlich jeweils ein paar hundert Mitglieder gewonnen werden, wer weiß. Genauso sehe ich auch die Top 50 Zielsetzung im sportlichen Bereich. Wie vorher schon jemand geschrieben hat: Wenn es dann die Top 75 werden ist das auch schon eine starke Leistung und bringt uns vom Dahindösen weg. Alles in allem war mir das zwar zu naiv, aber lieber als Visionslosigkeit. Und wenn der Wille zu harter Arbeit und Erneuerung, so wie heute präsentiert, erhalten bleibt, dann kann das eine schöne Zukunft werden. Ich bin neugierig auf das nächste Jahr! P.S.: Ich glaube mich zu erinnern im ASB schon öfter Kritik gelesen zu haben, dass Legenden im Ausland zu wenig zum Scouting hinzugezogen werden. Krammer möchte offensichtlich diese ehemaligen Spieler wieder stärker an den Verein binden und Kontakte aufleben lassen. (Wobei er, wenn ich mich richtig erinnere, das nicht direkt im Zusammenhang mit Scouting erwähnt hat) edit: PPS: Im Zyklus von zehn Jahren strebt Krammer mindestens drei Meistertitel an. Wäre endlich mal eine halbwegs akzeptable Ausbeute. bearbeitet 19. November 2013 von L-Arginin HCL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 19. November 2013 Ich traue Krammer zu euren Verein deutlich zu verbessern. Das Pps oberhalb meines Posts ist aber mMn so übertrieben wie das Ziel Top 50 in Europa. Aber man soll sich ja bekanntlich hohe Ziele stecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 19. November 2013 Die Powerpoint-Präsentation ist jetzt nicht gerade der Oberhammer (optisch!) aber der Inhalt ist für eine Richtungsvorgabe mal ausreichend...könnte aber natürlich detaillierter sein. Jetzt wird es eben dann interessant was davon auch eingehalten werden kann. Es wird sicherlich Rückschläge geben und manche Dinge werden nicht von heute auf morgen erledigt sein aber ich bin derzeit ziemlich optimistisch. Die Zielsetzung Top50 ist völlig in Ordnung. Das ist ein langfristiges Ziel welches in weiter Ferne liegt aber nicht gänzlich unrealistisch ist. Damit gibt man sich nicht so schnell mit Teilerfolgen zufrieden sondern arbeitet weiter am Ziel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 19. November 2013 ja oida ehrlich? warum sagst mir denn das nicht gestern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 19. November 2013 Man soll die Ziele ruhig ganz hoch ansetzen, danach kann man noch immer beurteilen ob das erreichte nicht doch das Maximum war. Bisher hat es ja oft eine sehr lasche bzw, gar keine Zielsetzung gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 19. November 2013 ja Also gabs was zum essen?! Haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.