Recommended Posts

ASB-Legende

hab ich was verpasst - ist es jetzt so weit oder ist die diskussion nur aufgefrischt worden weil janko so einen topfen gespielt hat?

ich bin auf jeden fall pro Einbürgerung.

1) Machen das andere Nationen auch schon sehr lange. Kroatien hat 2 Brasilianer zb Spanien auch einen (und die habens nun wirklich nicht notwendig)

2) Zuhause ist wo man sich so fühlt - nicht wo man herkommt.

Das einzig Falsche daran finde ich dass diese Einbürgerungsregelungen nicht für alle gleich gelten siehe Netrebko. Während andere Leute ihr Leben riskieren um hier her zu kommen nur um dann wieder abgeschoben zu werden.

+1

man muss sich eben anpassen im neuen zeitalter da ist es fast schon normal wenn man vom namen her aus einer anderen nation kommen könnte die dem nationalteam nicht entspricht.

kommt im eishockey, tennis, ski und andere sportarten auch vor

österreich und speziel wien ist eine multikulturelle hauptstadt ich weis nicht warum sich da immer leute wundern warum wir soviele "jugos und türken" haben, die nicht mal wissen das sie in wien geboren und großgeworden sind

podolski, klose wurden zb in polen geboren, cacau (stuttgart) wurde als brasilianer eingebürgert und durfte für deutschland spielen ...

wem interesierts :ratlos:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

hab ich was verpasst - ist es jetzt so weit oder ist die diskussion nur aufgefrischt worden weil janko so einen topfen gespielt hat?

ich bin auf jeden fall pro Einbürgerung.

1) Machen das andere Nationen auch schon sehr lange. Kroatien hat 2 Brasilianer zb Spanien auch einen (und die habens nun wirklich nicht notwendig)

2) Zuhause ist wo man sich so fühlt - nicht wo man herkommt.

Das einzig Falsche daran finde ich dass diese Einbürgerungsregelungen nicht für alle gleich gelten siehe Netrebko. Während andere Leute ihr Leben riskieren um hier her zu kommen nur um dann wieder abgeschoben zu werden.

Du hast verpasst, dass Willi R. vor ein paar Tagen gesagt hat, man hätte alles geklärt mit den Brasilianern, wobei rausgekommen ist, dass Alan keine Pflichtspiele für Brasilien bestritten hat, und er dadurch mit Ende 2015 (wenn er 5 Jahre in Österreich ist), die Staatsbürgerschaft erhalten und für Österreich spielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Voll dumm eigentlich dass man die Zeit abwarten muss als wäre er in 1 1/2 Jahren mehr Österreicher!? Finde in seinem Alter würden so 3 Jahre auch reichen.. Wenn wie es nunmal wirklich der Fall ist er das Land international im Sport weiterbingen kann! Wenn er jetzt im Sommer 2015 wechselt zu nem guten Verein ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber es gibt bessere und schlechtere bewerber für die staatsbürgerschaft. anna netrebko brauchte z.b. keine deutschkenntnisse und keinen dauerhaften aufenthalt vorweisen. otto normalausländer muss dies schon. diese positive diskriminierung von personen des öffentlichen lebens finde ich nicht in ordnung.

Alan fällt eh nicht in die Kategorie "Netrebko" sondern in die Kategorie "Otto Normalausländer."

Wenn er jetzt im Sommer 2015 wechselt zu nem guten Verein ?!

Ich sags mal so: Die Chance dass er jemals im brasilianischen Nationalteam eine tragende Rolle spielt, ist trotz seiner unbestrittenen Klasse eher gering. Wenn man davon ausgeht, dass ihm das bewusst ist, dann wird er diese Tatsache in seine Karriereplanung miteinbeziehen ...

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

aber es gibt bessere und schlechtere bewerber für die staatsbürgerschaft. anna netrebko brauchte z.b. keine deutschkenntnisse und keinen dauerhaften aufenthalt vorweisen. otto normalausländer muss dies schon. diese positive diskriminierung von personen des öffentlichen lebens finde ich nicht in ordnung.

wie du meinst. ich habe damit kein problem. wenn man den bedarf sieht an solchen personen, dann wird man eben einbürgern. bei manchen ist mehr interesse von seiten des staats vorhanden bei anderen weniger. aber darum gings ja gar nicht.

Sportlich sicher gut für uns, moralisch einfach scheiße. Ich hab kein Problem wenn jemand ein österreichisches Großelternteil oder so hat und eine andere Nationalität überwiegt oder er in Ö aufgewachsen ist, aber einfach so einbürgern kann nix.

wenn er hier wohnt und alle kritierien erfüllt? komische ansicht

Ich sags mal so: Die Chance dass er jemals im brasilianischen Nationalteam eine tragende Rolle spielt, ist trotz seiner unbestrittenen Klasse eher gering. Wenn man davon ausgeht, dass ihm das bewusst ist, dann wird er diese Tatsache in seine Karriereplanung miteinbeziehen ...

und wenn ein topklub aus D ein angebot stellt, wird ihm das nationalteam wurscht sein. das sollte auch jedem klar sein. aber so ein angebot wird eh so schnell nicht kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn er hier wohnt und alle kritierien erfüllt? komische ansicht.

Ein Nationalmannschafts-shopping sollte man einfach nicht einreißen lassen, vielmehr sollte eine gewisse Bindung da sein, wenn schon nicht übers Blut dann zumindest mehr als als Profifußballer her zu kommen und 5 Jahre da zu sein. Stell dir vor er zieht dann in ein anderes Land weiter und hat dann eben nicht mehr Verbindung zu Ö als diese paar Jahre bei RB, das hinterlässt schon einen eher faden Nachgeschmack mMn.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ein Nationalmannschafts-shopping sollte man einfach nicht einreißen lassen, vielmehr sollte eine gewisse Bindung da sein, wenn schon nicht übers Blut dann zumindest mehr als als Profifußballer her zu kommen und 5 Jahre da zu sein. Stell dir vor er zieht dann in ein anderes Land weiter und hat dann eben nicht mehr Verbindung zu Ö als diese paar Jahre bei RB, das hinterlässt schon einen eher faden Nachgeschmack mMn.

jeder "normale" mensch hat nach einer gewissen zeit den anspruch auf die staatsbürgerschaft und damit auch das theoretische recht fürs nationalteam nominiert zu werden. warum sollte man da profifußballer diskriminieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Hoffe man kommt noch zur Besinnung. Find diese "besondere Leistung" Klausel im Staatsbürgerschaftsgesetzt furchtbar. Hab nix dagegen wenn Alan Österreicher werden will, aber wenn dann bitte auf "regulärem" Weg und ned mittels Sonderbehandlung, und da kann er uns sportlich noch so weiterhelfen. Muss mMn wirklich nicht sein (bin übrigens auch bei der Netrebko dieser Meinung).

von sonderbehandlung kann wohl keine rede sein. es ist eher ein völlig normaler vorgang.

Sportler und Sportlerinnen, denen am Dienstag die österreichische Staatsbürgerschaft zuerkannt wurde: Dennis Teschauer (Eishockey), Fabian Seeber, Waleri Teplyi (beide American Football), Sargis Martirosjan (Gewichtheben), Howig Grigorjan, Chatschik Avagyan (beide Boxen), Mustafa Hassan Zadeh, Joe Dean Shaw (beide Basketball), Felix Ramprecht (Leichtathletik), Dzhesika Zlatilova, Maciej Franciszek Kolodziejczyk (beide Tischtennis), Adonis Gonzales Martinez, Romas Kirveliavicius (beide Handball), Edwin Kipchirchir Kemboi (Marathon), Vasiliki-Pagona Alexandri, Eirini-Marina Alexandri, Anna-Maria Alexandri (alle Synchronschwimmen), Ferenc Makray (Wasserball), Jolanta Ogar (Segeln), Anastasia Potemkina (Turnen), Ekaterina Prozorova (Standardtanz). (Quelle: APA)

es wurden beim selben ministerrat übrigens 32 weitere mehr oder weniger prominente personen eingebürgert.

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

von sonderbehandlung kann wohl keine rede sein. es ist eher ein völlig normaler vorgang.

Die ganze Klausel is eine einzige Sonderbehandlung gegenüber jedem anderen Menschen, der die Staatsbürgerschaft haben will, und das ganze aufgrund von, simma uns ehrlich, mehr oder weniger großen Banalitäten. Weder die Chance auf eine olympische Medaille noch gut singen, noch gut kicken halte ich für einen Verdienst um die Republik Österreich, das ganze, wenns schon im Staatsbürgerschaftsgesetz sein muss, wird viiiiiiiiil zu freizügig verwendet. Hab nix dagegen wenn Alan oder irgend jemand anderer Eingebürgert wird, ganz im Gegenteil, aber ich sehe nicht, warum er anders behandelt werden sollte als ein Maurer, Tischler, Programmierer, etc.

Er wird auf regulärem Weg Österreicher.

Gesetzeskonform ja, natürlich, regulär mMn nicht.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wo is denn die sonderbehandlung für alan?

Siehe oben. Die ganze Regelung is eine Sonderbehandlung einer Gruppe von Menschen, die dafür nichts besonderes getan hat. Meine gesamte Aussage is nicht Alan spezifisch, sondern "Promi-Einbürgerungs" spezifisch.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Siehe oben. Die ganze Regelung is eine Sonderbehandlung einer Gruppe von Menschen, die dafür nichts besonderes getan hat. Meine gesamte Aussage is nicht Alan spezifisch, sondern "Promi-Einbürgerungs" spezifisch.

ich seh halt nicht wo die sonderbehandlung von alan ist wenn er erstmal die 5 jahre abwarten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich seh halt nicht wo die sonderbehandlung von alan ist wenn er erstmal die 5 jahre abwarten muss.

Er muss kürzer warten als viele andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.