Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 27. März 2014 Idee gut - Ausführung scheisse... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2014 (bearbeitet) den clubs ist es wohl tendenziell egal solange sie ihre spieler nicht öfter abstellen müssen. das ist das problem, denn damit gibt es keinen organisierten gegenspieler, der das vorhaben stoppen könnte. Dafür steht schon mal zumindest die Aussage von Rummenigge. Große Hoffnungen darf man sich da sowieso nicht machen, das ist eh klar. Kommt lediglich auf die Umsetzung drauf an, ob sich eine "Nations League" und die "Champions League" nicht in die Quere kommen... Bleiben würde noch die "demokratische Basis" der Fussballfans (oder der "Kunden" - wenn man so will). Da wird aber (bisher) grundsätzlich noch alles gegessen was angeboten wird... ich werd ja selbst natürlich die Spiele der WM in Brasilien interessiert verfolgen. Ob sich das für die Zukunft aufgeblähte EM-Format und infrastrukturelle Wahnsinn bei jeder WM in der derzeitigen Form aufrecht bleibt, wird man eh sehen. Idee gut - Ausführung scheisse... Frage: was findest du an der Idee "gut" ? bearbeitet 27. März 2014 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 27. März 2014 die kleinen Klubs bzw Länder und jeder größere der sich anschließen will, sollten sich baldigst mal organisieren und überlegen ob sie eine Gegenorganisation gründen. Was wäre die UEFA/FIFA ohne die Verbände. Nichts. Und das sollte manch geldgeilen Funktionär mal wieder ins Bewusstsein gerufen werden. wie es ausschaut waren genau diese verbände dafür: http://www.spiegel.de/sport/fussball/nations-league-der-uefa-dfb-chef-niersbach-ist-skeptisch-a-961078.html der DFB laut dem artikel aber eher nicht -musst sich aber der mehrheit beugen weiß man was vom öfb? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2014 Die Verbände beziehen ja mwn. auch den Großteil ihres Geldes von dem was von der FIFA bzw. UEFA ausgeschüttet wird. Das es da eine "Mehrheit" für Reformen bezügl. besserer Vermarktung gibt ist jetzt nicht wirklich überraschend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 27. März 2014 Hirnverbrannter Schwachsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 27. März 2014 weiß man was vom öfb? http://sport.orf.at/stories/2204626/2204628/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. März 2014 so schnell wie dieses thema aufgetaucht ist, klingt's ja eher nach einem aprilscherz. nicht, dass ich freundschaftliche besonders wertvoll erachte und sie mir daher abgehen würden - aber es sind halt doch auch testspiele. und damit haben sie auch eine berechtigung. ist das bestehende system denn so schlimm, dass man es reformieren müsste? zuerst wird schon die europameisterschaft umgestellt (ich kann mich mit diesem konzept immer noch nicht anfreunden), jetzt braucht man plötzlich ein weiteres "turnier" abseits der großveranstaltungen. weniger kann auch mehr sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 27. März 2014 Einzig gute ist, dass 1-2 Teams die nie eine Chance hätten bei einer EM teilzunehmen, einen Platz erhalten. Angedacht ist, dass die vier Gruppensieger jeder Division im Frühjahr 2020 einen Teilnehmer ermitteln. Somit haben also auch die schwächsten Teams, die in Division D spielen, die Chance auf ein EM-Ticket. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. März 2014 komplett sinnlos. aber man kann die rechte halt zentral vermarkten, also gefällt die idee der UEFA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. März 2014 (bearbeitet) Wofür braucht man dann noch eine EM, wenn dann eh ständig in der Nations League die Top-Nationen nur gegeneinander spielen? bearbeitet 27. März 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 27. März 2014 (bearbeitet) bearbeitet 27. März 2014 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2014 Kloppo ist auch überrascht ... http://www.sky.at/web/cms/de/videos-fussball.jsp?bctid=3399017573001&alllnk=mediathek:sport:endscreen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 27. März 2014 Haben sie beim Rugby abgeschaut und adaptiert. Ich bin skeptisch, ob sich das im Fussball bewaehrt. Im Rugby gibt es viel weniger Spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2014 (bearbeitet) Der große Unterschied: Rugby funktioniert (meines Wissens nach) ja noch mehr oder weniger auf Amateurbasis, was man vom internationalen Fussball ja überhaupt nicht behaupten kann (Ausnahme halt: die ganz kleinen UEFA-Nationen wie Faröer usw...). bearbeitet 27. März 2014 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 27. März 2014 Der große Unterschied: Rugby funktioniert (meines Wissens nach) ja noch mehr oder weniger auf Amateurbasis, was man vom internationalen Fussball ja überhaupt nicht behaupten kann (Ausnahme halt: die ganz kleinen UEFA-Nationen wie Faröer usw...). Naja die 1st Tier (Six Nations wo man nicht auf- und absteigen kann) sind komplett professionell und auch die Klasse darunter weitgehend professionell. Auch darunter gibt es noch Nationen mit zumindest halbprofessionellen Spielbetrieb. Sogar da wo Österreich spielt, gibt es mit Zypern eine Nation mit Profis/Halbprofis (wobei das de facto England 3 gemischt mit Südafrika 3 ist). Das läuft immer über 2 Jahre, jedes zweite mal ist die WM-Quali inkludiert. Der Sieger der letzten Liga muss dann k.o. gegen den der vorletzten etc. spielen, bis er auf den höchsten nicht automatisch qualifizierten Gegner kommt. Der Sieger steigt auch automatisch in die höhere Liga auf, der Letzte ab. Also ähnlich dem, was Platini da vorschwebt. Großes Aber: Die Anzahl der Spiele insgesamt ist viel geringer- sowohl auf Club, als auch auf Nationalteamebene. Die Freundschaftsspiele dienen ja auch dazu, mal was auszuprobieren, das wird mit dem neuen System mehr oder weniger verschwinden müssen, zudem gibt es weniger transkontinentale Vergleiche. Wie gesagt: Ich habe da Zweifel und rede dem ganz und gar nicht das Wort. Es ist zu erwarten, dass einige Stars noch öfters spielen müssen, als sie ohnehin schon machen müssen, vor allem immer unter Wettkampfhärte. Da sehe ich schon die nächste WM 2002 auf uns zukommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.