forvert Postinho Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) 03.01.-05.01. Bad Füssing - Thermen 22.02-23.02. Venedig - Karneval -check- 02.04-04.04 Mannheim -check- 06.07-11.07 Ostdeutschland, Dresden - Leipzig -check- 02.08 - 05.08. Wien - check- 15.09 - 24.09 Belek - Badeurlaub - check- 14.11 - 16.11 Passau mit Ausflug irgendwohin(Ideen?) 28.11 - 30.11 Saarbrücken 12.12 - 14.12 London Das wars dann für dieses Jahr! Passau ist schwierig um diese Jahreszeit. Eventuell ein Eishockeyspiel der Straubing Tigers gegen die Kölner Haie am So. 17:45 Uhr. (Straubing ist 1h entfernt) Sonst die Schärdinger Stadt besuchen, die wirklich sehr schön ist. Baumkronenweg in Kopfing (Bezirk Schärding) - weiß aber weder ob der noch offen hat, noch war ich jemals dort. Ansonsten ist Passau auch eine schöne Stadt - vll sind in der Nähe schon ein paar Christkindlmärkte offen, aber ich bezweifle es. aja: Wenn Bad Füssing ohnehin auf deiner Liste stand, kannst du ja dort auch noch hinfahren, oder du fährst noch etwa 10min länger und kommst nach Geinberg - Füssing ist nämlich ein Kurort und dementsprechend gibt es dort viele Rentner bearbeitet 3. November 2014 von forvert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 3. November 2014 Zahlt sich das wirklich aus für so kurze Zeit? Da wir wegen den Flügen da auf meine Schwägerin "angewiesen" sind, gehts leider ned anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. November 2014 je nachdem wie das wetter sich entwickelt, könnte ein ausflug in den bayrischen wald interessant sein. nicht, dass ich mich dort wirklich auskennen tät, aber so baumwipfelwege gibt's dort auch, zb einen in neuschönau, sind halt 5km bzw min von passau, aber dafür halt bereits im nationalpark. falls dich die glaserzeugung interessiert, werden dir namen wie spiegelau und zwiesel wohl etwas sagen. ist halt auch nicht gerade ums eck, das sind halt gegenden, wo es nicht so schnell vorangeht, das macht aber wohl den reiz dieses gebiets aus. auf den dreisesselberg könntest du auch gehen (und mit dem auto relativ weit fahren). allerdings hat der wirt dort bereits zu. a proposito auto und geschlossen: grundsätzlich würd's auch eine bahn geben, aber natürlich ist auch da die saison bereits zu ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danidinho Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. November 2014 Danke schonmal für die schnellen Tipps. Bin eh das erste mal in Passau(Freundin studiert dort), da fällt uns bestimmt auch noch in Passau einiges ein was man machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. November 2014 Die Barockstadt Schärding ist wirklich äußerst sehenswert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerhard79 Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. November 2014 (bearbeitet) Im Großen und Ganzen war's das mit den Reisen in diesem Jahr. Daher eine Zusammenfassung meiner Reiseziele 2014: Jänner: Israel und Palästina Februar: Barcelona, Saragossa, Valencia, Oropesa del Mar März: Salzburg und Buchbach März: Pilsen April: Banska Bystrica, Podbrezova, Ziar nad Hronom Mai: Zagreb Mai: Laibach, Novo Mesto Mai/Juni: Südsteiermark Juni: Topolcany und Piestany Juli: Bayreuth, Bamberg, Würzburg, Wiesbaden Juli/August: Färöer August: Belgrad, Kragujevac, Nis, Studenica u.a. August: Liptovsky Mikulas und Poprad September: Bardejov, Kosice, Trebisov September: Esztergom, "Puszta", Debrecen Oktober: Millstättersee Oktober: Pinzgau und Kitzbühel bearbeitet 6. November 2014 von Gerhard79 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) August: Liptovsky Mikulas und Poprad Wann warstn in Poprad im August? Eher gegen Ende oder Anfang? bearbeitet 8. November 2014 von Werwolfsbiss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerhard79 Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. November 2014 Am 30.8., aber nur zum Fußballspiel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 19. November 2014 Voraussichtlich wird sich dieses Jahr nichts mehr ergeben. Daher ein kurzer Rückblick: 04.01 - 06.01: Essen (NRW) 16.01 - 19.01: Tauplitz, Planai Krippenstein 01.02 - 09.02: Kronplatz, Cortina d´Ampezzo, Sella, Seiser Alm, Sextner Dolomiten, Civetta 20.02 - 23.02: Nassfeld, Gerlitzen, Mölltaler Gletscher 01.03 - 02.03: Brno 08.03 - 16.03: Sestriere, Bardonecchia, Sauze d´Oulx Via Lattea, Serre Chevalier 29.03 - 30.03: Prag 05.04 - 06.04: Obertauern 13.04 - 14.04: Bregenz, Dornbirn 15.04 - 21.04: Silvretta Montafon, Golm, Mellau - Damüls 01.05 - 04.05: Kitzsteinhorn, Obertauern 29.05 - 01.06: Budapest 07.06 - 09.06: Innsbruck, Hintertuxer Gletscher 05.07 - 13.07: Sizilien (Taormina, Etna, Catania, Syrakus) 27.09 - 28.09: Opava 31.10 - 02.11: Kitzsteinhorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 20. November 2014 Ich denke bei mir kommt auch nichts mehr dazu, von daher: März: Normandie und Bretagne - Le Havre, Etretat, Honfleur, Deauville, Omaha Beach, Point du Hoc, Amerikanischer Soldatenfriedhof (Colleville sur Mer), Mont Saint Michel, Rosa Granitküste (nähe Ploumanac’h,) Juli: Malta - Valletta, Comino/Cominotto, Ghar Lapsi, Paradise Bay,... August: Venetien - Eraclea, Jesolo, Caorle, Venedig Oktober: Rom - inkl. Roma-Bayern Ruhiges Jahr, jedoch mit feinen Highlights. Der Nordfrankreich-Trip war einer der besten Urlaube aller Zeiten, auch Vendedig und Rom war sehr schön, sowie die Schnorchelzeit in Malta Hinzu kommen ein paar Ausflüge/Wanderungen/Skifahren in Salzkammergut und Co. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2014 Mal ein kleines Update: 18.- 21.01.14: Norditalien (Turin, Bergamo, Mailand, Parma) -done- 01.- 02.02.14: Köln -done- 25.- 28.02.14: Lissabon-done- 17.- 19.05.14: Florenz-done- 08.- 13.06.14: Norwegen-done- 17.08.14: Nürnberg (inkl. Flug mit Junkers 52 ) -done- 19.- 22.09.14: London -done- 08.- 11.10.14: Moldawien -done- 18.- 20.10.14: Gsiberg (Altach + Umgebung) -done- 07.- 09.11.14: Dortmund (vs Gladbach) -done- 28.- 30.11.14: Rostock 19.- 23.12.14: Malta Das sollts dann gewesen sein für 2014. Leider nur 3 neue Länderpunkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 24. November 2014 Ich denke bei mir kommt auch nichts mehr dazu, von daher: März: Normandie und Bretagne - Le Havre, Etretat, Honfleur, Deauville, Omaha Beach, Point du Hoc, Amerikanischer Soldatenfriedhof (Colleville sur Mer), Mont Saint Michel, Rosa Granitküste (nähe Ploumanac’h,) Juli: Malta - Valletta, Comino/Cominotto, Ghar Lapsi, Paradise Bay,... August: Venetien - Eraclea, Jesolo, Caorle, Venedig Oktober: Rom - inkl. Roma-Bayern Ruhiges Jahr, jedoch mit feinen Highlights. Der Nordfrankreich-Trip war einer der besten Urlaube aller Zeiten, auch Vendedig und Rom war sehr schön, sowie die Schnorchelzeit in Malta Hinzu kommen ein paar Ausflüge/Wanderungen/Skifahren in Salzkammergut und Co. Hast du da ein Routing für die ASB-Gemeinde. Möchte schon ewig genau die Bretagne und die Normandie abfahren. Irgendwelche Geheimtipps oder klassich einfach die Küste entlang? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 25. November 2014 ende februar: 3 tage london (inkl premier league), cambrigde. check ende april: 2 wochen florida + westkaribik check juni/juli: 5 wochen südamerika mit brasilien (WM), kolumbien, ecuador, peru, evtl bolivien check, aus 5 sind 7 wochen geworden oktober/november: entweder 3 tage mit rapid, sonst wohl marseille 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 26. November 2014 Jonny Rainbow, on 24 Nov 2014 - 14:27, said:Hast du da ein Routing für die ASB-Gemeinde. Möchte schon ewig genau die Bretagne und die Normandie abfahren. Irgendwelche Geheimtipps oder klassich einfach die Küste entlang? Hab schon einiges vergessen, aber hier mal ein Überblick: Dadurch, dass wir in Le Havre bei einer Freundin zu Besuch waren und bei ihr schliefen, stand mit Le Havre auch zumeist der Tagesstart- und Endpunkt fest. Ich kann dir aber dennoch die Tagesausflüge aufzählen, wobei ich dazusagen muss, dass wir mit dem eigenen Auto angereist sind und damit unterwegs waren. Etretat befindet sich nur in etwa 30min nördlich von Le Havre und kann somit perfekt mit einer Stadtbesichtigung von Le Havre verbunden werden, wobei Etretat selber vieles zu bieten hat. Im Dorf beispielsweise befindet sich eine schöne Markthalle, wo kleine Stände aufgebaut sind und ansonsten lädt der Crepes-Geruch auch schnell mal auf einen Abstecher in ein Restaurant ein. Die Hauptattraktion von Etretat ist aber natürlich die Steilküste – wenn gerade Flut ist, kann man oben herum an der wunderschönen Küste entlangwandern (gibt einen Weg) und wenn Ebbe ist (unbedingt abwarten), dann sollte man zum Strand runter! Auch hier kannst du kilometerweit rumspazieren und Höhlen erforschen, wobei es ratsam ist den Wasserstand im Auge zu behalten ;-) In meinen Augen kann man schon mal den ganzen Tag, zumindest aber einen halben Tag in Etretat verbringen – mir hat es sehr gefallen. Honfleur ist ebenfalls nur eine halbe Stunde von Le Havre entfernt – dieses Mal aber Richtung Süden. Das Städtchen bietet mit seinem alten Hafenbecken wohl einer der malerischsten Orte! Die ganzen Gässchen und Fachwerkhäuser runden das Ganze noch ab, zudem gibt es mit der St. Catherine eine besondere Kirche. Ein Ausflug dahin ist gut verbindbar mit Deauville/Trouville, das weitere 20min entfernt ist (Richtung Westen). Deauville war früher der Urlaubsort der reichen Pariser, demnach befinden sich dort einige Villen und eine sehr lange Strandpromenade – Trouville ist das direkt anliegende Nachbardorf. Wir waren eigentlich nur ein wenig spazieren und sind kurz ins Meer gehüpft. Meiner Meinung gibt es dort aber auch nicht wirklich viel zu sehen. Kriegsschauplätze gibt es in der Normandie ja zur Genüge, demnach sollte man dafür mindestens einen ganzen Tag einberechnen! Da Omaha Beach schon 90min von Le Havre entfernt ist, sind wir an diesen Tag auch nicht mehr zurück, sondern haben in Avranches geschlafen. Gäbe es kein Denkmal und die zwei Bunker, nichts würde am Omaha Beach mehr daran erinnern, dass hier Kriegsgeschichte geschrieben wurde. Zwar nicht verwunderlich, weil es ja nur ein normaler Strand ist, aber trotzdem ein unwirkliches Gefühl. 15km weiter befindet sich mit Pointe du Hoc eine Steilküste, welche einen der wichtigsten deutschen Stützpunkte darstellte. Dieser wurde von den Amerikanern eingenommen und ist noch heute im Zustand von 1944. Danach sind wir mehr oder weniger zurück zum Omaha Beach, dieses Mal aber zum Soldatenfriedhof von Colleville sur Mer. Sehr beeindruckendes Areal mit höchst interessantem Museum – unbedingt genügend Zeit einplanen (Öffnungszeiten beachten). Wir sind leider viel zu spät angekommen und sind das Gelände in einem zügigeren Tempo durchgegangen. Wenn ich mich richtig erinnere musste nirgends Eintritt gezahlt werden! Nach der Übernachtung in Avranches (unbedeutender Ort) haben wir die Abtei von Mont Saint Michel besucht, welche UNESCO Weltkulturerbe ist. Man muss dazu sagen, dass Mont Saint Michel SEHR touristisch ist, aber der Besuch es absolut wert ist! Die Abtei lässt sich vermutlich gut mit Saint Malo verbinden, wir hatten uns wegen Zeitdrucks jedoch anders entschieden und sind den langen Weg nach Ploumanac'h angetreten. Die dortige Küstenregion nennt sich Côte de Granit Rose (also rosa Granitküste) und war der krönende Abschluss unsres Nordfrankreich-Ausflugs. Am besten etwas zu Essen und Trinken mitnehmen, raufklettern auf die riesigen, runden Granitbrocken und den Sonnenuntergang abwarten. Schöner geht es nicht! Wir sind dann am selben Tag noch die 4h nach Le Havre gefahren – also mit Zeitdruck würde ich nicht mehr nach Nordfrankreich reisen, denn von der Bretagne haben wir kaum was gesehen. Ich denke irgendwo an die 2 Wochen sollte man sich schon Zeit nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 9. Februar 2015 Reiseverhalten 2014 Tourismusanalyse 2015 – Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen Die Tourismusbranche konnte 2014 ihr Vorjahresergebnis noch einmal deutlich steigern. Nach Berechnungen der World Tourism Organization stieg der Anteil weltweit Reisender im letzten Jahr erneut um fünf Prozent auf über 1.100.000.000. Am stärksten profitierten hiervon Destinationen in Nordamerika und Südasien, aber auch fast alle europäischen Regionen durften sich über deutlich mehr Gäste freuen. Ein starker Euro und eine geringe Arbeitslosenquote, günstige Ölpreise und ein niedriges Zinsniveau veranlassten auch viele Bundesbürger, sich erneut auf den Weg zu begeben und die Welt zu erkunden. http://www.tourismusanalyse.de/de/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.