sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) Völlig richtig, keine Frage. Nur: Leitgeb kann nicht mehr so gut, Koch läuft leider noch planlos, Von Spendis Blackouts gar nicht zu reden. bearbeitet 17. Februar 2020 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 17. Februar 2020 sanktpetri schrieb vor 59 Minuten: Völlig richtig, keine Frage. Nur: Leitgeb kann nicht mehr so gut, Koch läuft leider noch planlos, Von Spendis Blackouts gar nicht zu reden. Leitgeb war ja auch so eine Schnapsidee... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwarzerRabe Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Februar 2020 SteirAIR schrieb vor 17 Minuten: Leitgeb war ja auch so eine Schnapsidee... Richtig! Auch ein großer Fehler von Kreissl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2020 mal ein anderes Thema zwischendurch: finde ich sehr interessant diesen Ansatz von Wenger und könnte die langen Pausen durch den VAR deutlich verkürzen oder gar zum einem großen Teil komplett wegfallen. Mehr Tore würde das wohl auch bedeuten. https://kurier.at/sport/fussball/wegen-var-chaos-wenger-will-die-abseits-revolution-durchboxen/400758198 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Februar 2020 Wo ist der Unterschied? Würde ja weiterhin Millimeter-Entscheidungen geben, nur halt einen Meter in die andere Richtung. Die Pausen durch den VAR würden genau so lange bleiben... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 19. Februar 2020 Wäre diese Regelauslegung nicht ein enormer Vorteil für den Angreifer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2020 OoK_PS schrieb vor 16 Minuten: Wo ist der Unterschied? Würde ja weiterhin Millimeter-Entscheidungen geben, nur halt einen Meter in die andere Richtung. Die Pausen durch den VAR würden genau so lange bleiben... ja natürlich, würde es weiterhin Millimeterentscheidungen geben - nur in diesem "einen Meter", wie du in anführst, spielen sich halt 80 % der fragwürdigen Szenen ab - diese fallen dann schon mal gänzlich weg, wo man viel herumdisktieren müsste. Außerdem würde in den meisten Fällen nur eine Linie völlig ausreichen - gibt es eine Überschneidung oder nicht - und nicht gesucht werden muss, wo ist sein Kopferl oder seine Fußspitze gerade - da reichen in den meisten Fällen Meldungen aufs Ohr, die in ein paar Sekunden getroffen werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 19. Februar 2020 Da werden einige eine lustige Körperhaltung einnehmen um dem Abseits knapp zu entrinnen. Fußerl nach hinten ausstrecken und dergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 19. Februar 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor einer Stunde: Da werden einige eine lustige Körperhaltung einnehmen um dem Abseits knapp zu entrinnen. Fußerl nach hinten ausstrecken und dergleichen. jup das wird das große comeback des peter "the watch" crouch Spoiler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwarzerRabe Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2020 Frühjahrs-Statistik Sturm Graz und der „Zettel des Grauens“ https://www.krone.at/2102922 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 22. Februar 2020 No Piesi, no Party 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Schrader ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Februar 2020 Weiß eigentlich jemand, ob Klemen Lavric heute in der Südstadt von Beginn an spielen wird oder als Joker kommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 22. Februar 2020 Hank Schrader schrieb vor 7 Stunden: Weiß eigentlich jemand, ob Klemen Lavric heute in der Südstadt von Beginn an spielen wird oder als Joker kommt? ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2020 einfachSturmfan schrieb am 19.2.2020 um 10:15 : ja natürlich, würde es weiterhin Millimeterentscheidungen geben - nur in diesem "einen Meter", wie du in anführst, spielen sich halt 80 % der fragwürdigen Szenen ab - diese fallen dann schon mal gänzlich weg, wo man viel herumdisktieren müsste. Außerdem würde in den meisten Fällen nur eine Linie völlig ausreichen - gibt es eine Überschneidung oder nicht - und nicht gesucht werden muss, wo ist sein Kopferl oder seine Fußspitze gerade - da reichen in den meisten Fällen Meldungen aufs Ohr, die in ein paar Sekunden getroffen werden können. 80% der fragwürdigen Szenen spielen sich nur deswegen genau dort ab, weil eben die Abseitsregel so definiert ist, wie sie definiert ist. Wenn man die neue Regel einführt, dann steht der Angreifer ja logischerweise schon um das offensiver, wenn er startet, weil er ja nur noch eine minimale Überlappung braucht und genau dort wird dann wieder um jeden Millimeter gestritten. Einzige Auswirkung: Es wird öfter als jetzt darum gehen, ob ein Tor gültig ist, oder nicht, weil der Angreifer aus einer besseren Situation starten darf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Februar 2020 plieschn schrieb vor 10 Stunden: 80% der fragwürdigen Szenen spielen sich nur deswegen genau dort ab, weil eben die Abseitsregel so definiert ist, wie sie definiert ist. Wenn man die neue Regel einführt, dann steht der Angreifer ja logischerweise schon um das offensiver, wenn er startet, weil er ja nur noch eine minimale Überlappung braucht und genau dort wird dann wieder um jeden Millimeter gestritten. Einzige Auswirkung: Es wird öfter als jetzt darum gehen, ob ein Tor gültig ist, oder nicht, weil der Angreifer aus einer besseren Situation starten darf. zum Einen gab es doch seit jeher die Regel, dass im Zweifel für den Angreifer zu entscheiden wäre - und zwar niedergeschrieben. In Wahrheit ist es aber fast immer umgekehrt ausgelegt worden und mit dem VAR auch am Papier verschwunden. Ich habe nicht bestritten, dass es keine knappen Entscheidungen mehr zu treffen gilt - nur wären diese deutlich schneller zu entscheiden - es gibt einfach nur mehr eine Linie - gibt es eine Überschneidung oder nicht - und nicht wie bisher 2 Linien und die Suche nach den geeigneten Körperteilen. Deshalb sollten die Entscheidungen nun in wenigen Sekunden gefällt werden können. Und im Zweifel - und das wäre der vielleicht noch nötige Zusatz beim Wenger - einfach für den Angreifer, wie es eigentlich schon sehr lange Zeit war und einfach einmal so entscheiden. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es den Fans nicht gefallen würde, wenn dadurch mehr Tore fallen - und das werden sie ganz bestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.