Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

Also du meinst, Milanic macht eh alles richtig, keiner würde besser spielen, als die Spieler, die immer am Feld sind, und eigentlich ist eh Goldbrich an allem Schuld. Na dann.

Wie erklärst du dir, dass die meisten Neuzugänge bei ihren Ex-Vereinen um einiges bessere Leistungen geliefert haben?

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich würde ja gerne wissen, wer gestern zur Flügelzange "Ehrenreich-Kainz-Hütter-Wolf" eine Alternative gewesen wäre? Da hocken keine besseren auf der Bank, das ganze ist doch nur ein Sinnbild für die verpfuschte Transferpolitik! Seit Goldbrich am Ruder ists wurden die angeblichen Tiefpunkte im Wochentakt unterboten.

Mag sein, dass das Spiel der SV Ried schon egal war, da man wusste dass das Spiel gewonnen war, aber mit Kröpfl und Offenbacher wurde es deutlich besser. Beide haben eine gute Vorbereitung gespielt. Keine Ahnung warum Milanic so aufstellt wie er es tut, aber nach den gezeigten Leistungen darf man gerne mal ein wenig rotieren. Jedesmal die gleichen Leute aufs Feld schicken und auf die große Wende hoffen ist offensichtlich nicht das Rezept zum Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

es geht ja nicht nur um dieses spiel, Milanic scheint generell völlig lernresistent zu sein oder wie erklärt man sich sonst, dass Weber und Kainz trotz abartig schlechter leistungen ihr uneingeschränktes fixleiberl haben? aber wie wir wissen, ist Kainz mit seinen leistungen ja eh zufrieden :lol:

spätestens wenn Sturm vor 3.000 leuten spielt, wird auch Milanic wackeln, langfristiger vertrag hin oder her. ich sehe absolut keinen ausweg aus der krise, nicht einmal im ansatz.

alleine beim gedanken, mit Ehrenreich den kompletten herbst bestreiten zu müssen, kommt mir das frühstück wieder hoch. noch einmal vielen dank für diese tolle vertragsverlängerung.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

naja es ist schon nicht so einfach wie hier es manche haben wollen. ich kann bspw. schon verstehen dass eine große unsicherheit da ist. bringt man dann noch mehr junge, unerfahrene und demnach unsichere spieler rein? opfert man dafür einen erfahrenen, der womöglich nicht mehr leistung bringt? wer von euch kann aber behaupten zu wissen, dass alleine die präsenz von einigen akteuren nicht ein wenig was positives bewirkt und hier gehts ja dann nicht ums standing im publikum sondern um das in der mannschaft.

viele fordern hier Harakiri aber machts einmal einen schritt retour und versuchts das in der dritten person zu sehen das ganze. es ist sehr sehr verzwickt diese ganze situation und so einfach kann man das sicher nicht lösen. Demnach verstehe ich es irgendwo schon, dass ein Milanic Ruhe und Geduld einfordert. Selbst bei den besten Ärzten ist der Grundsatz im Zweifel einmal abwarten und dann nochmal genauer ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Bei Weber will ich aber nicht mehr abwarten und genauer hinsehen, es ändert sich seit Jahren nichts --> Rauswurf aus der Mannschaft

Einen mehr überschätzten Schweinskicker wie diesen Typen habe ich schon lange nicht mehr gesehen, v.a. wie lange er sich halten kann. Diese Geschichte geht auf keine Kuhhaut mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Die (nicht vorhandene) Dynamik in unserem Spiel ist eine Frechheit. Zweikampfverhalten wie eine Mannschaft aus den 80ern. Die Rieder haben hingegen bei Ballverlust ein gutes Pressing gespielt. Warum können wir das nicht? (bzw. sieht es Milanic überhaupt?)

Offensiv Herumgetrabe und Alibigepasse. Wolf zwar wie immer bemüht, aber technisch limitiert. Gratzei wieder einmal so herrlich durchschnittlich, aber während der Focher Zeit natürlich der umjubelte gewünschte Heilsbringer.

Ich weiß nicht ob Milanic noch überreißen wird, dass sein 4-4-2 Nupplersystem selbst für unsere Liga schon zu antiquiert ist und keinen Gegner vom Hocker haut. Für Slowenien mag es reichen, aber bei der Konkurrenz dort könnte man wohl auch jede Woche ein neues System spielen.

Und bitte Darko, stell endlich Weber und Kainz raus. Der eine ist der Inbegriff eines Alibikicker-Ungustls, der keine Skrupel hat die Fans mit seinem Desinteresse am Sport zu verhöhnen; der andere bildet sich ein im Fußball würde es darum gehen lässig um den Ball zu tanzen und schöne Drehungen zu machen (die Groupies kreischen schon). Ich will endlich richtige Kicker sehen. Spieler die kicken können, keine Hendln, und von sich aus bereit sind sich für uns Fans abzurackern und nicht bloß weil sie ein Trainer dazu auffordert. Hab diese Warmduscher bei Sturm satt.

Und eines muss man schon bedenken. Als Hyballa kam, war von einer Vereinsphilosophie die Rede. Schöner, moderner Fußball und Sturm als Sprungbrett für bessere Ligen. Für Milanic, der wohl um einiges mehr verdient und ebenso großspurig geholt wurde wie Hyballa, gilt das alles nicht. Die Linie, die von oben (Goldi, Jauk,...) vorgegeben werden sollte, fehlt jetzt komplett. Man erhofft sich wohl wieder eine bequeme Alleinherrschaft des Trainers, um die Bauernschädelpartie zufrieden zu stellen und nach den „vergebenen Elfmetern“ den eigenen Arsch zu retten.

Zu Beric mein ich, dass er das Potential für 15-20 Tore in unserer Liga hätte (und ich meine echtes Potential, kein Weber-Potential). Die 1 Mio. war er aber nie wert. Ein Abschiedsgeschenk von Milanic war das.

wobei hyballa diese misere m.m. nach schon auch mit zu verantworten hat. er hat die mannschaft teilwesie extrem verunsichert und alle internen hierarchien zerstört, ohne neue aufzubauen.

Die richten sich es eh wie es passt. Sitzen sie dann wieder auf der Bank, sind sich auf einmal bewusst, dass sie schon Meister waren, im Nationalteam, und und und...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Off-Topic: Warum gibt es bei Laola nicht die Highlights vom gestrigen Spiel? Sind ja normalerweise immer nach Mitternacht online. Konnte mir das Grauen leider nicht ansehen und würde mich daher interessieren

bearbeitet von Joe0023

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Weil der ORF wegen seiner Sonntagsnachmittagssendung Druck gemacht hat, und Laola jetzt erst nach eben dieser die Highlights online stellen darf.

Ok, danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

naja es ist schon nicht so einfach wie hier es manche haben wollen. ich kann bspw. schon verstehen dass eine große unsicherheit da ist. bringt man dann noch mehr junge, unerfahrene und demnach unsichere spieler rein? opfert man dafür einen erfahrenen, der womöglich nicht mehr leistung bringt? wer von euch kann aber behaupten zu wissen, dass alleine die präsenz von einigen akteuren nicht ein wenig was positives bewirkt und hier gehts ja dann nicht ums standing im publikum sondern um das in der mannschaft.

Wer bewirkt den von den "Leistungsträgern" nur irgendwas? Welcher der Helden kann den seine Mitspieler mitreißen? Im Interview sagen wie toll sie nicht sind und was für ein großer Schritt Vorwärts gemacht wurde, dass reicht mMn aber nicht für eine Stammplatzgarantie die diese Spieler immer inne haben.

Bei einem Amateurspieler kann nicht viel schief gehen, entweder er macht eine passable Partie und bekommt Selbstvertrauen oder eben nicht aber viel schlechter als ein Weber, Kainz und Ehrenreich kann man es nicht machen. Es ist nicht förderlich für eine Mannschaft wenn es nie Konsequenzen gibt aber das hat man ja unter Schopp schön eingeführt, da man unter Hyballa ja so arm war und sich auch mal nicht im Kader befunden hat. Jetzt hast eine Mannschaft die sich nie hinterfragt und dem Trainer quasi auf den Schädel scheißt, weil dieser das auch noch toleriert und sogar fördert. Das ist die Hierarchie die sich die Meisterpartie gewünscht hat. Man hat sich damit aber offensichtlich ins eigene Knie geschossen. Statt nur den Trainer abzusägen, findet man sich jetzt im Abstiegskampf wieder.

Die (nicht vorhandene) Dynamik in unserem Spiel ist eine Frechheit. Zweikampfverhalten wie eine Mannschaft aus den 80ern. Die Rieder haben hingegen bei Ballverlust ein gutes Pressing gespielt. Warum können wir das nicht? (bzw. sieht es Milanic überhaupt?)

Offensiv Herumgetrabe und Alibigepasse. Wolf zwar wie immer bemüht, aber technisch limitiert. Gratzei wieder einmal so herrlich durchschnittlich, aber während der Focher Zeit natürlich der umjubelte gewünschte Heilsbringer.

Ich weiß nicht ob Milanic noch überreißen wird, dass sein 4-4-2 Nupplersystem selbst für unsere Liga schon zu antiquiert ist und keinen Gegner vom Hocker haut. Für Slowenien mag es reichen, aber bei der Konkurrenz dort könnte man wohl auch jede Woche ein neues System spielen.

Und bitte Darko, stell endlich Weber und Kainz raus. Der eine ist der Inbegriff eines Alibikicker-Ungustls, der keine Skrupel hat die Fans mit seinem Desinteresse am Sport zu verhöhnen; der andere bildet sich ein im Fußball würde es darum gehen lässig um den Ball zu tanzen und schöne Drehungen zu machen (die Groupies kreischen schon). Ich will endlich richtige Kicker sehen. Spieler die kicken können, keine Hendln, und von sich aus bereit sind sich für uns Fans abzurackern und nicht bloß weil sie ein Trainer dazu auffordert. Hab diese Warmduscher bei Sturm satt.

Und eines muss man schon bedenken. Als Hyballa kam, war von einer Vereinsphilosophie die Rede. Schöner, moderner Fußball und Sturm als Sprungbrett für bessere Ligen. Für Milanic, der wohl um einiges mehr verdient und ebenso großspurig geholt wurde wie Hyballa, gilt das alles nicht. Die Linie, die von oben (Goldi, Jauk,...) vorgegeben werden sollte, fehlt jetzt komplett. Man erhofft sich wohl wieder eine bequeme Alleinherrschaft des Trainers, um die Bauernschädelpartie zufrieden zu stellen und nach den „vergebenen Elfmetern“ den eigenen Arsch zu retten.

Zu Beric mein ich, dass er das Potential für 15-20 Tore in unserer Liga hätte (und ich meine echtes Potential, kein Weber-Potential). Die 1 Mio. war er aber nie wert. Ein Abschiedsgeschenk von Milanic war das.

Die richten sich es eh wie es passt. Sitzen sie dann wieder auf der Bank, sind sich auf einmal bewusst, dass sie schon Meister waren, im Nationalteam, und und und...

Das Zweikampfverhalten der meisten Akteure ist seit Monaten unter jeder Kritik. Nach einem Fehlpass oder Ballverlust wird nicht im Sprint nachgesetzt, sondern schön locker nachgetrabt. Selbst in den letzten Klassen geht da jedem Trainer der Graus an wenn das ein Spieler macht. Es mangelt einfach schon an den Grundtugenden im Fußball. Man braucht keine großes Talent um sich zu zerreißen, zu laufen. Nichts oder nur von manchen Spielern sehe ich etwas davon.

Beric ist ein Stürmer der 10-15 Tore machen kann aber sicher kein Heilsbringer und kein Supertalent als das man ihn verkauft hat.

Wie gesagt Zahovic hat uns (oder besser gesagt Stronach) da gewaltig über den Tisch gezogen mit seiner Million.

Da es aber ja kein Scouting gibt, hat man sich auf Milanic verlassen und ihn verpflichtet, aber Gott sei Dank mussten wir das nicht aus eigener Tasche bezahlen.

Ich sehe ehrlich gesagt derzeit keine Zukunft für Sturm. Der längst überflüssige Schnitt wird nicht kommen, da die Verträge mit der Meisterpartie eher noch vorzeitig verlängert werden. Ein radikaler Schnitt wäre wahrscheinlich auch nicht finanzierbar. Milanic scheint auch nicht mehr als ein Foda 2.0 zu sein. Die möglichen Nachfolger wie Schachner, Schinkels und eben Foda geben aber auch nicht wirklich Hoffnung auf Besserung. Man darf gespannt sein wie sich das Ganze weiterentwickelt, sollte nicht bald mal jemand eine Erleuchtung haben, werden wir uns schneller in Liga 2 wiederfinden als gedacht.

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Man darf gespannt sein wie sich das Ganze weiterentwickelt, sollte nicht bald mal jemand eine Erleuchtung haben, werden wir uns schneller in Liga 2 wiederfinden als gedacht.

Ich sehe schon verdammt wenig Qualität in unserer Mannschaft aber doch einzelne Spieler die im funktionierenden Kollektiv sehr gut sein könnten (Hadzic, Beric, Todorovski, Djuricin, Beichler) insofern wäre es doch blamabel hinter Wr. Neustadt zu landen. Eigentlich müsste man auch die Admira kassieren. Abstiegskampf wird es heuer dennoch.

Wie erklärst du dir, dass die meisten Neuzugänge bei ihren Ex-Vereinen um einiges bessere Leistungen geliefert haben?

Erzähl mal. Wo waren gestern die Neuzugänge? Beric kommt von Maribor - der hatte dort viel bessere Mitspieler. Beichler? Für unseren gestrigen Gegner war er übrigens das "Geld" nicht wert. (trotz kuriosen Interviews mag ich aber Beichler wegen seiner Spielart schon sehr in der Mannschaft) Hat gestern noch ein Neuzugang gespielt? Hadzic fand ich gestern den Umständen entsprechend nicht einmal so schwach.

Die Euphorie um Offenbacher habe ich nie verstanden - nicht, dass ich ihn für ein Fehlkauf halte oder Potential abschreibe, aber mir ists schon bissal vergangen wir er sich zur Auswechslung gegen Breidablik geschleppt hat und divenhaft Zeit verschissen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.