Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

danke mal!

auf der homepage steht ja folgendes:

Kann ich beim Check-in einen Sitzplatz auswählen?

Ja, für alle Eurowings Flüge können Sitzplätze ausgewählt werden. Während Ihnen am Check-in-Schalter ein Sitzplatz zugewiesen wird, haben Sie beim Web-Check-in, beim Mobile-Check-in oder am Automaten-Check-in die Möglichkeit, einen Sitzplatz zu reservieren – ohne dass hierfür eine Gebühr erhoben wird.*

*Gilt nicht für Sitze mit mehr Beinfreiheit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich hab jetzt mal den billigsttarif von eurowings genommen, mal schauen, ob ich noch ein gepäckstück dazubuche (das geht ja nachträglich eh noch), bzgl reservierung der sitzplätze hoffe ich ja schon, dass sie uns nicht auseinanderreißen. wo man dann konkret sitzt, ist mir ja eher egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
raumplaner schrieb vor 3 Stunden:

ich hab jetzt mal den billigsttarif von eurowings genommen, mal schauen, ob ich noch ein gepäckstück dazubuche (das geht ja nachträglich eh noch), bzgl reservierung der sitzplätze hoffe ich ja schon, dass sie uns nicht auseinanderreißen. wo man dann konkret sitzt, ist mir ja eher egal.

Beim Web Check-in von Eurowings kann man sich die Plätze ohne Aufzahlung aussuchen/umändern. Gestern erst gemacht.

Bei AirBerlin ist selbst dieses kostenpflichtig (€ 15,-).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ja, so steht's ja auch auf der homepage. danke für die bestätigung!!

dann sollte ich mit dem billigtarif eh gut auskommen, jause kann man ja immer spontan dazukaufen, wenn's wirklich sein muss, gepäck könnte ich auch relativ kurzfristig noch dazubuchen (und wenn, dann halt nur einen koffer pro strecke).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
raumplaner schrieb vor 12 Stunden:

ich hab jetzt mal den billigsttarif von eurowings genommen, mal schauen, ob ich noch ein gepäckstück dazubuche (das geht ja nachträglich eh noch), bzgl reservierung der sitzplätze hoffe ich ja schon, dass sie uns nicht auseinanderreißen. wo man dann konkret sitzt, ist mir ja eher egal.

Bin heuer schon mit der Eurowings geflogen. Wie schon geschrieben wurde: Beim Online Check-In kann man die Plätze kostenfrei auswählen.

Bin in den letzten Monaten auch mit mehrmals mit Volotea, Ryan Air und Easyjet geflogen. Dort wurden die Plätze automatisch zugewiesen. Wenn verfügbar bekommt man schon Plätze nebeneinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
HMF schrieb vor 9 Stunden:

Beim Web Check-in von Eurowings kann man sich die Plätze ohne Aufzahlung aussuchen/umändern. Gestern erst gemacht.

Bei AirBerlin ist selbst dieses kostenpflichtig (€ 15,-).

Also Flyniki/air berlin konnte ich vor 1 Monat beim Web Check-in 24h vorher die Plätze gratis verschieben, sofern noch was frei war, wir haben beim Rückflug sogar die Reihen gewechselt, die Auswahl war halt nicht mehr riesig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

zum Thema Ukraine International Airlines, kann ich nach dem Georgien-Ausflug eigentlich auch nix negatives berichten.

Auch wenn es an Bord außer Wasser nix gibt, außer man kauft sich was, habe ich keine Probleme gehabt.

Flugzeuge sind in ordnung, Personal freundlich und auch keine Verspätungen. Werde also auch Ende Oktober meinen Flug in den Iran mit gutem Gewissen mit UIA antreten.

Bezgl. eines anderen Problems, das ich hatte, ist jetzt endlich was rausgekommen.

Und zwar hatte ich im Rahmen meines Kuba-Fluges letzten Dezember, mit Air Europa, beim Umsteigen in Madrid eine 4-5 stündige Verspätung.

Nachdem meine persönlichen Einwände bei der Fluglinie nichts bewirkt haben, habe ich flightright.de beauftragt, sich um diese Angelegenheit zu kümmern. Es hat nun zwar einige Monate gedauert, aber jetzt bekommen wir zu zweit immerhin gut 500€ Retour. (Die Agentur behält sich hier im Erfolgsfall 25% ein) Kann ich also nur empfehlen, man hat wenig schererein, wird relativ regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, aber ungeduldig darf man halt nicht sein.

bearbeitet von Rabinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
cmburns schrieb vor 3 Stunden:

Also Flyniki/air berlin konnte ich vor 1 Monat beim Web Check-in 24h vorher die Plätze gratis verschieben, sofern noch was frei war, wir haben beim Rückflug sogar die Reihen gewechselt, die Auswahl war halt nicht mehr riesig.

Interessant! Ich bin im März nach Berlin geflogen, mit AirBerlin. War recht zeitig beim Web Checkin, es waren also noch massenhaft Sitzplätze frei. Da hätten sie pro Strecke pro Sitz € 15,- an Gebühren verlangt. :deppat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Rabinho schrieb vor 1 Stunde:

Bezgl. eines anderen Problems, das ich hatte, ist jetzt endlich was rausgekommen.

Und zwar hatte ich im Rahmen meines Kuba-Fluges letzten Dezember, mit Air Europa, beim Umsteigen in Madrid eine 4-5 stündige Verspätung.

Nachdem meine persönlichen Einwände bei der Fluglinie nichts bewirkt haben, habe ich flightright.de beauftragt, sich um diese Angelegenheit zu kümmern. Es hat nun zwar einige Monate gedauert, aber jetzt bekommen wir zu zweit immerhin gut 500€ Retour. (Die Agentur behält sich hier im Erfolgsfall 25% ein) Kann ich also nur empfehlen, man hat wenig schererein, wird relativ regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, aber ungeduldig darf man halt nicht sein.

Höchstwahrscheinlich hättest du auch ohne flightright die Ausgleichszahlung erhalten und zwar die ganze ;)

Ich kann solche Agenturen überhaupt nicht empfehlen, da man freiwillig auf einen Teil (und nicht mal einen geringen) seiner Ausgleichszahlung verzichtet.

Die Auszahlung der Ausgleichszahlungen zieht sich wohl bei fast allen Airlines über mehrere Wochen oder gar Monate.
Ein intervenieren über die Rechtsschutzversicherung ist meiner Meinung nach aufjedenfall die bessere Variante.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Mr_Rotten schrieb vor 15 Minuten:

Höchstwahrscheinlich hättest du auch ohne flightright die Ausgleichszahlung erhalten und zwar die ganze ;)

Ich kann solche Agenturen überhaupt nicht empfehlen, da man freiwillig auf einen Teil (und nicht mal einen geringen) seiner Ausgleichszahlung verzichtet.

Die Auszahlung der Ausgleichszahlungen zieht sich wohl bei fast allen Airlines über mehrere Wochen oder gar Monate.
Ein intervenieren über die Rechtsschutzversicherung ist meiner Meinung nach aufjedenfall die bessere Variante.
 

Air Europa ist dein Anliegen komplett egal, du wirst einfach ignoriert von ihnen. Wie willst du da ohne Agentur oder Anwalt an dein Geld kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
revo schrieb vor 16 Minuten:

Air Europa ist dein Anliegen komplett egal, du wirst einfach ignoriert von ihnen. Wie willst du da ohne Agentur oder Anwalt an dein Geld kommen?

Es kommt natürlich auf die Fluglinie darauf an.
Wenn Air Europa die Schreiben von Passagieren ignoriert, werden sie auch Schreiben von Agenturen ignorieren, das einzige was sie wohl interessieren dürfte sind dann Schreiben von richtigen Anwälten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Mr_Rotten schrieb vor 5 Minuten:

Es kommt natürlich auf die Fluglinie darauf an.
Wenn Air Europa die Schreiben von Passagieren ignoriert, werden sie auch Schreiben von Agenturen ignorieren, das einzige was sie wohl interessieren dürfte sind dann Schreiben von richtigen Anwälten.

 

 

Die werden halt wissen, dass von der Agentur danach der Anwalt kommt und es für sie teurer wird. Der normale Kunde wird abgewimmelt und ignoriert, so arbeiten die meisten Fluglinien und Reisebüros, die "freiwillig" zahlenden sind eine Minderheit (Lufthansa z.B.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Quintessenz: Hast du eine Rechtsschutzversicherung, gehe zum Anwalt (dann bekommst du idR 100%), wenn nicht, dann zur Agentur (dann bekommst du idR 75%)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gut zusammengefasst ;)

Bei Air Europa jetzt wohl nicht aber bei einigen Premium Airlines (wie z.B. die schon erwähnte Lufthansa) ist wohl gar kein Einschalten von dritten notwendig, sondern einfach Geduld gefragt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rabinho schrieb vor 11 Stunden:

zum Thema Ukraine International Airlines, kann ich nach dem Georgien-Ausflug eigentlich auch nix negatives berichten.

Auch wenn es an Bord außer Wasser nix gibt, außer man kauft sich was, habe ich keine Probleme gehabt.

Flugzeuge sind in ordnung, Personal freundlich und auch keine Verspätungen. Werde also auch Ende Oktober meinen Flug in den Iran mit gutem Gewissen mit UIA antreten.
 

Ich bin auch letzte Woche 2x mit UIA geflogen und hatte keinerlei Probleme.

Würde ich sofort wieder buchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.