Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2023 schmechi schrieb am 3.10.2023 um 14:50 : Ich war vorgestern in Chaos am Istanbul Airport verwickelt und ist dabei eine Frage aufgetaucht: Turkish hat beim Rückflug meinen Connection Flight um fast 12 Stunden verschoben, EU-Fluggastrechte greifen nicht, lt türkischen Fluggastrechten hätten sie zwar Übernachtung zahlen müssen, aber beim Service Desk waren kilometerlange Schlangen, sodass ich in den internationalen Transferbereich gegangen bin und dort geduldig auf meinen Rückflug gewartet habe. Nachdem mein "verspäteter" Flug dann aber auf diversen Flightracking-Seiten als cancelled ausgewiesen worden ist, ist meine Nervösität gestiegen (glücklicherweise hat er letztlich trotz dieser Meldungen stattgefunden): Wäre ich aus dem Transferbereich wieder rausgekommen? Oder hätte mir ein Tom-Hanks-Schicksal wie in Terminal gedroht? Hätte ich klügere Handlungsalternativen gehabt als geduldig im Transfer zu warten? Ist es nicht so, dass für NICHT EU die EU Verordnung zählt, sofern sie in die EU "rein" fliegen? Aber da bin ich kein Experte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Oktober 2023 Mr_Rotten schrieb vor 51 Minuten: Ist es nicht so, dass für NICHT EU die EU Verordnung zählt, sofern sie in die EU "rein" fliegen? Aber da bin ich kein Experte. Nö, genau umgekehrt, nur wenn sie in der EU starten... Neocon schrieb vor 7 Stunden: Nachdem es in der Türkei Visa on Arrival gibt, sollte das kein Problem sein. Schwierig wird es in einem Land, wo man vorher schon ein Visum beantragen müsste (zB Russland). Wenn da dein Anschlussflug ausfällt, musst du wohl im Transitbereich auf einen Weiterflug in ein Land warten, in welches du visumfrei einreisen kannst. Mir gehts eigentlich darum, dass die Immigration vor dem Transferbereich war...Also raus hätte ich nur können, bevor ich in den Tranferbereich gegangen bin, von dort gings nur mehr mit Flugzeug raus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2023 schmechi schrieb vor 6 Minuten: Nö, genau umgekehrt, nur wenn sie in der EU starten... War ich auch immer der Meinung bis mir vor kurzem Arbeitskollegen eingeredet haben, dass es umgekehrt wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2023 Mr_Rotten schrieb am 4.10.2023 um 21:27 : War ich auch immer der Meinung bis mir vor kurzem Arbeitskollegen eingeredet haben, dass es umgekehrt wäre Ist falsch und deine Arbeitskollegen sollten es ja eigentlich wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2023 DonFetzo schrieb vor 27 Minuten: Ist falsch und deine Arbeitskollegen sollten es ja eigentlich wissen. Jein, es geht ja immer um EU Fluglinien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2024 Lufthansa streicht ab April die Verbindung Innsbruck - FFM Zitat Mit dem 1. April 2024 werden Flüge von und nach Frankfurt bis auf Weiteres aus dem Flugprogramm genommen. „Wir bedauern die überraschende Streichung der Strecke und damit den Wegfall der Anbindung an das so wichtige Drehkreuz Frankfurt sehr“, sagte Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta in einer Aussendung. Als alternative Drehkreuze stünden Wien und Amsterdam zur Verfügung. https://tirol.orf.at/stories/3241031/ Problem, ich flieg obwohl ich beim Buchen eh schon Bauchweh hatte, im Juni via Frankfurt nach Stockholm (Flug ab München wäre erstaunlicherweise 80€ teurer gewesen + dazu kämen noch Kosten für Flughafentaxi oder Parken). Bis dato bin ich von der AUA/Lufthansa noch nicht kontaktiert worden (man hätte den Flug heute sogar noch Buchen können ), von daher muss ich wohl eh mal abwarten. Aber welche Rechte habe ich da @Mr_Rotten? Ich schätze mal die werden mich via Wien umbuchen, wo ich aber sowohl am Anreise- wie auch Heimreisetag massive Zeit in Stockholm verlieren würde (und zudem in Wien auch noch ewig Umsteigezeit hätte). Da die Umbuchung ja im Vorfeld erfolgt, wird es wohl keine Entschädigung geben oder? Oder könnte ich auch darauf beharren, dass die mich auf einen Direktflug ab München umbuchen (auch wenn ich dann den Transfer rauszahlen müsste, wäre mir das lieber als wie die Wien Variante) oder kann ich zurücktreten und bekomme das Geld zurück, so dass ich ab München neu buchen könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2024 aurinko schrieb vor 16 Minuten: Lufthansa streicht ab April die Verbindung Innsbruck - FFM https://tirol.orf.at/stories/3241031/ Problem, ich flieg obwohl ich beim Buchen eh schon Bauchweh hatte, im Juni via Frankfurt nach Stockholm (Flug ab München wäre erstaunlicherweise 80€ teurer gewesen + dazu kämen noch Kosten für Flughafentaxi oder Parken). Bis dato bin ich von der AUA/Lufthansa noch nicht kontaktiert worden (man hätte den Flug heute sogar noch Buchen können ), von daher muss ich wohl eh mal abwarten. Aber welche Rechte habe ich da @Mr_Rotten? Ich schätze mal die werden mich via Wien umbuchen, wo ich aber sowohl am Anreise- wie auch Heimreisetag massive Zeit in Stockholm verlieren würde (und zudem in Wien auch noch ewig Umsteigezeit hätte). Da die Umbuchung ja im Vorfeld erfolgt, wird es wohl keine Entschädigung geben oder? Oder könnte ich auch darauf beharren, dass die mich auf einen Direktflug ab München umbuchen (auch wenn ich dann den Transfer rauszahlen müsste, wäre mir das lieber als wie die Wien Variante) oder kann ich zurücktreten und bekomme das Geld zurück, so dass ich ab München neu buchen könnte? Ausgleichszahlung steht laut EC261/04 nicht zu, wenn die Fluglinie den Kunden mehr als 14 Tage vor Abflug übe die Änderung informiert. Volle Ticketrückerstattung steht zu. Rerouting ex MUC müsste möglich sein, kann aber sein, dass du eine Transportverzichtserklärung unterzeichnen musst, in welcher du bestätigst, dass keine Kosten übernommen werden. Schau Mal ob es wieder den LH Bus nach München gibt, dann hättest alles in einem Ticket inklusive bezahltem Transport nach MUC. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 22. Januar 2024 Zug nach Frankfurt keine Option? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 22. Januar 2024 Innsbruck-Berlin mit Tageszug und ab Berlin mit dem SJ oder Snälltaget Nachtzug. Einfachste und bequemste Variante. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2024 Bei der aktuellen Zuverlässigkeit der DB 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Februar 2024 (bearbeitet) Bei Ryan Air gabs ja mal die Bestimmung, dass man die Boardkarte nach dem Web-Check-In ausgedruckt vorweisen musste und ansonsten Strafzahlungen fällig geworden sind... Ist das immer noch der Fall? bearbeitet 22. Februar 2024 von schmechi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Februar 2024 schmechi schrieb vor 4 Stunden: Bei Ryan Air gabs ja mal die Bestimmung, dass man die Boardkarte nach dem Web-Check-In ausgedruckt vorweisen musste und ansonsten Strafzahlungen fällig geworden sind... Ist das immer noch der Fall? ich tät einfach die app verwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Februar 2024 raumplaner schrieb vor 13 Minuten: ich tät einfach die app verwenden. Hätte ich auch vor... Aber gemäß seinerzeitigen AGBs war das nicht ausreichend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 22. Februar 2024 schmechi schrieb vor 5 Stunden: Bei Ryan Air gabs ja mal die Bestimmung, dass man die Boardkarte nach dem Web-Check-In ausgedruckt vorweisen musste und ansonsten Strafzahlungen fällig geworden sind... Ist das immer noch der Fall? Nagel mich nicht drauf fest, aber soweit ich weiß, kann man mittlerweile (ohne Konsequenzen) die ausgedruckte Boardkarte, aber auch den QR-Code am Handy verwenden. Da gabs ja mein ein Gerichtsurteil gegen die bisherige Vorgehensweise von Ryanair. Da ich die Boardkarten aber trotzdem immer ausdrucke (und beim letzten Ryanair-Flug konnte ich für Hin- und Rückreise daheim bereits einchecken), hab ich leider keinen direkten Erfahrungsbericht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. Februar 2024 Evilken schrieb vor 7 Minuten: Nagel mich nicht drauf fest, aber soweit ich weiß, kann man mittlerweile (ohne Konsequenzen) die ausgedruckte Boardkarte, aber auch den QR-Code am Handy verwenden. Da gabs ja mein ein Gerichtsurteil gegen die bisherige Vorgehensweise von Ryanair. Da ich die Boardkarten aber trotzdem immer ausdrucke (und beim letzten Ryanair-Flug konnte ich für Hin- und Rückreise daheim bereits einchecken), hab ich leider keinen direkten Erfahrungsbericht Bilde mir auch ein so etwas gelesen zu haben. Ich verwende die App und die dortige Bordkarte. Bilde mir aber ein, dass ich den Mitreisenden oft einfach einen Screenshot vom QR Code weiterleite. Mehr dazu dann am Sonntag, da fliege ich mit Ryanair 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.