pramm1ff V.I.P. Geschrieben 14. November 2022 Sooo... dank @revo nun im richtigen Thread... Habe eine kleine Frage... (und gerade keine Zeit alles hier nachzulesen, sorry) Flug wurde gestern wegen technischem Gebrechen 12h delayed, inkl. Nacht im Flughafenhotel (organisiert und bezahlt von der Airline). Stimmt es, dass wir 600€ Anspruch auf Entschädigung wegen der Verspätung haben? https://www.fairplane.at/flugverspaetung/?gclid=CjwKCAiA68ebBhB-EiwALVC-Nvlbwh602zCZEeXCNkAQsu6oIdSN4DGLDOqPIqm7Df3RlgYjBZp78RoCh8cQAvD_BwE Gibt unzählige "Anbieter" die das für einen abrechnen... angeblich steht das jedem Passagier zu, der aufgrund von (von der Airline verursachten Fehlern) zu spät ankommt. Hat jemand Erfahrung? Wo soll ich dafür anfragen? Sind die Anbieter wie "Fairplane" seriös? Wir sind mit EVA-Air (Star Alliance) von Bangkok nach Wien geflogen. 3x 600€ wären schon eine feine Sache... Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2022 Wo hast denn gebucht, weil du Star Alliance schreibst? Weil EVA Air ist keine EU-Airline, somit eigentlich nur Zahlung fällig, wenn Flug aus der EU. https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/air/index_de.htm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2022 Genau, steht im vorliegen Fall nicht zu weil keine EU Fluglinie UND Abflug nicht ex EU. Wäre es von Wien nach Bangkok mit Eva Air gewesen, würde es zustehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 14. November 2022 revo schrieb vor 2 Stunden: Wo hast denn gebucht, weil du Star Alliance schreibst? Weil EVA Air ist keine EU-Airline, somit eigentlich nur Zahlung fällig, wenn Flug aus der EU. https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/air/index_de.htm Eh bei EVA Air, aber ich dachte vielleicht gibt es da irgendwelche Benefits aus der Gruppe heraus bzw. Antragswege die über die Gruppe angeboten werden. Aber danke für den Hinweis,... da inbound wohl leider nix Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Genau, steht im vorliegen Fall nicht zu weil keine EU Fluglinie UND Abflug nicht ex EU. Wäre es von Wien nach Bangkok mit Eva Air gewesen, würde es zustehen. Auch dir ein Danke, leider halt keine guten Nachrichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2022 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Eh bei EVA Air, aber ich dachte vielleicht gibt es da irgendwelche Benefits aus der Gruppe heraus bzw. Antragswege die über die Gruppe angeboten werden. Aber danke für den Hinweis,... da inbound wohl leider nix Auch dir ein Danke, leider halt keine guten Nachrichten Das nächste mal mit einer EU Fluglinie fliegen und hoffen, dass sie verspäten oder streichen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2022 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Genau, steht im vorliegen Fall nicht zu weil keine EU Fluglinie UND Abflug nicht ex EU. Wäre es von Wien nach Bangkok mit Eva Air gewesen, würde es zustehen. Mr_Rotten schrieb vor 45 Minuten: Das nächste mal mit einer EU Fluglinie fliegen und hoffen, dass sie verspäten oder streichen müssen Wenn man mit einer EU Fluglinie bucht, diese jedoch eine non-eu-airline per codeshare verkaufen, steht einem dann die Abfindung zu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2022 revo schrieb vor 17 Minuten: Wenn man mit einer EU Fluglinie bucht, diese jedoch eine non-eu-airline per codeshare verkaufen, steht einem dann die Abfindung zu? Nein weil laut EC 261/04 das ausführende Luftfahrtunternehmen verantwortlich ist, die Thematik mit den Codeshare Flügen ist sogar explizit in der Verordnung angeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2022 Mr_Rotten schrieb vor 3 Minuten: Nein weil laut EC 261/04 das ausführende Luftfahrtunternehmen verantwortlich ist, die Thematik mit den Codeshare Flügen ist sogar explizit in der Verordnung angeführt. Okay, also auch wenn ich auf eine europäische Airline gebucht wurde und kurzfristig umgebucht wurde auf eine non-eu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2022 revo schrieb vor 2 Minuten: Okay, also auch wenn ich auf eine europäische Airline gebucht wurde und kurzfristig umgebucht wurde auf eine non-eu. Sofern der ursprüngliche Flug mit der EU Fluglinie annulliert wird, kommt es grundsätzlich auf diesen an. Die NON EU Fluglinie muss nicht zahlen, sofern der Abflug nicht ex der EU ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 20. November 2022 revo schrieb am 14.11.2022 um 21:14 : Okay, also auch wenn ich auf eine europäische Airline gebucht wurde und kurzfristig umgebucht wurde auf eine non-eu? Wenn der Flug mehr als 14 Tage davor gecancelled wird, dann besteht kein Anspruch. Wenn innerhalb von 14 Tagen dann Anspruch. Wenn der Flug aber umgebucht wird, an sich keine Verspätung anfallen würde und dann die Non-EU den Flug versemmelt, dann nicht, sofern halt aus einem Drittland in die EU. Ich habe gerade bei der Lufthansa knapp 16.000 Euro geltend gemacht und die stellen sich schon wieder einmal taub. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 21. November 2022 DonFetzo schrieb vor 11 Stunden: Ich habe gerade bei der Lufthansa knapp 16.000 Euro geltend gemacht und die stellen sich schon wieder einmal taub. Hast du bei denen dieses Jahr schon was bekommen? Hab ein paar Fälle eingereicht aber nirgends eine Rückmeldung erhalten. AUA hat auch erst nach Einschaltung der apf gezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. November 2022 Neocon schrieb am 21.11.2022 um 08:09 : Hast du bei denen dieses Jahr schon was bekommen? Hab ein paar Fälle eingereicht aber nirgends eine Rückmeldung erhalten. AUA hat auch erst nach Einschaltung der apf gezahlt. Haben mich zumindest in einem Fall angerufen und mitgeteilt, dass so viel Arbeit und daher ist mit langer Wartezeit für die Antwort zu rechnen. AUA zahlt bei mir üblicherweise gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) Ein Haberer sitzt am Flughafen Berlin seit gestern fest. Ursprünglicher Flug wäre um 21.05 gewesen, ist auf 12.50 heute verschoben. Nachdem sie schon an Bord waren mussten sie nach einer Stunde Wartezeit wieder aussteigen, Gepäck kam nicht mehr retour (darauf mussten sie bis um 4 Uhr früh warten um neu einchecken zu können), Essensgutscheine gabs auf der Bordkarte (wieviel weiß er nicht, er wartet aufs Mittagessen ) edit: auf der Bordkarte war doch nix, solche Schweine Was steht ihm da zu? 250€ kommt mir ein bissl wenig vor, das hatte ich ja bei bissl mehr als "nur" 3 Std Verspätung? bearbeitet 25. November 2022 von LarsUlrich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2022 LarsUlrich schrieb vor 56 Minuten: Ein Haberer sitzt am Flughafen Berlin seit gestern fest. Ursprünglicher Flug wäre um 21.05 gewesen, ist auf 12.50 heute verschoben. Nachdem sie schon an Bord waren mussten sie nach einer Stunde Wartezeit wieder aussteigen, Gepäck kam nicht mehr retour (darauf mussten sie bis um 4 Uhr früh warten um neu einchecken zu können), Essensgutscheine gabs auf der Bordkarte (wieviel weiß er nicht, er wartet aufs Mittagessen ) edit: auf der Bordkarte war doch nix, solche Schweine Was steht ihm da zu? 250€ kommt mir ein bissl wenig vor, das hatte ich ja bei bissl mehr als "nur" 3 Std Verspätung? Verspätung wegen der Klimag´frasta oder andere Gründe? Wenns wegen dem Protest ist, könnte es durchaus sein, das die Airline nichts erstatten muss... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) HMF schrieb vor 5 Minuten: Verspätung wegen der Klimag´frasta oder andere Gründe? Wenns wegen dem Protest ist, könnte es durchaus sein, das die Airline nichts erstatten muss... nehme an wegen dem klimaaktivismus, ja naja das war ja in 1-2 std erledigt und er fliegt jetzt statt um 21.00 um 13.00 des folgetages, das ist damit nicht zu rechtfertigen imho bearbeitet 25. November 2022 von LarsUlrich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.