Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. August 2022 revo schrieb vor 52 Minuten: Und das gilt ernsthaft für Flüge, die gar nicht zusammenhängen? Also nicht auf der gleichen Strecke? Dann müsste die Airline aber doch auch vorab kommunizieren, mit welchem Flugzeug man wohin fliegt, damit man zumindest die Möglichkeit hat nachzusehen, ob der Flieger aus X rechtzeitig gestartet ist um mich nach Z zu bringen von Y aus. Vorab müssen sie das nicht. In einem etwaigen Verfahren müssen sie belegen, dass die Verspätung in Warschau ursächlich auf das Schlechtwetter in Sofia zurück zu führen ist und normale Maßnahmen (wie ein gewisser Zeitpolster) diese Verspätung nicht verhindern konnten. Wenn sie das plausibel darlegen können, sind sie auf Grund außergewöhnlicher Umstände von der Ausgleichszahlung befreit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2022 Neocon schrieb vor 5 Minuten: Vorab müssen sie das nicht. In einem etwaigen Verfahren müssen sie belegen, dass die Verspätung in Warschau ursächlich auf das Schlechtwetter in Sofia zurück zu führen ist und normale Maßnahmen (wie ein gewisser Zeitpolster) diese Verspätung nicht verhindern konnten. Wenn sie das plausibel darlegen können, sind sie auf Grund außergewöhnlicher Umstände von der Ausgleichszahlung befreit. Ohne sich um die Passagiere am Flughafen Y kümmern zu müssen? Finde ich schon ziemlich lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. August 2022 revo schrieb vor 3 Minuten: Ohne sich um die Passagiere am Flughafen Y kümmern zu müssen? Finde ich schon ziemlich lächerlich. Ist der Abflug in Wien (Y?) mehr als zwei Stunden später als geplant muss die Airline Betreuung und Verpflegung zur Verfügung stellen. Dieser Anspruch gilt glaub ich auch unabhängig davon ob außergewöhnliche Umstände vorliegen oder nicht. In der Regel gibt's da aber maximal einen Gutschein bzw. kann man wohl nicht mehr als 10-15€ einreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 15. August 2022 Neocon schrieb am 11.8.2022 um 17:23 : Ist der Abflug in Wien (Y?) mehr als zwei Stunden später als geplant muss die Airline Betreuung und Verpflegung zur Verfügung stellen. Dieser Anspruch gilt glaub ich auch unabhängig davon ob außergewöhnliche Umstände vorliegen oder nicht. In der Regel gibt's da aber maximal einen Gutschein bzw. kann man wohl nicht mehr als 10-15€ einreichen. 4€ waren es in Wien , gar nix am retourflug 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. August 2022 Neocon schrieb am 11.8.2022 um 17:11 : Vorab müssen sie das nicht. In einem etwaigen Verfahren müssen sie belegen, dass die Verspätung in Warschau ursächlich auf das Schlechtwetter in Sofia zurück zu führen ist und normale Maßnahmen (wie ein gewisser Zeitpolster) diese Verspätung nicht verhindern konnten. Wenn sie das plausibel darlegen können, sind sie auf Grund außergewöhnlicher Umstände von der Ausgleichszahlung befreit. Spannend, die Wizzair hat ähnliche argumentiert bei mir, nach Schlichtung durch APF dann aber ohne Gerichtsverfahren gezahlt. Also so klar dürfte dass dann doch nicht sein? Bei mir war der vorherige Flug wegen einem Unwetter am Abflughafen massiv verspätet, mein Flug wurde dann eben auch gestrichen weil zu spät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2022 Ich überlege gerade, über Silvester Mittelamerika (nicht Mexiko) zu erkunden... Flugverbindungsmäßig sieht es da ex Europa eher mau aus, ohne Zwischenstopp in den USA geht fast gar nichts... Ist es nach wie vor so, dass man da in den USA durch die Immigration muss? Gepäck abholen und neu einchecken? Ist sohin auch ESTA notwendig? Und kann man deratige Flüge überhaupt auf einem Ticket buchen (was bei Flugentschädigungen wegen Verspätung von Bedeutung wäre)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2022 schmechi schrieb vor 3 Minuten: Ich überlege gerade, über Silvester Mittelamerika (nicht Mexiko) zu erkunden... Flugverbindungsmäßig sieht es da ex Europa eher mau aus, ohne Zwischenstopp in den USA geht fast gar nichts... Ist es nach wie vor so, dass man da in den USA durch die Immigration muss? Gepäck abholen und neu einchecken? Ist sohin auch ESTA notwendig? Und kann man deratige Flüge überhaupt auf einem Ticket buchen (was bei Flugentschädigungen wegen Verspätung von Bedeutung wäre)? Ja bei einem Zwischenstopp in den USA musst immer durch den Zoll. Neu einchecken musst nicht, musst nur das Gepäck auf ein Transferband legen. ESTA ist auch bei nur Transit in den USA immer notwendig. Wohin soll es gehen? Lufthansa flog vor der Pandemie z. B. direkt von Frankfurt nach Panama City. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Oktober 2022 Von den europäischen Fluglinien hat vermutlich Iberia die meisten Destinationen drin. Aber keine Ahnung wie dicht da Netz ist. Und wenig Konkurrenz bedeutet auch immer hohe Preise. Und während viele Südamerikaner nach Europa auswandern (und es daher viele und preiswerte Verbindungen gibt), zieht es Personen aus Mittelamerika eher in die USA. Das erklärt dann wohl auch, warum die günstigsten Verbindungen über die USA gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Oktober 2022 Neocon schrieb vor 8 Minuten: Von den europäischen Fluglinien hat vermutlich Iberia die meisten Destinationen drin. Aber keine Ahnung wie dicht da Netz ist. Und wenig Konkurrenz bedeutet auch immer hohe Preise. Und während viele Südamerikaner nach Europa auswandern (und es daher viele und preiswerte Verbindungen gibt), zieht es Personen aus Mittelamerika eher in die USA. Das erklärt dann wohl auch, warum die günstigsten Verbindungen über die USA gehen. es ist halt auch rein geographisch aufgelegt, dass für diese region die usa ein hub sind. südamerika liegt ja grundsätzlich auch östlicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2022 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Ja bei einem Zwischenstopp in den USA musst immer durch den Zoll. Neu einchecken musst nicht, musst nur das Gepäck auf ein Transferband legen. ESTA ist auch bei nur Transit in den USA immer notwendig. Wohin soll es gehen? Lufthansa flog vor der Pandemie z. B. direkt von Frankfurt nach Panama City. Überlegungen gehen Richtung Guatemala und Belize... Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Ja bei einem Zwischenstopp in den USA musst immer durch den Zoll. Neu einchecken musst nicht, musst nur das Gepäck auf ein Transferband legen. ESTA ist auch bei nur Transit in den USA immer notwendig. Wohin soll es gehen? Lufthansa flog vor der Pandemie z. B. direkt von Frankfurt nach Panama City. Weißt du auch, wie das in Bezug Fluggastrechte aussieht? Wenn der erste Flug Verspätung hat und ich deshalb den US-Carrier ex USA nicht rechtzeitig erwische, schaue ich durch die Finger? Oder geht das mit einem Ticket (trotz Immigration-Procedere und Gepäck selbst umladen)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2022 schmechi schrieb vor 7 Minuten: Überlegungen gehen Richtung Guatemala und Belize... Weißt du auch, wie das in Bezug Fluggastrechte aussieht? Wenn der erste Flug Verspätung hat und ich deshalb den US-Carrier ex USA nicht rechtzeitig erwische, schaue ich durch die Finger? Oder geht das mit einem Ticket (trotz Immigration-Procedere und Gepäck selbst umladen)? EC 261/04 bzw EuGH Urteil greift in diesem Fall (beim Hinflug) weil Flug ex EU, wenn du die Flüge in einem Ticket hast. Beim Rückflug dann allerdings nicht, wenn du mit einem NON EU Carrier abfliegst. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Oktober 2022 schmechi schrieb vor 7 Minuten: Überlegungen gehen Richtung Guatemala und Belize... nach guatemala kommst du mit iberia über madrid eh hin. den erwähnten lufthansaflug von frankfurt nach panama gibt es auch. von cancun könntest auch nach flores fliegen. wird halt nicht alles preiswert sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2022 Mr_Rotten schrieb vor 1 Minute: EC 261/04 bzw EuGH Urteil greift in diesem Fall (beim Hinflug) weil Flug ex EU, wenn du die Flüge in einem Ticket hast. Beim Rückflug dann allerdings nicht, wenn du mit einem NON EU Carrier abfliegst. Danke! Bekomme ich den Hinflug aber überhaupt auf einem Ticket? Also wegen des Porcederes... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2022 schmechi schrieb vor 19 Minuten: Danke! Bekomme ich den Hinflug aber überhaupt auf einem Ticket? Also wegen des Porcederes... Grundsätzlich ja, kommt halt auf die Agreements der Airlines drauf an. Z. B kannst mit der AUA nach Newark fliegen und dann mit United (beide Star Alliance) weiter nach Mittelamerika. (da wirst auch durchgecheckt, musst aber wie gesagt durch den Zoll). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Oktober 2022 (bearbeitet) schmechi schrieb vor 13 Stunden: Danke! Bekomme ich den Hinflug aber überhaupt auf einem Ticket? Also wegen des Porcederes... Fluglinien verkaufen dir die Verbindungen so, wie es sich ihren Rechnungen nach für die Kunden ausgeht durch Migration etc. zu kommen. Also das ist das kleinste Problem. Wenn du nur die zwei Länder machen möchtest, würde sich natürlich ein Gabelflug anbieten, das könnte aber etwas kompliziert werden, da bräuchtest du eine Airline die aus den USA sowohl Guatemala als auch Belize anfliegt. Cancún wurde dir eh auch schon genannt, von dort aus kannst du auch weiterreisen in den Süden, je nach Zeit und Budget mit Flugzeug oder Bus. Ist halt auch Hochsaison, da wird's also wohl etwas teurer mit den Verbindungen. Aufpassen musst du nur, wenn du über New York fliegst, dass du da eh keinen Flughafenwechsel zu erledigen hast, das wäre wohl etwas mühsam beim Flug in den Urlaub. Z.B. 27.12.-12.1. knappe 800 Euro über Frankfurt und Houston bzw. Houston und London. Eigentlich ganz ok, wenn du flexibel bist, was deinen Urlaub betrifft. bearbeitet 7. Oktober 2022 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.