schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. September 2019 Neocon schrieb vor 5 Stunden: An dieser Situation sieht man wieder wie absurd es ist, dass es für Reiseveranstalter eine Insolvenzversicherung gibt, für Fluglinien allerdings nicht. Grds gebe ich dir ja recht... Aber das würde letztlich auch die Flugpreise erhöhen, oder? Inwiefern helfen hier eugentlich Reiseversicherungen? Zahlen die im Insolvenzfall? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. September 2019 Neocon schrieb vor 5 Stunden: An dieser Situation sieht man wieder wie absurd es ist, dass es für Reiseveranstalter eine Insolvenzversicherung gibt, für Fluglinien allerdings nicht. Noch dazu wenn der Reiseveranstalter selbst eine Fluglinie betreibt und deren Sitze nicht nur im Gesamtpaket verkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. September 2019 schmechi schrieb vor 2 Stunden: Grds gebe ich dir ja recht... Aber das würde letztlich auch die Flugpreise erhöhen, oder? Inwiefern helfen hier eugentlich Reiseversicherungen? Zahlen die im Insolvenzfall? Ad 1) Ja, wäre natürlich eine Konsequenz. Denkbar wäre, wie von @revo im Beisl angemerkt, dass man zumindest die Rückreise garantieren und entsprechend absichern muss. Das würde die Preiserhöhungen in grenzen halten. Den Flug in zwei Monaten braucht man nicht unbedingt absichern. Ad 2) Hab kurz Mal in den Bedingungen von zwei Anbietern reingeschaut und dazu eigentlich gar nichts gefunden. Würde daher eher nein sagen, aber vielleicht irre ich mich auch. @DonFetzo weiß vielleicht mehr (wenn er nicht gerade mit Konsumentenanfragen zugedeckt ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. September 2019 DonFetzo schrieb vor 8 Stunden: Condor braucht rund 200 Millionen. Da sehe ich auch ziemlich schwarz, dass das noch lange gut geht. Mit Condor bin ich vor fast 20 Jahren auf Maturareise geflogen (war damals mein erster Flug), und dann wieder letztes Jahr auf Fuerte. Dass war ein enormer Unterschied - und ich habe mir geschworen ich steige nie wieder in einen Condor Flieger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. September 2019 aurinko schrieb vor 7 Minuten: Mit Condor bin ich vor fast 20 Jahren auf Maturareise geflogen (war damals mein erster Flug), und dann wieder letztes Jahr auf Fuerte. Dass war ein enormer Unterschied - und ich habe mir geschworen ich steige nie wieder in einen Condor Flieger. Gut, das wird wohl auf alle Fluglinien zutreffen. Dafür kostete der Flug damals das Doppelte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. September 2019 schmechi schrieb vor 3 Stunden: Grds gebe ich dir ja recht... Aber das würde letztlich auch die Flugpreise erhöhen, oder? natürlich. das sollte einem die sicherheit wieder retour zu kommen wert sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. September 2019 Neocon schrieb vor 16 Minuten: Gut, das wird wohl auf alle Fluglinien zutreffen. Dafür kostete der Flug damals das Doppelte Bei LH / Aua ist der Service zwar auch nicht mehr, der er mal war, aber noch um Klassen besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 24. September 2019 schmechi schrieb vor 11 Stunden: Inwiefern helfen hier eugentlich Reiseversicherungen? Zahlen die im Insolvenzfall? Neocon schrieb vor 9 Stunden: Ad 2) Hab kurz Mal in den Bedingungen von zwei Anbietern reingeschaut und dazu eigentlich gar nichts gefunden. Würde daher eher nein sagen, aber vielleicht irre ich mich auch. @DonFetzo weiß vielleicht mehr (wenn er nicht gerade mit Konsumentenanfragen zugedeckt ist) Ich habe ein gutes Versicherungspaket und da ist es trotzdem nicht dabei. Liegt sicher auch daran, dass bei Pauschalreisen eh die Insolvenzversicherung greift und Individualreisen zumindest bei vielen Kreditkartenversicherungen gar nicht dabei sind. Denke aber, dass das kein versicherbares Risiko sein dürfte, weil bei sowas schlittert dann der Reiseversicherer vermutlich selbst schnell mit in die Pleite und das wollen die klarerweise auch nicht. Im Endeffekt müssen Konsumenten bei der Buchung einfach überlegen, ob der Flugreis das Totalausfallrisiko lohnt. Konnte nie verstehen wie man in den letzten Jahren Air Berlin oder auch z.B. Alitalia buchen konnte, aber manche wollten halt ein paar Euro sparen und bei vielen ging es gut, aber einige bekamen die Rechnung dann doch präsentiert. Bei Condor muss ich zumindest zur Konsumentenverteidigung sagen, dass die Flieger meiner Ansicht nach überdurchschnittlich oft ausgefallen sind oder zu spät waren und dass Fluggastrechtebeschwerden miserabel abgewickelt wurden und man als Konsument sowas zumindest wissen könnte, dass es aber finanzielle Probleme gab, habe sogar ich überlesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. September 2019 DonFetzo schrieb vor 56 Minuten: Bei Condor muss ich zumindest zur Konsumentenverteidigung sagen, dass die Flieger meiner Ansicht nach überdurchschnittlich oft ausgefallen sind oder zu spät waren und dass Fluggastrechtebeschwerden miserabel abgewickelt wurden und man als Konsument sowas zumindest wissen könnte, dass es aber finanzielle Probleme gab, habe sogar ich überlesen. Dass es einerseits um Condor selbst bzw. um TC nicht gerade Bestens bestellt ist, war zwar schon zu hören, aber definitiv nicht in dem Ausmaß wie es nun eingetreten ist. Bei AB wurde damals ja schon wochenlang im Voraus gezittert, bei TC habe ich nun zum ersten Mal von den gravierenden Problemen am Freitag gehört. Und was ich nicht wusste war, wie tief die mittlerweile verstrickt sind und wer alles dazu gehört - hatte keine Ahnung, dass Neckermann zu denen gehört bzw. das RUEFA quasi auch nur deren Hotels / Flüge vermittelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. September 2019 Und es dürfte die nächsten getroffen haben: Adria Airways hat den Flugbetrieb eingestellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 24. September 2019 (bearbeitet) schmechi schrieb vor 2 Stunden: Und es dürfte die nächsten getroffen haben: Adria Airways hat den Flugbetrieb eingestellt... Schlecht für meine anhängigen Akten. Die Abwicklung bei denen glich aber Air Berlin, auf lange Sicht vielleicht daher kein Verlust. Es kommt wohl auch zu einer Bereinigung am Markt, denn es gibt schon einige Chaosfluglinien, die sich wohl nur durch Kredite so lange halten konnten. bearbeitet 24. September 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 5. Oktober 2019 Noch kein Problem aber eine Frage an @DonFetzo zum Anwendungsbereich der FluggastrechteVO. ich möchte im februar nach MIA fliegen. Leider macht den Austrian nicht mehr direkt also muss ich über ZRH, LHR, FRA oder MUC. Bevorzugen würde ich via ZRH mit der Swiss aufgrund des Services. Dazu meine Fragen: 1) Ist die Swiss grundsätzlich im Anwendungsbereich der VO? Ich nehm an, da sie nicht EU-Mitglied ist, eher nicht, aber da gibt’s ja manchmal positive Überraschungen. 2) wenn ich über die AUA mich in einen Codeshare der Swiss Buche, bin ich dann drin? Wenn ja, für alle Teilstrecken oder nur für VIE-ZRH und ZRH-VIE? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doomslayer Muh! Geschrieben 8. Oktober 2019 BuchiRapid schrieb am 5.10.2019 um 08:28 : Noch kein Problem aber eine Frage an @DonFetzo zum Anwendungsbereich der FluggastrechteVO. ich möchte im februar nach MIA fliegen. Leider macht den Austrian nicht mehr direkt also muss ich über ZRH, LHR, FRA oder MUC. Bevorzugen würde ich via ZRH mit der Swiss aufgrund des Services. Dazu meine Fragen: 1) Ist die Swiss grundsätzlich im Anwendungsbereich der VO? Ich nehm an, da sie nicht EU-Mitglied ist, eher nicht, aber da gibt’s ja manchmal positive Überraschungen. 2) wenn ich über die AUA mich in einen Codeshare der Swiss Buche, bin ich dann drin? Wenn ja, für alle Teilstrecken oder nur für VIE-ZRH und ZRH-VIE? Danke! Ich hab heuer über Swiss gebucht, durchgeführt von Edelweiß, Verspätung waren 5 Stunden, zuerst wollten sie sich rausreden dass die VO für sie nicht gilt, mit ein bisschen Hilfe von flightright haben sie dann doch gezahlt. Betroffene Strecke war Havanna -Zürich - Kopenhagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2019 BuchiRapid schrieb am 5.10.2019 um 08:28 : Noch kein Problem aber eine Frage an @DonFetzo zum Anwendungsbereich der FluggastrechteVO. ich möchte im februar nach MIA fliegen. Leider macht den Austrian nicht mehr direkt also muss ich über ZRH, LHR, FRA oder MUC. Bevorzugen würde ich via ZRH mit der Swiss aufgrund des Services. Dazu meine Fragen: 1) Ist die Swiss grundsätzlich im Anwendungsbereich der VO? Ich nehm an, da sie nicht EU-Mitglied ist, eher nicht, aber da gibt’s ja manchmal positive Überraschungen. 2) wenn ich über die AUA mich in einen Codeshare der Swiss Buche, bin ich dann drin? Wenn ja, für alle Teilstrecken oder nur für VIE-ZRH und ZRH-VIE? Danke! Hatte Graz - Zürich - Südamerika als Beschwerde am Tisch. Graz nach Zürich hat geklappt, der andere Flug fiel dann aus. Umgebucht wurde auf den nächsten Tag. Soweit ich mich erinnern kann, war es ein neuer Flug. Die Swiss hat nicht gezahlt, weil Flug A nicht betroffen war und sie ihrer Ansicht aus Flug B dann Flug C gemacht haben und es daher kein durchgehender Flug mehr war. Apf war nicht zuständig, die Schweizer Schlichtung hat sich trotz mehrmaligen Anschreibens nicht gerührt. Bei @doomslayer Flug war es nur eine Verspätung bei einem durchgehenden Flug und sie haben daher wohl gezahlt. Bei dem oben beschriebenen Flug leider nicht. Da hilft dann echt nur mehr eine Plattform, wobe sich die in der Schweiz bis auf den Flughafen in Basel halt auch rechtlich schwer tun, wenn man sich die Entscheidungen so ansieht. Wie das mit LHR dann aussehen wird, wenn die Briten aus der EU sind, habe ich mir noch nicht angeschaut. Wenn die Preise nicht zu sehr variieren, würde ich über München nehmen, wobei sich die Lufthansa meiner Ansicht nach auch nicht mit Ruhm bekleckert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 8. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 13 Minuten: Hatte Graz - Zürich - Südamerika als Beschwerde am Tisch. Graz nach Zürich hat geklappt, der andere Flug fiel dann aus. Umgebucht wurde auf den nächsten Tag. Soweit ich mich erinnern kann, war es ein neuer Flug. Die Swiss hat nicht gezahlt, weil Flug A nicht betroffen war und sie ihrer Ansicht aus Flug B dann Flug C gemacht haben und es daher kein durchgehender Flug mehr war. Apf war nicht zuständig, die Schweizer Schlichtung hat sich trotz mehrmaligen Anschreibens nicht gerührt. Bei @doomslayer Flug war es nur eine Verspätung bei einem durchgehenden Flug und sie haben daher wohl gezahlt. Bei dem oben beschriebenen Flug leider nicht. Da hilft dann echt nur mehr eine Plattform, wobe sich die in der Schweiz bis auf den Flughafen in Basel halt auch rechtlich schwer tun, wenn man sich die Entscheidungen so ansieht. Wie das mit LHR dann aussehen wird, wenn die Briten aus der EU sind, habe ich mir noch nicht angeschaut. Wenn die Preise nicht zu sehr variieren, würde ich über München nehmen, wobei sich die Lufthansa meiner Ansicht nach auch nicht mit Ruhm bekleckert. Danke! Preislich ist das alles komplett wurscht (20 Euro auf oder ab zum Großteil, außer LHR, das ist billiger mit British, deren eco produkt aber lt meinem bruder fürchterlich ist). Ich wollt eigentlich aufs Bordangebot schauen, aber gleichzeitig auch im Falle, dass es zu einer Verspätung, Streichung oä kommt zumindest halbwegs gscheide aussichten haben. Scheint jetzt aber sowieso LH zu werden, da wir mit der LH nach Tampa fliegen können und uns somit ca 2h autofahrt nach der Langstrecke rausfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.