blue-white ... Geschrieben 25. März 2019 GRENDEL schrieb vor 44 Minuten: Hat jemand eine Idee, wo man für die Weber Kugel Holzgriffe bekommt, so wie sie früher verwendet wurden? kann mir nicht vorstellen dass es die noch gibt. In Kunststoff haben einige Händler was, aber in Holz... Gibt es derzeit bzw. gab es in letzter Zeit ein Sondermodell das diese Dinger hatte?...Dann könnten es einige Händler vielleicht noch haben. Aber wenn sowas nicht aktuell ist, dann wird es schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 25. März 2019 blue-white schrieb vor 45 Minuten: kann mir nicht vorstellen dass es die noch gibt. In Kunststoff haben einige Händler was, aber in Holz... Gibt es derzeit bzw. gab es in letzter Zeit ein Sondermodell das diese Dinger hatte?...Dann könnten es einige Händler vielleicht noch haben. Aber wenn sowas nicht aktuell ist, dann wird es schwer. Offiziell gibts schon länger nix, ich dachte nur, vielleicht vertreibt jemand einen Nachbau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. März 2019 herr_bert schrieb am 23.3.2019 um 22:42 : Nach diesem Thread hab ich schon gesucht.... Will mir für den Garten auch einen Gasgriller zulegen, allerdings nichts großes (2 - 3 Brenner), allerdings will ich unbedingt eine Sizzlezone oder ein Äquivalent, deshalb fällt Weber für mich schon mal weg. Hab mich jetzt ein bisschen Umgeschaut und folgende in die Auswahl genommen: Napoleon Rogue 365 SIB (https://www.napoleon.com/de/de/grills/produkte/gasgrills/rogue-serie/rogue-365-sib-r365sibpk-de) Mein Favorit, gibt einen Haufen Zubehör, wird mir auch geliefert und aufgebaut, preislich jedoch mit 900€ schon am oberen Grenzbereich. Wenns mir ganz den Vogel raushaut kommt eventuell dieser in Frage (https://www.napoleon.com/de/de/grills/produkte/gasgrills/rogue-se-serie/rogue-se-425-rsib-rse425rsibpk-de) würde halt preislich schon weit vom Budget abweichen. Rösle Videro-G3S (https://www.roesle.com/de/grillen/grillgeraete/gasgrills/1595/gasgrill-bbq-station-videro-g3-s-edelstahl-50mbar?c=219) Hätte einen Hauptbrenner und einen Seitenkocher mehr (Ist der hilfreich?), kostet einen hunderter weniger, überzeugt mich aber nicht so recht. Außenseiterchancen haben: Der Burnhard Fred jr. (https://www.burnhard.de/gasgrills/fred-jr.-2-brenner-gasgrill-deluxe-mit-infrarot-keramik-seitenbrenner-943460) Wäre im Prinzip das billige Äquivalent zum Napoleon und um 470 € zu haben. Um den Preis würde sich auch deie 3 Brenner Version rechnen, da liegt aber blöderweise die Sizzlezone innen. Leider gibts zu der Marke kaum Erfahrungsberichte im Internet. Der Klarstein Highgrade 4 (https://www.klarstein.de/Kuechengeraete/Grill/Gartengrill/Highgrade-4-IB-Gasgrill-6-Brenner-19-8-kW-71x46cm-Grill-Edelstahl.html?listtype=search&searchparam=highgrade#) Um 699 so quasi die eierlegende Wollmilchsau, Sizzlezone, Heckbrenner etc. Wehrmutstropfen, dass die Berichte nicht so toll sind und es häufig Meldungen über mangelnde Verarbeitung und fehlendes Zubehör gibt. So, einer dieser Exemplare sollte zeitnah bei mir einziehen, hat irgendwer hier Erfahrungen mit dem ein oder anderen Grill / Hersteller? Napoleons oder Burnhard (Preis!)klingen gut mit Sizzlezone...hui...hab ja derzeit einen Landtmann - 2 Brenner und einen 800Grad Grill getrennt...die Geräte vereinen wäre eine gute Idee... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 26. März 2019 vaas schrieb am 23.3.2019 um 13:05 : Welcher Gasgriller um 2-300€ wird denn hier empfohlen? Die Geschichte mit den Gasflaschen und dem Austausch wirklich problemlos und easy möglich? Wie oft "ungefähr" kann man mit einer "Füllung" grillen? Gruss Schau mal, ob der Metro seinen noch hat - den hab ich und zwei weitere Nachbarn daheim ... leiwande Gschicht - wollte vor 2 Jahren ned mehr investieren, da es der erste Gasgriller war ... der nächste wird aber fix ein Weber - einfach weil er von der Verarbeitung etc unschlagbar is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yuzu Teamspieler Geschrieben 27. März 2019 Ich habe mir nach langen Überlegen den LotusGrill gekauft. Auf der Loggia mit Holzkohle grillen, ohne lästigen Rauch kann was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. März 2019 Hatten heute Besuch vom Rauchfangkehrer - Feuerbeschau der Wohnung - er hat wegen meinem Gasgriller ein „Flüssiggaspickerl“ an meiner Eingangstüre gefordert? Schon mal wer sowas gehört? Hätte das noch nirgendwo gesehen, mein Griller Shop war auch etwas überfragt ob das sein muss!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 27. März 2019 Wie schauts bei euch mit Kohle und Briketts aus? Empfehlungen? Ich hab Hofer, Lagerhaus, Merkur, Lidl, Obi und zur Not Metro an typischen Geschäften zur Auswahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 28. März 2019 Admira Fan schrieb vor 13 Stunden: Hatten heute Besuch vom Rauchfangkehrer - Feuerbeschau der Wohnung - er hat wegen meinem Gasgriller ein „Flüssiggaspickerl“ an meiner Eingangstüre gefordert? Schon mal wer sowas gehört? Hätte das noch nirgendwo gesehen, mein Griller Shop war auch etwas überfragt ob das sein muss!? Habe ich noch nie was davon gehört. Bei mir war aber noch nie ein Rauchfangkehrer ... in der Wohnung nicht, und im Haus auch nicht, da ich keinen Kamin habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. März 2019 An die ganzen Helden mit den Gasgrillern von Seite 31... In der Postapokalypse seit ihr gefickt Feuer Holz Rauch Ugah Ugah -so grillt Mann GRENDEL schrieb vor 10 Stunden: Wie schauts bei euch mit Kohle und Briketts aus? Empfehlungen? Ich hab Hofer, Lagerhaus, Merkur, Lidl, Obi und zur Not Metro an typischen Geschäften zur Auswahl. Funktionieren wird alles,hast du bestimmte Anforderungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 28. März 2019 GRENDEL schrieb vor 10 Stunden: Wie schauts bei euch mit Kohle und Briketts aus? Empfehlungen? Ich hab Hofer, Lagerhaus, Merkur, Lidl, Obi und zur Not Metro an typischen Geschäften zur Auswahl. weber briketts sind zwar schweineteuer, aber sind wirklich gut (halten lange, konstante hitze) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 28. März 2019 aufpassen bei der kohle.....hab letztes jahr im merkur 2 packerl gekauft und beide dürften feucht geworden sein, hätte ich n icht die weber briketts gehabt, wäre ich von 8 hungrigen mäulern gelyncht worden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 28. März 2019 eminem23 schrieb vor 1 Stunde: aufpassen bei der kohle.....hab letztes jahr im merkur 2 packerl gekauft und beide dürften feucht geworden sein, hätte ich n icht die weber briketts gehabt, wäre ich von 8 hungrigen mäulern gelyncht worden... ah, und deine Briketts befeuchtest du und sie funktionieren trotzdem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 28. März 2019 Admira Fan schrieb vor 15 Stunden: Hatten heute Besuch vom Rauchfangkehrer - Feuerbeschau der Wohnung - er hat wegen meinem Gasgriller ein „Flüssiggaspickerl“ an meiner Eingangstüre gefordert? Schon mal wer sowas gehört? Hätte das noch nirgendwo gesehen, mein Griller Shop war auch etwas überfragt ob das sein muss!? solche sachen sind von bundesland zu bundesland wohl anders, ABER ich kann mir nicht vorstellen, dass der rauchfangkehrer alleine die feuerbeschau macht, machen darf usw. hast du da auch was schriftlich bekommen bzgl. der feuerbeschau? oder kommst da noch was von der gemeinde, weil die müsste ja dann dir das mit dem pickerl per bescheid mitteilen. ruf einfach hier mal an http://www.brandverhuetung-noe.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 28. März 2019 moasta schrieb vor 37 Minuten: ah, und deine Briketts befeuchtest du und sie funktionieren trotzdem? wat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. März 2019 Taffspeed schrieb vor 35 Minuten: solche sachen sind von bundesland zu bundesland wohl anders, ABER ich kann mir nicht vorstellen, dass der rauchfangkehrer alleine die feuerbeschau macht, machen darf usw. hast du da auch was schriftlich bekommen bzgl. der feuerbeschau? oder kommst da noch was von der gemeinde, weil die müsste ja dann dir das mit dem pickerl per bescheid mitteilen. ruf einfach hier mal an http://www.brandverhuetung-noe.at/ Hab mich gestern noch eingelesen - das mim pickerl passt, ist in NÖ zwischen 3 und 15 kg Pflicht, darüber hinaus brauchst a Bewilligung und der Rauchfangkehrer darfs machen, im Auftrag der Gemeinde!! Wenn ich ihm binnen 2 Wochen ein Beweisfoto vom Pickerl schicke, meldet ers nicht weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.