Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. März 2018 blue-white schrieb vor 17 Minuten: ja, das dürften die sein. War ein paar Mal drin. Eh klar - so wie es jeder Shop macht - seine Artikel sind bestens - andere nix gut.... Ich habe mich dann trotzdem für einen Weber entschieden. Griller hatte ich ja schon, war immer nur wegen dem Zubehör, Gewürze oder Saucen dort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 8. März 2018 blue-white schrieb vor 1 Stunde: und so muss das dann aussehen.... @GRENDEL ... welche BBQ Sauce nimmst? Bin noch am Probieren, zuletzt wars Bullseye. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papus Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. März 2018 (bearbeitet) So, mein Kugelgrill ist auch unterwegs und in etwa einer Woche bei mir. Nachdem meine Terrasse fertig ist, kann ich es kaum erwarten. Starten will ich dabei sowieso gleich mal mit den 3-2-1 Ribs. Hierzu würde ich gerne noch Meinung/Vorschläge einholen. @GRENDEL oder @blue-white, die mir in den letzten Seiten aufgefallen sind oder sonst wer?! Hab jetzt zwar schon einige Rezepte gefunden (zB https://sizzlebrothers.de/3-2-1-ribs/), gibt es noch etwas, was man beachten sollte? Ich bin ja, aufgrund USA Urlaube, BBQ Saucen "geschädigt". Finde hierzulande nichts, was mir annähernd schmeckt oder gefällt. Bullseye? Empfehlenswert? Hat schon jemand Stubbs BBQ Sauce getestet? Tipps für Rubs? Gibt's da was vernünftiges zu kaufen oder gleich selber machen? bearbeitet 22. März 2018 von Papus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2018 Homegrower schrieb am 28.5.2017 um 12:00 : Feine Sache, den gleichen Griller vor 2 Wochen geholt. Pizzastein auf Amazon geordert (rechteckiger), schon ein paar Flammkuchen darauf gemacht. Pizza demnächst mal, der Griller an sich macht einfach Laune. Wat für ein schniekes Teil ,Mensch .. Jemand Erfahrung mit so Gewürzmischungen Sets fürs Grillfleisch ? Spiele mit dem Gedanken eines bei Amazon zu bestellen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 22. März 2018 Papus schrieb vor einer Stunde: So, mein Kugelgrill ist auch unterwegs und in etwa einer Woche bei mir. Nachdem meine Terrasse fertig ist, kann ich es kaum erwarten. Starten will ich dabei sowieso gleich mal mit den 3-2-1 Ribs. Hierzu würde ich gerne noch Meinung/Vorschläge einholen. @GRENDEL oder @blue-white, die mir in den letzten Seiten aufgefallen sind oder sonst wer?! Hab jetzt zwar schon einige Rezepte gefunden (zB https://sizzlebrothers.de/3-2-1-ribs/), gibt es noch etwas, was man beachten sollte? Ich bin ja, aufgrund USA Urlaube, BBQ Saucen "geschädigt". Finde hierzulande nichts, was mir annähernd schmeckt oder gefällt. Bullseye? Empfehlenswert? Hat schon jemand Stubbs BBQ Sauce getestet? Tipps für Rubs? Gibt's da was vernünftiges zu kaufen oder gleich selber machen? Mit Bullseye war ich zufrieden, ist aber nicht der Holy Grail. Ich bin noch am suchen. Rub hab ich immer selber gemacht.... Salz, Brauner Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Chipotle, Kreuzkümmel gemahlen, gehackter Thymian... also eine Art Cajun Mischung. Ich hab für mich rausgefunden, dass mir die Ribs ohne BBQ Glasur lieber sind. Zum Essen selbst nehm ich die BBQ Sauce dann aber schon, nur einpinseln halt nicht. Zum Grillen nehm ich Briketts und mische immer ein paar Grillkohle Stücke darunter, ich mag den Geschmack. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 23. März 2018 (bearbeitet) Papus schrieb vor 16 Stunden: Ich bin ja, aufgrund USA Urlaube, BBQ Saucen "geschädigt". Finde hierzulande nichts, was mir annähernd schmeckt oder gefällt. Bullseye? Empfehlenswert? Hat schon jemand Stubbs BBQ Sauce getestet? Ich bin ein großer Fan der BBQUE - Buchenholz - gibt's z.B. bei Merkur :-) Wenn Bullseye, dann die "Dark-Beer". bearbeitet 23. März 2018 von bNinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 23. März 2018 meine 3 Favoriten bei den BBQ Saucen die man hier bekommt: die oben genannte vom Merkur Bulls Eye Hickory Smoke Sweet Baby Rays Chipotle mit allen 3 eigentlich immer gut gefahren. Hab BBQ Saucen auch schon selbst gemacht - ist aber jetzt nicht so, dass ich sagen würde - nur das kommt in Frage. Da lass ich die Arbeit lieber bleiben, und kaufe eine der 3 genannten. Zum Rub - habe ich eigentlich immer selbst gemacht - eh ähnlich wie Grendel (hab noch gemahlene Senfkörner hinzugefügt), habe aber seit letztem Jahr auch gekaufte zu Hause. Kommt öfter mal vor, dass ich für 10+ Leute was mache, und da ist mir die Selbstherstellung zu mühsam. Ankerkraut Produkte haben eine sehr gute Qualität - ob Magic Dust (nehme ich für z.b. für Ribs), Texas Chicken, oder auch von "Klaus grillt" den "O.F.A" Rub - alles gute Produkte mit denen man nichts falsch macht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pacster Bester Mann im Team Geschrieben 3. April 2018 Ich würde mir im Garten gerne einen kleinen Grillbereich bauen. Kleine Außenküche mit Wasseranschluss und Strom für einen Kühlschrank. Eventuell ja mit einer kleinen Zapfanlage, darüber müssen wir aber noch reden, da braucht es noch Überredungsarbeit von mir;) Herzstück der Außenküche sollte dann der Grill sein. Eigentlich bin ich ja ein Verfechter des Kohlegrill, so ein fetter Gasgrill hat aber auch etwas. Kann mir da jemand erläutern wo die Stärken der verschiedenen Arten von Grill liegen? Ist das abhängig vom Fleisch oder kann ich jetzt z.B. mit einem Elektrogrill auch alles grillen, welchen Grill nimmt man für Steaks,...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 3. April 2018 Wenn wir gerade beim Thema sind, jemand Empfehlungen für einen guten Elektrogrill? Egal ob Tisch oder Standgrill, er sollte nur nicht an Leistung nachlassen wenn mal mehr auf der Grillfläche liegt und wenns geht nicht mehr als 250€ kosten.. Empfehlungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 3. April 2018 GRENDEL schrieb am 8.3.2018 um 17:33 : Bin noch am Probieren, zuletzt wars Bullseye. Die ist auch die beste mMn. Wenn ich damit die Ribs einstreiche, hau ich noch einen Schuss Ahornsyrup dazu - super Glasur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meniqo Surft nur im ASB Geschrieben 3. April 2018 Kann mir irgendwer einen guten Elektrogrill empfehlen fürn Balkon. - Preisspanne bis 250€ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. April 2018 Ich hatte einen weber elektro! Fürs 0815 ok, mehr aber nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 4. April 2018 Pacster schrieb am 3.4.2018 um 11:15 : Ich würde mir im Garten gerne einen kleinen Grillbereich bauen. Kleine Außenküche mit Wasseranschluss und Strom für einen Kühlschrank. Eventuell ja mit einer kleinen Zapfanlage, darüber müssen wir aber noch reden, da braucht es noch Überredungsarbeit von mir;) Herzstück der Außenküche sollte dann der Grill sein. Eigentlich bin ich ja ein Verfechter des Kohlegrill, so ein fetter Gasgrill hat aber auch etwas. Kann mir da jemand erläutern wo die Stärken der verschiedenen Arten von Grill liegen? Ist das abhängig vom Fleisch oder kann ich jetzt z.B. mit einem Elektrogrill auch alles grillen, welchen Grill nimmt man für Steaks,...? Elektrogriller sind keine Griller - eher Toaster. Gasgriller sind universell - schnell auf Temperatur. Kohle - uriger, man zelebriert das Grillen. Gas und Kohlegriller sind beides meine bevorzugten Geräte - wobei - Gasgrill muss einen ordentlichen Deckel haben - also nix leichtes was 0815 ist und sich in alle Richtungen bewegt. Kohlegriller - Kugel -ja, ok. Besser - Keramikei wie das Big Green Egg. Wo macht man z.B. Steaks? ... auf allem was große Hitze hergibt. mMn braucht man nicht zwingend diese Beefer welche jetzt so modern sind, oder eine Sizzle Zone wie Napoleon dies bei den Gasgrills hat, aber... Hitze muss schon sein. Ich bekomme meinen Weber Gasgrill auch ordentlich heiß, mit und ohne spezieller Zone. Besser ist aber der zusätzliche Brenner für die hohe Hitze schon. Bei Kohle hast es sowieso heiß. Was noch wichtiger ist - das ist der Rost. Starker Gasgrill mit ordentlichem Brenner bringt dir genau nix, wenn dann drüber diese 0815 dünnen Stäbchen liegen welche sich "Rost" schimpfen. Ich habe bei meinem einen ordentlichen Edelstahlrost, halte wenig von diesen emaillierten Geschichten, und am besten ist natürlich Gusseisen - denn dieser nimmt am meisten Temperatur auf welche von unten kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. April 2018 blue-white schrieb vor 3 Stunden: Starker Gasgrill mit ordentlichem Brenner bringt dir genau nix, wenn dann drüber diese 0815 dünnen Stäbchen liegen welche sich "Rost" schimpfen. Ich habe bei meinem einen ordentlichen Edelstahlrost, halte wenig von diesen emaillierten Geschichten, und am besten ist natürlich Gusseisen - denn dieser nimmt am meisten Temperatur auf welche von unten kommt. Da hast du recht - hab mir für meinen Kugelgrill einen 2-teiligen Gusseisenrost von Outdoorchef besorgt - kein Vergleich zum Standardrost von Weber, der sowieso jetzt nicht mehr in Verwendung ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 4. April 2018 Curva_West schrieb Gerade eben: Da hast du recht - hab mir für meinen Kugelgrill einen 2-teiligen Gusseisenrost von Outdoorchef besorgt - kein Vergleich zum Standardrost von Weber, der sowieso jetzt nicht mehr in Verwendung ist. wenn man aber dann mehr Dinge indirekt zubereiten möchte, ist ein Gusseisenrost wieder unvorteilhaft, weil er die Hitze speichert. Edelstahl ist da besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.