flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. August 2019 chris843 schrieb vor 7 Stunden: Kommt drauf an was du machen willst. Klassisch grillen Tuns die günstigsten auch. Bitte Finger weg von Grillprofi, die brennen gelb (Braunkohle). Da versaust du dir das Fleisch. Am besten bisher fand ich die profagus aber die bekommt man Recht schwer in Österreich. Zum dutchen sind die jedoch ideal, da lange brennzeit und gut hitze Fisch, Fleisch, Würstln, Spare Ribs, Gemüse, sonst nix besonderes. Also die typische 0815 Grillerei. Hab jetzt nur von einigen gehört, dass eine sehr lange brauchen bis die richtige Wärme da ist. Arbeitskollege sagt unbedingt die Weber Grillkohle, aber nachdem er mir schon den Weber Griller eingeredet hat wollte ich da nochmals nachfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 31. August 2019 Kommt drauf an was du machen willst. Klassisch grillen Tuns die günstigsten auch. Bitte Finger weg von Grillprofi, die brennen gelb (Braunkohle). Da versaust du dir das Fleisch. Am besten bisher fand ich die profagus aber die bekommt man Recht schwer in Österreich. Zum dutchen sind die jedoch ideal, da lange brennzeit und gut hitze Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk Profagus gibt's aktuell nur mehr beim Lagerhaus online bzw. auf Bestellung oder bei Hagebau... Wurden scheinbar überall zu Gunsten von Weber ausgelistet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 1. September 2019 flanders schrieb am 29.8.2019 um 06:50 : Fisch, Fleisch, Würstln, Spare Ribs, Gemüse, sonst nix besonderes. Also die typische 0815 Grillerei. Hab jetzt nur von einigen gehört, dass eine sehr lange brauchen bis die richtige Wärme da ist. Arbeitskollege sagt unbedingt die Weber Grillkohle, aber nachdem er mir schon den Weber Griller eingeredet hat wollte ich da nochmals nachfragen. Wennst nur ca 1 Stunde a Hitze brauchst sind die vom Hofer definitiv okay. Hie und da sind halt Oasch-Chargen dabei aber prinzipiell in Ordnung. Wennst Steaks machen willst empfehle ich etwas teurere Holzkohle um wirklich a gescheite Hitze zusammenzubringen (zb Weber Steakhouse Charcoal). Für so Longjobs wie Pulled Pork würd ich qualitativ hochwertige Briketts nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 1. September 2019 Profagus gibt's aktuell nur mehr beim Lagerhaus online bzw. auf Bestellung oder bei Hagebau... Wurden scheinbar überall zu Gunsten von Weber ausgelistet...Alles klar. Ich holt mir die Profagus immer in Deutschland/Freilassing. Fahr sowieso alle 1 bis 2 Monate raus, daher kein Problem. Find ich immer noch am besten wobei ich die Weber einfach aus Kostengründen zu meiden versuche bisher. Hat jemand schon Mal die Greek Fire probiert??Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. September 2019 Hat jemand ein gutes Rezept mit Marinade für eine aufgsetze Henn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. September 2019 Hat jemand ein gutes Rezept mit Marinade für eine aufgsetze Henn?Du meinst wie auf einer Bierdose???Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. September 2019 chris843 schrieb Gerade eben: Du meinst wie auf einer Bierdose??? Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk Genau. Nur gehts mir nicht um die Bierdose. Ich weiss, dass man sie bei niedriger Temperatur über 2-3h machen muss. Nur hab ich keine Ahnung mehr wie das genau ging. Im Netz finde ich für den Griller nichts brauchbares auf die Schnelle und hier haben wir ja Männer vom Fach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. September 2019 Genau. Nur gehts mir nicht um die Bierdose. [emoji3] Ich weiss, dass man sie bei niedriger Temperatur über 2-3h machen muss. Nur hab ich keine Ahnung mehr wie das genau ging. Im Netz finde ich für den Griller nichts brauchbares auf die Schnelle und hier haben wir ja Männer vom Fach.Naja. Im Grunde brauchst irgendein Behältnis, dass Hitze aushält, oben offen, unten geschlossen ist und über das sich ein Huhn stecken lässt. Bierdose würde ich nicht empfehlen aufgrund der Lackierung. Nicht gerade gesund. Das Behältnis füllst du mit Bier. Huhn trocknen und die Haut leicht anlösen. Butter mit Majoran vermischen und etwas unter die Haut schieben (ist kein Muss macht's nur knuspriger und besser). Das Huhn selber einfach mit Öl, Majoran und was dir so schmeckt (Paprika Pulver bietet sich an neben salz. Das ganze dann bei ca. 80 bis 100 Grad 2 bis 2,5 Std befeuern und zum Schluss rauf mit der Temperatur im es knusprig zu machen. Bei der Variante kannst es aber auch schneller mit mehr Temperatur machen. Bleibt saftig aufgrund der Flüssigkeit im Inneren. Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 3. Oktober 2019 Hat jemand einen Dutch Oven und kann mir sagen ob man den auch auf dem Herd verwenden kann? A gscheider Bräter und ein DO sind mir zu teuer. Wenn's die Möglichkeit eines Kombieinsatzes gibt hätt ich ein Trum gespart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 4. Oktober 2019 Aegis schrieb am 3.10.2019 um 08:08 : Hat jemand einen Dutch Oven und kann mir sagen ob man den auch auf dem Herd verwenden kann? A gscheider Bräter und ein DO sind mir zu teuer. Wenn's die Möglichkeit eines Kombieinsatzes gibt hätt ich ein Trum gespart. Was für einen Herd hast du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 4. Oktober 2019 Aegis schrieb am 3.10.2019 um 08:08 : Hat jemand einen Dutch Oven und kann mir sagen ob man den auch auf dem Herd verwenden kann? A gscheider Bräter und ein DO sind mir zu teuer. Wenn's die Möglichkeit eines Kombieinsatzes gibt hätt ich ein Trum gespart. Wie @GRENDEL schon sagt, kommt es auf den Herd an. Normale Herde und Backrohre werden das ohne weiters können. Wichtig ist nur, dass du dann einen DO ohne Füße kaufst. Probleme bekommst du mit Induktion und Dampfgarern. Sonst kannst dich gerne per PN melden. Hab 2 DO, jedoch beide meist im Freien im Einsatz, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2019 GRENDEL schrieb vor 22 Stunden: Was für einen Herd hast du? Normaler E-Herd (ohne Induktion) & stinknormales Backrohr. chris843 schrieb vor 22 Stunden: Wie @GRENDEL schon sagt, kommt es auf den Herd an. Normale Herde und Backrohre werden das ohne weiters können. Wichtig ist nur, dass du dann einen DO ohne Füße kaufst. Probleme bekommst du mit Induktion und Dampfgarern. Sonst kannst dich gerne per PN melden. Hab 2 DO, jedoch beide meist im Freien im Einsatz, Okay. Mach ich später. Danke auf jeden Fall einmal für die Tipps! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Oktober 2019 Aegis schrieb vor 16 Minuten: Normaler E-Herd (ohne Induktion) & stinknormales Backrohr. Okay. Mach ich später. Danke auf jeden Fall einmal für die Tipps! Ich hätt ehrlich gesagt Bedenken wegen der Herdplatte, zerkratzen und so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2019 GRENDEL schrieb vor 16 Minuten: Ich hätt ehrlich gesagt Bedenken wegen der Herdplatte, zerkratzen und so. Der Dutch Oven gehört doch eh sowieso ins Backrohr bzw würd das auf Induktion glaub ich sowieso nicht klappen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Oktober 2019 Admira Fan schrieb vor 14 Minuten: Der Dutch Oven gehört doch eh sowieso ins Backrohr bzw würd das auf Induktion glaub ich sowieso nicht klappen Die Rede war von Herd, Induktion hat er nicht. Wenns nur ins Rohr geht, dann ist es eh kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.