vroots ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. November 2023 Hochofen schrieb vor 2 Stunden: Ich nehme an, du weißt einfach nicht, was Manuel für den Verein geleistet hat, vor allem in den verhängnisvollen Monaten rund um den Jahreswechsel 2019/2020. Sonst würdest du so einen respektlosen Bullshit nicht von dir geben. ich kann nur sagen, ich hatte mit ihm zu tun und aufgrund seines verhaltens weine ich ihm keine träne nach, kenne auch andere die seeeehr ähnlich denken Lackssen schrieb vor einer Stunde: Also das ist ganz einfach respektlos. Und bzgl neuem Vorstand..wer wäre denn deiner Meinung nach der Richtige? Der Benko René? Der Marsalek Jan? es war eine frage - "ob die geeignet sind unser netzwerk zu vergrößern?" wenn alle nur bestes zu berichten wissen umso besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2023 vroots schrieb vor 20 Minuten: ich kann nur sagen, ich hatte mit ihm zu tun und aufgrund seines verhaltens weine ich ihm keine träne nach, kenne auch andere die seeeehr ähnlich denken es war eine frage - "ob die geeignet sind unser netzwerk zu vergrößern?" wenn alle nur bestes zu berichten wissen umso besser Du hast nicht geschrieben, "ICH weine ihm keine Träne nach", sondern "KEINER". Das jetzt relativieren zu wollen, richtet sich von selber. Hinsichtlich der neuen Vorstände, kann ich nur sagen, dass Eveline Pupeter ein Haupttreffer ist. Und das nicht, weil sie eine Frau ist. Sie war 2022 OÖ Unternehmerin des Jahres und ist Alleineigentümerin von emporia telecom. Ja, ich weiß "Seniorenhandys" klingen nicht sexy, aber die sind mittlerweile Marktführer in dieser Nische, liefern in 30 Länder, haben 110 MitarbeiterInnen und 7 Niederlassungen von Brüssel bis London. Vielleicht noch wichtiger ist, dass sie in der Linzer und OÖ Tech-Szene eine Größe ist und jeder dort sie kennt. Hans Kalliauer war nicht nur langjähriger Präsident der OÖ Arbeiterkammer mit entsprechenden Connections, sondern ist gegenwärtig Vorsitzender der BBRZ Gruppe, einer der größten Bildungs- und Sozialdienstleister Österreichs. Womit sich unser Standig als sozialer Klub natürlich noch sehr viel stärker schärfen lässt. Und natürlich Zugang zu tausenden Menschen ermöglicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. November 2023 Hochofen schrieb vor einer Stunde: Du hast nicht geschrieben, "ICH weine ihm keine Träne nach", sondern "KEINER". Das jetzt relativieren zu wollen, richtet sich von selber. Hinsichtlich der neuen Vorstände, kann ich nur sagen, dass Eveline Pupeter ein Haupttreffer ist. Und das nicht, weil sie eine Frau ist. Sie war 2022 OÖ Unternehmerin des Jahres und ist Alleineigentümerin von emporia telecom. Ja, ich weiß "Seniorenhandys" klingen nicht sexy, aber die sind mittlerweile Marktführer in dieser Nische, liefern in 30 Länder, haben 110 MitarbeiterInnen und 7 Niederlassungen von Brüssel bis London. Vielleicht noch wichtiger ist, dass sie in der Linzer und OÖ Tech-Szene eine Größe ist und jeder dort sie kennt. Hans Kalliauer war nicht nur langjähriger Präsident der OÖ Arbeiterkammer mit entsprechenden Connections, sondern ist gegenwärtig Vorsitzender der BBRZ Gruppe, einer der größten Bildungs- und Sozialdienstleister Österreichs. Womit sich unser Standig als sozialer Klub natürlich noch sehr viel stärker schärfen lässt. Und natürlich Zugang zu tausenden Menschen ermöglicht. Deiner Argumentation folge ich nur zum Teil, emporia ist eine Erfolgsgeschichte und ein Privileg die Dame im Vorstand zu haben, Kalliauer sicher auch eine Größe mit großem Netzwerk, wobei ich mir wünsche würde weniger politische Schlagseite im Vorstand zu haben. Der Verweis aufs BBRZ ist wohl eher in die Kategorie Image zu verordnen, denn der „Zugang zu 1000e Menschen“ Ist mir ehrlicherweise vor dem Hintergrund eines Profisportvereins etwas schleierhaft. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) oldschool schrieb vor 46 Minuten: weniger politische Schlagseite Du brauchst dich nicht wiederholen. Ist bekannt. Zitat Ist mir ehrlicherweise vor dem Hintergrund eines Profisportvereins etwas schleierhaft. https://de.wikipedia.org/wiki/Zielgruppe bearbeitet 20. November 2023 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. November 2023 (bearbeitet) Hochofen schrieb vor 9 Stunden: Du brauchst dich nicht wiederholen. Ist bekannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Zielgruppe Achso stimmt, hab ganz vergessen, dass wir einen Sozialmarkt betreiben, danke für die Erinnerung. bzgl Wiederholen - ich werde meinen Punkt hier so oft äußern wie ich es für richtig halte. bearbeitet 21. November 2023 von oldschool 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Postaholic Geschrieben 21. November 2023 Natürlich hat Kalliauer eine einschlägige Vita. Aber wir müssen genau in diesem Teich fischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. November 2023 Lackssen schrieb vor 4 Minuten: Natürlich hat Kalliauer eine einschlägige Vita. Aber wir müssen genau in diesem Teich fischen. Bezweifle ich ehrlicherweise - wenn es uns um Sponsoren geht, dann brauchen wir nicht noch mehr rote Schlagseite. Wäre mir neu, dass die AK der Netzwerkverein der Unternehmer wäre und ich glaube auch nicht, dass wir dank diesem Vorstand jetzt bisher Unentschlossene zu den Spielen bringen. Ich sehe uns mit der Erweiterung eher in die Richtung dieses Fotos gehen (ich übertreibe hier bewusst um einen Punkt zu machen) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicH Tribünenzierde Geschrieben 21. November 2023 Was schon auffällt ist, dass mit Pedak und Kaufmann zwei „schwarze“ das Feld räumen (müssen?) um Platz für zwei „rote“ zu machen, damit ist der Verein nun politisch komplett in den Rot getaucht, vom Vorstand über GF aber auch im Sponsoringumfeld um die Linz AG. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen. Was auch auffällt, das Management wurde nun zur Gänze auf Peschek abgestimmt. Huliak, Wawra, Höller, Wellmann haben allesamt den Verein verlassen. Warum das so ist, darüber kann man spekulieren. Für mich geht damit aber sehr, sehr viel Herz(blut) im Verein verloren. Schade um jede/n einzelne/n. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vroots ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. November 2023 MagicH schrieb vor 17 Minuten: Was schon auffällt ist, dass mit Pedak und Kaufmann zwei „schwarze“ das Feld räumen (müssen?) um Platz für zwei „rote“ zu machen, damit ist der Verein nun politisch komplett in den Rot getaucht, vom Vorstand über GF aber auch im Sponsoringumfeld um die Linz AG. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen. Was auch auffällt, das Management wurde nun zur Gänze auf Peschek abgestimmt. Huliak, Wawra, Höller, Wellmann haben allesamt den Verein verlassen. Warum das so ist, darüber kann man spekulieren. Für mich geht damit aber sehr, sehr viel Herz(blut) im Verein verloren. Schade um jede/n einzelne/n. Hofmann Andy nicht zu vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Postaholic Geschrieben 21. November 2023 Huliak ging nach Wels. Verdient dort sicher mehr als bei uns. Somit vertretbar. Wawra ging während unseres Aufstiegskampfes zum direkten Konkurrenten. Ich erspare mir jetzt den Kommentar dazu. Hofmann hat aus meiner Sicht nicht funktioniert. Welche Gönner hat er an Land gezogen? Klar stellt, oder musste sich, Peschek neu aufstellen. Er kommt von der roten Ecke. Mir egal, denn es funktioniert. Der Mann ist ein Vollprofi. Dazu wird auch unser Präsident bald ein ehemaliger roter Bürgermeister sein. Ist mir auch recht wenns am Ende Sponsoren, Geld und Erfolg bringt. Du musst dich positionieren, und der Großklub hat eben die andere Seite behaftet. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 21. November 2023 teilweise schon ein unglaubliches suderantenvolk mit bisserl verfolgungswahn... manchmal macht es echt keinen spass hier... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 21. November 2023 Ob wir für oldschool Le Pen und Meloni bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 21. November 2023 Lackssen schrieb vor einer Stunde: Huliak ging nach Wels. Verdient dort sicher mehr als bei uns. Somit vertretbar. Wawra ging während unseres Aufstiegskampfes zum direkten Konkurrenten. Ich erspare mir jetzt den Kommentar dazu. Hofmann hat aus meiner Sicht nicht funktioniert. Welche Gönner hat er an Land gezogen? Und Stefanie Höller ging zur Frauenfußballakademe. Indem diese eng mit unseren Frauen zusammenarbeitet, bzw. deren Nachwuchs stellt, ist das nur formal als "den Verein verlassen" zu bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 21. November 2023 (bearbeitet) Königsblau schrieb am 21.11.2023 um 10:01 : Ob wir für oldschool Le Pen und Meloni bekommen? Wenn du den oldschool kennen würdest.. Für ihn machts eben einen Unterschied, ob er politisch diskutiert, oder ob er seinen Herzensklub auf breiten Beinen stehen sehen will. Finds ja immer wieder lässig, wie hier die politische Keule geschwungen wird, wenn der Wunsch nach einer breiteren politischen Positionierung zur Sprache kommt. Wer nicht auf Parteilinie ist, ist gegen Blau-Weiß. bearbeitet 22. November 2023 von MetzgerSKV 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 21. November 2023 MetzgerSKV schrieb vor 1 Minute: Wer nicht auf Parteilinie ist, ist gegen Blau-Weiß! sorry, aber das ist hochgradiger Bullshit Ich finds eher jegliche Jammerei bzgl. irgendeiner Parteilinie ein bisserl lächerlich. Und das ist die Breite Masse. Als würde gerade in Österreich auch nur irgendwas ohne Unterstützung aus der Politik funktionieren. Glaubst unsere werten Rivalen hätten diverse Vorhaben ohne Support aus der schwarzen Fraktion umsetzen könne? Ich bin ja jetzt schon 30 Jahre mit dem blau-weißen Fußball vebandelt. Wir hatten nie die großartigen Connections und waren immer auf Alleinunterhalter angewiesen. Jetzt gehts mal in Richtung breiterer Basis, und dann wird über jeglichen Teilnehmer ständig wegen desser Parteizugehörigkeit gesudert. Jeder größere Player hat irgendeine Parteinähe - egal zu welcher Partei das am Ende sein mag. Da wirst immer irgendwas finden. Und wenn hier dann wieder phantasiert wird, dass man "schwarze" aus dem Vorstand gemobbt hat. Noch dazu bei Personen, die sich da gerade mal ein Jahr drin befundne haben und tlw. vermutlich im Moment ganz andere Sorgen haben, dann ist das einfach hochgradiger Bullshit. Und wenn mir jemand erzählen will, dass eine Person wie der Kalliauer keine Connections mitbringt die uns nützen können, nur weil er ein Sozi ist, dann fällt mir dazu echt nix mehr ein. Oder um es in deinen Worten zu sagen: Wer ein Sozi ist, ist gegen Blau-Weiß.... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.