Recommended Posts

ASB-Legende

Stöger, Schmid u. Gager sind vom gleichen Schlag und haben ähnliche Philosophien. D.h. aber nicht dass sich automatisch eine Meistersaison wiederholt bzw. aus dem Ärmel geschüttelt werden kann. Ich würde auf Gager setzen. Er verkörpert die spielerische Austriaschule und ist nach wie vor aktiv und passiv als Beobachter bei den Amas, U18, U16 und U14 spielen anzutreffen. Ich will endlich eine klare, gemeinsame Linie vom Nachwuchs bis zu den Profis. Spieler sollen dann zum System dazu passen und nicht bloß wg. der Leistungsstatistik verpflichtet werden. Deswegen: Pro Gager und Kaderumbau im Sommer.

Teile deine Meinung und hoffe auf ein System, wie es Salzburg und Grödig gespielt hat. Das müsste auch ohne Hütter möglich sein, denke ich....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Teile deine Meinung und hoffe auf ein System, wie es Salzburg und Grödig gespielt hat. Das müsste auch ohne Hütter möglich sein, denke ich....

ditto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kvasi: der beste (ex-blau-gelbe) violette Nachwuchsspieler des frühjahrs ist bombig drauf und derzeit die größte stürmerhoffnung in den reihen der amas mMn. Aber der ist gerade erst in der RLO angekommen und bei entsprechender entwicklung wohl erst 2015/16 ein Thema für ganz oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die Transferreputation meiner "Quelle" steht auf dem Spiel, bisher hat sie noch gar nix bewiesen. Es ging wie gesagt um Gager (nein), Heinzi (weg) Suttner (weg), Dilaver (D 2te Liga). Und auch Kvasina ("im Fokus der Hoffnung"), den ich beim letzten Mal "Quelle"-"Info"-Verbreitung gar nicht erwähnt habe.....

Dilaver sollte wechseln, bei der Austria wird er keinen Stammplatz bekommen jedoch genau diesen benötigt er für seine Entwicklung, wird wohl ablösefrei sein da er schon zu alt für eine Ausbildungsentschädigung ist?

Suttner & Lindner für mich nur logisch.

Kvasina hat auch Angebote? versteh deinen Satz nicht so ganz.

Gager: wie ich schon geschrieben habe hören sich die Interviews nicht nach einer Verlängerung mit Gager an, kann man ihn dazu überreden weiterhin für die Austria zu arbeiten finde ich es nicht so schlimm, verlieren wir ihn genauso wie Schmid letzte Saison, geht ein weiterer akribischer Arbeiter verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Kvasina hat auch Angebote? versteh deinen Satz nicht so ganz.

Nein, man verspricht sich von ihm viel bei uns, war die Information. Wie sich das ja auch hier im Forum zu etablieren beginnt. War mir damals komplett neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Laut heutiger Krone bekommen wir bei Köln-Aufstieg nur 300.000 (nicht 750.000).

klingt für mich realistischer von den angeblichen 750.000 stand am Montag auch etwas im Sch..blatt Österreich deshalb bezweilfe ich es.

ich könnte mir vorstellen, dass es in summe 750000 wären (450000 im sommer, und bei aufstieg noch 300000 dazu)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leserbrief in der gestrigen PRESSE:

Unbenannt.PNG

Ist zwar extrem traurig, aber die Situation ist nicht umsonst so wie sie im Moment ist. Da wurde (gezielt) die letzten Jahre mit dem Hass/der Ablehnung gg. uns was aufgebaut in der Vorstadt und heute wundern sie sich (angeblich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Ist zwar extrem traurig, aber die Situation ist nicht umsonst so wie sie im Moment ist. Da wurde (gezielt) die letzten Jahre mit dem Hass/der Ablehnung gg. uns was aufgebaut in der Vorstadt und heute wundern sie sich (angeblich).

es ist aber nicht so, dass unsere kurve da mit gutem beispiel vorangeht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.