forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 26. Dezember 2013 Baggio nervt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2013 Warum arbeitet man nicht mit einem Mentaltrainer wie unter Stöger/Schmid? Es spielt sich, wie du richtig schreibst, sehr viel in der Birne ab! Dass is allerdings eine gute Frage... Ähnlich wie jene wertvolle Aussage des Didi C. "Taktik sei überbewertet" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leo Löwe Veilchen Geschrieben 26. Dezember 2013 Weil ein General das nicht braucht. Und zum vorherigen geschriebenen" 2.Platz wird schon werden". So locker wirds nicht gehen. Wenn die Grünen noch vor uns liegen,dann gute Nacht! Aber für alle Bjelica Befürworter,willkommen im Mittelmaß. Und zu der Diskussion,Geld fürs Stadion und wenig für den Kader. Stadionausbau ist wichtig,keine Frage,aber nicht jammern wenn wir im 17000er Stadion,vor5000 Leute um den 6. Platz spielen! Wenigstens gibts dann nicht mehr die böse Doppelbelastung. Aber der " schöne WAC Spielstyle " unter dem General kann so weiter gespielt werden. The same procedure as every year...hoffentlich sind bald die Ferien zu Ende. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 26. Dezember 2013 Dass is allerdings eine gute Frage... Ähnlich wie jene wertvolle Aussage des Didi C. "Taktik sei überbewertet" Hierbei muss ich dir sogar einmal recht geben. Das ist ein Bereich der die nötigen oder fehlenden % herauskitzeln kann. Ich habe meine Abschlussarbeit in Rhetorik über die "Notwendigkeit für Rhetorik im Fußballtrainerberuf" verfasst, und gemerkt dass bei vielen Trainern Sportpsychologie, Rhetorik etc in den Bereich der "Hexenmagie" fällt. Viele Trainer wollen damit nichts zu tun haben, weil sie mit dieser Wissenschaft selbst überfordert sind, und sich insgeheim fürchten, nicht mehr der zentrale Ansprechpartner für die Spieler zu sein, und so an Autorität einzubüßen. Leider habe ich meine Arbeit schon verfasst als Stöger noch nicht Trainer war, ansonsten wäre er für mich das ideale Beispiel eines rhetorisch fundierten Trainers gewesen, der für sämtliche wissenschaftliche Bereiche offen ist, sofern sie seiner Mannschaft nutzen. Bjelica ist gewiss kein schlechter Trainer, nur wird er mit einer Mannschaft niemals 100 % erreichen können, wenn er gewisse Bereiche die nötig wären um an die 100 % heranzukommen, schlichtweg ignoriert. Stöger hat in einem Interview als er noch Wr. Neustadt Trainer war (leider finde ich es nicht mehr, sollte jemand den Link besitzen und mir senden, wäre ich sehr dankbar) die Aussage getätigt, dass bis auf die großen Talente sich nahezu alle Spieler (insbesondere in der österr.) Liga fußballerisch auf dem selben Niveau sind, und hierbei schlichtweg die mentale Komponente entscheidend ist welche Spieler in der Bundesliga spielen können und welche nicht. Das Stöger durch geschickte Rhetorik und das Zunehmen eines Sportpsychologen mit einer Mannschaft Meister wurde, die im Vorjahr noch als nicht bundesligatauglich abgestempelt wurde und in Köln bei einem Verein der als untrainierbar und intrigant galt die Mannschaft auf das Ziel Aufstieg zusammenschweißen konnte und nun 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat, ist ein Beweis dafür, was über die rein fußballerische hinaus möglich ist. Diese Saison hat man auch unter Bjelica gesehen was die Mannschaft schaffen kann wenn sie motiviert ist. Für besondere Spiele wie die CL braucht es normalerweise keine mentale Motivation, hier konnten sie die Spieler von alleine aufbringen, und immerhin hat es Bjelica geschafft den Willen der Spieler auf ein Ziel zu fokussieren. In der Meisterschaft allerdings sah es anders aus. Es ist logisch, dass nach großen Spielen wie in der CL die Motivation wieder sinkt und eine gewisse Schwere zurückbleibt. Um diese Schwere zu beseitigen hätte es hierfür wieder rhetorisches Geschick und/oder einen Sportpsychologen gebraucht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 26. Dezember 2013 Hierbei... Da kann man natürlich nicht recht widersprechen, trotzdem reizt es mich, wie immer, wenn Dinge gar zu logisch, reinweiß und auch etwas apodiktisch klingen. In diesem Fall der tausendmal unterkritisierte Stöger. Jener Stöger, der als Messlatte, als Vorbild für moderne Motivation bejubelt wird als einer, dessen Bilanz ganz anders ausgesehen hätte, in diesem Herbst. In Wahrheit war in der letzten Saison die Meisterschaft, was diesen Herbst die CL war. Eine unvermutet aufgetauchte Chance, die Kräfte freigesetzt hat. Und zwar als Chance selbst, nicht weil ein Kommunikation-Trickster die Extrakräfte im Stil eines Guru produziert hätte. Was im Herbst die Meisterschaft war, war letzte Saison das Cupfinale, letztlich auch das Spiel in Salzburg. Wichtige Aufgaben neben dem großen Ziel. Natürlich war das Prestige in Salzburg sehr wichtig, natürlich war der Cuptitel sehr wichtig. Auch theoretische Motivation genug da, diese beiden Spiele hätten immerhin den totalen Triumph einer Saison bringen können. Nicht nur einfach einen krönenden Abschluss. Aber es ging eben einfach nicht mehr. So wie in der Meisterschaft in diesem Herbst. Und ein schleichendes "Können wir im Frühjahr immer noch an und über unsere Grenzen gehen" ging wohl nie ganz aus den Köpfen. Und wer stand in den beiden Spielen letzte Saison nachgewiesen mit leerem Blick ratlos an der Linie? Der große Magier. Sowohl in Salzburg, als auch beim Cupfinale ging nichts mit Motivation. Mit der anschließenden Fan-Beschõnigung "Alle leider noch angsoffen", in Wahrheit eine peinliche Rationalisierung. Dazu hat Stöger seinen Neue Besen-Erfolg noch niemals bestätigt. Auch das genaue Gegenteil, Max Merkel, hatte schnellen Erfolg, der danach sofort absoff. Auch Stöger wird sich Dinge wie die Rütli Theater Geschichten und dann als erster gehen nicht noch oft erlauben können, da sein Erfolg enorm von der Glaubwürdigkeit abhängt. Ich wünsche ihm viel Erfolg wie er ist und wird. Aber einen noch dazu idealisierten 12/13 Stöger nun jedem Austria Trainer vorzuhalten, wäre das dümmste, was man machen könnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baggio27 Weltklassecoach Geschrieben 26. Dezember 2013 (bearbeitet) Meinungsfreiheit? Aber bei den Helden darf man ja nichts schreiben was anderer Meinung ist! bearbeitet 26. Dezember 2013 von Baggio27 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 26. Dezember 2013 Meinungsfreiheit? Aber bei den Helden darf man ja nichts schreiben was anderer Meinung ist! schritt 1: opferthese 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2013 Da kann man natürlich nicht recht widersprechen, trotzdem reizt es mich, wie immer, wenn Dinge gar zu logisch, reinweiß und auch etwas apodiktisch klingen. In diesem Fall der tausendmal unterkritisierte Stöger. Jener Stöger, der als Messlatte, als Vorbild für moderne Motivation bejubelt wird als einer, dessen Bilanz ganz anders ausgesehen hätte, in diesem Herbst. In Wahrheit war in der letzten Saison die Meisterschaft, was diesen Herbst die CL war. Eine unvermutet aufgetauchte Chance, die Kräfte freigesetzt hat. Und zwar als Chance selbst, nicht weil ein Kommunikation-Trickster die Extrakräfte im Stil eines Guru produziert hätte. Was im Herbst die Meisterschaft war, war letzte Saison das Cupfinale, letztlich auch das Spiel in Salzburg. Wichtige Aufgaben neben dem großen Ziel. Natürlich war das Prestige in Salzburg sehr wichtig, natürlich war der Cuptitel sehr wichtig. Auch theoretische Motivation genug da, diese beiden Spiele hätten immerhin den totalen Triumph einer Saison bringen können. Nicht nur einfach einen krönenden Abschluss. Aber es ging eben einfach nicht mehr. So wie in der Meisterschaft in diesem Herbst. Und ein schleichendes "Können wir im Frühjahr immer noch an und über unsere Grenzen gehen" ging wohl nie ganz aus den Köpfen. Und wer stand in den beiden Spielen letzte Saison nachgewiesen mit leerem Blick ratlos an der Linie? Der große Magier. Sowohl in Salzburg, als auch beim Cupfinale ging nichts mit Motivation. Mit der anschließenden Fan-Beschõnigung "Alle leider noch angsoffen", in Wahrheit eine peinliche Rationalisierung. Dazu hat Stöger seinen Neue Besen-Erfolg noch niemals bestätigt. Auch das genaue Gegenteil, Max Merkel, hatte schnellen Erfolg, der danach sofort absoff. Auch Stöger wird sich Dinge wie die Rütli Theater Geschichten und dann als erster gehen nicht noch oft erlauben können, da sein Erfolg enorm von der Glaubwürdigkeit abhängt. Ich wünsche ihm viel Erfolg wie er ist und wird. Aber einen noch dazu idealisierten 12/13 Stöger nun jedem Austria Trainer vorzuhalten, wäre das dümmste, was man machen könnte. Stimme mit dir überhaupt ned ein. Ich picke jetzt nur mal die 2 von dir angesprochenen Spiele heraus. Salzburg war wuascht. Da Is es um gar nix mehr gegangen. Max. Ums Prestige und dass haben auch wir gewonnen wenn man sich nur des Interview vom Kampl nach dem Spiel anschaut. Und Pasching. 1. Hz wurde der Gegner einfach unterschätzt und und 2. Hz. Haben wir dann den Ball halt nicht im Tor untergebracht. Und Pasching hatte das Glück des Tüchtigen und einfach einen Lauf. Solche Spiele gibt es immer und überall. Später von mir aus noch mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 26. Dezember 2013 Meinungsfreiheit? Aber bei den Internethelden darf man ja nichts schreiben was anderer Meinung ist! so viel zeit muss sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Dezember 2013 Mich würde interessieren, wieviele Spieler vorige Saison den Mentaltrainer regelmässig kontaktiert haben. Soweit ich weiß, war das ja ein Angebot, das jeder Spieler auf freiwilligiger Basis nutzen konnte. Ob gruppendynamisch auch gearbeitet wurde weiß ich aber nicht. Ob z.B. Jun mit psychologischer Unterstützung schneller aus seinem "Loch" gekommen wäre - kann sein, vielleicht hat er das sowieso privat gemacht. Grundsätzlich bin ich dafür auch die psych. Seite professionell zu "bearbeiten", man sollte sie aber auch nicht überbewerten und alles auf das Fehlen eines "Mentalisten" abschieben. Im heurigen Herbst ist national vieles anders gelaufen; Sachen die voriges Jahr z.T. Selbstläufer waren (z.B. wieviele Spiele haben wir vorige Saison als schlechtere Mannschaft gewonnen, heuer fällt für mich nur die WAC-Partie in diese Kategorie). Warten wir mal auf das Frühjahr, vielleicht brauchen wir dann auch nicht mehr sudern (hoffentlich). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baggio27 Weltklassecoach Geschrieben 26. Dezember 2013 Sehe mich nicht als Opfer nur könnte man normale Kommentare auch schreiben. Aber sowas wird man wohl hier nicht finden. Ich will ja nur das Beste für unsere Austria! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 26. Dezember 2013 Stimme mit dir überhaupt ned ein. Ich picke jetzt nur mal die 2 von dir angesprochenen Spiele heraus. Salzburg war wuascht. Da Is es um gar nix mehr gegangen. Max. Ums Prestige und dass haben auch wir gewonnen wenn man sich nur des Interview vom Kampl nach dem Spiel anschaut. Und Pasching. 1. Hz wurde der Gegner einfach unterschätzt und und 2. Hz. Haben wir dann den Ball halt nicht im Tor untergebracht. Und Pasching hatte das Glück des Tüchtigen und einfach einen Lauf. Solche Spiele gibt es immer und überall. Später von mir aus noch mehr. Nein, das sehe ich ganz anders. Da ist es sehr wohl um etwas gegangen. Wir sind dort mit dem Teller aufgetaucht und haben in Lederhosen gefeiert. War geil und eine gelungene Provokation. Sich dann aber 3:0 abschießen zu lassen, das war irgendwie unwürdig und stößt mir heute noch sauer auf. Bezüglich Kampl: Der hat nach der Partie sinngemäß gemeint, dass man halt in der nächsten Saison mit 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Nun ja, völlig ausgeschlossen ist das nach momentanem Stand nicht mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 26. Dezember 2013 Nein, das sehe ich ganz anders. Da ist es sehr wohl um etwas gegangen. Wir sind dort mit dem Teller aufgetaucht und haben in Lederhosen gefeiert. War geil und eine gelungene Provokation. Sich dann aber 3:0 abschießen zu lassen, das war irgendwie unwürdig und stößt mir heute noch sauer auf. Bezüglich Kampl: Der hat nach der Partie sinngemäß gemeint, dass man halt in der nächsten Saison mit 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Nun ja, völlig ausgeschlossen ist das nach momentanem Stand nicht mehr. stimmt, es werden wohl mehr als 20 punkte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2013 Nein, das sehe ich ganz anders. Da ist es sehr wohl um etwas gegangen. Wir sind dort mit dem Teller aufgetaucht und haben in Lederhosen gefeiert. War geil und eine gelungene Provokation. Sich dann aber 3:0 abschießen zu lassen, das war irgendwie unwürdig und stößt mir heute noch sauer auf. Bezüglich Kampl: Der hat nach der Partie sinngemäß gemeint, dass man halt in der nächsten Saison mit 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Nun ja, völlig ausgeschlossen ist das nach momentanem Stand nicht mehr. Geh bitte, wir sind Meister geworden mit Rekordpunkten und dass ein paar Tage vor dem unnötigen Spiel in Salzburg. Da waren die Spieler wirklich teilweise noch fett. Oder zumindest immer noch ned ganz da. Und 3:0 is eine Niederlage, eine recht hohe sogar. Aber abschießen schaut dann doch ganz anders aus als damals. Des Match war mir/ist mir wuascht wie nur was. Die Cupniederlage stört mich allerdings heute noch. Genauso wie des 2:2 im letzten Heimderby vorige Saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 26. Dezember 2013 Nein, das sehe ich ganz anders. Da ist es sehr wohl um etwas gegangen. Wir sind dort mit dem Teller aufgetaucht und haben in Lederhosen gefeiert. War geil und eine gelungene Provokation. Sich dann aber 3:0 abschießen zu lassen, das war irgendwie unwürdig und stößt mir heute noch sauer auf. 100%zudem hat man die bullen damit motiviert es uns zu zeigen - mich würde es nicht wundern, wenn poster von unserer aktion vor jedem spiel gegen uns in der kabine aufgehängt werden - eines ist sowieso klar, so heiss wie die bullen seit dieser aktion gegen uns auftreten ist das ganze noch immer thema in deren team 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts