Recommended Posts

Fuck Heraldry!

ja erzähl mal

Frag doch einfach mal bei all den Sportarten nach, über die nach Olympia gejammert wurde, dass sie nichts zustande bringen und wie deren und deren Jugend Trainingsmöglichkeiten aussehen. Für die wären locker-flockige 150.000 Euro ein Geldregen, der einem Lottogewinn gleich käme und von dem weit mehr Menschen profitieren könnten, als von einer Zufahrt zur Untersberg-"Arena". Aber da verschiebt sich halt die Wahrnehmung. 150.000 Euro für den Profifußball? Ein Schnäppchen. 150.000 Euro für eine Randsportart? Sorry, ist im Budget leider nicht vorgesehen, gehts halt Spenden sammeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Frag doch einfach mal bei all den Sportarten nach, über die nach Olympia gejammert wurde, dass sie nichts zustande bringen und wie deren und deren Jugend Trainingsmöglichkeiten aussehen. Für die wären locker-flockige 150.000 Euro ein Geldregen, der einem Lottogewinn gleich käme und von dem weit mehr Menschen profitieren könnten, als von einer Zufahrt zur Untersberg-"Arena". Aber da verschiebt sich halt die Wahrnehmung. 150.000 Euro für den Profifußball? Ein Schnäppchen. 150.000 Euro für eine Randsportart? Sorry, ist im Budget leider nicht vorgesehen, gehts halt Spenden sammeln.

nur das in diesem fall nix iteinander zu tun hat.die 150.000 haben mit dem sportbudget nichts zutun haben. aber das problem profisport vs. amateursport;sonstige ausgaben hast jaeh überall. zurzeit ist halt brasilien aktuell.

und rein wirtschaftl betrachtet sind die150.000 so eine lächerlich geringe Summe. vorallem in bezug zur puplicty die man durch die bundesliga bekommt.

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

und rein wirtschaftl betrachtet sind die150.000 so eine lächerlich geringe Summe. vorallem in bezug zur puplicty die man durch die bundesliga bekommt.

Nein, rein wirtschaftlich betrachtet sind 150.000 Euro keine lächerlich geringe Summe. Aber ich weiß ja nicht, wo du so mit der Wirtschaft zu tun hast.

orallem in bezug zur puplicty die man durch die bundesliga bekommt.

Welche "Publicity" bekommt das Land Salzburg durch die Bundesliga?

nur das in diesem fall nix iteinander zu tun hat.die 150.000 haben mit dem sportbudget nichts zutun haben.

Geld hat kein Mascherl.

aber das problem profisport vs. amateursport;sonstige ausgaben hast jaeh überall. zurzeit ist halt brasilien aktuell.

Hmm, den Brasilianern gehts bestimmt um ihren Amateursport. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nein, rein wirtschaftlich betrachtet sind 150.000 Euro keine lächerlich geringe Summe. Aber ich weiß ja nicht, wo du so mit der Wirtschaft zu tun hast.

doch sehr lächerlich. aber der fremde baut mit 150.000 € natürlich ein ganzes stadion, ach was ein koloseum :lol: :lol:

Welche "Publicity" bekommt das Land Salzburg durch die Bundesliga?

fernsehzeit

Geld hat kein Mascherl.

?

Hmm, den Brasilianern gehts bestimmt um ihren Amateursport. :lol:

du hast ja wirklich probleme beim lesen, doch kein gerücht :lol: :lol:

zum glück ist ja nicht lustenau aufgestiegen sonst hätt ma jetzt noch so einen kanditaten der sich mit steuregeld ein stadion bauen lassen hätte

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

doch sehr lächerlich. aber der fremde baut mit 150.000 € natürlich ein ganzes stadion, ach was ein koloseum :lol: :lol:

Also ist eine Summe "wirtschaftlich sehe lächerlich", solange man damit kein Stadion bauen kann?

fernsehzeit

Ah ja. :aufdrogen:

Und lern bitte zitieren, so wird eine Diskussion mit dir ja noch sinnloser, als sie es ohnehin ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also ist eine Summe "wirtschaftlich sehe lächerlich", solange man damit kein Stadion bauen kann?

Ah ja. :aufdrogen:

Und lern bitte zitieren, so wird eine Diskussion mit dir ja noch sinnloser, als sie es ohnehin ist.du

du bist echt der größte mongo unglaublich :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vorarlberger Mannschaften haben natürlich CL Taugliche Arenen. Beides braucht man nicht in der BL. Wenn man statt Grödig, Neustadt und WAC wieder Mattersburg, GAK und LASK in der BL hätte, würde es passen. Oder meinetwegen den SKN. Da wurde mit unseren Geldern ein passables Stadion hingestellt in St.Pölten. Aber das, was da in Grödig steht, geht gar nicht. Da haben sie in Schwechat und Korneuburg schönere Stadien, wenn man es so nennen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Bester Mann im Team

Gibt's eigentlich einen Zeitplan wann die Stahlrohrtribünen gegen Stahlbetontribünen ausgetauscht werden sollen? Ist das überhaupt geplant oder soll das was jetzt aufgestellt wird dauerhaft bleiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's eigentlich einen Zeitplan wann die Stahlrohrtribünen gegen Stahlbetontribünen ausgetauscht werden sollen? Ist das überhaupt geplant oder soll das was jetzt aufgestellt wird dauerhaft bleiben?

da Grödig wohl nicht dauerhaft in der Buli bleiben wird, wirds wohl auch keine dauerhaften Stahlbetontribünen geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

da Grödig wohl nicht dauerhaft in der Buli bleiben wird, wirds wohl auch keine dauerhaften Stahlbetontribünen geben

Das ist deine subjektive Meinung, die du aufgrund geltender Gesetze auch äußern darfst, die ich dir zugestehe und die sich zufällig auch mit meiner Meinung deckt. Aber trotzdem ist das nur eine auf Spekulation aufbauende Vermutung und daher völlig haltlos und irrelevant. Vielleicht könnte sich Papageno dazu äußern, den ich für diese Antwort als kompetent einschätze (auch wenn er sich bei seiner HP-Ankündigung zum Cupspiel in ein Wespennest gesetzt hat :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Zufahrt samt Parkplatz dürfte wirklich knapp vor dem Spiel fertig werden.
Auch weitere 1086 Sitzplätze und der Gästesektor sind am entstehen. Am Samstag kann man dann 3500 Zuschauer empfangen.
500.000 Euro wurden in die Infrastruktur investiert.
Fast 600 Dauerkarten, davon 150 VIP-Abos, sind schon verkauft.
Um aber die Auflagen der Bundesliga dann endgültig erfüllt zu haben, muss man bis zum 15. März 2014 mindestens 3.000 überdachte Plätze anbieten können. Das soll über die Winterpause geschehen. Danach hat man für insgesamt 4128 Zuschauer Platz.
Pangl meint dazu:
Übergangsbestimmungen werde man in Zukunft nicht mehr genehmigen, schon am 15. März müsse beim Ende der Abgabefrist für die Lizenzanträge ein ordentliches Stadion beziehungsweise ein Ersatzstadion vorgelegt werden. Der Burgenländer fand dennoch vor allem lobende Worte für den Salzburger Klub: „Was Grödig geschafft hat, verdient den höchsten Respekt.“
bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.