Gibson ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2013 und gesetzt den fall grödig schaffts bis zum saisonstart ned, wer spielt dann stattdessen? altach? mattersburg? schachtjor donetsk? Gar nix. 9 Teams diese Saison. So kann wenigstens Rapid in Ruhe arbeiten und muss nicht den Abstieg fürchten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheManuel Rechtschreibpunker Geschrieben 26. Juni 2013 Gibson wrote: Gar nix. 9 Teams diese Saison. So kann wenigstens Rapid in Ruhe arbeiten und muss nicht den Abstieg fürchten. Gute Idee 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Juni 2013 komisch, für spieler wie boller, elsneg, stankovic und huspek hatte man ausreichend geld zur verfügung und du bist der meinung, dass ein fußballverein für den monetären aufwand im straßenbau zuständig ist? mir war gar nicht bekannt, dass rapid den umbau der keißlergasse und der deutschordenstraße finanziert hat. dachte eigentlich, dass dieser verein vielmehr das geld für stadionumbauneubaurenovierungwasauchimmer durch die gemeinde von meinem steuergeld in den allerwertesten geschoben bekommt .... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2013 hast recht, die zufahrtsstraßen sind das einzige problem an der modernen untersbergarena zu grödig. ein fußballverein mag nicht für den straßenbau rund um sein stadion verantwortlich sein, sehrwohl hat er aber für professionelle rahmenbedingungen, gemäß der lizenzierungsbestimmungen, zu sorgen. bevor dies nicht geschehen ist, haben auch keine transfers zu erfolgen, denn ohne angemessener infrastruktur nützt der beste kader nichts, wenn man ihn nicht verwenden darf. da grödig aber eh nichts zu befürchten hat und die bundesliga sicher irgendwelche ausnahmeregelungen erfindet, machen die grödiger eigentlich eh alles richtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Günter Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Juni 2013 (bearbeitet) ist auch bestimmt eine gute werbung, wenn max. 1000 leut im stadion hast bearbeitet 27. Juni 2013 von wackergeist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Juni 2013 hast recht, die zufahrtsstraßen sind das einzige problem an der modernen untersbergarena zu grödig. ein fußballverein mag nicht für den straßenbau rund um sein stadion verantwortlich sein, sehrwohl hat er aber für professionelle rahmenbedingungen, gemäß der lizenzierungsbestimmungen, zu sorgen. bevor dies nicht geschehen ist, haben auch keine transfers zu erfolgen, denn ohne angemessener infrastruktur nützt der beste kader nichts, wenn man ihn nicht verwenden darf. da grödig aber eh nichts zu befürchten hat und die bundesliga sicher irgendwelche ausnahmeregelungen erfindet, machen die grödiger eigentlich eh alles richtig. und das hat mit den transfers jetzt genau was zu tun? boller wurde z.b. geholt lange bevor der aufstieg fest stand. kritisieren nur um des kritisierens willen ist kontraproduktiv. grödig ist bereit seinen sportplatz den lizenzbedingungen nach zu erweitern. der protest der anrainer richtet sich gegen die zufahrt. für diese ist aber die gemeinde verantwortlich. die straßen sind öffentlich. will die gemeinde höheres verkehrsaufkommen verhindern, so wird sie etwas dagegen unternehmen müssen. dem sv grödig die transferausgaben vorzuwerfen weil er nicht bereit ist öffentliche straßen zu finanzieren ist ja wohl komplett lächerlich. noch dazu, wenn man fan eines klubs ist der von seiner gemeinde unzählige millionen für infrastrukturmaßnahmen erhält und in der vergangenheit budgetlöcher erzeugte die aktuell ersehnte transfers verhindern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 28. Juni 2013 und das hat mit den transfers jetzt genau was zu tun? boller wurde z.b. geholt lange bevor der aufstieg fest stand. kritisieren nur um des kritisierens willen ist kontraproduktiv. grödig ist bereit seinen sportplatz den lizenzbedingungen nach zu erweitern. der protest der anrainer richtet sich gegen die zufahrt. für diese ist aber die gemeinde verantwortlich. die straßen sind öffentlich. will die gemeinde höheres verkehrsaufkommen verhindern, so wird sie etwas dagegen unternehmen müssen. dem sv grödig die transferausgaben vorzuwerfen weil er nicht bereit ist öffentliche straßen zu finanzieren ist ja wohl komplett lächerlich. noch dazu, wenn man fan eines klubs ist der von seiner gemeinde unzählige millionen für infrastrukturmaßnahmen erhält und in der vergangenheit budgetlöcher erzeugte die aktuell ersehnte transfers verhindern. Sie können sich theoretisch auch einen Grund kaufen und privat eine Straße bauen. Es ist mir schon klar, dass es nicht des SV Grödigs primärer Auftrag ist, sich um für den Straßenbau zu kümmern, aber hier liegt ein latentes Problem vor, welches die Bundesliga bei der Lizenzierung schlicht weg nicht berückschtigt hat... Dort haben sie ja gewußt, dass die Busse nicht zufahren können. Bei 300 Besuchern wird es aber völlig wurscht gewesen sein... Nur hat keiner der Herren nachgefragt, wie das bei höherem Verkehrsaufkommen aussehen wird. Wozu habe ich diese Lizenzprüfung eigentlich? Ich glaube ja niemand schut sich so einen antrag an... Da telefoniert der Pangl mit dem Haas in etwa so und gibt sich zufirenden, wenn der Haas sagt, dass sie eh alles machen werden... (ohne irgendeinen Plan zu haben). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. Juni 2013 Die Lösung wurde auch gestern noch in Salzburg heute dargebracht. Soll angeblich 150.000 Euro kosten, was sich eben der Verein nicht leisten kann. Der Grödiger Bürgermeister bekannte sich auch zum Fußball, allerdings nur zum Amateurfußball und hat jetzt kein Budget für sowas. Haas hat dann eben gemeint, dass die Zuschauer eben in Zukunft immer noch durch den Ort marschieren. Bin ja gespannt, wie das dann mit den Tribünen läuft. Ich bin da jetzt nicht der große Experte, aber die müssten doch auch vorher von der Gemeinde bewilligt werden. Wenn Haas jetzt auf stur stellt, wird auch der Grödiger Bürgermeister auf stur stellen, dann gibts keine Tribünenbewilligung und demzufolge auch (normalerweise) keine Lizenz für Grödig in der Bundesliga. Wenn die Tribünen auf Privatgrund hinkommen und sie der Stadionbewilligung/Bauvorschrift dort nicht widersprechen brauchts nix von der Gemeinde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Günter Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Juni 2013 egal wie es drehst und wendest....was bleibt unterm strich ist das sich die BL ein eigentor der extraklasse geschossn hat damit . Zum anderen das es nix bringt wenn der eine ( Haas) will - der andere aber nid kann ( Bürgermeister ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Juni 2013 Dort haben sie ja gewußt, dass die Busse nicht zufahren können. die sind bisher auch immer zugefahren. es geht doch eher darum, dass der ort an spieltagen nicht von den fußballfans und dem höheren verkehrsaufkommen heimgesucht wird. und diese verantwortung trägt eindeutig die gemeinde. der haas sollte sich endlich mal auf die errichtung der erforderlichen tribünen konzentrieren. wenn der tolle bürgermeister erst erkennt, dass die bösen fußballfans unweigerlich durch seinen malerischen ort tingeln, dann wird er wohl oder übel eine lösung finden müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Juni 2013 (bearbeitet) die sind bisher auch immer zugefahren. es geht doch eher darum, dass der ort an spieltagen nicht von den fußballfans und dem höheren verkehrsaufkommen heimgesucht wird. und diese verantwortung trägt eindeutig die gemeinde. In wie fern? Keine Gemeinde ist verpflichtet, Bundesligafußball und die Begleiterscheinungen gewährleisten zu müssen. dann wird er wohl oder übel eine lösung finden müssen. Die könnte auch eine Zufahrtsgenehmigung nur für Anrainer sein, dann ist's Essig mit Bundesligafußball. Weil dann kommt kein Sky, kein ORF, keine Gastmannschaft ... bearbeitet 28. Juni 2013 von DerFremde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 28. Juni 2013 halbe südfront. Wer hat sich denn um die Bundesligalizenz beworben? Der Verein oder die Gemeinde? Der Verein muß die Bundesligalizenzkriterien erfüllen. Die Gemeinde muß gar nichts tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Juni 2013 verquerte sichtweise. das sind öffentliche straßen. wenn ich durch grödig durchfahren will, dann tu ich das (und tat das in der vergangenheit auch schon einige male). der sv grödig erfüllt die lizenzkriterien ja offenbar, hat die lizenz ja erhalten. haas soll die tribünen aufstellen und los gehts. die gemeinde muß gar nichts tun, richtig. außer vielleicht genau mit dem leben was sie nicht will, den fans und dem verkehr in ihrem malerischen ort ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Juni 2013 verquerte sichtweise. das sind öffentliche straßen. wenn ich durch grödig durchfahren will, dann tu ich das (und tat das in der vergangenheit auch schon einige male). der sv grödig erfüllt die lizenzkriterien ja offenbar, hat die lizenz ja erhalten. haas soll die tribünen aufstellen und los gehts. die gemeinde muß gar nichts tun, richtig. außer vielleicht genau mit dem leben was sie nicht will, den fans und dem verkehr in ihrem malerischen ort ... verquerte sichtweise...Indeed. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Juni 2013 Darf man überhaupt neue Tribünen aufbauen wenn der Rest noch ungeklärt ist? Kenn das von anderen Veranstaltungen, da darf ich auch nur eine gewisse Anzahl an Leuten reinlassen wenn gewisse Voraussetzungen nicht erfüllt werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts