Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Die sache mit der schlechten liga ist doch auch ein alter Hut. Tatsache ist, dass die Liga in jüngerer vergangenheit relativ gut dastand im internationalen vergleich. jetzt folgt halt ein rückschritt. aber zur erinnerung: in den letzten 10 jahren lag unsere Liga im europäischen Vergleich durchschnittlich auf Rang 18,3. Jetzt sind wir gerade auf Rang 16 zurückgerutscht.

klar steigen auch die ansprüche mit den erfolgen und das ist auch gut so! aber man sollte sich wie gesagt auch mal ein wenig entspannen können.

diese saison war sicher in vielen aspekten außergewöhnlich - aber sie war eben in keinster weise außergewöhnlich schlecht.

International war man schon sehr schlecht. 3 Vereine in der Quali gescheitert und wir haben nur 3 Punkte in der Gruppenphase geholt. Das zeigt mMn schon, dass die Liga am absteigenden Ast ist. Natürlich kann sich das aber schnell wieder ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

International war man schon sehr schlecht. 3 Vereine in der Quali gescheitert und wir haben nur 3 Punkte in der Gruppenphase geholt. Das zeigt mMn schon, dass die Liga am absteigenden Ast ist. Natürlich kann sich das aber schnell wieder ändern.

ja, klar geht die tendenz nach unten. aber von einem vergleichsweise hohen niveau aus gesehen, wenn man die jahre davor betrachtet.

Und wenn man sich das Länderranking der 5-Jahres Wertung hernimmt, wird realistischerweise Platz 12 das Maximum sein, das wir je erreichen werden - vorausgesetzt Griechenland rutscht aus wirtschaftlichen Gründen ab.

Nur war die Liga vor ein paar Jahren halt noch auf den Rängen um 20 einzementiert.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die saison war scheisse.

Wir haben schlechten fussball gesehen, uns sind viele graue haare gewachsen wegen diversen dingen.

Dass es vor 20 jahren schlimmer war, und dass wir auf platz 3 sind, ändert daran gar nichts.

Aber... Die saison ist vorbei, es gibt deutliche anzeichen und daher hoffnung das es besser wird!

Ich glaube daran!

Auf in ein neues jahr! Wir haben noch lange nicht genug...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

ich sehe auch diese nicht so negativ. es hat schon immer schlechte entscheidungen der vereinsführung(en) gegeben, die uns eine oder mehr saisonen gekostet haben

Mag sein, aber es waren gefühlt überdurschnittlich und neben den Entscheidungen waren eben genug andere Aspekte auch suboptimal.

. zur zeit stoßen sich aber mehr leute daran - und verleihen ihrem unmut immer mehr auf sinnvolle weise ausdruck (protestmarsch, unterschriftenaktion). Den Stimmungsboykott seh ich zwar kritisch, aber immer noch besser als Platzbesetzungen oder -stürme.

Wesentlich ist für mcih, dass heute ein breiteres Spekturm von Fans mobilisiert wird und nicht nur der "harte Kern", der von Haus aus einen Image-nachteil hat. wer weiß, wenn es diese tendenzen schon früher gegeben hätte, wären wir heute schon weiter.

Hm ja kann sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

still

Im Fußball zählen Titel. Rapid hat in den letzten 18 Saisonen (ACHTZEHN!!) insgesamt 3 Titel (2x MS, 1x Cup) geholt. Liest sich eigentlich nach einem mittelständischen Verein und nicht nach Rekordmeister.

ich möchte dran erinnern, dass wir in portugal den atlantic cup gewinnen konnten. den hast du vergessen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ja, klar geht die tendenz nach unten. aber von einem vergleichsweise hohen niveau aus gesehen, wenn man die jahre davor betrachtet.

Und wenn man sich das Länderranking der 5-Jahres Wertung hernimmt, wird realistischerweise Platz 12 das Maximum sein, das wir je erreichen werden - vorausgesetzt Griechenland rutscht aus wirtschaftlichen Gründen ab.

Nur war die Liga vor ein paar Jahren halt noch auf den Rängen um 20 einzementiert.

Ich denke mir, wir gehören irgendwo zwischen 4 Vereine in der Gruppenphase und das in der Saison gebotene rein. Von hinten sind ein paar Länder gefährlich, denen traue ich mittelfristig zu, dass sie weiter nach vorne kommen. Das betrifft vor allem Länder, die auch viel in die Infrastruktur investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

+ das Glück gegen Navi Sad

+ EL-Gruppenphase

+ Sabitzer und weitere junge - hoffentlich talentierte - Spieler in die Mannschaft geholt

+ Zusammenhalt von Fans

+ kommender Abgang von R. Edlinger

+ netter Saisonstart

+ richtige Entscheidung Katzer, Kulo und Heikki nicht zu verlängern

+ Abo preise bleiben gleich

- 3 verlorene Derbys

- miserable Rückrunde

- Hofmanns/Boskovics Verletzung (tlw. zu alt)

- Aussicht auf erfolgreiche Transfers

- keine Information, bzw. Unwissen zum neuen Stadion

- Verlängerung von PS#5

- anscheinend kein Interesse einen neuen Trainer zu suchen (Barisic mag vielleicht kein schlechter Mentor sein, aber als BL Trainer ein Fragezeichen)

- Einzelkartenpreise

(- Trainingskonzept (2 Verletzte ohne gegnerische Einwirkung, ein Boyd, der als Viech kam und jetzt nicht mal einen Ball annehmen kann))

bearbeitet von Spechtl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

(- Trainingskonzept (2 Verletzte ohne gegnerische Einwirkung, ein Boyd, der als Viech kam und jetzt nicht mal einen Ball annehmen kann))

Sorry, aber Boyd konnte sich auch bei seiner Ankunft die Bälle nicht besser stoppen. Wirklich stark war und ist er dann, wenn er mit dem ersten oder maximal zweiten Kontakt zum Abschluss kommt. Das war vorher so und das wird auch im Großen und Ganzen so bleiben - Die Frage ist, wie man sich diesen Spielstil zu Nutze machen und die Stärken optimal ausspielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ein punkt, der auch nicht zu verachten ist: red bull immerhin zwei von drei saisonniederlagen zugefügt.

Das waren sicherlich die sportlichen Highlights in der Liga. Das Unentschieden ist Salzburg war auch noch gut, da nochmal in Rückstand zurückzukommen war nicht schlecht.

Besonders negativ waren die 3 Derbyniederlagen, die 3 Niederlagen gegen den WAC (vor allem daheim und auswärts gegen 9 Wolfsberger) und das Unentschieden gegen 9 Innsbrucker. Das sind Spiele gewesen, die man nicht so schnell vergisst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

red bull immerhin zwei von drei saisonniederlagen zugefügt.

3 Derbyniederlagen,

= Meister Austria

Hätten wir uns anders gegen die 2 Top Teams angstellt, wäre RBS heute Meister. Ganz interessanter Aspekt find ich.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!

Klarerweise ist die heurige Saison nicht zu den Spielzeiten zu zählen, die wir lange in Erinnerung behalten möchten. Insofern bin ich ob meines fortgeschrittenene Alters doch etwas froh, dass der Alzheimer bei mir rascher als bei den vielen Jungspunden hier herinnen einsetzen wird, und ich mich an die nationale Meisterschaft, sowie den ÖFB-Pokal 2012/13 nicht mehr allzuoft erinnern werde.

Über die nationalen Er- bzw. Misserfolge wurde ja schon lang und breit diskutiert, darum möchte ich hier nicht noch weiter darauf eingehen. Was mir in dieser Saison jedoch besonders in Erinnerung geblieben ist, muss an dieser Stelle nochmals erwähnt werden. Denn zumindest gab es in diesem Jahr jedoch wenigstens ein internationales Highlight, womit ich über die verpatzte Frühjahrssaison ein wenig besser hinwegblicken kann. Die Rede ist hier selbstverständlich vom Gewinn des renommierten Atlantic Cups.

Mit dem Atlantic Cup konnten wir in dieser Saison einen prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb gewinnen, und das auf einer Ebene, auf der erstklassiger europäischer Fußball vor einer Rekordkulisse geboten wurde.

Die Gratulanten für diesen Sieg lesen sich übrigens wie das Who-is-Who des europäischen Fußballs - Vicente del Bosque, Rafael Benitez, Guus Hiddink und Andreas Ogris, der seit acht Monaten an einem handschriftlichen Bewerbungsschreiben in katalanischer Schrift arbeitet, haben uns im Laufe der letzten Monate zu diesem großartigen Erfolg gratuliert. Besonders die Leistung von Markus Katzer im dritten Spiel des Atlantic Cups gegen den dänischen Spitzenclub und prognostizierten Meister der nächstjährigen dänischen 1. Division Silkeborg IF hat es Chelsea-Trainer Rafael Benitez so sehr angetan, dass er zum damaligen Zeitpunkt Überlegungen anstellte, den ehemaligen ÖFB-Nationalspieler und Linksverteidiger von Rapid zu Chelsea zu lotsen. Der Transfer scheiterte allerdings an der in Euro angegebenen Ablösesumme, denn laut Insiderberichten konnte Roman Abramowitsch mit der Zahl "200.000" nichts anfangen.

Man muss als Saisonfazit natürlich auch noch berücksichtigen, dass der violette Stadtrivale in dieser Spielzeit ebenfalls einen Erfolg verbuchen konnte, als er vergangene Woche die uninteressante nationale Pimperlliga für sich entschied. Dieser Erfolg erscheint im Vergleich zum großartigen Atlantic Cup, bei dem international hoch angesehene Mannschaften auf Klasseniveau Fußball zelebrierten, jedoch als äußerst unbedeutend. Fairerweise muss man aber zugeben, dass die Veilchen im Gegensatz zu uns die Chance auf das nationale Double hatten. Mit souveräner Klasse, wie man sie vom Verteilerkreis bereits seit Jahren gewohnt ist, hat man diese Gelegenheit aber in großer Manier ausgelassen und musste sich dem Fußballverein FC Getränkebrause Pasching, Durstlöschrivale des ehemaligen FC Keli Linz, in einer aufregenden Finalpartie mit 0:1 geschlagen geben, wobei dieses Spiel samt Stadion wetterbedingt kurzfristig auf die Färöer-Inseln verlegt wurde, wie man gestern im nationalen Fernsehen feststellen durfte. Dies war im Übrigen auch der Grund für die geringe Besucheranzahl, wie uns ein Fan der Veilchen glaubhaft versichern wollte.

Zurück zum Thema Saisonfazit. Beide Wiener Vereine haben somit einen Titel in dieser Saison erringen dürfen, was in Fußballresultaten einem 1:1 gleichkommen würde. Dies entspricht also einer klassischen Pattstellung, wie man sie aus dem Schach kennt; jedoch ist der international renommierte Atlantic Cup-Titel vom Prestige her selbstverständlich höher einzuschätzen, da hier Teams aus mehreren Nationen teilnahmen und somit ein länderübergreifendes Kräftemessen stattfand, während die Wiener Austria ausschließlich durch die heimischen Provinzen reisen und Dorfclubfans unglücklich machten durfte.

In Europa haben wir uns neben dem Gewinn des Atlantic Cups überdies mit der Teilnahme an der Europa League in dieser Saison einen Namen gemacht, während die Violetten über die Grenzen hinaus in dieser Spielzeit bedauerlicherweise nicht stattfanden. Im Nachhinein betrachtet muss man den Meistertitel der "Anderen" dennoch anerkennen und sich darauf freuen, dass sie nächstes Jahr aller Voraussicht nach am Vorhaben "Titelverteidigung" scheitern werden. Dieses Scheitern wird uns Grünen ein Lächeln in unser Gesicht zaubern. Daher können wir frohlockend und frohen Mutes in die neue Saison starten, denn wir wissen, dass die Austria in der kommenden Saison in jedem Fall verlieren wird. Und auch der Einserchannel, den wir jetzt für ein Jahr bedauerlicherweise ertragen müssen, wird wieder absinken.

Für das Conclusio bezüglich des Saisonfazits bleibt mir an dieser Stelle daher nur noch Eines zu sagen:

Es war es eine interessante Saison, in der wir mit dem Gewinn des Atlantic Cups, welcher international hohen Stellenwert genießt, einen weiteren Titel zu unserer großen Titelsammlung hinzufügen konnten.

Und es war auch eine Saison, die uns die favorisierten Favoriten aus dem von uns Grünen nicht favorisierten Favoriten erst einmal nachmachen müssen.

ffcc1db21e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.