Pille Anfänger Geschrieben 1. Februar 2004 wenn´s denn überhaupt nur 250 000 € sind!!! habe schon von einer summe von rund 400 000 € gehört! was stimmt wird sich als aussenstehender nicht so leicht erörtern lassen. der rücktritt von 3 vorstandsmitgliedern und einem beirat lässt nichts gutes erhoffen. die sache schmeckt verdammt nach fc tirol! am anfang der saison hieß es noch, dass der verein keine schuldenlast aufnehmen will und jetzt??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sharkyone Teamspieler Geschrieben 1. Februar 2004 wenn´s denn überhaupt nur 250 000 € sind!!! habe schon von einer summe von rund 400 000 € gehört! was stimmt wird sich als aussenstehender nicht so leicht erörtern lassen. der rücktritt von 3 vorstandsmitgliedern und einem beirat lässt nichts gutes erhoffen. die sache schmeckt verdammt nach fc tirol! am anfang der saison hieß es noch, dass der verein keine schuldenlast aufnehmen will und jetzt??? Man steckt einfach in einem riesigen Dilemma. Einerseits die wirklich große Chance auf den Aufstieg andererseits Kaderverkleinerung um Schuldenfrei zu bleiben. Da heißt es eben abwägen. Leider hat man sich im Vorfeld der Budgetierung zuviel auf gewisse Zusagen verlassen. Jetzt ist das Budget nicht ganz gedeckt aber das müsstest Du als offenbarer Rapidler ja nicht so eng sehen. Bei Euch fehlen ja auch immer noch 20% Abdeckung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Februar 2004 Wattens und Wacker trennen sich Der Erstligist Wacker Tirol und der Regionalligist WSG Wattens haben ihre Kooperation beendet. Die Wattener entschieden sich nach einer spontan einberufenen Vorstandssitzung dafür. Nach Informationen aus Wattens plane Wacker eine Zusammenarbeit mit Erstligisten SV Wörgl. Geldgeber Swarovski wird die Zahlungen für die Kooperation Wacker und Wattens einstellen. Das wird wohl die Probleme von Wacker auch nicht erleichtern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reini Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Februar 2004 ich denke, dass das ganze theater vor zwei jahren, der konkurs, der zwangsabstieg, die gerichtlichen nachspiele, dass das alles eine riesige hemmschwelle für sponsoren dastellt. es wird wohl eine ganze weile dauern, bis endgültig gras über diese sache gewachsen ist und potente geldgeber den mut wiederfinden, in wacker (heisst das noch wacker?) zu investieren. zu wünschen wäre es euch, aber verständnis, dass es momentan nicht so ist, muss man auch aufbringen können. viel glück noch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Februar 2004 sieht ja schlecht für euch aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reini Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Februar 2004 Schließlich konnte der FCW als einziger Profiklub Österreichs im letzte Jahr einen Gewinn von 30.000€ (vor Steuern)verbuchen. das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. also, dass gewinn gemacht wurde, bezweifle ich nicht. der svm macht seit 15 jahren regelmässig gewinne. letztes jahr sechsstellig. tschuldigung, passt nicht zum thema. wollt das nur ergänzend erwähnt haben. viel glück beim kohlesammeln! gibt es bei euch vielleicht initiativen von fans diesbezüglich? siehe st.pauli-rettungsaktion und als rapid vor jahren mal kurz vorm ende war (offiziell), gab´s doch auch von mitgliedern und fans eine beispiellose sammelaktion. könntet ihr euch vorstellen, zusätzlich zu eintritt und fanartikelkauf noch geld zu spenden? dass das keine dauerlösung sein kann, ist klar, aber kurzfristig...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerDeschek Jahrhunderttalent Geschrieben 7. Februar 2004 könntet ihr euch vorstellen, zusätzlich zu eintritt und fanartikelkauf noch geld zu spenden? Das Problem ist, dass die Wacker Innsbruck Befürworter kein Geld für Fanartikel des FC Wacker Tirol ausgeben wollen. Aus diesem Grund scheuen sich auch diese (ca.) 50% der Wacker Fans Mitglieder zu werden. (Zumindest geht es mir so) Die Verantwortlichen sollten sich noch einmal mit Wattens zusammensetzen und diesen Schritt überdenken. Es kann doch nicht sein, das aufgrund eines Gerüchts in der Zeitung eine Zusammenarbeit die bisher einwandfrei gelaufen ist einfach von einer Sekunde auf die Andere zu beenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reini Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Februar 2004 tja, schwierig... das thema hört sich ja schon fast so diffizil an wie das wsc-wsk-problem. kann euch nur wünschen, dass sich nochmal alles zum guten wendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Februar 2004 kann euch nur wünschen, dass sich nochmal alles zum guten wendet. jo viel glück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Salzburg-Söldner Mozartkugel Geschrieben 7. Februar 2004 Nicht noch ein Traditionsklub soll wegen Geldprobleme einfach "weggeschmiessen" werden Auch meiner seits VIEL GLÜCK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 7. Februar 2004 Die Legende wird niemlas untergehn !!! Nur sollte man sich wirklich mal überlegen, gewisse Aktionen zu starten von Fanseite ( Tuniere,Sammeln,t-shrit Verkauf etc ) und zumindest versuchen ein kleinen teil der Schulden abzuarbeiten...wäre auf jeden fall sofort dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m_fiala Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. Februar 2004 Hier ein Auszug aus der Hot Story "Manche lernens nie!" © offside.at [...]Doch mit dem Ende der Zusammenarbeit, ist auch der Geldhahn von Wattens Sponsor Swarovski versiegt. „Welcher Teufel hat den Vorstand da nun wieder geritten,“ hallt es vom Berg Isel durch die Altstadt herunter. Und für wahr… der ohnehin finanziell angeschlagene FC Wacker Tirol, so scheint es, kann zurzeit alles brauchen, nur nicht den Abgang eines Sponsors. [...] Nachträglich betrachtet, hätte man unter Umständen einiges vermeiden können, wenn man einen runden Tisch zwischen Politikern, Wattens, Wörgl und Wacker Tirol zustande gebracht hätte. Da ist er wieder, der berühmte “runde Tisch in Tirol.” Wie oft hat man den schon heraufbeschworen und wie selten hat er stattgefunden, geschweige denn etwas gebracht. Schon in Hochzeiten der Swarovski Unterstützung, als der legendäre Ernst Happel den ersten FC Tirol in die Elite des europäischen Fußballs hätte hieven sollen, war der Kontakt zwischen Sport und Politik äußerst dürftig. [...] Die ganze Story gibts hier! --------------------------------- naja, wiegesagt, manche lernens nie.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 8. Februar 2004 ähä.. scheiss auf offside. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Axe - FCW 1913 Freiheit für das Baskenland! Geschrieben 9. Februar 2004 (bearbeitet) Es ist wirklich unfassbar, was zur Zeit in Innsbruck/Tirol bzgl. Fußball abgeht. Im Rahmen des Neubeginns hat man uns versichert, ein schuldenfreier Verein würde Top-Priorität genießen, der Aufstieg aus der RLW wäre zwar das große Ziel, aber kein 'muss' u. sollte man den Aufstieg doch gleich im ersten Jahr schaffen, würde man sich sportlich wie finanziell in der Red Zak konsolidieren u. ohne Druck im Lauf der Zeit den Aufstieg in die Bundesliga anvisieren. Heute ist es nicht nur so, dass es finanziell wieder dreckig aussieht, sondern dass nun auch der Aufstieg in die BL ein 'muss' ist, wie es aussieht sogar ein dringendes. In der RLW wurde eine Mannschaft gehalten, die viel teurer u. stärker als notwendig war u. auch in der Namensfrage hat man nicht auf den dringlichsten Wunsch der Fans gehört u. so auf einen MASSIVEN Boom in Sachen Fanartikel verzichtet. Nun gießt die Politik noch Öl ins Feuer, der Vorstand wurde quasi gezwungen, auf den Zug der Kooperation mit Wörgl aufzuspringen, was natürlich die Wattener u. insbesondere den wichtigsten Mann für den Tiroler Fußball - Gernot Langes-Swarowski - vergrämt hat. Es bleiben auch hier einige Fragen: 1) Warum will man erst im Aufstiegsfall helfen, wenn es doch momentan viel dringlicher wäre, insbesondere weil es darum geht, die Mannschaft zusammen zu halten? 2) Verspricht van Staa wie schon so oft nur das Blaue vom Himmel od. ist er diesmal wirklich gewillt zu helfen? Zumindest mir bleiben dabei massive Zweifel, denn ich kenne ihn persönlich u. weiß, dass er für den Fußball rein gar nichts übrig hat u. diese Initiative sicher nicht von ihm persönlich kommt. 3) Who the fuck is Wörgl? Die Kooperiererei u. die einzigartige Unfähigkeit, eigenständige Vereine in einem Land zu betreiben, wird den Tiroler Fußball wohl tatsächlich nochmals ins Verderben stürzen. Ein Verein muss seine eigene Identität haben, Fans u. Vorstand müssen sich ergänzen u. vor allem darf es keine finanzielles Husarenstücke geben, die die Existenz des Vereins bedrohen! Identität - Stolz - Tradition Mir sein Wacker Innsbruck! I.C.H. bearbeitet 9. Februar 2004 von Axe - FCW 1913 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. Februar 2004 In der RLW wurde eine Mannschaft gehalten, die viel teurer u. stärker als notwendig war in der regionalliga hat man mit plus abgeschlossen. im kader stehen 2 bundesliga-erfahrene, aber uralte spieler (Hörtnagl, Wazinger) und noch 4 mit gewissen (bundesliga-)erfolgen, die sich in der bundesliga aber nie ganz durchsetzten konnten (Mühlbauer, Stary, Mair, Koejoe). dazu noch einige ganz typische red.zac-spieler (Schroll, Planer, Grüner). dann nur mehr tiroler eigengewächs-talente (Bischofer, Eder, Güclü, Mimm, Mader, Hölzl, Schreter, Schrott, Aigner, Ramsbacher, Windisch) und ein neuverpflichtetes talent (Zongo). wenn dieser kader immer noch zu teuer sein soll (auch für red.zac-verhältnisse), dann kann man tiroler spitzenfussball wohl vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.