Atonal Postinho Geschrieben 28. Mai 2013 Du hast doch die anderen Dorf-Vereine in die Runde geworfen. Deine Argumente zur Schweiz sind alle richtig, aber um es nochmal zu verdeutlichen (extra für dich rausgesucht ): Stadt/Einwohner Zürich 394.000 Basel 192.000 Thun 42.700 Lausanne 130.500 St. Gallen 73.500 Bern 125.000 Sion 30.700 Genf 194.000 Luzern 98.000 ----> Stadien mit 8.000 Mindestplätzen machen Sinn Grödig hat 7.000 Einwohner, da macht ein Stadion mit mehr Plätzen als Einwohner wenig Sinn. Zum Thema Übergangsfrist: 14 Jahre? 6 Jahre? Tja ich weiss es auch nicht, was aber sicher ist: Wenn der Zeitrahmen zu groß ist, dann geschieht genau garnichts, davor sind die schon wieder abgestiegen. Als positives Beispiel möchte ich hier den WAC erwähnen, die haben die Zusatztribüne in Rekordzeit aufgestellt. Und auch der Zuschauerschnitt ist besser, als ich vermutet hätte. Thema Stadion: Meine gelesen zu haben, dass pro Stadion nur maximal 2 Profivereine erlaubt sind. Wieso sollte RB sein Farmteam (das es ja ofiziell nicht ist) aus dem Stadion verbannen, um einem Vorort einen Gefallen zu tun? Passiert sicher nicht. Thema Fans: Natürlich seh ich mir lieber Spiele an bei denen eine gute Stimmung herrscht, wird wohl 99% der Fussballfans so gehen. Natürlich soll das kein Kriterium für eine Ligazugehörigkeit sein, da objektiv auch schwer messbar, aber wenn du die Wahl hättest, was wäre dir lieber? Match mit toller Stimmung und Support oder Geisterspielcharakter? die schweiz ist aber auch nur eine momentaufnahme als die "standards" eingeführt wurden haben auch noch andere vereine oben gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyS Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2013 Aber darum gehts ja nicht. Es geht darum die Scheiß-Dörfer loszuwerden. Machen die Schweizer eh nicht. Das 8000er-Kriterium ist ja nur eines von vielen anderen. Selbstverständlich sollen ALLE Schweizer Kriterien eingeführt werden. Besser eine 5er-Liga als eine Dörferliga! Jo, aber den Grödigern gibt man keine Zeit, ihre Probleme zu lösen. da wurde schon im März geraunzt, daß sie in der Liga nix verloren haben. Warum nicht? Wir wollen ja die Dörfer loswerden und die tollen Traditionsvereine aus den großen Städten in der Liga haben oder nicht? auch wenn deine Antwort schon etwas länger her ist, gehe ich noch einmal darauf ein. Es geht nicht darum die "Sch... Dörfer" loszuwerden, dann müssten wir ganz Österreich bis auf ein paar Städte loswerden. Noch einmal, die Schweizer Kriterien wurden dort so eingeführt, es verlangt hier niemand das das 1:1 auf Österreich umgesetzt werden muss. (und auch fast unmöglich ist). Ich z.b. kann mich noch erinnern als die Austria Wien vor 6xxx Zuschauern im Horr Europacup spielen musste, jedenfalls in den ersten Runden, da die West eine reine Stehplatztribüne war, die Ost Stahlrohr und Nord & Süd zusammen eben nur auf diese Kapazität kamen. Der Verein hat gut gearbeitet wie ich finde, und hat eine Ecke geschlossen (Sitzplätze), die Ost gebaut (Sitzplätze) und die West auch aufgebessert. Mit den Schweizer Regeln hätte die Austria also vor 2008 glaube ich keine Lizenz bekommen. Natürlich, weil eben alle auf der Infrastruktur herumreiten, muss die BL für ordentliche Verhältnisse sorgen (in Zusammenarbeit mit den Vereinen). In einem Punkt muss ich dir recht geben, Grödig hatte noch fast keine Zeit sich der Infrastruktur anzunehmen, und in der HFML braucht man ja noch weniger Infrastruktur um in diesem Punkt die Lizenz zu erhalten. Das ist vollkommen klar, und ich glaube jeder in der Diskussion gesteht ihnen zu, dass diese Maßnahmen gewisse Zeit benötigen. Zum Rest hatte ich eigentlich schon eine andere Antwort geschrieben, aber eigentlich geht es direkter besser: * Ich persönlich mag diese Dorfclubs nicht, vor allem wenn nicht auch die Region dahinter steht ( Mattersburg zb. stand die Region dahinter) * Mir ist es wurscht ob es organisierte Fans gibt mit Fetzen, Ultrablah Gesängen und Zündelei, aber das Gesamtpacket muss passen wie ich finde, die Stimmung an sich. Meiner Empfindung nach muss beim Fussball Leidenschaft auch von der Tribüne auf das Feld schwappen, wenigstens in der obersten Liga, Da es ist egal ob organisiert oder unorganisiert. So hab ich das dort nicht gesehen und das macht mich nachdenklich Ich habe das Gefühl hier nicht das das einmal passieren wird, ich befürchte die Spiele dort werden sich so anfühlen dort als ob die Austria in Hintertupfing ein besser besuchtes Freundschaftsspiel bestreitet --> Was nicht heißt das ich Grödig nicht zutraue gegen die Austria zu punkten, so weit lehne ich mich nicht aus dem Fenster, könnte daneben gehen so eine Ansage (Rapid hat ja heuer auch einen Punkt gegen den FAK gemacht, das hätte ich mir nie zu Träumen gewagt in einem Heimspiel so eine Blamage hinnehmen zu müssen ) Und außerdem: Auf was soll ich mich denn sonst ausreden als die Infrastruktur wenn die Grödiger Meister der HFML werden? Und weiters: Kommen wir zum Grundproblem überhaupt zurück: Infrastruktur!!! Warum ist die "so schlecht", weil ka Kohle da ist und die Gemeinden/ Städte auch nicht auf Rosen gebettet sind, daher als Abschluss, mein obligter Vorschlag für die BL 16 Vereine 3 Absteiger 3 Regionalligen Meister steigt direkt auf Fernsehgelder besser aufteilen, mehr Geld für Infrastruktur da So stell ich mir meine perfekte kleine Welt vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. Mai 2013 Das ist vollkommen klar, und ich glaube jeder in der Diskussion gesteht ihnen zu, dass diese Maßnahmen gewisse Zeit benötigen. Das stelle ich massiv in Abrede. Sonst würden wir nicht schon im Mai seit 2 Monaten darüber diskutieren, was sie in der Liga "verloren" haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2013 Herzlich Willkommen inder Bundesliga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 29. Mai 2013 die schweiz ist aber auch nur eine momentaufnahme als die "standards" eingeführt wurden haben auch noch andere vereine oben gespielt Ach ja? Welche? Ich kenn nur: Aarau: 20.000 EW (mehr als Ried und Mattersburg zusammen) Bellinzona: 18.000 EW Schaffhausen 35.000 EW Delemont hat einmal ein Jahr (vor mehr als 10 Jahren) in der ersten Liga gespielt: 12.000 EW Neuchatel gab es noch. Die haben aber schon ein neues Stadion: 33.000 EW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 29. Mai 2013 Gibt es eigentlich im ASB Grödig Fans ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2013 Meiner Erinnerung gab es mal Einen. Beim WAC sind auch erst mit dem Aufstieg ein paar Leute gekommen und jetzt haben sie doppelt so viele User wie Mattersburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 29. Mai 2013 daher als Abschluss, mein obligter Vorschlag für die BL 16 Vereine 3 Absteiger 3 Regionalligen Meister steigt direkt auf Fernsehgelder besser aufteilen, mehr Geld für Infrastruktur da So stell ich mir meine perfekte kleine Welt vor Da wird erst recht nichts in die Infrastruktur investiert... 3RL als zweite Liga. Das ist sportlich wertlos und besteht zu 95% aus Dorfplätzen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 29. Mai 2013 Ach ja? Welche? Ich kenn nur: Aarau: 20.000 EW (mehr als Ried und Mattersburg zusammen) Bellinzona: 18.000 EW Schaffhausen 35.000 EW Delemont hat einmal ein Jahr (vor mehr als 10 Jahren) in der ersten Liga gespielt: 12.000 EW Neuchatel gab es noch. Die haben aber schon ein neues Stadion: 33.000 EW Wien 1.731.236 Graz 265.318 Linz 191.107 Salzburg 148.521 Innsbruck 121.329 Klagenfurt 94.796 Villach 59.585 Wels 58.717 St.Pölten 52.048 Dornbirn 45.978 schau ich kann auch 10 Städte posten wos einwohnermäßig sinnmachen würde. vereinstechnisch bzw. eigentl. zuschauertechn. nicht. hinter dornbirn kommt eh schon wiener neustadt. wir wissen eh wies da ausschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 29. Mai 2013 Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Ibk. in Grödig zu Gast war und Haas jun. fast schon Tränen in den Augen hatte wegen der bösen Fans, die sich nicht benehmen können. Seine Jammerei kann ich zwar zum Teil nachvollziehen, aber in der Bundesliga blüht ihm jedes 2. Heimspiel ein Auswärtsmob. Von der Infrastruktur brauchen wir gar nicht reden. Ähnliches Beispiel ist Wattens, die auch in den Profibereich zurück wollen, aber größte Probleme haben, wenn ein paar hundert AS auftauchen und sie dann lieber unter Ausschluß der Öffentlichkeit spielen wollen. Ganz ehrlich, was soll der sch...ß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. Mai 2013 im westen sind halt alle so boese und gemein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2013 Naja, im Grunde gehts eigentlich nur um die Zufahrtswege. Das Stadion selber wird ja gemäss den BL Richtlinien adaptiert. Ja, das zeigt, aber, dass man nicht langfristig denkt. Spätestens, wenn ich im Ende März an der Tabellenspitze stehe, muss ich mich um diese Sachen kümmern. Denn es könnte ja der Fall eintreten und dann muss ich schnell handeln können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 29. Mai 2013 Ja, das zeigt, aber, dass man nicht langfristig denkt. Spätestens, wenn ich im Ende März an der Tabellenspitze stehe, muss ich mich um diese Sachen kümmern. Denn es könnte ja der Fall eintreten und dann muss ich schnell handeln können. wo steht das mit den zufahrtswegen überhaupt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2013 wo steht das mit den zufahrtswegen überhaupt? Links lesen? Ich habe dies auch nur allgemein gemeint. Wer seit Mitte März (??) mit einem kleinen Vorsprung an der Tabellenspitze ist, nicht für die Bundesliga anfängt zu planen, der hat sowieso dort nichts verloren. Stadien mit 8000 PLätzen machen immer Sinn. Eben weil so eine Auflage die Dörfer und Kleinstädte aus der Bundesliga fernhält. Und darum gehts ja, oder? Es geht nicht um Kleinstädte oder Dörfer. Sondern darum, dass ich mich nicht bei einem Spiel der höchsten Liga (!!!!) in einen Krautacker stellen muss, damit ich mir ein Spiel meines Lieblingsvereines vor Ort anschauen kann. Denn, sollte dies so sein, dann würde ich dafür plädieren, die höchste Liga wird aufgelassen und wir spielen alle wieder in der Tiroler Liga (oder einer vergleichbaren vierten Liga). Da kann ich verstehen, dass ich Pech habe, wenn es am Vortag geregnet hat und ich durch 8cm hohen Gatsch auf eine Betontribüne gehe (dort mit Dach und Kantine). Dort werden mir aber auch nicht unverschämte 15€ abgeknöpft. Und genau darum geht es. Wer von mir 15-18€ möchte, der muss mir auch etwas bieten. Außer Bundesligafußball. Die Diskussion rund um Grödig zeigt jedoch genau das Dilemma unseres Fußballes auf. Zuerst schaue ich einmal, ob ich aufsteige und dann versuche ich mit "Haudrauf" Mentalität etwas durchzubringen. Dass dies im Falle Grödig scheitern könnte, ist selbstverständlich. Weil hier aus einem falschen Selbstverständnis der Vereine an die Sache herangegangen wird. Die Bundesliga muss sich in den nächsten Jahren entscheiden, ob sie weiterhin einen Zuschauerrückgang (der nicht nur auf Infrastruktur zurückzuführen ist) erleben möchte oder weiterhin wachsen will. Dazu müssen eben verschiedenste Kritierien erhöht werden (Akademiestandards, Stadion, Trainerausbildung (in Zusammenarbeit mit dem ÖFB)), neben der Verbesserung innerhalb der Vereine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 15. Juni 2013 Wien 1.731.236 Graz 265.318 Linz 191.107 Salzburg 148.521 Innsbruck 121.329 Klagenfurt 94.796 Villach 59.585 Wels 58.717 St.Pölten 52.048 Dornbirn 45.978 schau ich kann auch 10 Städte posten wos einwohnermäßig sinnmachen würde. vereinstechnisch bzw. eigentl. zuschauertechn. nicht. hinter dornbirn kommt eh schon wiener neustadt. wir wissen eh wies da ausschaut wobei man dazusagen muss, dass Aarau und Bellinzona eine lange Fussballtradition (auch bei den Leuten) hat - von Schaffhausen kann ich es nicht sagen, dagegen Villach und Dornbirn eher nicht an gutem Fussball interessiert sind (auch die Leute gehen dort eher zum Eishockey). Daher ist deine Aufzählung für die Fisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.