Recommended Posts

teilerfolgen.................

vorletzte saison 11 spiele warens glaube ich und jetzt 18, oder sogar mehr spiele ohne niederlage

dazu noch aus beric einen stürmer gemacht, den sturm abgeschrieben hat und der jetzt in einer guten liga stammspieler ist, petsos, grahovac, schwab, kainz, schaub,schobesberger und stangl in die näher einer nationalmannschaft gebracht

ich frag mich echt was du noch alles willst von einem trainer, der die amateure trainiert hat

jaaa ich weiß ihr wollt alle einen top trainer, aber wer das sein sollte liest man irgendwie nicht

glaubt ihr echt die haben lust nach österreich zu kommen, wenn nicht mal rbs einen anständigen trainer bekommen kann obwohl die ihn mit geld bewerfen würden

was kann barisic denn deiner meinung nach dafür, dass die spieler ihren arsch nicht bewegen und plötzlich keine pässe mehr spielen können. es hat doch schon mal funktioniert, warum gehts also jetzt nicht mehr?

wenn ich mir ansehe wie viel hofmann in seinem alter noch läuft und keinen ball aufgibt frage ich mich warum zum teufel machen das die anderen spieler nicht das ganze spiel über

muss barisic/müller ihnen vor und nach jedem spiel etwa sagen "burschen, laufen nicht vergessen"

Was sind solche Serien wenn nicht Teilerfolge, sind die irgendwas Wert oder konnte man da am Ende irgendeinen Titel verbuchen?

Und wie du sagst, es hat schon funktioniert und jetzt bereits enige Spiele nicht mehr, ja wer wenn nicht der tRainer, Entwicklung, Fehlentwicklung?

Das lustigste an den ganzen Argumenten ist schon immer, dass Zocki für alles was lässig war verantwortlich ist, für alles was in Oasch geht aber scheinbar nicht.

Ich muss keine Alternativtrainer präsentieren, ich muiss auch keine Spieler suchen und vorschlagen, ist völlig sinnbefreit weil das eh keinen juckt oder irgendwelchen Einfluss nimmt. Ich bin aber davon überzeugt, dass ZB auch längerfristig nichts entscheidendes Gewinnen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Was sind solche Serien wenn nicht Teilerfolge, sind die irgendwas Wert oder konnte man da am Ende irgendeinen Titel verbuchen?

Und wie du sagst, es hat schon funktioniert und jetzt bereits enige Spiele nicht mehr, ja wer wenn nicht der tRainer, Entwicklung, Fehlentwicklung?

Das mit den nicht gewonnenen Titel ist doch ein reines Totschlagargument in Zeiten von Red Bull und trifft wohl auf 99% der für uns leistbaren Trainer zu. Du forderst selbst Entwicklung und schreibst gleichzeitig dass alles außer gewonnene Titel nichts wert ist. Dass sich die Mannschaft entwickelt hat, sollte inzwischen selbst der letzte Zweifler gesehen haben. Kein Vergleich zu der Mannschaft von Schöttel.

Wenn das einzige Kriterium ist, Titel zu gewinnen (und das innerhalb von 2 Saisonen), dann haben wir bald so eine Trainerhistorie wie die Austria. Zoki und sein Trainerteam hoben uns unter äußerst schwierigen Bedingungen von "scheisse" zu klarer Nummer 2 in Österreich (in diesem Kalenderjahr rein von den Punkten her sogar Nummer 1) innerhalb von 2 Jahren. Wenn dir das nicht genug ist, liegt das Problem eher bei deiner fehlenden Geduld und überzogenen Erwartungshaltung und nicht bei der Arbeit des Trainerteams. Ich gehe jetzt sogar so weit und sage, dass es mit unserem Budget nahezu unmöglich war, in den letzten 2 Jahren mit nachhaltiger Arbeit in Österreich Meister zu werden. Unter anderem weil das die stärkste Zeit der Vereinsgeschichte von Red Bull Salzburg war. In der Saison 2013/14 war Salzburg unter Roger Schmidt unschlagbar und in der Saison 2014/15 musste Rapid die Abgänge von Sabitzer, Burgstaller, Boyd, Trimmel und Boskovic verkraften.

Das lustigste an den ganzen Argumenten ist schon immer, dass Zocki für alles was lässig war verantwortlich ist, für alles was in Oasch geht aber scheinbar nicht.

Und zu diesem Teil bleibt mir nur zu sagen, dass es umgekehrt genauso ist, wenn nicht sogar ärger. Da sind tatsächlich einige Fans so dreist und kritiseren Zoki für den Verkauf von Beric. Der Beric den er überhaupt erst geholt und zu dem Stürmer aufgebaut hat, der er jetzt ist, bevor er für eine Rekordablösesumme verkauft wurde. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das wäre so als ob die Manchester United Fans Ferguson für den Verkauf von Ronaldo auseinander nehmen.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woops I dropped my monster condom that I use for my magnum dong

Nur dass Müller Beric nicht ziehen lassen wollte es aber tat weil unserem Zoran das Mannschaftsklima so wichtig ist. Also im Endeffekt ist er "schuld" am Verkauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was sind solche Serien wenn nicht Teilerfolge, sind die irgendwas Wert oder konnte man da am Ende irgendeinen Titel verbuchen?

Und wie du sagst, es hat schon funktioniert und jetzt bereits enige Spiele nicht mehr, ja wer wenn nicht der tRainer, Entwicklung, Fehlentwicklung?

Das lustigste an den ganzen Argumenten ist schon immer, dass Zocki für alles was lässig war verantwortlich ist, für alles was in Oasch geht aber scheinbar nicht.

Ich muss keine Alternativtrainer präsentieren, ich muiss auch keine Spieler suchen und vorschlagen, ist völlig sinnbefreit weil das eh keinen juckt oder irgendwelchen Einfluss nimmt. Ich bin aber davon überzeugt, dass ZB auch längerfristig nichts entscheidendes Gewinnen wird.

einen trainer nur an seinen titel messen ist genauso stumpf wie einen stürmer nur an seinen toren zu beurteilen

leipzig2 hat einfach viel mehr geld und dagegen anzugehen ist eben schwer. von daher würde ich es schon als erfolg bezeichnen, dass rapid in den letzten 2 jahren immer näher an sie herangerückt ist UND letzte saison mehr abstand zum 3 als zum 1 hatte

ich schreibe auch nicht jeden sieg barisic zu. es gab einige erbrunzte siege wie zB gegen ried mit 3 11ern. rapid spiel 1 hz gegen 9 rieder und macht kein tor. das war einfach inakzeptabel trotz 3:0 sieges

ich verstehe auch nicht wie alle glauben können, dass ein trainerwechsel die lösung aller probleme ist. wie oft hat das schon funktioniert in österreich

nach schmidt kam bei rbs nicht viel, nach stöger kam bei der austria nicht viel und bei sturm gibts immer ein kleinens hoch nach trainerwechsel aber dann ist es wieder mau

die chance auf eine niete ist also wesentlich größer, als auf einen meistertrainer und wenn man sich ansieht wo ex-rapidler der letzten 2 jahre heute stammspieler sind kann barisic wirklich nicht so viel falsch machen und so lange er spieler entwickelt die viel geld bringen wird rapid nicht handeln, auch wenn kein titel dabei rausschauen sollte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur dass Müller Beric nicht ziehen lassen wollte es aber tat weil unserem Zoran das Mannschaftsklima so wichtig ist. Also im Endeffekt ist er "schuld" am Verkauf

nicht falsch verstehen meine Frage, aber gibt es hierfür Beweise (stichhältige?) oder ist das eher so ein wahrscheinliches aber nicht 100% verifiziertes Gerücht? Weil nur weil es ASB Allgemeinwissen ist, muss ja nicht sein dass es stimmt.

Möcht dich wirklich nicht blöd angehen, nur ich bin (geschädigt von Wien Wahl) schon so misstrauisch allen Infos aus Medien und dem Dannyo seinem Internet ( © Edlinger) ;)

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

ich schreibe auch nicht jeden sieg barisic zu. es gab einige erbrunzte siege wie zB gegen ried mit 3 11ern. rapid spiel 1 hz gegen 9 rieder und macht kein tor. das war einfach inakzeptabel trotz 3:0 sieges

Der Sieg war halt trotz der Elfer und Roten Karten nicht erbrunzt. Es war kein überragendes Spiel, aber man war in der Lage sich 3 Elfer zu erarbeiten und hätte eigentlich noch einen bekommen müssen. Dass man in der zweiten Halbzeit nur das Ergebnis verwaltet hat, hat mich damals auch genervt, denn bei welchem Spiel sonst sollte man für die Galerie spielen können. Im Nachhinein war schlicht und ergreifend nicht mehr notwendig und ein wenig nachvollziehbar, dass man nicht mehr macht als nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Nur dass Müller Beric nicht ziehen lassen wollte es aber tat weil unserem Zoran das Mannschaftsklima so wichtig ist. Also im Endeffekt ist er "schuld" am Verkauf

Geh bitte, als die Verhandlungen begannen, wusste wir gerade mal, dass wir fix im EL Playoff sind, da war noch kein EC Spiel gespielt und St. Etienne hat im Endeffekt sogar mehr bezahlt als hier viele glauben, weder fährt man die Linie von Anfang an und sagt kein Transfer oder man spekuliert halt auf eine Summe und wenns dann bezahlt wird ist der Spieler auch weg, in unserem Fall wurde sogar mehr bezahlt, da kann man weder dem Trainer noch einem Sportdirektor auch nur ansatzweise einen Vorwurf machen, da ja auch der Spieler unbedingt den nächsten Schritt gehen wollte.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht falsch verstehen meine Frage, aber gibt es hierfür Beweise (stichhältige?) oder ist das eher so ein wahrscheinliches aber nicht 100% verifiziertes Gerücht? Weil nur weil es ASB Allgemeinwissen ist, muss ja nicht sein dass es stimmt.

Möcht dich wirklich nicht blöd angehen, nur ich bin (geschädigt von Wien Wahl) schon so misstrauisch allen Infos aus Medien und dem Dannyo seinem Internet ( © Edlinger) ;)

Gibt es nicht. Haben nur 2 User hier behauptet. Aber wenn du dir sämtliche Beurteilungen von neuen Spielern nach einer gewissen Zeit durchliest dann wirst du relativ rasch erkennen wie es läuft, schlägt ein Spieler ein dann ging der Transfer ausschließlich auf die Kappe von Müller. Schlägt ein Spieler nicht so richtig ein bzw. gar nicht dann wollte diesen Spieler Zoki unbedingt.

Beric ist dann noch ein ganz eigenes Kapitel: Da wurde Zoki (!!) dafür beinahe gelyncht weil der ihn (angeblich) unbedingt wollte (in Verbindung mit den Vorurteilen ja ein vorprogrammierter Fehleinkauf, ergo war Zoki verantwortlich), jetzt verlässt er uns für eine Rekordablöse und nun wird wieder gesagt Zoki ist dafür allein verantwortlich (interessant auch, das dazwischen, also der enormen Hochphase von Beric hier niemals aufgetaucht ist wie froh man ob der angeblichen Entscheidung von Zoki sein muss Beric verpflichtet zu haben). Demnach war Müller weder beim Kauf, noch beim Verkauf irgendwie von Relevanz. Aber gut, auf diese Diskussion will ich mich jetzt ohnehin nicht mehr einlassen. Hab schon wieder viel zu viel darüber geschrieben. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Doch gibt es.

wurde in einem Kurier Artikel erwähnt.

Es ist doch ganz einfach, wenn man Beric nicht gehen lassen will, legt man ihm das schon im Juni klar und verweist auf den bestehenden Vertrag, hmm und was ist in Wahrheit passiert ?

p.s. ich finde die Diskussion allerdings überflüssig, denn man hat einen Spieler für über 6mio + Optionen (die wie es aussieht auch eintreten werden) verkauft, wir sind Rapid und nicht RB, so schauts aus, hier jemand einen Vorwurf zu machen finde ich lächerlich.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woops I dropped my monster condom that I use for my magnum dong

Gibt es nicht. Haben nur 2 User hier behauptet. Aber wenn du dir sämtliche Beurteilungen von neuen Spielern nach einer gewissen Zeit durchliest dann wirst du relativ rasch erkennen wie es läuft, schlägt ein Spieler ein dann ging der Transfer ausschließlich auf die Kappe von Müller. Schlägt ein Spieler nicht so richtig ein bzw. gar nicht dann wollte diesen Spieler Zoki unbedingt.

Beric ist dann noch ein ganz eigenes Kapitel: Da wurde Zoki (!!) dafür beinahe gelyncht weil der ihn (angeblich) unbedingt wollte (in Verbindung mit den Vorurteilen ja ein vorprogrammierter Fehleinkauf, ergo war Zoki verantwortlich), jetzt verlässt er uns für eine Rekordablöse und nun wird wieder gesagt Zoki ist dafür allein verantwortlich (interessant auch, das dazwischen, also der enormen Hochphase von Beric hier niemals aufgetaucht ist wie froh man ob der angeblichen Entscheidung von Zoki sein muss Beric verpflichtet zu haben). Demnach war Müller weder beim Kauf, noch beim Verkauf irgendwie von Relevanz. Aber gut, auf diese Diskussion will ich mich jetzt ohnehin nicht mehr einlassen. Hab schon wieder viel zu viel darüber geschrieben. :=

http://kurier.at/sport/fussball/transfer-poker-um-robert-beric-beric-ist-in-st-etienne-die-einigung-mit-rapid-blieb-aber-auch-am-sonntag-aus/149.765.949

"Präsident Krammer hatte das ultimative Transferverbot in Aussicht gestellt. Müller entschied sich in Absprache mit dem Trainerteam aber für den kulanteren Weg. Das ist nur logisch, wenn man die Arbeitsweise der sportlichen Leitung verfolgt. Schon bei einigen Einkäufen wurde mehr auf Gruppentauglichkeit als auf individuelles Können Wert gelegt. Barisic ist am Ende ein eingeschworenes Team lieber als ein herausragender Individualist, der sich nicht (mehr) dazugehörig fühlt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

ich lese wiederholt von sportlicher führung bzw. zoki UND müller.

aber was soll's - schwemmlandla hat eh schon alles dazu gesagt.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Letztendlich wird uns der Beric Abgang,+ Salzburgs nicht erreichen einer internationalen Gruppenphase, den Titel am ende gekostet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.