Recommended Posts

Ich behaupte nicht das Hedl/Hofmann die Aufstellung machen, jedoch schon einige male beobachtet dass Hedl bei Einwechslungen die Taktik auf der Linie erklärt.

Und ich denke dass das Wort von Hofmann schon einen Einfluss hätte. Ob es in der Kabine zur Pause so ist, wird keiner beantworten können.

das ist bei vielen Mannschaft usus, dass Co-trainer den einwechselspielern was erklären.

Das Pavelic und Wydra einen rabenschwarzen Tag erwischen, dafür kann der Trainer nix.

doch dafür kann er sehr wohl was, wydra hatte heute absolut nix in der startformation verloren, das ganze frühjahr war er mies und auch von der Spielanlage komplett unnötig.

Wenn Zoki die 1 Halbzeit 3:0 verloren hat, dann hat aber auch er die 2 Halbzeit 3:0 gewonnen!!!!!

ohne Ulmer schafft er das nie

LOL

ich muss dir mal ein Lob aussprechen, ich war froh über den kainz Transfer, aber sicher nicht so euphorisch wie du. Unser bester Spieler die Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

das ist bei vielen Mannschaft usus, dass Co-trainer den einwechselspielern was erklären.

.

Co Trainer - Tormann Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sein größtes Plus ist sicherlich, dass er die Spieler erreicht, und sich die Mehrheit der Spieler doch individuell im Laufe der Zeit steigert. Man braucht nur zur Austria schauen um einzusehen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Daher wird er sicherlich bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich war auch sehr überrascht, dass er Behrendt beginnen hat lassen. Und im ersten Moment war ich auch angefressen, dass er Schobi auf der Bank lässt.

Aber:

.) wen hätte er im DM aufstellen sollen? Petsos nicht fit, Grahovac zuletzt wahrlich keine Offenbarung. Unabhängig davon war Behrendt heute einer unserer Besseren. Vor allem in Hälfte 2 hat der einige sensationelle lange Pässe punktgenau auf den Mitspieler aus dem Fuss gezaubert. Von daher war seine Aufstellung mehr als gerechtfertigt.

.) hinter der Aufstellung von Steff in der Startelf - und dafür Schobi zu opfern - stand ganz klar die Überlegung, dass man gerade in so einem Spiel Routine und Übersicht braucht.

Zudem hat uns genau solch eine Aufstellung im Herbst den Sieg in Dosenheim gebracht.

Was mich Woche für Woche immer wieder aufregt ist dagegen, dass einige hier - wie auch ich - schon im Sommer öfters darauf hingewiesen haben, dass wir ein Problem mit den AVs haben. Und genau das hat uns heute auch wieder kräftig reingesch...

Im Prinzip haben wir mit Schrammel gerade einmal einen (!!!) bundesligatauglichen AV.....

Wenn man sich die Partie heute emotionslos angesehen hat (und das ist mir nach dem 0-2 und bis zum 2-3 recht gut gelungen), waren zwei Dinge auffällig.

1. haben wir die Tore durch individuelle Fehler - begonnen jeweils an der Seite - bekommen. Taktisch wäre mMn da nicht viel auszusetzen gewesen. Aber wenn Pavelic vergißt, was seine eigentlichen Aufgaben sind und Schrammel (dem ich diesen Fehler aufgrund seiner ansonst starken Lesitungen in den letzten Monaten nicht ankreiden will) einen Gegenspieler in nicht nachvollziehbarer Hektik "abschiesst", kann man getrost alle gefassten Spielpläne in die Tonne treten.

2. waren wir nicht in der Lage, das extrem agressive Pressing der Salzburger zu beantworten und haben teils schülermässige Fehler begangen. Wir haben eigentlich auch in dieser Phase versucht, ruhig zu bleiben und organisiert aus der Abwehr heraus zu spielen. Aber gerade da sind die technischen Unzulänglichkeiten einiger unserer Kaderspieler sehr offensichtlich geworden.

Aber das ist eben der Preis, den man zahlen muss, wenn man finanziell in der Scheisse steckt. Stangl, Wydra oder Starkl sind einfach zu schwach für Rapid. Und Pavelic hat vielleicht eine Zukunft im rechten Mittelfeld (offensiv finde ich ihn nicht schlecht), aber sicher nicht in der AV-Position.

Noch ein Wort zu Schobesberger: sicher gehört er zu den auffälligsten Offensivspielern, die wir derzeit im Kader haben. Und trotzdem darf auch Kritik angebracht sein. Denn wie schon in den Spielen zuvor, hat man auch heute gemerkt, dass er in manchen Situationen einfach zu eingesinnig ist. Da war - beim Stande von 2:3 - eine Situation, wo er sich in den Strafraum dribbelt und dann, anstatt abzuspielen (Beric stand einen Meter neben ihm völlig frei), einen Verteidiger angeschossen hat.

Warum ich das explizit erwähne? Weil bei uns nicht alles schlecht, aber auch nicht alles "supi" ist. Beispielsweise hätte man einen Burgstaller für eine ähnliche Aktion (und davon gab es ja bekanntlich genug) hier drin gesteinigt und gekreuzigt.

Objektiv betrachtet spielt Rapid exakt so eine Saison, wie ich sie mir zu Beginn erwartet habe. und vor allem, wie sie aufgrund des Kaders zu erwarten war.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@holybatman. Es ist lächerlich, grahovac nach einer schwachen Partie zu opfern, der war in allen heimspielen im Frühjahr sehr stark, detto in Salzburg. Zudem hat er fein mit schwab harmoniert. Und schobesberger muss man nicht für hofmann opfern, denn was wydra in der startformation verloren hat konnte mir noch keiner erklären, da ist behrendt noch viel verständlicher. Und defensiv auflaufen gegen red Bull, deren Schwächen eindeutig in der Defensive liegen, ist ebenfalls idiotisch. Barisic bekommt heute von mir aus eine 4- wegen der zweiten hz, aber ohne der Ulmer Aktion gehen wir unter und das wegen ihm. Und ich bin sonst keiner wie du weißt, der oft auf barisic draufhaut, aber das heute war lächerlich^2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie ich den Beitrag abgeschickt hab, hab ich gewusst, dass ich dann mit dir drüber diskutieren werde :D

Weil ich überall dazusenfen muss. Was aber eher daran liegt, dass die Freundin an Sonntagen immer früh ins Bett geht und ich mich dann hier austoben kann. :D

also ja, ich finde da ganz ganz schlimm:

1. wie du sagst, schobesberger war ein Fehler, war unser bester in den letzten ~ 4 Wochen.

Und trotzdem wissen wir nicht 100% genau, warum er auf der Bank war. Schade, dass er dazu nicht befragt wurde. Er hat ja unter der Woche 90 Minuten gegen den WAC gemacht, vielleicht war das auch ein Mitgrund?

2. bei den salzburgern fehlen hinten hinteregger, ramalho und Schwelger. Dafür waren sie offensiv in den letzten spielen ziemlich stark und hinten sehr anfällig. Was macht barisic? Eine defensiv eingestellte Mannschaft aufs Feld schicken, für mich unverständlich, wie schon im heimderby.

Ist für mich jetzt leider nur teilweise logisch, was du schreibst.

3. ein zm mit zwei Spielern, die beide überhaupt keine spielpraxis haben, da kann dir jeder sagen, dass das nicht funktioniert.

Grahovac hat im Herbst vor dem 2:1 in Salzburg auch so gut wie nicht gespielt. Außerdem ist so eine Personalentscheidung nicht automatisch negativ. Ganz im Gegenteil kann man mit sowas einen Gegner auch mal überraschen. Heute leider nicht.

4. ja, behrendt war recht gut, aber grahovac-schwab hat in den letzten heimspielen wunderbar funktioniert + in Salzburg genauso, keine Ahnung wieso stattdessen zwei ohne spielpraxis auflaufen.

Behrendt wird vielleicht auch wegen seiner Kopfballstärke und Weitschusstechnik den Vorzug bekommen haben. Seine Leistung hat dem Trainer aber recht gegeben, wie ich meine. Und ich freue mich schon sehr, ihn auch in den nächsten Runden wieder am Platz zu haben.

4. pavelic muss allerspätestens in der ~60. raus, eigentlich früher.

Er hat eineinhalb Tore verschuldet. Beim 0:1 sehe ich mindestens genauso viel Schuld bei Sonnleitner, der Soriano alleine lässt, und Wydra, der, obwohl er Berisha alleine stehen sieht, nicht zumacht. Die Leistung von Pavelic ab dem Ulmer-Ausschluss war dann aber durchwegs in Ordnung. Da hätte ich einen Wechsel eher als Verschwendung angesehen, wenn man doch noch was vorne ändern wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Er hat eineinhalb Tore verschuldet. Beim 0:1 sehe ich mindestens genauso viel Schuld bei Sonnleitner, der Soriano alleine lässt, und Wydra, der, obwohl er Berisha alleine stehen sieht, nicht zumacht. Die Leistung von Pavelic ab dem Ulmer-Ausschluss war dann aber durchwegs in Ordnung. Da hätte ich einen Wechsel eher als Verschwendung angesehen, wenn man doch noch was vorne ändern wollte.

Sorry, die Leistung von Pavelic war auch nach dem Ausschluß leider wirklich nicht gut. Unbedrängte Passes ins Out, kaum gewonnene Offensivzweikämpfe wenn er mal mit vorne war, und es kam kaum eine Vorlage in den Strafraum.

Ich lass mir einreden oder erkenne nach Ansicht des Videos, dass er das 1:0 nicht alleine auf seine Kappe nehmen muss, aber zu keinem Zeitpunkt des Spieles fand ich seine Leistung auch nur annähernd in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und trotzdem wissen wir nicht 100% genau, warum er auf der Bank war. Schade, dass er dazu nicht befragt wurde. Er hat ja unter der Woche 90 Minuten gegen den WAC gemacht, vielleicht war das auch ein Mitgrund?

Huber hat schon vorm Spiel geschrieben aus taktischen Gründen, und die waren halt mMn falsch.

Ist für mich jetzt leider nur teilweise logisch, was du schreibst.

Inwiefern?

Grahovac hat im Herbst vor dem 2:1 in Salzburg auch so gut wie nicht gespielt. Außerdem ist so eine Personalentscheidung nicht automatisch negativ. Ganz im Gegenteil kann man mit sowas einen Gegner auch mal überraschen. Heute leider nicht.

Mich hat er schon überrascht :davinci: Wie gesagt, Behrendt war nicht so negativ, auch wenn ich da schwere Bedenken hatte, da der seit August nicht gespielt hat. Aber Wydra war wirklich angesichts seiner Frühjahrsform und seiner Spielweise heute komplett für die Fisch.

Er hat eineinhalb Tore verschuldet. Beim 0:1 sehe ich mindestens genauso viel Schuld bei Sonnleitner, der Soriano alleine lässt, und Wydra, der, obwohl er Berisha alleine stehen sieht, nicht zumacht. Die Leistung von Pavelic ab dem Ulmer-Ausschluss war dann aber durchwegs in Ordnung. Da hätte ich einen Wechsel eher als Verschwendung angesehen, wenn man doch noch was vorne ändern wollte.

Verschwendung ist relativ, immerhin kam unser dritter Wechsel in der 94, aber ja, das war noch der kleinste Fehler von Barisic, weil man einfach keine wirklichen Alternativen auf der AV Position hat. Lainer wird mit Stangl so halt wohl seine Freude haben nächsten Samstag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich hier auch noch kurz dazusenfen darf.

Pavelic-Wechsel ja, aber... Wir sind in der AV sowas von unterbesetzt dass sich mir außer einem langzeitverletzten

Schimpelsberger und einem Stangl (muss ich mehr sagen?) niemand aufdrängt.

Demnacht wär ich am Ende doch bei narya dass der Wechsel so, da ohne wirkliche Alternative, verschenkt gegewesen wäre.

Hier ist Müller gefordert dieses Problem im Sommer zu beheben (oder wir haben das Glück und ein Schimpelsberger überrascht)

bearbeitet von GrimCvlt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Selbst wenn man Grahovac nicht bringen will, dafür gibt's sicherlich genug Gründe, dann kann man immer noch so aufstellen:

Beric

Florian Kainz --------------------- Schobesberger

Hofmann

Schwab - Behrendt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Selbst wenn man Grahovac nicht bringen will, dafür gibt's sicherlich genug Gründe, dann kann man immer noch so aufstellen:

Beric

Florian Kainz --------------------- Schobesberger

Hofmann

Schwab - Behrendt

naja ich muss sagen, ich bin ein fan davon, in spielen wie diesen noch eine (mf)waffe bringen zu können. und das betrifft eindeutig hofmann und schobesberger. wäre so zwar eine nette startelf, aber dann verlierst mit einer offensiven auswechslung in jedem fall massiv an qualität (abgesehen von agent prosenik, aber den musst eh frühestens in der 88ten bringen :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Und trotzdem wissen wir nicht 100% genau, warum er auf der Bank war. Schade, dass er dazu nicht befragt wurde. Er hat ja unter der Woche 90 Minuten gegen den WAC gemacht, vielleicht war das auch ein Mitgrund?

Zoki hat in der Pressekonferenz genau erläutert warum Schobesberger zu Beginn auf der Bank war.

Sein Plan war das Spiel bis zur 60.-70. Min. offen zu gestalten um dann den frischen Schobesberger zu bringen, der dann mit seinen Sprints/Dribblings den Unterschied ausmachen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Er hat eineinhalb Tore verschuldet. Beim 0:1 sehe ich mindestens genauso viel Schuld bei Sonnleitner, der Soriano alleine lässt, und Wydra, der, obwohl er Berisha alleine stehen sieht, nicht zumacht. Die Leistung von Pavelic ab dem Ulmer-Ausschluss war dann aber durchwegs in Ordnung. Da hätte ich einen Wechsel eher als Verschwendung angesehen, wenn man doch noch was vorne ändern wollte.

Beim 0:1 regt mich Wydra am meisten auf. Der hat sich zu Berisha umgedreht und gesehen, dass der frei steht. Aber weder bewegt er sich selbst in die Richtung, noch teilt er Pavelic das mit. Noch schlimmer: Er geht in die Richtung, in die sich eh schon alle anderen bewegen.

@Schobesberger: Der hat im Cup 90 Minuten gespielt, ich kann mir vorstellen, dass der nicht 100% frisch war. Die Idee lieber mit dem Taktgeber Hofmann Struktur ins Spiel zu bringen und später einen frischeren Schobesberger auf die von Cup-Spielen etwas schwereren Beine zu hetzen kann ich prinzipiell nachvollziehen. Bleibt halt die Frage, ob das die Überlegung war. Im Endeffekt hat man aber jede Überlegung bereits in der 3. Minute ad absurdum geführt und hatte Glück, dass Ulmer etwas übermotiviert war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

@Schobesberger: Der hat im Cup 90 Minuten gespielt, ich kann mir vorstellen, dass der nicht 100% frisch war. Die Idee lieber mit dem Taktgeber Hofmann Struktur ins Spiel zu bringen und später einen frischeren Schobesberger auf die von Cup-Spielen etwas schwereren Beine zu hetzen kann ich prinzipiell nachvollziehen. Bleibt halt die Frage, ob das die Überlegung war. Im Endeffekt hat man aber jede Überlegung bereits in der 3. Minute ad absurdum geführt und hatte Glück, dass Ulmer etwas übermotiviert war.

Bei der PK hat der Zocki gesagt, dass die Idee war das Spiel bis zur 65. - 70. Minute offen zu halten und dann mit Schobesberger einen Umschwung zu bewirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.