Recommended Posts

Rapid is stabil, Junge!

Der SK Rapid hat einen Mitarbeiter vom SCR Altach abgeworben.

Mit Maurizio Zoccola kommt laut "Kurier" ein enger Vertrauter von Damir Canadi, der bei Rapid die Videoanalyse weiter professionalisieren soll.

Dieser nimmt die Position von Stefan Oesen ein, der sich nach dem Abgang von Chefscout Bernard Schuiteman vermehrt ins Profi-Scouting einbringen soll.

Zur Trennung von Schuiteman will sich im Nachhinein keiner so richtig äußern.

"Zwischenmenschliche Probleme" sowie andere Sichtweisen im Scouting wurden genannt.

Laut "Kurier" soll Schuiteman jedoch eine auffällige und sehr nahe Beziehung zu einer niederländischen Spieleragentur gepflegt haben.

http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid-holt-neuen-videoanalysten-vom-scr-altach/

http://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-rapid-baut-das-trainerteam-um-holt-von-altach-den-videoanalysten/190.018.459

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

ich als außenstehender finde das ja durchaus kurios, dass der heutige videoanalyst morgen sich im scouting "einbringen" soll. was sagen die trainer_innen-expert_innen hierfredls dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

ich als außenstehender finde das ja durchaus kurios, dass der heutige videoanalyst morgen sich im scouting "einbringen" soll. was sagen die trainer_innen-expert_innen hierfredls dazu?

Der Videoanalyst versucht ja auch u.a. die Stärken und Schwächen von Spielern zu bestimmen. Da sehe ich schon eine große Überschneidung zu den Aufgaben von einem Scout.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Der Videoanalyst versucht ja auch u.a. die Stärken und Schwächen von Spielern zu bestimmen. Da sehe ich schon eine große Überschneidung zu den Aufgaben von einem Scout.

Ich denke aber, der größte Unterschied besteht im Netzwerk. Der Videoanalyst bekommt seine "Objekte" vorgesetzt, der Scout findet eben diese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich denke aber, der größte Unterschied besteht im Netzwerk. Der Videoanalyst bekommt seine "Objekte" vorgesetzt, der Scout findet eben diese.

Netzwerke können aufgebaut werden bzw. vorhanden sein, das kann man sicher nicht von außen beurteilen. Aber da sowieso die Scouts nicht tun und machen was sie wollen, sondern koordiniert werden, kann man dem Videoanalysten, der sich einbringen soll, auch weiterhin die Objekte vorsetzen. Ich glaube auch, dass das Finden von interessanten Spielern heutzutage mehr über irgendwelche Datenquellen abläuft, als über Netzwerke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

. Ich glaube auch, dass das Finden von interessanten Spielern heutzutage mehr über irgendwelche Datenquellen abläuft, als über Netzwerke.

Vielleicht bei Leuten, die schon im Profi Fußball unterwegs sind...wenn überhaupt.

Bei Spielern, die bisher nur im Nachwuchs unterwegs waren und die erste Saison RL spielen, wird es schon schwieriger und dürfte man schon ein Netzwerk brauchen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Bei Spielern, die bisher nur im Nachwuchs unterwegs waren und die erste Saison RL spielen, wird es schon schwieriger und dürfte man schon ein Netzwerk brauchen. ;)

Kann sein, aber da man sich da sowieso hauptsächlich im österr. Raum bewegen wird, ist das jetzt auch kein unmögliches Unterfangen ein Netzwerk aufzubauen bzw. wird da nicht jeder von den Scouts ein eigenes Netzwerk benötigen. Ausgangspunkt war ja die Frage, ob ein Videoanalyst so einfach sich als Scout betätigen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Man könnte auch damit argumentieren, dass Oesen potenzielle Neuzugänge besser beurteilen kann, da er jetzt 2 Jahre lang jeden Tag beim Training dabei war und die Mannschaft in- und auswendig kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die vorstellung dass scouts spieler finden, hat doch schon lange nichts mehr mit der arbeit der scouts zu tun. scouts beobachten spieler die man für eventuell interessant findet. heute kennt man jeden halbwegs talentierten nachwuchsspieler. man hat in allen akademien irgendwelche leute sitzen, die man kennt. in erster linie ist der österreichische markt interessant und in weiterer hinsicht die östlichen nachbarn. da laufen keine unentdeckten perlen herum, da gehts rein ums evaluieren der stärken und schwächen von spielern, die man eventuell zu rapid holen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wird das trainerteam immer professioneller oder immer aufgeblasener? bin noch unschlüssig ;)

Superzufrieden wird man mit Oesens Arbeit wohl auch nicht gewesen sein, wenn man ihn einfach umfunktioniert. Die Spiele gegen Valencia, auf die wir mMn eklatant falsch eingestellt waren, sind auch nicht gerade ein Meisterbrief.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.