Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Bitte hier im ASB nur mehr auf Produkte unserer Werbepartner eingehen, Aperol usw - Danke :)

ich brauche zusätzliches weihnachtsgeld, sorry :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Schau dir die Statistik an, wäre es die Passquote an sich hätten wir 6:0 gewinnen müssen wenn man die Werte mit jenen der Grödiger vergleicht. Solche Quoten mit fast 85% siehst ja selten, aber genau das ist auch ein Problem. Irgendwann nachdem wir uns 3x eingedreht und angedreht haben wird der kurioseste aller Passmöglichkeiten gespielt und das führt selten zum Erfolg wenn der Gegner genug Zeit hatte sich gemütlich zu formieren. Das Tempo kommt dem ganzen schon näher, wenn aber keine Anspielstationen da sind kann man schwer schnell spielen. Der Spielaufbau da hinten raus ist ein Problem, da müssten sich die IV und der defensivere der ZM deutlich mehr anbieten. Tomi ging gestewrn dazu über da irgendwo im Zentrum Bälle abzuholen um dann wen (sich selbst?) weiter vorne anzuspielen?

Auf den Flügeln brauchen wir auch immer wieder viel zu lange, wenn diese herumzauderei keine Vorgabe ist muss ZB das abstellen, warum kann man nicht öfter mal aus dem Halbfeld was versuchen. Dieses komplizierte herumschieben kurz vor der heissen Zone macht es den destruktiven Mannschaften irrsinnig leicht sich zu formieren. Wenn das nicht Taktik betrifft dann hab ich scheinbar wirklich keine Ahnung.

Treffend im Abseitsartikel, man sollte ja schon fast deutlich öfter mal den Ball verlieren um diesen im gegenpressing wieder zu holen und die dabei entstandenen Räume so rasch als möglich zu nutzen. Wie ich vor dem Artikel schon gesagt habe, unser Spiel ist irrsinnig aufwändig und dann kommen wir kaum zu Torchancen, da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum erreichten und die Ergebnisse sind die Rechnung dafür. Es ist nicht leicht gegen die gut organisierten kleinen Mannschaften, aber so wie wir das wiede rund wieder und wieder angehen ist es aufgelegt, dass es nicht aufgeht wenn nicht individuell ein Schobi oder wer auch immer explodiert.

schau dir die spiele an, wenn die passquote mit alibipässen (die meistens noch in den rücken gespielt werden und damit jegliches vorwärtsmoment abtöten) zustandekommt ist sie nicht mehr wert als dieses post hier. keine anspielstationen gibt es dann, wenn sich keiner bewegt - glaubst du also, dass barisic vorgibt die spieler sollen sich statisch auf ihren positionen befinden und warten, dass ihnen der ball zugetragen wird? glaubst du ehrlich, dass das die TAKTIK von barisic ist, oder vielleicht doch eher die fehlenden 10 %?

unser spiel ist vielleicht umständlich, aber nicht aufwändig. denn es ist kein grosser aufwand sich den ball gegen eine mauernde mannschaft gengenseitig zuzuschieben. wenn eine taktik international halbwegs klappt (auch gegen gegner wie minsk, wo es wesentlich mehr druckphasen gab als gegen altach, grödig, wac, ..) aber national nicht, dann liegt es normalerweise nicht nur an der taktik.

und noch etwas: ich persönlich würde das gar nicht so sehr am trainer fest machen, denn der kritisiert das eh sehr häufig. ich persönlich glaube, dass uns 2-3 spieler fehlen, die hauptsächlich über den willen zum erfolg kommen, so wie es ein burgstaller, boyd oder maierhofer waren. ein hofmann alleine (sonst fällt mir da keiner mehr ein) ist einfach zu wenig.


weil es mir gerade noch eingefallen ist: huspek wäre grundsätzlich so einer.

wenn eine mannschaft regelmäßig eine zweifelhafte einstellung an den tak legt liegt das immer auch am trainer. genau das ist (u.a.) sein job - denen in den arsch zu treten die nicht von alleine immer 110 % geben, oder andere wege zu finden sie auch bei 'langweiligen' spielen zu bestleistungen anzuspornen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

"Zoran Barisic meint, dass es in Europa leichter ist, weil die Gegner offensiver spielen. In der Liga sei es eben schwieriger, weil kleine Teams defensiv auftreten.

Diese Erkenntnis wiederholt sich nun schon sehr lange, ohne Entwicklung eines Planes. Was meint ihr? Braucht Rapid eine adaptierte Spielweise gegen tief stehende Gegner? Und kann man sich in Dauerrotation an einer defensiven Spielweise des Gegners als Grund für Niederlagen abputzen?"

Quelle: facebook.com/Qualitätsjournalismus-für-Qualitätsfußball

Rapid spielt in Österreich nur den Blues:

http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/rapid-spielt-in-oesterreich-nur-den-blues/

bearbeitet von Donnie G.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

"Zoran Barisic meint, dass es in Europa leichter ist, weil die Gegner offensiver spielen. In der Liga sei es eben schwieriger, weil kleine Teams defensiv auftreten.

Diese Erkenntnis wiederholt sich nun schon sehr lange, ohne Entwicklung eines Planes. Was meint ihr? Braucht Rapid eine adaptierte Spielweise gegen tief stehende Gegner? Und kann man sich in Dauerrotation an einer defensiven Spielweise des Gegners als Grund für Niederlagen abputzen?"

Quelle: facebook.com/Qualitätsjournalismus-für-Qualitätsfußball

Rapid spielt in Österreich nur den Blues:

http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/rapid-spielt-in-oesterreich-nur-den-blues/

selectah hats eh schon geschrieben, Minsk zB hat noch defensiver gespielt als der WAC und wir haben trotzdem sehr gut ausgesehen, vermutlich auch bessere Offensivaktionen gezeigt als die Altach, WAC und Grödigpartien zusammengerechnet.

Ich weiß ja auch ned worans scheitert, aber allein am "gegen mauernde Gegner tun wir uns schwer" liegts nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

selectah hats eh schon geschrieben, Minsk zB hat noch defensiver gespielt als der WAC und wir haben trotzdem sehr gut ausgesehen, vermutlich auch bessere Offensivaktionen gezeigt als die Altach, WAC und Grödigpartien zusammengerechnet.

Ich weiß ja auch ned worans scheitert, aber allein am "gegen mauernde Gegner tun wir uns schwer" liegts nicht

ich bleib dabei, dass das immer schon unser problem war, aber eben alle viele spieler in topform in kombi mit einem robert beric, der aus einem guten stanglpass eben manchmal (nicht immer) auch getroffen hat, den unterschied ausmachen. sobald es mal 1:0 steht ist es generell oft einfacher.

unser spiel gegen minsk habe ich persönlich nicht gerade sehr gut gesehen, aber hofmanns schuss hat uns halt das ergebnis gerettet. hinzu kommt, dass internationale gegner - auch wenn sie defensiv spielen - uns nie so gut kennen wie nationale. in österreich ist es seit jahren eine bewährte strategie gegen die großen mit guter defensivarbeit und kontern zu agieren. da brechen halt nicht viele mannschaft aus. sollte sich mattersburg in 1,5 wochen einbilden, dass sie gegen uns mitspielen wollen, dann sehe ich uns durchaus deutlicher im vorteil. ich bin auf den matchplan der burgenländer gespannt.

generell kann man schon festhalten, dass bei uns nicht alles schlecht ist in der meisterschaft. auch das spiel in grödig war für meinen begriff nicht einmal annähernd so katastrophal wie gegen altach oder WAC. mit etwas spielglück führen wir schon recht früh mit 1:0 und dann können uns selbst solche schwerwiegenden fehler wie von schwab und maxi hofmann nicht aus der ruhe bringen.

wir sollten uns definitiv etwas gegen mauernde gegner einfallen lassen, aber dennoch wird wohl das wichtigste sein, einfach einen kühlen kopf zu bewahren.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"Zoran Barisic meint, dass es in Europa leichter ist, weil die Gegner offensiver spielen. In der Liga sei es eben schwieriger, weil kleine Teams defensiv auftreten.

Diese Erkenntnis wiederholt sich nun schon sehr lange, ohne Entwicklung eines Planes. Was meint ihr? Braucht Rapid eine adaptierte Spielweise gegen tief stehende Gegner? Und kann man sich in Dauerrotation an einer defensiven Spielweise des Gegners als Grund für Niederlagen abputzen?"

Quelle: facebook.com/Qualitätsjournalismus-für-Qualitätsfußball

Rapid spielt in Österreich nur den Blues:

http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/rapid-spielt-in-oesterreich-nur-den-blues/

Wir brauchen einen Knipser,der eiskalt die Chancen verwertet.

So einen haben wir nicht im Kader.

Im Sommer zu reagieren ist zu spät!

Auch wenn Jelic besser werden sollte,kann doch anstatt eines Alar ein zus.Stürmer kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir brauchen einen Knipser,der eiskalt die Chancen verwertet.

So einen haben wir nicht im Kader.

Im Sommer zu reagieren ist zu spät!

Auch wenn Jelic besser werden sollte,kann doch anstatt eines Alar ein zus.Stürmer kommen.

Sobald Alar nicht mehr bei uns ist wird auch ein neuer kommen, aber ein 5.Stürmer kommt sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Wir brauchen einen Knipser,der eiskalt die Chancen verwertet.

So einen haben wir nicht im Kader.

Im Sommer zu reagieren ist zu spät!

Auch wenn Jelic besser werden sollte,kann doch anstatt eines Alar ein zus.Stürmer kommen.

Tob dich im transferthread aus, aber verschon uns in anderen threads mit der leier. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

hier bin ich ausnahmsweise mal bei trifon - es wäre fahrlässig wenn im winter kein stürmer kommt. bei der aktuellen qualität spielt es keine rolle wie viele stürmer wir haben. wir können uns einen weiteren stürmer punkto ablöse & gehalt leisten und benötigen diesen auch dringend. wenn man an die eingewöhnungszeit denkt, dann sollte auf jeden fall bereits im winter agiert werden.

glaube ich, dass das passieren wird? nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ja aber woher soll man den stürmer herzaubern?

Man hat ja angeblich über längere Zeit 3 Leute gefunden, einer davon war jelic, die anderen beiden sind vermutlich im sommer gewechselt.

Dass jetzt ein besserer stürmer schon auf uns wartet der uns schnell helfen kann, relativ billig ist und auch noch gerne in österreich spielen will halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

Ich nehme an jedem sollte bewusst sein dass wir mir der el Kohle jetzt auch keine Transfers ala rb stemmen können, das ist auch gut so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In Prinzib hätte man bei allen sechs Niederlagen Punkten können,wir waren fast nie das " schlechtere oder unterlegene" Manschaft um nicht wenigstens ein Remis zu holen,auch wenn unser leistungen bescheiden waren.

Mit einen glücklichern spielverlauf also nicht in Rückstand geraten macht man da meistens noch zumindest ein X oder so wie in Ried einen Dreier.

Dazu kommen noch die dämlichen Tore (abgefälschte) und ein paar prozent Körndeln fehlen auch sowie die verletzten das man nicht aus dem vollen schöpfen kann.Auch die ergänzungspieler haben bis jetzt nicht die ewartungen erfüllt.

So gesehen hat man jetzt 6 punkte weniger da ein Sieg und drei remis locker möglich gewesen wären.

Warum wir jetzt aber mit sechs Niederlagen da stehen ist meiner meinung nach der schlechten Defensive und dem nicht flexiblen Spielplan geschuldet,man muß nicht immer schön spielen wenns aus diversen gründen nicht geht,da sollte man halt ein dreckiges X auch mal nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wenn eine mannschaft regelmäßig eine zweifelhafte einstellung an den tak legt liegt das immer auch am trainer. genau das ist (u.a.) sein job - denen in den arsch zu treten die nicht von alleine immer 110 % geben, oder andere wege zu finden sie auch bei 'langweiligen' spielen zu bestleistungen anzuspornen.

es ist auch der job der spieler leistung zu bringen. auch der sportdirektor ist hier in der pflicht. im grunde sind alle in der pflicht. daher auch meine ausführung, dass ich persönlich es gar nicht so sehr am trainer fest mache (was aber schon heißt, dass er sehr wohl beteiligt ist). du kannst dir gerne den trainer als hauptschuldigen heraus suchen, wenn dir das lieber ist und genügt. ich sehe eben ein großes problem bei den spielern selbst oder eher an fehlenden spielertypen (die mit dem kopf durch die wand wollen, krätzen sind usw.)

In Prinzib hätte man bei allen sechs Niederlagen Punkten können,wir waren fast nie das " schlechtere oder unterlegene" Manschaft um nicht wenigstens ein Remis zu holen,auch wenn unser leistungen bescheiden waren.

Mit einen glücklichern spielverlauf also nicht in Rückstand geraten macht man da meistens noch zumindest ein X oder so wie in Ried einen Dreier.

Dazu kommen noch die dämlichen Tore (abgefälschte) und ein paar prozent Körndeln fehlen auch sowie die verletzten das man nicht aus dem vollen schöpfen kann.Auch die ergänzungspieler haben bis jetzt nicht die ewartungen erfüllt.

So gesehen hat man jetzt 6 punkte weniger da ein Sieg und drei remis locker möglich gewesen wären.

Warum wir jetzt aber mit sechs Niederlagen da stehen ist meiner meinung nach der schlechten Defensive und dem nicht flexiblen Spielplan geschuldet,man muß nicht immer schön spielen wenns aus diversen gründen nicht geht,da sollte man halt ein dreckiges X auch mal nehmen.

und ich glaube eben, dass man das erzwingen kann, so wie es die austria derzeit macht. und ohne jetzt nachgesehen zu haben, glaube ich, dass wir in allen partien, die wir verloren haben, keine guten zweikampfwerte hatten und uns, wie es so schön heißt, der schneid abgekauft wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Ja aber woher soll man den stürmer herzaubern?

Man hat ja angeblich über längere Zeit 3 Leute gefunden, einer davon war jelic, die anderen beiden sind vermutlich im sommer gewechselt.

Dass jetzt ein besserer stürmer schon auf uns wartet der uns schnell helfen kann, relativ billig ist und auch noch gerne in österreich spielen will halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

Ich nehme an jedem sollte bewusst sein dass wir mir der el Kohle jetzt auch keine Transfers ala rb stemmen können, das ist auch gut so

das kann ich dir nicht beantworten, aber ja, auch ich bin nach den aussagen im sommer skeptisch, dass man wirklich drei fertig gescoutete kandidaten pro position auf einer liste hat, die uns weiterhelfen können. klar kann auch einmal ein transfer daneben gehen, aber aktuell ist jelic noch kein lobenswertes beispiel für unsere neuen scouting ambitionen.

ich hoffe weiterhin, dass müller recht behält und jelic im frühjahr deutlich stärker ist, aber eigentlich können wir es uns sportlich nicht leisten, falls diese hoffnung nicht erfüllt wird. dann stehen wir im april/mai vor der gleichen herausfordung und haben wichtige monate verspielt, in denen sich ein neuzugang an unser system / unsere mannschaft gewöhnen könnte. im besten fall haben wir im sommer einen integrierten neuen stürmer und einen treffsicheren jelic - also zwei wirkliche alternativen für eine position - so wie es eigentlich sein sollte.

die ausgangsposition wäre eine komplett andere, wenn jelic bereits gute ansätze zeigen würde oder wir kein geld für einen neuen spieler hätten. so aber setzt man den sportlichen erfolg nicht nur kurzfristig, sondern mittelfristig auf's spiel.

nein, ich erwarte mir keine transfers der kategorie RB. doch zwischen RB und jelic gibt es noch genügend spielraum.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.