servasoida 540 Geschrieben 8. November 2015 Mentaltrainer pls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 8. November 2015 (bearbeitet) Mentaltrainer pls Aber geh', wer braucht denn sowas? bearbeitet 8. November 2015 von Billie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 9. November 2015 Aber geh', wer braucht denn sowas? eben, stimmung is eh super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2015 Was Rapid braucht ist ein variableres Spielsystem ,dass Kainz und Schobesberger mehrmals während des Spieles die Seiten wechseln ist zu wenig. Faktum ist das es zur Zeit keinen Stürmer bei Rapid gibt der in Barisic System spielen kann. Der einzige wäre vielleicht noch Prosenik aber leider vor dem Tor völlig harmlos. Mentaltrainer kann auch keine Tore schießen und so erfolglos sind wir auch noch nicht ,dass wir einen brauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. November 2015 Mentaltrainer pls Das ist nicht Mental sondern die Taktik, Dannyo beschreibts mitunter in der Analyse auf Abseits eh ganz gut wenn auch relativ Oberflächlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. November 2015 Der Kader ist halt leider für die aktuelle Belastung nicht ausreichend. Wir haben dzt. keinen zweiten Anzug, der mehr oder weniger nahtlos passt. Das ist einerseits der falschen Kaderpolitik und andererseits den Verletzungen (Schaub, Nutz, Huspek, Schrammel, Hofmann angeschlagen) geschuldet. Da fehlt es an Frische und wenn dann das Momentum auch nicht auf deiner Seite ist (zig abgefälschte Tore, reihenweise 1:2 Niederlagen) kommt so was raus. Natürlich ist zu hinterfragen, warum man auf einem solch aufwendigen Spielstil festhält, wenn eh schon alle aus dem letzten Loch pfeifen. Aber sowenig jetzt alles eine Katastrophe ist, war zu Saisonbeginn alles so toll, als man reihenweise die Siege einfuhr. Im Nachhinein hat Rapid eigentlich nichts Schlechteres passieren können, als die ersten Meisterschaftsrunden so zu dominieren und damit dem Glauben aufzusitzen, das eh alles passt. Denn auch in den Spielen zu Saisonbeginn war oft das Glück oder "der Lauf" holder Gast. Rapid hatte halt auch gegenüber vielen anderen Mannschaften zu Beginn auch den Vorteil schon eingespielt zu sein. Man hat sich von den Erfolgen blenden lassen, genaus so wie man sich auch jetzt wieder blenden lässt. Rapid steht dort, wo sie aktuell hingehören. Aus, Punkt. Sechs Punkte Rückstand auf die Austria sind ja auch nicht uneinholbar. Gerade dass die Austria vorne liegt muss ja Grund zu Hoffnung geben. Denn wenn die ihr Spiel und ihren Lauf gefunden haben um in der Meisterschaft erfolgreich zu, muss das auch Rapid schaffen können. Aber dazu bedarf es dem oft zitierten "ziehen der richtigen Schlüsse" durch das Trainerteam, Mülller und die Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 9. November 2015 Das ist nicht Mental sondern die Taktik, Dannyo beschreibts mitunter in der Analyse auf Abseits eh ganz gut wenn auch relativ Oberflächlich. es ist taktik, dass sich die spieler in ligaspielen nicht voll reinhauen, die meisten pässe in zeitlupe gespielt werden und es ununterbrochen konzentrationslücken gibt die zu fehlpässen führen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. November 2015 Der Kader ist halt leider für die aktuelle Belastung nicht ausreichend. Wir haben dzt. keinen zweiten Anzug, der mehr oder weniger nahtlos passt. Das ist einerseits der falschen Kaderpolitik und andererseits den Verletzungen (Schaub, Nutz, Huspek, Schrammel, Hofmann angeschlagen) geschuldet. Da fehlt es an Frische und wenn dann das Momentum auch nicht auf deiner Seite ist (zig abgefälschte Tore, reihenweise 1:2 Niederlagen) kommt so was raus. Natürlich ist zu hinterfragen, warum man auf einem solch aufwendigen Spielstil festhält, wenn eh schon alle aus dem letzten Loch pfeifen. Aber sowenig jetzt alles eine Katastrophe ist, war zu Saisonbeginn alles so toll, als man reihenweise die Siege einfuhr. Im Nachhinein hat Rapid eigentlich nichts Schlechteres passieren können, als die ersten Meisterschaftsrunden so zu dominieren und damit dem Glauben aufzusitzen, das eh alles passt. Denn auch in den Spielen zu Saisonbeginn war oft das Glück oder "der Lauf" holder Gast. Rapid hatte halt auch gegenüber vielen anderen Mannschaften zu Beginn auch den Vorteil schon eingespielt zu sein. Man hat sich von den Erfolgen blenden lassen, genaus so wie man sich auch jetzt wieder blenden lässt. Rapid steht dort, wo sie aktuell hingehören. Aus, Punkt. Sechs Punkte Rückstand auf die Austria sind ja auch nicht uneinholbar. Gerade dass die Austria vorne liegt muss ja Grund zu Hoffnung geben. Denn wenn die ihr Spiel und ihren Lauf gefunden haben um in der Meisterschaft erfolgreich zu, muss das auch Rapid schaffen können. Aber dazu bedarf es dem oft zitierten "ziehen der richtigen Schlüsse" durch das Trainerteam, Mülller und die Mannschaft. guter post - das fasst unsere situation eigentlich sehr gut zusammen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. November 2015 (bearbeitet) es ist taktik, dass sich die spieler in ligaspielen nicht voll reinhauen, die meisten pässe in zeitlupe gespielt werden und es ununterbrochen konzentrationslücken gibt die zu fehlpässen führen? So ist es und nicht anders. Barisic hat es gleich nach dem Spiel analysiert, zu viele fehlpässe und kaum Torchancen. DAS ist eine mentale Geschichte und KEIN taktisches Problem. Es fehlt die jedenfalls mentale Härte... vllt Charakter, Einsatzbereitschaft und durchgehende Leidenschaft für Verein und Sport, bei einigen eurer Spieler. Tomi war motiviert, ist aber einfach limitiert mit seinen 30J. Hofmann auch limitiert und mittlerweile zu alt (tempomäßig und technisch). bearbeitet 9. November 2015 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ziggy Superkicker Geschrieben 9. November 2015 verlängern - jetzt!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. November 2015 es ist taktik, dass sich die spieler in ligaspielen nicht voll reinhauen, die meisten pässe in zeitlupe gespielt werden und es ununterbrochen konzentrationslücken gibt die zu fehlpässen führen? Schau dir die Statistik an, wäre es die Passquote an sich hätten wir 6:0 gewinnen müssen wenn man die Werte mit jenen der Grödiger vergleicht. Solche Quoten mit fast 85% siehst ja selten, aber genau das ist auch ein Problem. Irgendwann nachdem wir uns 3x eingedreht und angedreht haben wird der kurioseste aller Passmöglichkeiten gespielt und das führt selten zum Erfolg wenn der Gegner genug Zeit hatte sich gemütlich zu formieren. Das Tempo kommt dem ganzen schon näher, wenn aber keine Anspielstationen da sind kann man schwer schnell spielen. Der Spielaufbau da hinten raus ist ein Problem, da müssten sich die IV und der defensivere der ZM deutlich mehr anbieten. Tomi ging gestewrn dazu über da irgendwo im Zentrum Bälle abzuholen um dann wen (sich selbst?) weiter vorne anzuspielen? Auf den Flügeln brauchen wir auch immer wieder viel zu lange, wenn diese herumzauderei keine Vorgabe ist muss ZB das abstellen, warum kann man nicht öfter mal aus dem Halbfeld was versuchen. Dieses komplizierte herumschieben kurz vor der heissen Zone macht es den destruktiven Mannschaften irrsinnig leicht sich zu formieren. Wenn das nicht Taktik betrifft dann hab ich scheinbar wirklich keine Ahnung. Treffend im Abseitsartikel, man sollte ja schon fast deutlich öfter mal den Ball verlieren um diesen im gegenpressing wieder zu holen und die dabei entstandenen Räume so rasch als möglich zu nutzen. Wie ich vor dem Artikel schon gesagt habe, unser Spiel ist irrsinnig aufwändig und dann kommen wir kaum zu Torchancen, da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum erreichten und die Ergebnisse sind die Rechnung dafür. Es ist nicht leicht gegen die gut organisierten kleinen Mannschaften, aber so wie wir das wiede rund wieder und wieder angehen ist es aufgelegt, dass es nicht aufgeht wenn nicht individuell ein Schobi oder wer auch immer explodiert. @Herbert, ja so wirds sein, deine Expertisen zählen zu den besten hier im Forum, vor allem wenn es um Rapid geht kennst dich aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2015 (bearbeitet) darf ich fragen, welche mannschaft es in ö schafft gegen kleine, die hauptsächlich mauern, schnell um zu schalten und flott bis in die spitzen zu kombinieren? salzburg schon mal nicht so, die müssen sich durch eine menschenmauer kombinieren. austria? da wurde ja das herumgeschiebe kritisiert. wenn das alles so leicht wäre, warum kann das dann eigentlich keine mannschaft in ö wirklich? bearbeitet 9. November 2015 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. November 2015 darf ich fragen, welche mannschaft es in ö schafft gegen kleine, die hauptsächlich mauern, schnell um zu schalten und flott bis in die spitzen zu kombinieren? salzburg schon mal nicht so, die müssen sich durch eine menschenmauer kombinieren. austria? da wurde ja das herumgeschiebe kritisiert. wenn das alles so leicht wäre, warum kann das dann eigentlich keine mannschaft in ö wirklich? Der Weltmeister Deutschland hatte zuletzt auch immer wieder gegen kleine Nationen immense Probleme, durchzubrechen. Und die haben ganz andere Kaliber in ihrer Offensivabteilung. Wenn sich ein Gegner wirklich hinten reinstellt und 90 Minuten lang wie Wahnsinnige kämpft und läuft, hat es fast jede Mannschaft der Welt extrem schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2015 Der Weltmeister Deutschland hatte zuletzt auch immer wieder gegen kleine Nationen immense Probleme, durchzubrechen. Und die haben ganz andere Kaliber in ihrer Offensivabteilung. Wenn sich ein Gegner wirklich hinten reinstellt und 90 Minuten lang wie Wahnsinnige kämpft und läuft, hat es fast jede Mannschaft der Welt extrem schwer. ich weiß, aber es klingt halt bei einigen so, als ob das alles so einfach wäre. gegenpressing schön und gut, aber das ist auch nicht der weißheit letzter schluss und man hat schon oft genug gesehen, dass es auch kein allheilmittel ist, wie es dargestellt wird. abgesehen davon, dass das wirklich viel kraft und konzentration kostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2015 (bearbeitet) für mich persönlich gibt es schon einen punkt der mich stört: die fehlende konstanz und in meinen augen labilität. wir schaffen es selten unsere spitztnleistung ab zu rufen und das nicht mal über 90 minuten. das ist auch der größte unterschied den ich derzeit im verhältnis zur austria sehe. vor allem, wenn man unseren letzten herbst und den heurigen der austria vergleicht, da wir da auch nicht el gespielt haben und somit die vorzeichen ungefähr gleich sind. das ist ein ganz anderes auftreten als es bei uns war. keine ahnung, warum wir das so nicht schaffen/geschafft haben. edit: und ich meine hier gar nicht das spiel mit dem ball, sondern hauptsächlich das spiel gegen den ball. und wie zweikämpfe geführt werden. bearbeitet 9. November 2015 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.