Volbeat Fanatischer Poster Geschrieben 10. März 2014 oestl bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Der Krankl hätt ein Feuer angezündet wenn er nur in irgend einer Funktion wäre ! Wir haben jetzt einen Vorstand weit weg von Rapidgeist und Seele und grün-weißem Blut - da war der Rudi noch besser!! ALLE RAUS!! Signaturwürdig bearbeitet 10. März 2014 von svecee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. März 2014 Wutrede zum Wochenanfang Teil 2: Hat noch keiner die eigenartigen Auswechslungen diskutiert? Warum ist ein Wydra als einer der schwächsten im Spiel geblieben, warum wurde unser Kapitän raus genommen und warum spielte unser einziger Teamspieler nicht ? Trimmel hat das Laufen eingestellt, Bosko wieder verletzt - definitiv nicht verlängern!! Ein Lichtblick war finde ich der Behrendt gestern - den finde ich sonst eher sehr schwach.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Wutrede zum Wochenanfang Teil 2: Hat noch keiner die eigenartigen Auswechslungen diskutiert? Warum ist ein Wydra als einer der schwächsten im Spiel geblieben, warum wurde unser Kapitän raus genommen und warum spielte unser einziger Teamspieler nicht ? Trimmel hat das Laufen eingestellt, Bosko wieder verletzt - definitiv nicht verlängern!! Ein Lichtblick war finde ich der Behrendt gestern - den finde ich sonst eher sehr schwach.. Und was haben all diese Fragen jetzt mitm neuen Vorstand zutun (bzgl deines vorigen Posts)? bearbeitet 10. März 2014 von svecee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 warum spielte unser einziger Teamspieler nicht ? Sabitzer hat eh gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. März 2014 Ich war ja bis gestern Pro-Barisic aber die Auswechslungen (zu spät auch noch) haben mir gestern die letzten Hoffnungen geraubt. Das vorige Post bezog sich auf ein Zitat bitte!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Wir bekommen jetzt die Rechnung für jahrelanges Versagen bezüglich der Trainerbank. So sehr ich die Ablöse von PP im Frühjahr 2011 gefordert habe, so sehr muss ich auch anerkennen, dass wir mit ihm den letzten Trainer auf der Bank hatten, der diesen Namen auch verdient! Ein Treppenwitz der Geschichte ist ja, dass wir PP ja immer nur Jahrsverträge gegeben haben, und das obwohl er einen Punkteschnitt hatte, wie sonst bisher kaum ein anderer Trainer zuvor. Seither sind wir aber in kompletter Lethargie. Das Einsetzen von Barisic nachdem Abgang von PP war eine logische und auch richtige Entscheidung. Das man schon damals ernsthaft vorhatte ihn zu verpflichten, wenn das Match im Cup gegen Ried gut geht (die Verträge waren unterschriftsreif und man hat nur mehr das Spiel abgewartet) zeigt schon, dass wir da schon nicht mehr ganz auf der Höhe waren. Wir haben im Cup (eh klar) verloren und die Zeit von Zocki war vorüber. Das Engagieren von PS möchte ich jetzt gar nicht so als prinzipiellen Fehler sehen. Das war grundsätzlich ein nachvollziehbarer Zug. Alles was jedoch während der Zeit von PS dann gekommen ist, war einfach nur mehr kompletter (sportlicher und unternehmerischer) Wahnsinn! Die Verlängerung im letzten Winter wird in unsere Sportgeschichte als eine der dümmsten Verlängerungen ever eingehen. Das man dann wieder Barisic als Feuerwehrmann geholt hat, ist wiederum ok! Seine Weiterverpflichtung aber stellt sich spätestens jetzt als massive Fehlentscheidung heraus. Gottseidank hat man keinen über die Saison hinausgehenden Vertrag! Es ist immer ein bisserl Wundertüte, einen neuen Trainer zu verpflichten. Dennoch, sollte man mit Erfahrung, Professionalität gepaart mit ein bisserl Internationalität schon eine kleine Vorauswahl treffen können... bearbeitet 10. März 2014 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) In Zeiten wo Trainer im Schnitt eine Überlebenszeit von 2 Jahren haben, sollten sowieso nur 1 jährige Verträge abgeschlossen werden. Der Überwitz wäre ja wirklich, wenn man Barisic gleich um 2 Jahre verlängern würde. Mit einer Verlängerung rechne ich nach den Aussagen leider schon fix. Der Vertrag ist meiner Meinung sogar schon unterschrieben, man wartet halt nun schon ein Zeiterl auf einen Sieg, dass man die Verlängerung auch verkünden kann. So wirken halt die Aussagen auf mich. bearbeitet 10. März 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 10. März 2014 In Zeiten wo Trainer im Schnitt einen Überlebenszeit von 2 Jahren haben, sollten sowieso nur 1 jährige Verträge abgeschlossen werden. Der Überwitz wäre ja wirklich, wenn man Barisic gleich um 2 Jahre verlängern würde. Mit einer Verlängerung rechne ich nach den Aussagen leider schon fix. Der Vertrag ist meiner Meinung sogar schon unterschrieben, man wartet halt nun schon ein Zeiterl auf einen Sieg, dass man die Verlängerung auch verkünden kann. So wirken halt die Aussagen auf mich. Nein, das halte ich für ausgeschlossen. Ich denke, dass es genau umgekehrt ist. Nach außen kommuniziert man Ruhe und "Business as usual", aber intern kriselt es enorm, bzw. arbeitet an einer möglicherweise notwendigen Alternative. Hier ist aber möglicherweise der Wunsch der Vater des Gedankens! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 Treuebekundungen zum Trainer sind Schall und Rauch, das sollte eigentlich jedem klar sein, der Fußball schon länger verfolgt. Die werden ja mituter sogar noch ausgesprochen, während die Sekretärin schon das Kündigungsschreiben ausdruckt. Insofern kann man sich aus den Aussagen von Müller mMn gar nix zusammenreimen. Öffentlich wird er Barisic die Rute nicht ins Fenster stellen, das wär auch kontraproduktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 In Zeiten wo Trainer im Schnitt eine Überlebenszeit von 2 Jahren haben, sollten sowieso nur 1 jährige Verträge abgeschlossen werden. Damit bekommt man allerdings erst keinen "etablierten" Mann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 Man vergleicht den Zoki ja immer wieder mit Peter Schöttel. Ich sehe die Rapid des Frühjahrs 2014 deutlich besser im Vergleich zur Mannschaft von vor einem Jahr (das war nur mehr irgendwas). Sie hat sich durchaus entwickelt. Dennoch sind wir viel zu weit davon entfernt, auch nur ansatzweise die Rolle zu spielen, die uns gebührt (diese mögliche Überheblichkeit leiste ich mir). Wir sind zwar besser als vor einem Jahr, aber noch lange nicht gut. Es wäre eine Oberfarce, in der jetzigen Situation auch nur ansatzweise über eine Verlängerung des Vertrags nachzudenken. ich sehe uns auch deutlich besser als im frühjahr unter schöttel. die frage ist aber ob der grund dafür barisic oder doch das (leicht) bessere spielermaterial heißt. es macht schon einen unterschied ob du in der zentrale zwischen kulo, heikkinen und prager wählen "musst" oder mit boskovic, petsos und wydra die qual der wahl hast. dazu hat barisic einen stark verbesserten schaub, wofür man ihn eventuell gar verantwortlich machen kann, der war unter schöttel eigentlich nicht vorhanden, sowie boyd zur verfügung. vielleicht wirkt unser spiel auch einfach nur besser, schneller und technisch stilvoller weil wir mehr kicker in unseren reihen haben. im angriffsdrittel schaffen wirs gegen tiefstehende gegner aber trotz technischer überlegenheit nur selten wirkliche torchancen, sprich klare einschussmöglichkeiten, herauszuspielen. wie unter schöttel eben. im endeffekt schauts im spielaufbau bzw. im mittelfeld vielleicht etwas besser aus, weil wir keinen kulo, heikkinen und/oder prager mehr ertragen müssen, bringt halt nichts wenn ganz vorne keine abstimmung erkennbar bzw. alles auf zufall aufgebaut ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 10. März 2014 Man vergleicht den Zoki ja immer wieder mit Peter Schöttel. Ich sehe die Rapid des Frühjahrs 2014 deutlich besser im Vergleich zur Mannschaft von vor einem Jahr (das war nur mehr irgendwas). Sie hat sich durchaus entwickelt. Dennoch sind wir viel zu weit davon entfernt, auch nur ansatzweise die Rolle zu spielen, die uns gebührt (diese mögliche Überheblichkeit leiste ich mir). Wir sind zwar besser als vor einem Jahr, aber noch lange nicht gut. Es wäre eine Oberfarce, in der jetzigen Situation auch nur ansatzweise über eine Verlängerung des Vertrags nachzudenken. Amen. Klar spielen wir besser als unter Schöttel, auch wenn statistisch nicht mehr dabei rausschaut, offenkundig. Dennoch kann und darf das nicht unser Anspruch sein. Dass die Liga - wiedermal - ein Schatten ihrer selbst ist, macht es auch nicht besser. 4 Punkte vor Neustadt und 3 Punkte hinter Grödig ist ein schlechter Treppenwitz, zu diesem Saisonzeitpunkt. Ganz egal wo und wie man damit steht. 9-9-8 und 1 Sieg aus einem ganzen Saisonviertel ist ein Bilanz die einfach nicht geht, wenn SK Rapid Wien davor steht. Entwicklungssaison hin oder her. Das kann und darf nicht unser Anspruch sein. Never ever. Wenn Barisic das Ruder nicht rudimentär herumreißt und wir jetzt nicht schlagartig an Saisonviertel 2 anschließen, kann er diesen Verein nächste Saison eben nicht mehr hauptverantwortlich betreuen. Wenn mir eines in der Ära Edlinger besonders auf die Nüsse gegangen ist, dann der Fakt, dass das Leistungsprinzip bei uns defakto abgeschafft wurde, wenn es um Verträge und deren Verlängerung ging. Das darf und kann sich doch bitte nicht fortsetzen, wenn wir uns entwickeln wollen. Simple as that. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 10. März 2014 Noch ein kleiner Nachtrag (eigentlich ein Auftrag) für den neuen Rapid Vorstand: "Wer mit den Adlern fliegen möchte, darf nicht mit den Hühner picken" oder, wer in Europa eine Top 50 Mannschaft haben möchte, darf sich nicht mit Übungsleitern versuchen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 10. März 2014 Narya hat mit seiner Statistik nicht unrecht, natürlich haben Statistiken immer ihre schwächen und sind mit dem dem tatsächlich gesehenen des öfteren wenig vereinbar. Aber, unter Schöttel haben wir gleichmäßiger zach gespielt, da gabs die ganz grottenschlechten Halbzeiten weniger, dafür auch wesentlich bessere Halbzeiten viel seltener. Wie verläuft unter Barisic jede 2te gefühlte Partie, wir spielen einen ziemlichen Dreck zusammen und geraten irgendwann in Rückstand, 0:1, 1:2, 0:2. Dann gibts die Halbzeit, wenn wir aus der Pause kommen brennen die Spieler meistens, wir spielen fast Hollywood und konnten so schon öfter was mit nehmen. Deswegen ist das Spiel unter Barisic gefühlt besser, obwohl der Punkteschnitt relativ deutlich was anderes sagt. Zoki kann im Gegensatz zu Schöttel die Spieler kurzfrristig anheizen, eine Steigerung heraus kitzeln, das wars aber auch schon wieder. Subjektive Wahrnehmung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.