Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. Oktober 2013 Wie schaut es eigentlich wegen Lizenz bei Barisic aus, muss er da nicht noch Prüfungen ablegen? Unterschied zu Lederer ist ja wohl mWn nur, dass er sich bereits in der Ausbildung befindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2013 (bearbeitet) korki hat mit den taktischen mängeln sicher recht, die sehe ich auch. mir gefällt auch die raumaufteilung nicht wirklich, gerade an vorderster front. manchmal haben wir wirklich viel zu wenig spieler in der offensive trotz nominellem 4-2-3-1 (oder wie man es auch immer bezeichnen mag). man versucht eigentlich auch kaum bis zur grundlinie durchzugehen und zu flanken, das sollte zumindestens plan b sein, wenn boyd am platz ist. Gegen Neustadt waren wieder mehrere Situation wo man versucht hat Pressing zu spielen, die drei an vorderster Front gingen voll drauf, die nächste Reihe macht nichts, nicht mal die Räume a bissal enger, es entsteht ein 25-30 Vakuum wo wir nicht vertreten sind. Neustadt konnte da ganz gemütlich raus spielen, bekam keinen Streß, das ist einfach verpufft und kostet Kraft. Ich sehe das mit Boyd solo im Zentrum sogar als Plan a an, das er mit spielt, prallen lässt usw. klappt doch absolut nicht (mit der Rübe manchmal), dazu ist er technisch zu schwach, bringt die Pässe nicht an usw. Lustig ist ja, dass wir es schon gespielt haben. Wie schaut es eigentlich wegen Lizenz bei Barisic aus, muss er da nicht noch Prüfungen ablegen? Unterschied zu Lederer ist ja wohl mWn nur, dass er sich bereits in der Ausbildung befindet. Hat er ned vor geraumer Zeit gemeint "ein Modul fehlt noch"? Vielleicht liegts daran das ich angfressn bin, aber hiess es das ned schon, oder so ähnlich ned schon in der Phase nach PP vor PS? bearbeitet 7. Oktober 2013 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. Oktober 2013 Gegen Neustadt waren wieder mehrere Situation wo man versucht hat Pressing zu spielen, die drei an vorderster Front gingen voll drauf, die nächste Reihe macht nichts, nicht mal die Räume a bissal enger, es entsteht ein 25-30 Vakuum wo wir nicht vertreten sind. Neustadt konnte da ganz gemütlich raus spielen, bekam keinen Streß, das ist einfach verpusst und kostet Kraft.Das ist wirklich leider oft zu sehen. Das sind einfach taktische Fehler die auf dem Niveau nicht passieren dürfen, das weiß man sogar in der Schutzliga, dass so ein Pressing schlechter ist als gar keines. Ich sehe das mit Boyd solo im Zentrum sogar als Plan a an, das er mit spielt, prallen lässt usw. klappt doch absolut nicht (mit der Rübe manchmal), dazu ist er technisch zu schwach, bringt die Pässe nicht an usw. Lustig ist ja, dass wir es schon gespielt haben.Dabei schafft er es mMn eh oft genug die Bälle weiter zu bringen. Problem entsteht meist erst, wenn man versucht ihn in weiterer Folge am Aufbauspiel zu beteiligen, weil die Unterstützung von hinten zu langsam kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Friend Superkicker Geschrieben 7. Oktober 2013 Barisic passt schon. Er gehört mit Sicherheit zu den besseren Trainern der Bundesliga. Mit den Kadern von Salzburg und Austria würde er auch Ähnliches leisten wie der völlig überschätzte Roger Schmidt. Und besser als Bjelica ist er sowieso. Nein ernsthaft, ich finde er ist ein guter Nachwuchstrainer, bin mir aber nicht sicher, ob er für die Kampfmannschaft geeignet ist. Bis Winter wird sich bei uns nichts ändern und noch habe ich etwas Vertrauen in Barisic. Immerhin fehlen ja auch einige Stützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. Oktober 2013 Hat er ned vor geraumer Zeit gemeint "ein Modul fehlt noch"? Vielleicht liegts daran das ich angfressn bin, aber hiess es das ned schon, oder so ähnlich ned schon in der Phase nach PP vor PS? Eventuel hieß es nach Pacult die komplette Ausbildung zur UEFA Pro-Lizenz fehlt und jetzt anscheinend nur mehr ein einzelnes Modul? [..] Immerhin fehlen ja auch einige Stützen.Einen guten Trainer zeichnet halt auch aus, dass man eine mannschaftliche Leistung erkennt, ohne dass die besten Spieler am Platz stehen. Und diese Spieler machen dann einfach nochmal den Unterschied aus. Bei uns wirkt es aber so, als ob ohne Einzelleistung gar keine Leistung passiert. Zumindest über einen großen Teil des Spieles. Ich tu mir bei der Einschätzung von Barisic wirklich schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2013 was für ein scheiß, jetzt über den trainer zu diskutieren! Findest du, dass wir organisiert auftreten? Dass das nach gewollt ausschaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2013 So wie bei Schöttel bin ich auch bei ZB der Meinung, ihm zumindest 1 Jahr, bzw. 1 ganze Saison zu geben. Auch wenn vieles für mich nicht schlüssig ist, was er tut. Das allerdings eine gewisse Stagnation nach dem Sprung nach Schöttel eingetreten ist, taugt mir auch wenig. Ohne das Spiel gesehen zu haben, verstehe ich in der jetzigen Situation nicht, wieso wirklich so viel rotiert wurde. So wie bei Schöttel bin ich auch bei ZB der Meinung, ihm zumindest 1 Jahr, bzw. 1 ganze Saison zu geben. Auch wenn vieles für mich nicht schlüssig ist, was er tut. Das allerdings eine gewisse Stagnation nach dem Sprung nach Schöttel eingetreten ist, taugt mir auch wenig. Ohne das Spiel gesehen zu haben, verstehe ich in der jetzigen Situation nicht, wieso wirklich so viel rotiert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 9. Oktober 2013 Findest du, dass wir organisiert auftreten? Dass das nach gewollt ausschaut? das steht für mich nicht zur diskussion. denn: ich lasse einen trainer mal sicher ein jahr machen, ohne zu urteilen (oder ich urteile für mich zwecks meinungsbildung), aber ich lass ihn tun. er bekam einen klassischen friss-oder-stirb-kader vor die füß geschmissen, wir alle wussten vorher, dass hänger kommen werden. sowohl taktische, spielerische als auch ergebnistechnische. das sind alles keine überraschungen! zoki hatte keinen schlechten start. die mannschaft wirkte hungrig, ja phasenweise dynamisch, gewillt mit den wenigen mitteln ein optimum herauszuholen. das haben wir bisher mit dem erreichen der gruppenphase geschafft. jetzt ist halt ein hänger drin, der wird auch wieder verschwinden, da verletzte retour kommen und mmn "zu viel" potential und qualität da ist, um das komplett zu versieben. was mir sorgen macht ist, dass hofmann und bosko völlig von der rolle sind. jetzt liegts ausschließlich an den jungen, das in den winter zu bringen, bis auch wieder ein alar fit ist. ob das jetzt alles gewollt aussieht, lass ich mal außen vor, denn ich weiß nicht, was zoki taktisch wirklich will und wie weit das jeder einzelne spieler auch umsetzen kann. ich weiß, welche spieler ich in zukunft nicht mehr sehen will, aber da ist auch der wunsch vater des gedanken. wir sind am sand, finanziell, und haben große strukturprobleme, die anstehen um geändert zu werden. aber was wir NICHT haben, ist ein trainerproblem. denn der leistet für seine möglichkeiten nicht wenig, und das ist für mich okay! aber kurzum: zoki tast ich nicht an. da muss sich vorher gewaltig viel anderes ändern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. Oktober 2013 das steht für mich nicht zur diskussion. denn: ich lasse einen trainer mal sicher ein jahr machen, ohne zu urteilen (oder ich urteile für mich zwecks meinungsbildung), aber ich lass ihn tun. er bekam einen klassischen friss-oder-stirb-kader vor die füß geschmissen, wir alle wussten vorher, dass hänger kommen werden. sowohl taktische, spielerische als auch ergebnistechnische. das sind alles keine überraschungen! zoki hatte keinen schlechten start. die mannschaft wirkte hungrig, ja phasenweise dynamisch, gewillt mit den wenigen mitteln ein optimum herauszuholen. das haben wir bisher mit dem erreichen der gruppenphase geschafft. jetzt ist halt ein hänger drin, der wird auch wieder verschwinden, da verletzte retour kommen und mmn "zu viel" potential und qualität da ist, um das komplett zu versieben. was mir sorgen macht ist, dass hofmann und bosko völlig von der rolle sind. jetzt liegts ausschließlich an den jungen, das in den winter zu bringen, bis auch wieder ein alar fit ist. ob das jetzt alles gewollt aussieht, lass ich mal außen vor, denn ich weiß nicht, was zoki taktisch wirklich will und wie weit das jeder einzelne spieler auch umsetzen kann. ich weiß, welche spieler ich in zukunft nicht mehr sehen will, aber da ist auch der wunsch vater des gedanken. wir sind am sand, finanziell, und haben große strukturprobleme, die anstehen um geändert zu werden. aber was wir NICHT haben, ist ein trainerproblem. denn der leistet für seine möglichkeiten nicht wenig, und das ist für mich okay! aber kurzum: zoki tast ich nicht an. da muss sich vorher gewaltig viel anderes ändern! Dass sich viel anderes ändern muss, steht außer Frage. Es schadet dennoch kein bisschen, weiter genau drauf zu achten, ob sich da endlich mal ein bisschen ein Plan entwickelt oder alles beim Zufallsprinzip inkl. verschwendeter Ressourcen (Sabitzer!) bleibt. Bei Schöttel war es auch früh zu beobachten, reagiert wurde aber erst sehr spät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 9. Oktober 2013 Dass sich viel anderes ändern muss, steht außer Frage. Es schadet dennoch kein bisschen, weiter genau drauf zu achten, ob sich da endlich mal ein bisschen ein Plan entwickelt oder alles beim Zufallsprinzip inkl. verschwendeter Ressourcen (Sabitzer!) bleibt. Bei Schöttel war es auch früh zu beobachten, reagiert wurde aber erst sehr spät. versteh mich net falsch, ich hinterfrag auch alles. aber über die trainer mach ich mir im moment am wenigsten gedanken. und ich muss schon sagen, dass ich einen plan dahinter sehe. das problem am umsetzen ist jedoch die mangelnde qualität (bei manchen systemtaktisch wichtigen spielern) einerseits und fehlende routine andererseits. so ein junges team muss vom gerüst her jetzt mal 1-2 jahre zusammenbleiben, dann wird man auch die entwicklung sehen, die jetzt scheinbar fehlt. fussballerische entwicklung passiert nicht in 3 monaten. schau unseren stadtnachbarn an, das hat auch bissl geduld gebraucht, die sich dann ausgezahlt hat. zum thema verschwendete ressourcen (sabitzer): der hat sich das, vermutlich, so vorgestellt, dass er fix spielt. jetzt hat er an strich in der hosen, weil der schaub halt a super form hat und wichtige tore erzielt hat. das nagt an ihm, jetzt hat er die typische juvenile hängephase. das kicken hat er ja net verlernt, dass ers kann hat er ja schon bewiesen mach mir um den keine sorgen. vorrangig sind jetzt die bekannten agenden (präse, präsidium und vorstand, schulte, stadion...). inzwischen können wir eigentlich nur hoffen, dass sich das werkl positiv in den winter schleppt. und glaub mir, wir werden bis dahin noch sportlich erfreuliches erleben, genauso wie weitere enttäuschungen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pd17 still Geschrieben 9. Oktober 2013 zum thema verschwendete ressourcen (sabitzer): der hat sich das, vermutlich, so vorgestellt, dass er fix spielt. jetzt hat er an strich in der hosen, weil der schaub halt a super form hat und wichtige tore erzielt hat. das nagt an ihm, jetzt hat er die typische juvenile hängephase. das kicken hat er ja net verlernt, dass ers kann hat er ja schon bewiesen mach mir um den keine sorgen. die verschwendeten ressourcen bzgl sabitzer meint pausenclown wohl so, weil er ein unverhältnismäßig hohes gehalt hat. klar ist der noch am beginn seiner karriere und momentan in einem tief, aber mit gemessen an seinen jetzigen leistungen gibts bestimmt bessere, ähnlich alte spieler, die das ganze auch für weniger geld machen. was aber nicht heißt, dass sabitzer ein schlechter ist. im moment ist der halt in einem loch, mEn aber am weg der besserung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 9. Oktober 2013 ja, das hab ich wohl falsch verstanden. sogesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 9. Oktober 2013 Ich glaube eher, dass er mit "verschwendete Ressourcen" an Sabitzers Qualitäten denkt und den Umstand, dass Zoki diese bisher nicht in ein ordentliches Offensivspiel einflechten konnte. Sabitzer wirkt ja nach wie vor wie rin Fremdkörper am Feld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. Oktober 2013 ja, das hab ich wohl falsch verstanden. sogesehen... Nein, hast du eh richtig verstanden. Ich glaube eher, dass er mit "verschwendete Ressourcen" an Sabitzers Qualitäten denkt und den Umstand, dass Zoki diese bisher nicht in ein ordentliches Offensivspiel einflechten konnte. Sabitzer wirkt ja nach wie vor wie rin Fremdkörper am Feld. So wars gemeint. und ich muss schon sagen, dass ich einen plan dahinter sehe. das problem am umsetzen ist jedoch die mangelnde qualität (bei manchen systemtaktisch wichtigen spielern) einerseits und fehlende routine andererseits. so ein junges team muss vom gerüst her jetzt mal 1-2 jahre zusammenbleiben, dann wird man auch die entwicklung sehen, die jetzt scheinbar fehlt. fussballerische entwicklung passiert nicht in 3 monaten. schau unseren stadtnachbarn an, das hat auch bissl geduld gebraucht, die sich dann ausgezahlt hat. Einen Plan kann ich leider nicht sehen. Unser Stellungsspiel ist großteils eine Katastrophe, da muss man nur einmal daran denken, wie einfach sich der WAC mit eineinhalb Spielern vorne immer befreien hat können. Wir sind gestanden wie eine unkonzentrierte Hobbyelf, bei ders um nichts mehr geht. Genauso unser Pressing. Das ist sowieso der Kardinalfehler. Wir spielen ein 433 mit einem Boyd am Platz und können mannschaftlich fast keinen Druck in der Hälfte des Gegners aufbauen. Von der Zuordnung angefangen, über Anlaufwege hin bis zum Moment des echten Balleroberns, das ist kein Werkl, das schnurrt, das ist ein rostiger Ventilator, der nicht einmal eine Motto verblasen kann. Man muss sich nur einmal Boyds Körpersprache/Gestik/Mimik anschauen, wenn er wieder einmal sehr gut einen ballführenden Verteidiger anläuft, nur um dann festzustellen, dass der 2-3 einfache Pässe spielen kann, weil bei uns eben der Rest nicht mitdenkt und nicht zustellt. zum thema verschwendete ressourcen (sabitzer): der hat sich das, vermutlich, so vorgestellt, dass er fix spielt. jetzt hat er an strich in der hosen, weil der schaub halt a super form hat und wichtige tore erzielt hat. das nagt an ihm, jetzt hat er die typische juvenile hängephase. das kicken hat er ja net verlernt, dass ers kann hat er ja schon bewiesen mach mir um den keine sorgen. Vielleicht ist das so, es ist möglich. Ich für meinen Teil empfinde Sabitzer aber als absoluten Fremdkörper, der erstens offensichtlich nicht passend eingesetzt wird und mit dem zweitens der Rest der Mannschaft partout nichts anzufangen weiß. Schaub und Burgstaller sind da wesentlich besser integriert. Und, wie gesagt, der Umstand, dass eine unorthodoxe Diva Burgstaller(!) besser im Team funktioniert als ein Sabitzer, das ist bedenklich. Wir sind allerdings an einem dead end dieser Diskussion angelangt und werden wohl einfach abwarten müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indigo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Oktober 2013 Einen Plan kann ich leider nicht sehen. Unser Stellungsspiel ist großteils eine Katastrophe, da muss man nur einmal daran denken, wie einfach sich der WAC mit eineinhalb Spielern vorne immer befreien hat können. Wir sind gestanden wie eine unkonzentrierte Hobbyelf, bei ders um nichts mehr geht. Genauso unser Pressing. Das ist sowieso der Kardinalfehler. Wir spielen ein 433 mit einem Boyd am Platz und können mannschaftlich fast keinen Druck in der Hälfte des Gegners aufbauen. Von der Zuordnung angefangen, über Anlaufwege hin bis zum Moment des echten Balleroberns, das ist kein Werkl, das schnurrt, das ist ein rostiger Ventilator, der nicht einmal eine Motto verblasen kann. Man muss sich nur einmal Boyds Körpersprache/Gestik/Mimik anschauen, wenn er wieder einmal sehr gut einen ballführenden Verteidiger anläuft, nur um dann festzustellen, dass der 2-3 einfache Pässe spielen kann, weil bei uns eben der Rest nicht mitdenkt und nicht zustellt. Das sehe ich genauso. Wir haben zwar immer wieder schöne Offensivaktionen aber ich habe bei diesen selten das Gefühl, dass es einstudiert ist. Möglicherweise bin ich da auch ein wenig ungerecht. Aber vor allem stört mich dass das Pressing gegen die gegnerische Abwehr komplett willkürlich wirkt. Einmal geht keiner an, einmal rennt nur Boyd hin und dann wieder rennen 3-4 offensive Spieler unkoordiniert Richtung Abwehr und wir haben ein riesiges Loch im Mittelfeld. Das ärgert mich maßlos weil mMn leicht trainierbar. Jetzt den Trainer zu wechseln hat aber natürlich keinen Sinn. Schau ma mal wie sich das System bis Sommer ändert aber ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Meine Hoffnung ist dass wir uns irgendwie für den Europacup qualifizieren, Schöttel spätestens im Sommer einen neuen Verein hat und Schulte dann einen neuen Trainer im Petsos-Style holt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.