Veilchen1 Knows how to post... Geschrieben 29. März 2013 Jun wäre besonders bitter, da ja auch Barazite noch fehlen wird. Defensiv mußten wir im letzten Duell noch mehr vorgeben. Wäre nicht optimal, aber auch nicht besonders beunruhigend. Irgendwie habe ich das Gefühl, die Ankündigung vom Peter bei der PK, wie gewohnt offensiv spielen und nichts umstellen zu wollen, ist ein Bluff. denke auch das er nicht ins offene Messer rennen lassen wird. Vor allem hat er bei den "Kleinen" gesehen wie man gegen die Bullen punkten kann. Hoffe das er auch einen Weg finden wird zumindest einen besser (no na net) drei Punkte einzufahren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. März 2013 (bearbeitet) Falls es (eigentlich schon morgen) zu jeglicher Art von niederschlag kommen sollte, würde ich persönlich ( werde es auch so machen da ich es sowieso immer so mache ;-) ) mich früh in den 2.Rang begeben, könnte dort wrkl sehr sehr voll und unangenehm werden bearbeitet 29. März 2013 von AuStRiA_WiEn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 29. März 2013 Hab ich was verpasst? Barazite fehlt immer noch? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 29. März 2013 Hab ich was verpasst? Barazite fehlt immer noch? ja, fehlt noch.diverse medien und die hp schreiben, dass rogulj und jun fraglich sind. nachdem aber heute berichtet dass beide fit sind, mache ich mir da keine sorgen wobei wenn ich rogulj und rückenprobleme höre, da würden sämtliche magengeschwüre bei mir aufbrechen wenn ich welche hätte der spielt einfach eine bombensaison und ist mmn nicht ersetzbar! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 30. März 2013 Ich denke nach dem Spiel wird's es gewesen sein. Es könnte sicher auch das klassische Geplänkel vor einem solchen Spiel sein, aber wenn man sieht wer bei RBS aller ausfallen *könnte* (ich denke da vor allem an Schiemer und Berisha, die für solche Spiele immer wichtig sind), ist die Austria für mich mehr als nur Favorit. Ich glaube außerdem, dass es momentan in der Mentalität dieser Mannschaft liegt - sicher ein großer Verdienst von Peter Stöger und seinem Team - derartige Spiele ebenso ruhig und clever anzugehen, als wäre es ein Heimspiel gegen Innsbruck. Und wenn die Austria nach der Partie wirklich 16 Punkte vorne ist, wovon ich eigentlich ausgehe, bin ich aufs Stöger-Interview gespannt, denn dann ist's ja wohl jedem klar, dass niemand mehr die Veilchen abfangen kann... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 30. März 2013 schiedsrichter schörgenhofer wird pfeifen, wer es noch nicht wusste... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. März 2013 Just 4 info er hat übrigens unser 0:0 ins sbg gepfiffen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 30. März 2013 der artikel taugt mir und da er austria mit salzburg vergleicht kopier ich ihn hier rein. 13 Gründe für 13 Punkte Vorsprung Der KURIER hat sich vor dem Liga-Schlager am Ostersonntag auf statistische Spurensuche begeben. Es ist im Fußball schon mehr als ein Respektabstand: 13 Punkte liegt Leader Austria vor dem Zweiten Salzburg. Und das, obwohl der einzige Verfolger in den beiden Saisonduellen – 1:0-Sieg in Wien, 0:0 in Salzburg – besser abgeschnitten und in den letzten beiden Transferperioden um 15 Millionen Euro mehr als die Austria in neue Spieler investiert hat. Am Ostersonntag findet in der praktisch ausverkauften Wiener Generali-Arena das dritte Saisonduell statt (16 Uhr, live ORFeins, Sky Sport Austria). Der KURIER hat sich auf statistische Spurensuche begeben und 13 Punkte für die Überlegenheit der Austria gefunden . 1. Balance Peter Stöger hat einst bei Huub Stevens hospitiert, als dieser in Salzburg Trainer war. Dabei dürfte der Austria-Coach sehr gut zugehört haben, denn die Leitsätze des Niederländers („Die Null muss stehen“, „Die Balance zwischen Offensive und Defensive muss stimmen“) setzen die Wiener perfekt um. Die Austria blieb in 14 Spielen ohne Gegentor, Salzburg nur in neun Partien. Die Wiener kassierten nur vier Tore aus schnellen Gegenstößen, Salzburg hingegen 14. 2. 1:0 Das erste Tor eines Spiels hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Austria nützt diesen Vorteil perfekt aus: In 19 Spielen ging man 1:0 in Führung, davon wurden 18 gewonnen. Nur in Graz reichte es nach einem 1:0 gegen Sturm nur zu einem 1:1-Remis. Salzburg lag nur in 15 Spielen 1:0 in Front und gewann von diesen nur elf Partien. 3. Auswärtsreisen Die Auswärtsbilanz der Austria ist makellos: elf Siege, drei Remis, keine Niederlage. Salzburg konnte hingegen von 13 Auswärtspartien nur sieben gewinnen. 4. Torjäger Eigentlich trennen Philipp Hosiner (22 Tore für die Austria) und Jonathan Soriano (19 für Salzburg) nur drei Treffer. Österreichs Teamstürmer, der ja erst nach Runde 6 zu den Wienern gewechselt ist, ist aber wesentlich effizienter als der Spanier: Hosiner trifft im Schnitt alle 74 Minuten, Soriano alle 112 Minuten. 5. Eckbälle Die Salzburger Torgefährlichkeit ist inferior: 172 Corner hatte der Titelverteidiger in den 26 Spielen, nur einen konnten sie zu einem Torerfolg nützen. Austria hatte 40 Eckbälle weniger, machte aus 132 Cornern immerhin sechs Tore 6. Kopfballstärke Die Austria hat auch die Lufthoheit in der Bundesliga. 16 Treffer und damit fast ein Viertel aller Saisontore (65) erzielten die Wiener per Kopf. Salzburg traf nur sechs Mal per Kopf. Das sind nur zehn Prozent der 60 Saisontreffer. 7. Kontinuität Mit Tormann Lindner, Ortlechner, Suttner und Holland haben vier Austrianer mehr als 90 Prozent aller Spiele absolviert. Alle vier sind Defensivspieler, auch das erklärt die Stabilität der Austria-Abwehr. Bei Salzburg kommen nur Tormann Walke und Mittelstürmer Soriano auf eine genauso hohe Spielfrequenz. 8. Schlussspurt Die Bilanz der Austria in den letzten 30 Spielminuten ist phänomenal: 34 Tore geschossen, nur drei erhalten, ein einziges Spiel – das erste Duell mit Salzburg – wurde in dieser Spielphase verloren. Da kann der Titelkonkurrent mit nur 23 geschossenen bei immerhin neun erhaltenen Toren nicht mithalten. 9. Ausfälle Das Verletzungspech ist ein treuer Begleiter der Salzburger in dieser Saison. Zusammen 101 Spiele versäumten Salzburger Spieler wegen Verletzungen. Die Austrianer kommen zusammen nur auf 42 versäumte Partien . 10. Konkurrenz Den Gegner zu Eigenfehlern zu zwingen, ist eine Qualität jedes Klasseteams. Dies beherrscht die Austria weit besser als Salzburg. Zehn Tore wurden den Wienern von Gegenspielern direkt vorgelegt, den Salzburgern nur sechs. 11. Heimstärke In den letzten Jahren verschenkte die Austria zu Hause leichtfertig wichtige Punkte. In dieser Saison hat man trotz zweier Heimpleiten und eines Heimspiels weniger zu Hause zwei Punkte mehr gemacht als die Salzburger, die in der Red-Bull-Arena einfach zu oft remisierten (fünf Mal) . 12. Wechselspieler Peter Stöger hat ein glücklicheres Händchen als Salzburg-Trainer Roger Schmidt: Die Austria-Wechselspieler erzielten zehn Tore und bereiteten 13 vor, Salzburgs Wechselspieler waren nur an 13 Treffern beteiligt (sieben Tore, sechs Vorlagen). 13. R-Faktor Würden Ried und Rapid nicht in der Bundesliga spielen, dann würde Salzburg mit zwei Punkten Vorsprung in den Ostersonntag-Hit gehen. Denn aus den sechs Partien gegen diese beiden Gegner holte Salzburg nur drei Punkte, Austria hingegen alle 18 möglichen Zähler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 30. März 2013 Glaubt bei der wetterprognose wirklich irgendwer, dass gespielt werden kann lol? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 30. März 2013 Glaubt bei der wetterprognose wirklich irgendwer, dass gespielt werden kann lol? nicht wirklich - erwarte auch eine absage 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 30. März 2013 Bestenfalls 7.600 Zuschauer morgen. Es wird eine Trauerkulisse. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 30. März 2013 Bestenfalls 7.600 Zuschauer morgen. Es wird eine Trauerkulisse. und davon 3000 aus salzburg die uns aus dem stadion schreien werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gemma Austria Weltklassekicker Geschrieben 30. März 2013 Glaubt bei der wetterprognose wirklich irgendwer, dass gespielt werden kann lol? Denke schon, dass gespielt wird. Nachts Schneefall, der aber vormittags weniger wird und in Regen übergeht. Wird zwar ein Sauwetter, aber die GA dürfte mit Rasenheizung gerüstet sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 30. März 2013 und davon 3000 aus salzburg die uns aus dem stadion schreien werden. angeblich wollen sie auch "jagd auf die wiener" machen - man sollte auf alles vorbereitet sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 30. März 2013 angeblich wollen sie auch "jagd auf die wiener" machen - man sollte auf alles vorbereitet sein. wenn das so ist, dann bleibe ich morgen zuhause 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts