halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. Mai 2015 Des ganze Gerede mit Dorfliga, Rasenheizung etc. ist erst daher gekommen, als Grödig daherkam. Es geht darum, und da amcht der ÖFB auch mit, das dieser Verein irgednwie aus der BuLi gekickt wird. schau mal auf die erste seite des threads. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Mai 2015 http://d20tdhwx2i89n1.cloudfront.net/image/upload/t_next_gen_article_large_767/qeawuuiskfjt7sc9ds8s.jpg Mal wieder ein tolles Stadionprojekt aus Schweden. Falkenbergs FF (letztes Jahr in die Allsvenskan aufgestiegen, Stadt mit 20.000 EW) baut ein Stadion für 5500 Zuschauer aus Brettsperrholz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Mai 2015 komplett aus holz oder ähnlich wie in wolfsberg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Mai 2015 (bearbeitet) komplett aus holz oder ähnlich wie in wolfsberg? Wenn ich das so richtig deute laut der schwedischen Übersetzung, sind die Tribünen komplett aus Holz. Baubeginn im September, Mitte der neuen Saison soll man dann drinn spielen. Ist halt der Vorteil, wenn man nicht betonieren muss (wenngleich 10-15% teurer). Ich hoffe, dass das bei uns auch immer mehr kommt, St. Pölten. WAC waren mit dem Dach zumindest schon ein Anfang (eine noch viel schönere Version ist in Nizza zu bewundern). bearbeitet 26. Mai 2015 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Mai 2015 Wie schauts bei diesen Konstruktionen eigentlich brandschutztechnisch aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 26. Mai 2015 Wie solls aussehen? Holz hält einem Brand je nach Dicke ganz schön lange aus... da reichts je nach Sorte schon wenn man ein paar mm bzw cm dicker macht und schon bleibts 30 Minuten länger stehn... Stahl knickt da weitaus früher weg! Nur brennt Holz halt leichter aber ansich überhaupt kei Problem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 26. Mai 2015 Wie schauts bei diesen Konstruktionen eigentlich brandschutztechnisch aus? Kann man schon so bauen, dass es den jetzigen Normen entspricht. So was wie im Valley-Parade 1985 ist heute fast zu 100% auszuschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Mai 2015 Wie lang halten solche Hütten? Ja Blockhäüser pipapoh stehen ewig, aber so ein Stadion hat ja andere Belastuneg etc? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Mai 2015 völlig egal, die schweden wollen ja eh ständig neue stadien bauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unknownlifeform Spitzenspieler Geschrieben 26. Mai 2015 Wie lang halten solche Hütten? Ja Blockhäüser pipapoh stehen ewig, aber so ein Stadion hat ja andere Belastuneg etc? Wenn das Holz ordentlich gepflegt wird hält es ewig, und das Dach wird wohl auf Metallpfeilern aufgehangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 26. Mai 2015 (bearbeitet) Joa... ewig hälts sicher nicht! Aber wenn man das Holz pflegt und ganz wichtig, wenn man es so baut, dass möglichst wenig Wasser auf die tragenden Holzteile kommt hälts schon... 50 Jahre?!? bearbeitet 26. Mai 2015 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2015 http://d20tdhwx2i89n1.cloudfront.net/image/upload/t_next_gen_article_large_767/qeawuuiskfjt7sc9ds8s.jpg Mal wieder ein tolles Stadionprojekt aus Schweden. Falkenbergs FF (letztes Jahr in die Allsvenskan aufgestiegen, Stadt mit 20.000 EW) baut ein Stadion für 5500 Zuschauer aus Brettsperrholz. da hats ja extrem geraucht in schweden am wochenende..ob die jetzt auch verschärfte sicherheitskontrollen fordern oder ganz unaufgeregt weiterspielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 27. Mai 2015 (bearbeitet) da hats ja extrem geraucht in schweden am wochenende..ob die jetzt auch verschärfte sicherheitskontrollen fordern oder ganz unaufgeregt weiterspielen? Also wie gesagt. In jedem Brandtest schneidet Holz besser als Stahl ab, Beton ist auch nicht besser. Soll das Stadion einmal abgerissen werden, ist das in wenigen Tagen weg ohne irgendwas. Noch dazu kannst das Material dann auch noch verwenden. Auch wenn man jetzt Rauchpulver, Bengalen etc. draufschmeißt, fängt es nicht gleich zu brennen an. Brandflecken werden zwar bleiben, aber vom ökologischen Aspekt her kein Vergleich mit einer Beton/Stahlkonstruktion. Aja, und wenn die tragenden Elemente witterungsgeschützt sind, sehe ich 30-40 Jahre als Standzeit gar kein Problem, und dann ist ein Stadion zumeist eh schon wieder adaptierungswürdig. bearbeitet 27. Mai 2015 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 27. Mai 2015 da hats ja extrem geraucht in schweden am wochenende..ob die jetzt auch verschärfte sicherheitskontrollen fordern oder ganz unaufgeregt weiterspielen? In Schweden gibts schon seit Jahren Versuche Pyro aus den Stadien zu bringen. Genauso erfolglos wie bei uns (wahrscheinlich sogar erfolgloser). Djurgardens - Solna am Montag war wieder ein gutes Beispiel, wenns sowas bei uns geben würde, wären die Zeitungen voll damit bis ende Juni. Ich denke somit nicht, dass man dann ein Stadion baut das bei der ersten Bengale abfackelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. Mai 2015 komplett aus holz oder ähnlich wie in wolfsberg? Aus Pellets und die sitzen ja direkt an der Quelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.