Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2014 wenn Ried sich eine rasenheizung leisten kann, dann sollte das für jeden verein gelten. das ist ja keine investition in höhe mehrerer millionen euro. und ich bin davon überzeugt, dass man auch ohne probleme zehn vereine mit rasenheizung zusammenbekommen würde. es wird sicher nicht von heute auf morgen gehen, aber wer sich kategorisch dagegen sträubt, muss sich dann halt aus der Bundesliga verabschieden. du ich hab absolut kein Problem damit das eine Rasenheizung gefordert wird! Soll so sein! Ich bin nur der Meinung das man dann Überlegungen Richtung Liga >10 Klubs zu den Akten legen kann!! Aber damit hab ich kein Problem, somit ist die Abstiegsfrage zumindest keine mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2014 Es wäre alles viel einfacher, wenn Spieler, Fans und Vereine bereit wären, endlich auf Kunstrasen umuzsteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 14. Januar 2014 wenn Ried sich eine rasenheizung leisten kann, dann sollte das für jeden verein gelten. das ist ja keine investition in höhe mehrerer millionen euro. zwischen Ankündigung und Umsetzung sind bei uns aber auch 2,5 Jahre vergangen und bezahlt hat der Verein sie auch nicht allein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Januar 2014 zwischen Ankündigung und Umsetzung sind bei uns aber auch 2,5 Jahre vergangen und bezahlt hat der Verein sie auch nicht allein. das ist mir bekannt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. Januar 2014 zwischen Ankündigung und Umsetzung sind bei uns aber auch 2,5 Jahre vergangen und bezahlt hat der Verein sie auch nicht allein. und bis zur ankündigung hats auch mal ca. 13 jahre bundesliga gebraucht. was da immer herumphantasiert wird. als ob einfach jeder verein mal so mir nix dir nix ein paar hunderttausend euro aus dem ärmel schütteln könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2014 vorallem ja an sich interessant für clubs die nur mieter sind ehrlich gesagt keine ahnung wie unser club das angehen würde! stadion gehört uns nicht, miete wurde beim trenkwalder einstieg gscheit erhöht, invest wurde aber wieder von ihm "gesponsort" -> alternative gibts keine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. Januar 2014 Es wäre alles viel einfacher, wenn Spieler, Fans und Vereine bereit wären, endlich auf Kunstrasen umuzsteigen. Da müssten alle dafür sein und das wird sich schon einmal bei den Funktionären als schwierig gestalten. Sind nicht alle dafür, dann ist erst wieder keine Chancengleichheit innerhalb der Liga gegeben und bei FIFA und UEFA müsste der sich der Belag auch durchsetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Januar 2014 (bearbeitet) Es wäre alles viel einfacher, wenn Spieler, Fans und Vereine bereit wären, endlich auf Kunstrasen umuzsteigen. Soweit ich weiß wird unter Kunstrasen auch öfter eine Rasenheizung gelegt (der bei unserer Aka hat glaub ich auch eine...), nehme an, dass man da auch eher eine braucht bei Kälte/Winter, würde also auch nicht alle absagen ändern Kunstrasen allein. Kunstrasen plus Rasenheizung is ja dann noch unleistbarer für die kleinen Vereine, denk ich, vor allem die aktuellsten Generationen davon. bearbeitet 14. Januar 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2014 ja, man braucht für den kunstrasen auch eine heizung. sollte es zu schneien beginnen und der schnee über nacht liegen bleiben. so, wie es in Innsbruck bald der Fall sein wird. Sprich, ob ich jetzt unter Naturrasen eine Heizung lege oder unter Kunstrasen, ist schon egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 14. Januar 2014 vorallem ja an sich interessant für clubs die nur mieter sind ehrlich gesagt keine ahnung wie unser club das angehen würde! stadion gehört uns nicht, miete wurde beim trenkwalder einstieg gscheit erhöht, invest wurde aber wieder von ihm "gesponsort" -> alternative gibts keine Und wo ist das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 14. Januar 2014 Noch rund 2,5 Wochen und dann gehts auch hier wieder los mit unbespielbaren Terrains und Spielabsagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2014 (bearbeitet) Wenn über Nacht ein Meter Schnee liegt, dann hilft dir der Kunstrasen vielleicht auch nichts. Aber ein Durchfrierern des Bodens oder ein unbespielbarer Morast, wenn er mit Rasenheizung aufgetaut wurde, was ja der weit häufigere Grund für Absagen ist, kannst du mit einem Kunstrasen nahezu komplett ausschließen. Mit Heizung sowieso, aber auch ohne Heizung. FIFA und UEFA haben längst Kunstrasen für den Spielbetrieb zugelassen. bearbeitet 14. Januar 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Januar 2014 Wenn über Nacht ein Meter Schnee liegt, dann hilft dir der Kunstrasen vielleicht auch nichts. Aber ein Durchfrierern des Bodens oder ein unbespielbarer Morast, wenn er mit Rasenheizung aufgewärmt wurde, was ja der weit häufigere Grund für Absagen ist, kannst du mit einem Kunstrasen nahezu komplett ausschließen. Mit Heizung sowieso, aber auch ohne Heizung. FIFA und UEFA haben längst Kunstrasen für den Spielbetrieb zugelassen. Und der Kunstrasen wird nicht ruiniert, wenn man darauf spielt und ist nach einem harten Winter auch noch in einem guten Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2014 Sprich, ob ich jetzt unter Naturrasen eine Heizung lege oder unter Kunstrasen, ist schon egal. Nein, ist es eben nicht. Weil die Rasenheizung ist nicht in erster Linie dazu da, Schnee aufzutauen. Aber selbst wenn du auf Kunstrasen im Dezember 3 Spiele pro Woche veranstaltest wird er nicht so katastrophal aussehen, wie ein aufgetauter Naturrasen, auf dem ein Spiel war. Und der Kunstrasen wird nicht ruiniert, wenn man darauf spielt und ist nach einem harten Winter auch noch in einem guten Zustand. Genau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. Januar 2014 FIFA und UEFA haben längst Kunstrasen für den Spielbetrieb zugelassen. Zugelassen ist er ja schon... Nur Standard ist er noch nicht (bzw. ist er sogar weit weg davon, um Standard zu sein)... Wenn die FIFA eine WM auf Kunstrasen austrägt, dann ist es wahrscheinlicher, dass alle mitziehen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.