Recommended Posts

ASB-Lieblingsschweizer

Wieso darf eigentlich in anderen Ligen bis 31.5.2014 gespielt werden(Tschechien) und wir in Österreich hören schon Anfang Mai auf :ratlos:

 

Weil der ÖFB mit der WM-Qualifikation gerechnet hat :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
you only hear lies

Gegen Innsbruck und die Austria; schade, hätte das Stadion gerne wiedermal von innen gesehen (btw ein Fall von "Fans gehen wegen der Infrastruktur ins Stadion" - weil das manche Funktionäre so gerne abstreiten, auch wenn das Stadion sicher ein Extrembeispiel ist und Grödig oder Wr. Neustadt wenig bringen wird...).

Bin jedenfalls schon auf die Besucherzahlen gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Sind die Oberränge in Klagenfurt eigentlich wieder geöffnet?

das wird vom WAC abhängen, fertiggestellt sollte das stadion mittlerweile sein.

bei entsprechender werbung werden die spiele schon gut besucht sein. vor einem jahr waren gegen Sturm an einem mittwoch 11.300, damit war der unterrang ausverkauft.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !

gegen die Austria bin i einmal fix dabei. Innsbruck nur dann, wenn es net zu kalt ist. Meinen neuen Oldtimer parke ich an beiden Spieltagen weit weg.

was soll denn in Ibk schon passieren ? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

gegen die Austria bin i einmal fix dabei. Innsbruck nur dann, wenn es net zu kalt ist. Meinen neuen Oldtimer parke ich an beiden Spieltagen weit weg.

gut, dann kann ich die letzten paar meter bis zum stadion mit deinem oldtimer fahren. danke ;)

ernsthaft: dann werde ich doch auswärts mit dabei sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Der Vizepräsident des Aufsichtsrates der Bundesliga zum Thema:

http://www.fk-austria.at/NEWS-LISTE.407+M55b83765d57.0.html#.UtRxXaiIWaw

Das Argument, „bei uns wurde noch nie ein Spiel abgesagt“, lässt der Austria-Macher übrigens nicht gelten. „Es geht einfach darum, faire Bedingungen zu schaffen. Und nicht nur darum, ein Spiel absagen zu müssen, weil es schneit, Schnee liegt, der Boden hart gefroren oder tief aufgeweicht ist“, erklärte Kraetschmer und verwies auf Beispiele.

Er nannte die Partien WAC – Rapid, WAC – RB Salzburg im Herbst 2013 und das 6:3 der Austria vor etwas mehr als einem Jahr in Wolfsberg. „So sehr sich die Verantwortlichen des Veranstalters WAC bemüht haben, der Rasen war damals nicht bespielbar und irregulär“, erinnerte sich unser AG-Vorstand an die violette Meistersaison. Solche Bedingungen habe man auch schon auf anderen Plätzen öfter erlebt.

[...]

Auf der kommenden Klausur des Bundesliga-Aufsichtsrates geht es nicht um ein Ja oder Nein zur Rasenheizung. Austrias AG-Wirtschaftschef glaubt jedoch, dass der Fokus auch in den Lizenz-Bestimmungen auf ein Pro ausgerichtet sein muss. „Wenn ich in Österreichs bester Liga spielen möchte, dann benötige ich diese Rasenheizung. Weil es einfach nicht anders geht, faire Wettbewerbsbedingungen für ALLE zu finden“, sagte er.

!!!

sollen sie Haas und co doch das messer ansetzen. die wird niemand vermissen, wenn sie nicht bereit sind, die absoluten mindestanforderungen zu erfüllen. die wird sicher keiner auf knien anbetteln, wenn sie mit dem rückzug aus der Bundesliga drohen.

und um Kraetschmars beispiele noch zu ergänzen: es darf natürlich auch abolut keine lösung sein, das fehlen der rasenheizung damit auszugleichen, wie in Neustadt tonnenweise sand auf den platz zu kippen.

wann genau ist denn die klausur?

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Da bin ich ja mal gespannt, ob die Austria diesmal auch wieder nur bellt, aber nicht beißt - so wie beim TV-Vertrag. Da wurde vorher ja auch weiß Gott was gefordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

!!!

sollen sie Haas und co doch das messer ansetzen. die wird niemand vermissen, wenn sie nicht bereit sind, die absoluten mindestanforderungen zu erfüllen. die wird sicher keiner auf knien anbetteln, wenn sie mit dem rückzug aus der Bundesliga drohen.

und um Kraetschmars beispiele noch zu ergänzen: es darf natürlich auch abolut keine lösung sein, das fehlen der rasenheizung damit auszugleichen, wie in Neustadt tonnenweise sand auf den platz zu kippen.

wann genau ist denn die klausur?

da gehts doch nicht nur um haas & co -> ohne "langer" übergangsfrist oder div förderungen wirst keine 10 clubs mehr für die buli zusammenkriegen!

vorallem können sich dann alle gleich mal von der träumerei einer 12er, 14er oder 16er Liga verabschieden!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

da gehts doch nicht nur um haas & co -> ohne "langer" übergangsfrist oder div förderungen wirst keine 10 clubs mehr für die buli zusammenkriegen!

vorallem können sich dann alle gleich mal von der träumerei einer 12er, 14er oder 16er Liga verabschieden!!

wenn Ried sich eine rasenheizung leisten kann, dann sollte das für jeden verein gelten. das ist ja keine investition in höhe mehrerer millionen euro.

und ich bin davon überzeugt, dass man auch ohne probleme zehn vereine mit rasenheizung zusammenbekommen würde. es wird sicher nicht von heute auf morgen gehen, aber wer sich kategorisch dagegen sträubt, muss sich dann halt aus der Bundesliga verabschieden.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

und ich bin davon überzeugt, dass man auch ohne probleme zehn vereine mit rasenheizung zusammenbekommen würde. es wird sicher nicht von heute auf morgen gehen, aber wer sich kategorisch dagegen sträubt, muss sich dann halt aus der Bundesliga verabschieden.

eben... da brauche ich nur mal in Liga 2 schauen... Altach, Lustenau, St. Pölten... Die haben entweder schon so ein Ding oder würden so ein Ding einbauen, wenn sie in der Bundesliga spielen würden.

Ohne Förderungen würde man sicher keinen Fußballiga auf die Beine stellen können, aber das ist hier nicht das Thema. Will ich in die Bundesliga, dann muzss ich entweder die Rückendeckung aus der Politik haben oder eben selbst für alles aufkommen.

Die langen Übergangsfristen gehören sowieso weg. Hass und Co. können Spieler noch und nöcher kaufen, aber auf einem adaptierten Dorfplatz spielen... Ist da nach einem halben Jahr nichts gemacht, dann muss man sich eben irgendwo im Land ein taugliches Ausweichstadion suchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.