halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2013 es gibt ganz einfach umstände die ein spiel nicht zulassen, das ist nun mal so bei einem freiluftsport. eine 1m hohe schneedecke ist kein solcher. der platz gehört geräumt, der boden gewalzt. es gab unzählige fußballspiele unter solchen bedingungen, manche davon fand ich sehr unterhaltsam. für mich ist es nicht verständlich spiele wegen solcher bedingungen abzusagen, beide teams spielen auf dem selben boden. ein tiefer boden der eher schlammcatchen als fußball zulässt und wo der ball nicht aufspringt ist ein solcher umstand. der wiederum kann jeden treffen. da hilft keine rasenheizung. rasenheizungen kosten viel geld, verschlingen hohe betriebskosten und bringen sehr geringen nutzen. wer es sich leisten will, der soll das tun. für mich bleiben sie unnötiger luxus. investitionen in die infrastruktur sind begrüßenswert und sollten auch forciert werden. viel wichtiger als rasenheizungen sind da aber ganz andere dinge. das mit dem flutlicht ist ja auch nur insofern akzeptabel, als es sich direkt mit den tv-geldern finanzieren lässt. diese fließen aber eben nur, wenn die bedingungen der tv-sender erfüllt werden. da stimmt die kosten/nutzen-rechnung dann eben. vom prinzip her ist mir sogar das zuwieder (also nicht das flutlicht an und für sich, sondern die tatsache, dass sie immer stärker und energieverschwendender sein müssen). früher hat man den spielbeginn je nach jahreszeit auf eine bestimmte uhrzeit gelegt um bei tageslicht fußballspielen zu können. heute muß man im hochsommer bei strahlendem sonnenschein das flutlicht aufdrehen und energie verpulvern. für kameras in den 70ern und 80ern waren also tageslicht oder schwächeres flutlicht ausreichend, aber mit den heutigen, so supertoll weiterentwickelten geräten kann man nicht mal im hochsommer bei strahlendem sonnenschein arbeiten. bravo. und während die fußballer im winter auf perfektem und beheizten rasen, bei flutlicht heller als die sonne ihrem tagwerk nachgehen, sitzt der zahlende kunde auf grindigen plastikschalen, oder steht ohne dach im regen, wird am buffet verarscht und muß sanitäranlagen benutzen bei denen einem schon beim betreten das kotzen kommt, findet kaum einen parkplatz und braucht nach dem spiel eine geschlagene stunde um von eben diesen auf die straße zu kommen. der nachwuchs hat vielerorts kaum geeignete trainigsmöglichkeiten und trainer die diese bezeichnung nicht verdienen. aber ja, rasenheizungen braucht das land ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. März 2013 Ich sage es nochmal: in einem Land wie Österreich wäre die komplette Umstellung auf Kunstrasen der wichtigste und gleichzeitig einfachste Schritt. Allein dadurch könnten sich die Vereine Unmengen sparen. wäre eh eine lösung, mit der ich mich anfreunden könnte. geht ja nicht nur um die spiele selbst, auch fürs training. oder für die testspiele in der winterpause sind die rasenplätze auch meist stark nachgefragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. März 2013 Ich sage es nochmal: in einem Land wie Österreich wäre die komplette Umstellung auf Kunstrasen der wichtigste und gleichzeitig einfachste Schritt. Damit hätte man wieder eine Ausrede mehr wenn man ein EC Spiel verliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 und während die fußballer im winter auf perfektem und beheizten rasen, bei flutlicht heller als die sonne ihrem tagwerk nachgehen, sitzt der zahlende kunde auf grindigen plastikschalen, oder steht ohne dach im regen, wird am buffet verarscht und muß sanitäranlagen benutzen bei denen einem schon beim betreten das kotzen kommt, findet kaum einen parkplatz und braucht nach dem spiel eine geschlagene stunde um von eben diesen auf die straße zu kommen. der nachwuchs hat vielerorts kaum geeignete trainigsmöglichkeiten und trainer die diese bezeichnung nicht verdienen. aber ja, rasenheizungen braucht das land ... Ich habe auch nichts gegen komplett neue Stadien. Nur sind da Rasenheizungen noch realistischer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. März 2013 Nein, das ist nicht polemisch. Das ist eine Frage, wie professionell man sich den Fußball und die zugehörige Infrastruktur in Österreich vorstellt. lustenau mag ne rasenheizung haben, sonst ists aber schon bisal mau mit der infrastruktur! beginnend bei parkplätzen, provisorischen tribünen,.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2013 Ich habe auch nichts gegen komplett neue Stadien. Nur sind da Rasenheizungen noch realistischer. ich hab auch nix gegen rasenheizungen. nur sollten andere mängel dringender behoben werden. kunstrasen wär aber natürlich auch eine lösung mit der ich leben könnte. blos vorschreiben würd ich auch den niemanden. ich bleib dabei - schlechte platzverhältnisse sind ein teil des fußballs, wie schlechte torhüter, verteidiger, stürmer, trainer, funktionäre und schiedsrichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 lustenau mag ne rasenheizung haben, sonst ists aber schon bisal mau mit der infrastruktur! beginnend bei parkplätzen, provisorischen tribünen,.... Ja eh, die nehme ich ja überhaupt nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 16. März 2013 Der Platz ist in jeder Schutzgruppe besser, das ist schwierig für Mannschaften, die Fußball spielen wollen." Dietmar K. über den Rasen im Hanappi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. März 2013 ich glaube, Rapid hat im winter einige testspiele im Hanappi bestritten, was natürlich nicht sonderlich schlau war. der rasen in Graz und Salzburg ist zb perfekt und mir leuchtet nicht ein, warum das nicht auch im Hanappi gehen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 16. März 2013 Dietmar K. über den Rasen im Hanappi Und das trotz Rasenheizung - Sachen gibts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2013 hat rapid nicht eine rasenheizung? warum ist denn der platz dann so mies, dass schöttel kein erfolgreiches team aufbauen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. März 2013 hat rapid nicht eine rasenheizung? warum ist denn der platz dann so mies, dass schöttel kein erfolgreiches team aufbauen kann? wie gesagt, ich glaube sie haben im tiefsten winter einige testspiele am hauptfeld bestritten und den rasen dabei wohl ziemlich umgeackert. der talentierteste green keeper dürfte allerdings auch nicht am werk sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2013 der talentierteste green keeper dürfte allerdings auch nicht am werk sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 16. März 2013 (bearbeitet) Und das trotz Rasenheizung - Sachen gibts. Frag mich nur was die Rapid Fans in diesem Thread, die sich fürchterlich über Vereine aufregen die sich die Rasenheizung sparen dazu sagen. Stichwort: Infrastruktur. wie gesagt, ich glaube sie haben im tiefsten winter einige testspiele am hauptfeld bestritten und den rasen dabei wohl ziemlich umgeackert. der talentierteste green keeper dürfte allerdings auch nicht am werk sein... Fragt sich halt warum sich dafür keiner interessiert und man stattdessen auf die Wolfsberger und die Admira draufhaut. die für ihre Absagen recht wenig können. Stattdessen spielt man dann im Hanappi wo der Rasen komplett im oarsch ist, nur damit sich dort einige Spieler Verletzungen abholen können. bearbeitet 16. März 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. März 2013 Ich finde das immer voll lustig, hier sitzen ein paar herum und fordern die teuersten Infrastruktur Maßnahmen, übersehen aber das Ihre ach so tollen Stadien alle aus öffentlicher Hand gebaut, saniert und von Steuergeld gesponsert bzw subventioniert werden/wurden... die Austrianer und Rapidler wissen nicht was Sie tun sollten, beide hätten so gerne ein super (nein wienerisch pipi feines) Stadion - nur wer gibt das liebe Geld, die fast pleite Stadt Wien (Happel fällt auch schon ausseinander)? geben wir es den Grünen - wollen auch die Violetten eines - ein Stadion für beide ARGHHHH... Und die fast pleite Stadt Graz - UPC Arena gar nix alt, aber kein Geld für neue Lichterl Sturm und GATSCH zahlen doch locker für die neuen Lichterl... Und die fast pleite Stadt Klagenfurt, upps! wir haben ein Stadion - ist leider nicht bespielbar (weil Statikfehler oder Pfusch am Bau) außerdem es GIBT keinen Verein außer den einen und nicht die anderen die hin und wieder... Ja, und die Millionen Sanierung der Gugl, hat sicher Blau-Weiss gezahlt oder doch der LASK (ach so,. deswegen haben die kein Geld mehr) Und in St. Pölten hat der Onkel Erwin auch schon ein schönes Stadion gebaut, nur der Verein fehlt halt noch ganz oben (der Jörgerle, Gott hab in selig, war aber net so bescheiden - der hat gleich richtig...) FAZIT: Weil ein paar Vereine das Glück haben bzw hatten (bei dem Alter mancher Spielstätten), das Städte bzw. Länder Ihnen die Infrastruktur auf Kosten ALLER Steuerzahler (ohje das sind nicht alles Fußballfans wie wir) errichteten, dies als eigene Leistung hinzustellen und es von anderen auch fordern, ansonsten 5:0, finde ich einfach nur ....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.