Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Finde ich eigentlich gar nicht. Das sind ja Spiele, die dem Trainingslager drübergestreut werden. In erster Linie, um etwas Abwechslung zu den Grundlagendingen zu haben und in zweiter Linie, um auch Spielkondition zu bekommen. Alles andere ist mMn nicht so wichtig.

Ich hätte auch gern noch mindestens einen wirklichen Härtetest vorm Derby, die Testspiele allein sagen bis jetzt wenig aus. Die Abwehr wurde kaum noch gefordert was sicherlich auch an den schwachen Gegnern liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Davon ist fix auszugehen. Der Klassenunterschied ist einfach zu offensichtlich, wenn die beiden am Ball sind. Da müssen sich Wydra und Co. noch ordentlich ins Zeug werfen, um da anklopfen zu können.

Ich denke das die jungen auch viel lernen können von so erfahrenen Spielern, auch wenn es viel Kritik gibt von wegen BB ist schon 32 usw. Ein Kader braucht die richtige Mischung, Routiniers gehören auch dazu, auch für die Entwicklungsmöglichkeiten.

BB übernimmt auch Verantwortung, den kann man immer anspielen, war auch ein zeitweilig enormes Problem. BB war heuite glaub ich relativ müde, er ist aber auch früher nicht jedem Ball nachgejagt, trotz allem immer gute Statistiken was er an km gemacht hat, man muss eben auch die richtigen km rennen.

Wydra wird längerfristig seinen Weg machen, ich finde den Abgang von Ildiz zwar schade, aber Wydra hat längerfristig die wesentlich bessere Perspektive, und wird seine Einsätze jetzt auch hoffentlich bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auch wenn ich jetzt dafür rüfel krieg.Trimmel gehört für mich nicht in die Startelf, und schon garnicht als AV. Technisch zu schwach um einen Ball mal richtig zu verarbeiten,und nur laufen ist zu wenig.Paß uns Stellungsspiel sind auch sind auch nicht das wahre.

Das zweite Tor war wunderschön, obwohl beide beteiligten sonst eher schwach waren.

Gerson-Sabitzer-Sonnleitner-Wydra waren heut gut, auch SH verbessert.

Auf jedenfalls ist es heuer um einiges besser als in vorjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

gerson hat ein paar mal mit schönen pässen das spiel eröffnet.

pichler als dm ein rackerer, aber auch öfter mit schwereren fehlpässen, detto wydra. wenn man den jungen im ballbesitz unter druck setzt, ist die kugel dann auch schnell wieder weg. hofmann sehr schwach. bei alar sieht man immer wieder seine geile technik, wurde halt nicht belohnt. sabitzer fix ein upgrade zu nullbock-fitzl. man sieht die luft nach oben und wie er sich reingehaut hat (bei dem einen conter in hz2 vor allem!), ist schon wirklich sehr leinwand! auch trimmel wieder ein braves arbeitstier. viel mehr kann er nicht, aber was er kann tut er ordentlich inklusive flanken, deswegen ist er ein sehr wichtiger spieler. der unterschied katzer/schrammel ist halt auch schon 100:1 (zugunsten schrammels). boyd bis zum tor abgemeldet und auch in der brecherfunktion mit zahlreichen missgeschicken. die gesamte 4er-kette war stabil und um spielerische, ordnende und aufbauende gestaltung bemüht. abschlüsse und chancenverwertung, daran haperts halt. bosko kann den letzten pass spielen, das konnte steffen in hz1 nicht (wirklich).

wirklich geil fand ich, dass helmut schulte auf der bank saß und es irgendwie den eindruck hat, dass er mitcoacht oder halt mit dem trainerteam eine einheit verkörpert und dass man sah, dass auch er einen draht hat zu den spielern. der cup ist natürlich relativ bedeutungslos. das einige, was zählt ist das kleine erfolgserlebnis. noch stärkere testgegner wären wünschenswert gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich hätte es schon gesehen, dass teilweise ein 433 gespielt wurde. mit bosko und wydra auf einer höhe und alar/starkl und sabitzer/grozurek als flügelstürmer, die immer schön nach innen gezogen sind.

Dafür waren die Flügelstürmer viel zu breit ausgefechert, hatten außerdem, auch am Ende noch, eine zu tiefe Spielposition. Von Rochaden mit dem zentralen Stürmer ganz zu schweigen. Ich seh da nicht viel, das an ein 433 erinnert. Wobei das 4231 - eh kloar - schnell in der Offensive mal als 4123 vorgetragen wird, ja.

nagut, aber in den kommenden testspielen wird wohl etwas mehr wert auf tatkisch/spielerische vorgänge gelegt werden. zumindest einen gegner, der etwas mehr in richtung austria/Rb geht fänd ich da nicht schlecht.

Ich hätte auch gern noch mindestens einen wirklichen Härtetest vorm Derby, die Testspiele allein sagen bis jetzt wenig aus. Die Abwehr wurde kaum noch gefordert was sicherlich auch an den schwachen Gegnern liegt.

Einer jetzt dann, von dem wir richtig gefordert werden, wär schon gut. Seh ich auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke das die jungen auch viel lernen können von so erfahrenen Spielern, auch wenn es viel Kritik gibt von wegen BB ist schon 32 usw. Ein Kader braucht die richtige Mischung, Routiniers gehören auch dazu, auch für die Entwicklungsmöglichkeiten.

BB übernimmt auch Verantwortung, den kann man immer anspielen, war auch ein zeitweilig enormes Problem. BB war heuite glaub ich relativ müde, er ist aber auch früher nicht jedem Ball nachgejagt, trotz allem immer gute Statistiken was er an km gemacht hat, man muss eben auch die richtigen km rennen.

Wydra wird längerfristig seinen Weg machen, ich finde den Abgang von Ildiz zwar schade, aber Wydra hat längerfristig die wesentlich bessere Perspektive, und wird seine Einsätze jetzt auch hoffentlich bekommen.

Sehr wahre Worte!!! 100% Zustimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

nach dem gesehenen spiel betracht ich es wieder optimistischer. die mannschaft ist intakt und bemüht sich, fußball zu spielen. es wird aber noch immer zuviel herumgeschissen, anstatt konsequent die zwingende chance, den zwingenden abschluss zu suchen. das stellungsspiel, die pässe und die zuordnung haben großteils gepasst. es fehlt halt das letzte bisschen, damit tore fallen. wenn ps5 so ein mieser trainer wäre, würde man sehen, dass das mannschaftsgefüge im eimer ist und das ist es nicht. so gesehen spricht diese momentaufnahme (und mehr ists ja nicht) für den cheftrainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dafür waren die Flügelstürmer viel zu breit ausgefechert, hatten außerdem, auch am Ende noch, eine zu tiefe Spielposition. Von Rochaden mit dem zentralen Stürmer ganz zu schweigen. Ich seh da nicht viel, das an ein 433 erinnert. Wobei das 4231 - eh kloar - schnell in der Offensive mal als 4123 vorgetragen wird, ja.

und das wurde meiner meinung nach immer wieder versucht. ja rochaden waren eher selten (mit der mittelposition inexistent). wobei gerade alar und auch sabitzer je nach spielsituation innen oder eben breit agiert haben. nenn es jetzt 4123 oder eben 433

edit: vielleicht irre ich mich jetzt total, aber agiert die austria nicht so und stöger bezeichnet es als 433

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kurze Eindrücke von heute (vor allem für die, die das Spiel nicht gesehen haben ;) ): Der Gegner heute war schon eine klare Steigerung zu den beiden letzten von laola1 übertragenen Matches. Dennoch in der ersten Hälfte eine schiefe Ebene. Sehr viel Ballbesitz auf unserer Seite, mangelhafte Anstrengungen des Gegners auf der anderen. Wir habens solide gespielt, waren aber auch nicht soo unter Druck. Generell wirkten alle wesentlich spritziger und ballsichere als noch zuletzt.

  • Boskovic: Kam in der zweiten Hälfte für Hofmann und übernahm dessen Position als 10er. Wirkte insgesamt etwas müde, vor allem in den ersten 20 Minuten, die er am Platz war. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass das genau jene phase war, wo wir uns bedeutend passiver verhalten haben als noch in der ersten Hälfte, der Gegner aufgekommen ist und wir erst eine Zeit lang gebracuht haben, um am ganzen Spielfeld wieder die Ordnung herzustellen. Wie wichtig er dennoch ist, hat man in einigen Szenen gesehen. Vor allem zwei geniale Pässe auf Sabitzer (die der leider so nicht erwartet hat) und natürlich der perfekte Assist-Pass auf Boyd bleiben in Erinnerung. Aber auch defensiv muss ich für Boskovic (wieder einmal) eine Lanze brechen. Natürlich ist er nicht soo viel gelaufen, wie er es im Rahmen der Doppelsechs machen müsste, aber selbst als 10er hat er seine ganze Erfahrung mit rein gearbeitet. Symptmomatisch heute eine schöne Szene, wo er nach Ballverlust (Gegner passt auf den linken Flügel, zieht dann in der Mitte nach vorne) nicht einfach blind dem Spieler nachgechelt ist, sondern ihn der Doppelsechs übergeben hat. Er ist, während Ball und Gegner in die eine Richtung sind, in die andere gelaufen und hat deren 6er zugestellt. Ein in dem Moment noch recht seltsam anmutende Aktion (im Stadion hätts dafür wahrscheinlich einiges an Häme gesetzt). Dann haben wir plötzlich die Seite zugemacht und Silkeborg zum Abdrehen gezwungen. Da Boskovic ihre einzige Station für eine schnelle und kontrollierte Seitenverlagerung bereits zugemacht hat, mussten sie komplett abberechn und den Weg über die Abwehr suchen. Ich hätte diese Szene so gerne auf Video. Perfektes Anschauungsmaterial, warum Boskovic auch defensiv unglaublich wichtig ist. Selbst wenn er eine offensive Position, wie heute den 10er, spielt.
  • Sabitzer: Wohl DER Gewinner der bisherigen Vorbereitung. Wieder ballsicher, hellwach und auch mit guten Ideen. Einmal bei einem schnellen Konter den Ball zu weit vorgelegt, aber ansonsten wohl der beste Mann am Platz. Auffallend war heute, dass er weniger das 1 gegen 1 gesucht, dafür vermehrt das Kombinationsspiel forciert hat. Erste Hälfte nach perfekter und vor allem schnell ausgeführter Doppelpassaktion etwas verstolpert (Wydra flach und hart auf Hofmann - Wydra täuscht den Sprint zum Doppelpass an - zieht damit einen Verteidiger heraus - Sabitzer kreuzt in den Rücken diese Verteidigers - Hofmann spielt direkt auf Sabitzer, der alleine in den 16er eindringen kann).. oder die Doppelpassaktion in der zweiten Hälfte mit Alar, der vom rechten Flügel kommend den Ball über die Abwehr lupft, Sabitzer nimmt ihn mir der Brust mit, schießt aus der Drehung und scheitert nur am Goalie. Größtes Manko aus meiner Sicht aber, dass er die beiden genialen Pässe vom Boskovic (innen am Verteidiger vorbei perekt in den Laufweg für ein Kreuzen von außen etwa) nicht einmal ansatzweise übernasert hat, komplett stehen geblieben ist. Vielleicht war er aber auch einfach schon müde, das kann sein.
  • Wydra: Mit Sabitzer wieder der Beste. Für ihn gibt es ein Wort, das ihn ideal beschreibt: souverän! Auch heute wieder die Bälle von hinten mit einer Sicherheit und Ruhe geholt, die ihresgleichen sucht. War nur ganz schwer unter Druck zu setzen und hat auch mit Pichler gut harmoniert.
  • Hofmann: Wieder sehr agil, wieder sehr fleißig. Ein sehr guter Schuss nach schöner Verlagerungsaktion von Sabitzer, der am 16er auf die andere 16er-Seite zu Trimmel schlenzt. Der legt ab, Hofmann lässt den Gegner ins Leere rutschen und zieht mit dem schwächeren linken Fuß ganz knapp am Tor vorbei.
  • Boyd: Bis zu seinem Tor wirkte sein Spiel eckig und schlecht getimet. "Fremdkörper" würd ich nicht sagen, das geht zu weit, aber es wirkt doch so, als fehlt es da ein bisschen an der finalen Abstimmung, am Feinschliff. Stand in 2-3 wichtigen Situationen Mitspielern im Weg. Das Tor war natürlich allerfeinstens. Mit dem Rücken zum Tor, im Rücken den Verteidiger, den Ball mit leichtem Auftippen angenommen und einfach ins Netz gezimmert. Unter vollem Körpereinsatz, der Verteidiger hatte keine Chane im In-Fight.
  • Pichler: Bestätigt seine Fortschritte am Ball wieder einmal. Versteht es immer besser und besser, den Gegner mit einfachsten, aber kaum vorhersehbaren Körpertäuschungen ins Leere rutschen zu lassen. Erinnert bei diesen Aktionen frappant an einen Heikkinen in besten Jahren. In beiden Hälften aber unnötige Härteeinlagen. Unnötig vor allem deshalb, weil weder Spielsituation (kein Konter oder ähnliches), noch Spielfeldposition (nicht weit vom gegnerischen 16er) diese Attacken zwingend gemacht haben. In Österreich wird er diese Spielweise nicht über einen längeren Zeitraum so durchziehen können. Dafür kennen einen die Schiris zu schnell. Auch gabs einige Unkonzentriertheiten und Fehlpässe in Situationen, wo man ohne großes Problem einfachere Lösungen hätte finden können. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass er da die nötige Balance noch nicht gefunden hat. Also das Mittelding zwischen Pehlivan und Boskovic, zwischen Sicherheitspass und genialer Spielöffnung.

Bitte darum, von anderen ergänzt und/oder widerlegt zu werden. Habe, wie erwähnt, nicht alles gesehen, weil mich der Kochtopf immer wieder mal gebraucht hat. ;)

Ahjo, des Spü woar scho vü eher zum Anschaun! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

@narya: tolle Analyse einzelner Spielszenen, dei von einigen notorischen Nörglern vielleicht als positives Beispiel anzusehen wäre, dass nicht alles ganz so schlecht ist.

Was mir noch positiv aufgefallen ist: Gerson wirkt von Spiel zu Spiel sicherer und traut sich auch im Spielaufbau spürbar mehr zu. Der Weg bei ihm scheint zu stimmen!

Ebenfalls positiv anmerken muss man, dass sich Katzer heute recht gut am Offensivspiel beteiligt hat und seine leidlichen Rückwärtspässe sein hat lassen.

Mir ist da besonders eine Szene in Hälfte eins in Erinnerung, wo er im Zusammenspiel mit Wydra / Hofmann sogar richtig dynamisch gewirkt hat.

Negativ blieb mir heute - narya hat es ja auch gut beschrieben - leider Pichler in Erinnerung. Vorweg sei gesagt, dass er sich im Laufe der Zeit zu einem meiner Lieblingsspieler entwickelt hat. Heute aber waren wieder einige Schwächen beim raschen Erkennen der Spielsituation (Stichwort Fehlpässe, die gegen stärkere Gegner ins Auge gehen) dabei.

Und besonders negativ war wieder ein Tackling der Marke Schien- und Wadenbeinbruch beim Gegner. Sorry, aber damit macht er sich weder bei uns noch beim Gegner sonderlich beliebt. Bitte raschest abstellen!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.